MMSE Logo
Wählen Sie einen Markt
Alle Märkte anzeigen

Der große Tablet-Vergleich 2023: So findest du das richtige Gerät

Alexander Mundt4. JANUAR 2023
Mann mit Tablet
Urheber: Getty Images/pixelfit

Getty Images/pixelfit

In unserem Tablet-Vergleich erfährst du die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle – vom iPad über das Samsung Galaxy Tab bis hin zum Surface Pro von Microsoft. Welche Tablets 2023 besonders hoch im Kurs stehen, liest du in dieser Tablet-Bestenliste 2023.

Beste Tablets 2023 im Vergleich
iPad (9. Generation)359,00 €
Galaxy Tab A8199,99 €
Chip

A13 Bionic

UNISOC Tiger T618

Display

10,2 Zoll

10,5 Zoll

Auflösung

2160 x 1620 Pixel

1920 x 1200 Pixel

Interner Speicher

64 GB oder 256 GB

32 GB

Akkulaufzeit

10 Stunden

Keine Angabe

Betriebssystem

iPadOS

Android

429,
359,–
inkl. MwSt. versandkostenfrei
229,
199,99
inkl. MwSt. versandkostenfrei

iPad (9. Gen): Das wohl beste Gesamtpaket

iPad 9. Generation

Apple

Müsste man sich auf das beste Tablet 2023 als Gesamtpaket festlegen, stände das iPad wohl ganz oben. Das iPad besitzt einen 10,2 Zoll großen Screen, überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung und ordentlich Leistung. Als Prozessor kommt der A13 Bionic zum Einsatz, der gleiche Chip wie im iPhone 11. Spiele, Apps und sonstige Dienste laden schnell und ohne große Ladezeiten.

Als Betriebssystem dient iPadOS, das perfekt auf den großen Tablet-Bildschirm abgestimmt ist. Zusätzlich ergänzt du das iPad durch das passende Zubehör perfekt und schöpfst das volle Potenzial aus. So kannst du eine Tastatur anschließen, die zugleich als Schutzhülle für das Gerät dient. Mit dem Apple Pencil wiederum kannst du spielend leicht Dokumente unterzeichnen, Skizzen aufs Display bringen oder auch Zeichnungen anfertigen – fast wie auf Papier.

Einzige Mankos sind das in die Jahre gekommene und zugleich etwas klobige Design sowie der Prozessor, der nicht Apples aktueller Generation entspricht. Auch das Display kann nicht mit dem des iPad Pro mithalten. Dafür punktet das iPad beim Preis-Leistungs-Verhältnis.

iPad & Zubehör kaufen

Stärken & Schwächen iPad

+ Exzellentes Apple-Ökosystem
+ Ordentliche Leistung
+ Lange Update-Sicherheit
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
+ Umfangreiches Zubehör erhältlich

- Technisch nicht mehr ganz auf dem aktuellsten Stand der Möglichkeiten
- Design seit vielen Jahren nahezu unverändert
- Keine Gesichtserkennung

Samsung Galaxy Tab A8: Günstigere iPad-Alternative

Du fühlst dich bei Android besser aufgehoben als bei Apples iPadOS? Dann ist das Galaxy Tab A8 eine gute Wahl. Mit 10,5 Zoll ist es ähnlich groß wie das iPad, punktet dabei aber mit etwas dünneren Displayrändern. Der Prozessor im Samsung-Tablet arbeitet zwar nicht ganz so stark wie der im iPad, doch alltägliche Aufgaben wie das Surfen im Netz oder das Schauen von Videos meistert das Tablet dennoch mühelos.

Zudem entsperrst du das Gerät bequem per Gesichtserkennung und lädