Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

50-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Franziska Peix24. JULI 2025
Ein Mann und ein kleiner Junge sitzen auf einem Sofa, das Kind hält eine Fernbedienung in der Hand. Beide lachen.

stock.adobe.com/fizkes

Bei uns findest du die besten 48- bis 50-Zoll-Fernseher 2025 von Herstellern wie LG und Samsung laut unabhängigen Tests im Vergleich.

Zur Autorin: Franzi genießt Serien und Filme am liebsten auf ihrem 75-Zoll-TV zu Hause. Bei TURN ON ist sie auch Expertin für Wearables, Kopfhörer und Drohnen.

Diese 50-Zoll-Fernseher sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Dein Fernseher soll groß, aber nicht zu groß sein? Dann sind Geräte mit 48 oder 50 Zoll die richtige Wahl für dich. Ein 50-Zoll-Fernseher besitzt eine Bildschirmdiagonale von 127 Zentimetern und passt damit auf die meisten Sideboards oder in die Wohnzimmer-Schrankwand. 48 Zoll entsprechen einer Diagonale von 122 Zentimetern.

Wir haben die besten 48- und 50-Zoll-Fernseher für das Jahr 2025 auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt und verglichen. Bei uns erfährst du zuerst alles über drei Topgeräte der Hersteller Samsung, LG und Philips – wir haben sie absteigend nach dem Preis geordnet. Im Anschluss stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten 48- und 50-Zoll-TVs miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Überzeugendes Gesamtpaket: Samsung OLED GQ48S90F

Der Samsung OLED GQ48S90F liefert eine sehr gute Bildqualität, guten Klang und bietet eine stimmige Ausstattung.

Computer Bild hat das 65-Zoll-Modell des Samsung S90F getestet. Es ist technisch weitgehend identisch mit der hier vorgestellten 48-Zoll-Version – es gibt jedoch einen Unterschied: Das 48-Zoll-Panel basiert auf WOLED-Technik, während das größere mit QD-OLED arbeitet. Das bedeutet konkret: Der Bildschirm des 48-Zoll-Modells kann etwas weniger Farben darstellen und wird nicht so hell.

Dennoch bietet der Samsung OLED GQ48S90F eine hohe Bild- und Tonqualität – dazu trägt auch der neue Prozessor Neural Quantum 4K AI Gen3 bei. Er analysiert im Hintergrund das Bild und den Sound und optimiert per KI die Helligkeit, den Kontrast oder auch die Sprachverständlichkeit. Dolby Vision unterstützt der S90F zwar nicht, dafür kommen HDR10+ und Dolby Atmos zum Einsatz.

Im folgenden Video stellt Samsung die S90F-Modelle vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Eine weitere Stärke des Prozessors: Er skaliert Full-HD-Inhalte überzeugend auf 4K hoch. Im Test von Computer Bild wirkt die Bildqualität von Blu-rays (1.920 × 1.080 Pixel) nahezu wie echtes 4K (3.840 × 2.160 Pixel). Bewegungen erscheinen dabei stets flüssig und ohne sichtbare Schlieren. Die sehr gut entspiegelte Bildschirmoberfläche sorgt auch bei Tageslicht für gute Sicht.

Samsungs Tizen-Betriebssystem bietet nahezu alle gängigen Streaming- und Musik-Apps. Dank SAT-Doppeltuner kannst du ein Programm schauen und zeitgleich ein anderes aufnehmen – bei Antenne und Kabel sogar mit nur einem Anschluss. Praktisch: Die Fernbedienung lädt sich über eine Solarzelle auf, Batteriewechsel entfallen also.

Computer Bild (07/2025) bewertet die 65-Zoll-Version des Samsung GQ48S90F mit „sehr gut“ (1,3). Die Tester kritisieren lediglich die etwas verschachtelte Benutzeroberfläche. MediaMarkt-Kunden bewerten das Gerät im Schnitt mit sehr guten 4,9 von 5 Sternen (Stand: 07/2025). Es ist nicht klar, auf welche Größe sich die Bewertungen beziehen. Häufig wird die Bildqualität gelobt. Kritik gibt es für die etwas langsame automatische Bildanpassung und die noch nicht ganz ausgereiften KI-Funktionen.

Vorteile und Nachteile des Samsung OLED GQ48S90F

Vorteile

  • sehr gute Bildqualität
  • guter Klang
  • umfassendes Streamingangebot
  • Fernbedienung nutzt Solarenergie

Nachteile

  • kein Dolby Vision
  • hoher Preis
  • KI-Funktionen noch nicht ausgereift

Preis-Leistungs-Tipp: Hisense 50A6N

Du suchst einen guten 50-Zoll-Fernseher, möchtest dafür aber kein Vermögen ausgeben? Dann ist der Hisense 50A6N unser Preis-Leistungs-Tipp, denn das Gerät gehört zu den besseren Fernsehern der Einsteigerklasse. Du solltest natürlich keine High-End-Qualität erwarten – aber über gestochen scharfe Bilder und brillante Farben darfst du dich freuen. Der Kontrast ist ordentlich, aber nicht so ausgeprägt wie bei hochpreisigen Geräten.

Als Smart-TV nutzt der Hisense 50A6N das hauseigene VIDAA-Betriebssystem. Vorinstalliert sind Apps wie Netflix, Prime Video, Disney+ und YouTube. Im VIDAA-App-Store findest du zudem viele weitere Apps. Die Bedienung erfolgt per Fernbedienung oder optional über Sprachsteuerung mit Amazon Alexa oder VIDAA-Voice-Eingabebefehlen. Positiv fällt die übersichtliche Menüführung auf.

Im folgenden Video stellt Hisense seine A6N-Modellreihe vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Hisense Deutschland

Für Gamer ist der TV nur bedingt geeignet: Zwar hat der Fernseher Vorteile wie eine niedrige Eingabeverzögerung (Input-Lag) dank ALLM und Variable Refresh-Rate (VRR) – doch das Display unterstützt keine hohen Bildwiederholraten: Mehr als 60 Hertz sind leider nicht drin. So können moderne Konsolen und PCs nicht ihr volles Potenzial entfalten.

Dafür hat der A6N Features wie Dolby Vision sowie HRD10+ an Bord und skaliert Full-HD-Material ordentlich auf eine 4K-Auflösung hoch. DTS Virtual:X soll Surround-Sound simulieren. Aufgrund der kleinen Lautsprecher bleibt die Soundqualität aber durchschnittlich – Dialoge werden klar, tiefe Töne und Bass weitgehend schwach ausgegeben.

Über drei HDMI- und zwei USB-Anschlüsse kannst du externe Geräte anschließen. Außerdem stehen eine LAN-Buchse, WLAN, Bluetooth und sogar ein klassischer Kopfhörerausgang zur Verfügung.

Im MediaMarkt-Shop erhält der Hisense 50A6N eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 5 Sternen (Stand: 07/2025). Nutzer loben besonders das gute und helle Bild sowie die einfache Bedienung. Kritik gibt es für den schwachen Klang.

Vorteile und Nachteile des Hisense 50A6N

Vorteile

  • gute Bildqualität
  • einfache Bedienung

Nachteile

  • nur 60 Hertz Bildwiederholrate
  • mittelmäßige Lautsprecher

Brillante Bildqualität: LG OLED48C57LA

Auch mit dem LG OLED48C57LA holst du dir einen echten High-End-TV ins Haus. Denn obwohl der C5 dasselbe Panel nutzt wie sein Vorgänger C4, ist das Bild des C5 deutlich besser. Das liegt laut Computer Bild (07/2025) am Zusammenspiel des überarbeiteten Bildprozessors (Alpha 9 Gen8) mit dem verbesserten Leuchtstoff und einer effizienteren Ansteuerung des Panels. Dieser Feinschliff sorgt für mehr Brillanz, hellere Bilder und mustergültige Farben.

Computer Bild hat die 65-Zoll-Version des C5 getestet. Die Redaktion schreibt zwar: „Abgesehen von den Bildschirmgrößen ist die Technik weitgehend identisch“, räumt aber ein, dass beim 48-Zoll-Modell das Bild aufgrund der kleineren Pixel „eine Spur dunkler ausfallen“ kann. Das stimmt, denn dem kleineren Gerät fehlt zudem die KI-Funktion Brightness Booster, die den Bildern bei Bedarf in Echtzeit mehr Helligkeit und Brillanz verleiht.

Im folgenden Vergleichstest stellt Rtings.com den LG OLED C5 und C4 gegenüber:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Philips TV & Sound

Dafür passt ein Lichtsensor die Bildhelligkeit dem Umgebungslicht an und sorgt so für klare und leuchtende Bilder. Gelobt wird außerdem, dass der C5 nicht nur bei frontaler Nutzung ein ausgezeichnetes Bild liefert, sondern aus nahezu allen Blickwinkeln. Für eine flüssige Bewegungsdarstellung sorgt eine Bildwiederholungsrate von bis zu 144 Hertz.

Der C5 ist mit dem LG-Betriebssystem webOS 25 ausgestattet. Das arbeitet sehr zügig und bietet ein umfangreiches App-Angebot. Neben allen gängigen Streamingdiensten und Mediatheken unterstützt der TV auch Streaming via Apple AirPlay und Google Chromecast. Top: LG verspricht mindestens 8 Jahre Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen für webOS 25.

Computer Bild (07/2025) adelt das 65-Zoll-Modell des LG OLED48C57LAmit „sehr gut“ (1,3). Die Tester loben Klang, Bildqualität und die umfangreichen Streamingmöglichkeiten. Kritik gibt es für die etwas unübersichtlichen Einstellungsmöglichkeiten. Die Tester von HiFi.de (05/2025) vergeben 9,3 von 10 Punkten für das 55-Zoll-Modell. Lob gibt es für das Bild, für Gaming mit allen Features und bis zu 144 Hertz, für die handliche Fernbedienung und die riesige App-Auswahl. Dafür kritisieren die Tester die fehlenden analogen Anschlüsse und den gestrichenen Twin-Triple-Tuner.

Vorteile und Nachteile des LG OLED48C57LA

Vorteile

  • Top-Bildqualität
  • guter Klang
  • umfassendes Streamingangebot

Nachteile

  • etwas verschachtelte Menüstruktur
  • hoher Preis

Ambilight für alle Sinne: Philips 50PUS9000

Der Philips 50PUS9000 ist ein grundsolider QLED-TV mit der für Philips typischen Umgebungsbeleuchtung Ambilight. Die Bild- und Tonqualität ist laut Netzwelt-Redaktion (07/2025) auf gutem Niveau und auch die Bedienbarkeit überzeugt. Getestet wurde das PUS9000-Model mit 65-Zoll-Bildschirm.

Laut Philips unterscheiden sich die verschiedenen Größen technisch nicht. Trotzdem wird das Bild des 50-Zoll-Modells aufgrund des kleineren Bildschirms wohl dezent dunkler ausfallen. Das ist baulich bedingt, da bei gleicher Auflösung auf engerem Raum die Pixel kleiner ausfallen.

Der Fernseher ist hochwertig verarbeitetet und verfügt über einen schwenkbaren Fuß samt Kabelführung sowie eingelassene Ambilight‑LEDs auf der Rückseite. Diese projizieren, abhängig von der Farbgebung auf dem Bildschirm, stimmungsvolle, farbige Lichteffekte an die Wand hinter dem Gerät. Die Intensität und das Tempo der Farbspiele legst du selbst fest.

In diesem Video stellt Philips die TV-Serie 9000 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Das Display liefert natürliche Farben und eine gute Bewegungsschärfe – tiefes Schwarz erreicht es allerdings nicht ganz. HDR-Inhalte werden solide dargestellt, neben HDR10+ beherrscht der Philips auch Dolby Vision. Doch leider steigt die Leuchtkraft im HDR-Modus nicht signifikant an, sodass der Dynamikumfang nicht besonders deutlich wird. In dieser Hinsicht schneiden die anderen Geräte aus unserer Liste besser ab. Blickwinkelstabilität und automatische Lichtanpassung wiederum werden in Tests positiv hervorgehoben.

Allerdings sehen die Tester beim Streaming Verbesserungsbedarf. Zum Testzeitpunkt fehlen dem Philips-eigenen Betriebssystem Titan OS einige beliebte Apps wie MagentaTV, Waipu und Zattoo.

Insgesamt erreicht das Gerät in der 65-Zoll-Ausführung bei Netzwelt (07/2025) die Note „gut“ (2,0). Die Tester loben den hellen Bildschirm mit natürlichen Farben, das Ambilight, die Tonqualität und die Fernbedienung mit beleuchteten Tasten – und dass sich der Bildschirm schwenken lässt. Allerdings sind nicht alle gängigen Streaming-Apps verfügbar und den Kontrast beschreiben sie als „etwas flau“.

MediaMarkt-Kunden vergeben im Schnitt 3,8 von 5 Sternen (Stand: 07/2025). Häufig wird die Ambilight-Beleuchtung gelobt. Kritik gibt es für den eingeschränkten Betrachtungswinkel sowie für die Bildqualität im Vergleich zu Topgeräten mit OLED- oder Mini-LED-Technologie.

Vorteile und Nachteile des Philips 50PUS9000

Vorteile

  • gute Bild- und Tonqualität
  • stimmungsvolles Ambilight
  • Fernbedienung mit beleuchteten Tasten

Nachteile

  • einige gängige Streaming-Apps fehlen
  • etwas geringer Kontrast

Die besten 50-Zoll-Fernseher: Darauf kommt es beim Kauf an

Um den besten 48- oder 50-Zoll-Fernseher für dich zu finden, können folgende Kaufkriterien entscheidend sein:

  • Bildqualität: 48- und 50-Zoll-Fernseher gibt es mit verschiedenen Bildschirmtechnologien. OLED-TVs punkten mit besseren Kontrasten und höherer Blickwinkelstabilität, QLED-Fernseher sind meist heller und bieten mehr Farbvolumen. Mehr dazu erfährst du in unseren Beiträgen QLED vs. OLED: Was ist besser und warum? sowie LCD vs. OLED: Was ist besser?
  • Soundqualität: Möchtest du keine Soundbar oder Surround-Anlage verwenden, achte beim Kauf darauf, dass der Fernseher einen guten Klang und ausreichend Einstellungsmöglichkeiten für das Klangprofil bietet. Den besseren Sound erzielst du jedoch immer mit einer externen Anlage, da moderne Fernseher bauformbedingt nur wenig Platz für gute Boxen bieten. In einem weiteren Beitrag findest du gute kabellose Surround-Systeme fürs Heimkino sowie unsere Auswahl der besten Soundbars.
  • Ausstattung: Achte darauf, dass der Fernseher alle Anschlüsse hat, die du brauchst. HDMI-Anschlüsse bieten idealerweise den aktuellen 2.1-Standard. Das ist vor allem wichtig, wenn du am TV spielen möchtest, denn erst HDMI 2.1 ermöglicht Gaming in 4K-Auflösung mit bis zu 120 oder gar 144 Bildern pro Sekunde. Darüber hinaus sind USB-Anschlüsse sinnvoll – analoge Anschlüsse findest du nicht mehr bei jedem Modell. Auch Smart-TV-Funktionen sind praktisch. Viele Streamingoptionen sind ebenfalls von Vorteil.
  • Bedienung: Schau dir nach Möglichkeit die Fernbedienung an und achte auf die Unterstützung von Sprachassistenten, wenn du sie nutzen möchtest. Das Menü und die Einstellungsmöglichkeiten des Fernsehers sind idealerweise übersichtlich und einfach verständlich.
  • Preis: Die Preisspanne bei 48- bis 50-Zoll-Fernsehern ist groß. Sehr günstige Modelle gibt es schon für rund 400 Euro. Für OLED-Fernseher musst du eher 1.000 Euro oder mehr einplanen.

So werden 50-Zoll-Fernseher getestet

In unabhängigen Tests werden Fernseher nach objektiven und subjektiven Kriterien bewertet. Die Kriterien und ihre genaue Gewichtung unterscheiden sich je nach Testmagazin, aber folgende Aspekte sind in der Regel immer dabei:

  • Bildqualität: Im Labor werden mit speziellen Sensoren und Software diverse Parameter wie Helligkeit, Farbgenauigkeit, Kontrast und Blickwinkelstabilität gemessen. So lässt sich die Leistungsfähigkeit des Panels objektiv bewerten.
  • Tonqualität: Die eingebauten Lautsprecher werden auf ihre Sprachverständlichkeit und die Klangtreue von Geräuscheffekten und Musik sowie auf räumliche Wirkung getestet. Dazu führen die Tester Frequenzgang-Messungen und subjektive Hörtests durch.
  • Praxistest: Die Redaktion schaut sich verschiedenste TV-Formate an – von schnellen Actionszenen über dunkle Thriller bis hin zu farbenfrohen Naturdokus und Sportübertragungen. Hierbei achten die Experten auf Bewegungsdarstellung, Detailreichtum und die allgemeine Bildwirkung.
  • Gaming: Für die Messung der Reaktionszeit (Input-Lag) gibt es spezielle Geräte. Zusätzlich prüfen die Tester die Umsetzung von Features wie VRR und die Wiedergabe von hohen Bildwiederholfrequenzen wie 120 Hertz, 144 Hertz und mehr.
  • Bedienung: Wie schnell und intuitiv bedienbar ist das Smart-TV-System? Wie gut funktioniert die Fernbedienung? Wie sind die Umschaltzeiten beim klassischen TV und Streaming? All das fließt in die Bewertung ein.
  • Ausstattung: Welche Anschlüsse sind vorhanden, welche Modi bietet das Gerät? Lässt sich der Fernseher sowohl stehend als auch an der Wand hängend betreiben? Aber auch das App-Angebot und die Update-Politik spielen eine Rolle.
  • Energieverbrauch: Der Stromverbrauch im Betrieb und Stand-by wird gemessen.

Eine Frau sitzt auf einem Sofa und hält eine Fernbedienung vor einem Fernseher, der mehrere Videos anzeigt.

stock.adobe.com/StockPhotoPro

Gute Alternativen zu den besten 48- bis 50-Zoll-Fernsehern

Du findest in unserer Liste keinen passenden 48- oder 50-Zöller für Dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Mit dem Hisense 50U6NQ bekommst du einen einfachen, aber ordentlichen Fernseher zum günstigen Preis. MediaMarkt-Kunden vergeben im Schnitt 4,4 von 5 Sternen (Stand: 07/2025). Gelobt werden häufig die einfache Einrichtung und Bedienung sowie die gute Bildqualität.
  • Der PEAQ PTV 48GOU-5024C überzeugt im Test von Chip (06/2025) mit gutem Kontrast, fast vollständiger HDR-Farbraumabdeckung und flüssiger Bewegungsdarstellung. Dafür gibt es das Testurteil „gut“ (2,0).
  • Einen sehr guten OLED-Fernseher mit hervorragender Bildqualität, allen wichtigen Anschlüssen und natürlich Ambilight bekommst du mit dem 48 Zoll großen Philips 48OLED809. Top: Optional kannst du WLAN-Lautsprecher mit dem TV verbinden. Computer Bild (07/2025) bewertet die 55-Zoll-Variante mit „sehr gut“ (1,4)

Häufige Fragen zu den besten 50-Zoll-Fernsehern beantwortet

Ratgeber und Tipps zu Fernsehern

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 22.9.2025 bis 29.9.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 22.9.2025, 9 Uhr bis 29.9.2025, 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt und SATURN an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer oder www.saturn.de/de/campaign/flyer. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland vom 22.09. bis 30.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 28.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 22.09., 9 Uhr bis 30.09.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

⁴Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts des Herstellers DEVOLO, vom 15.09.2025 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 15.09.2025, ab 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.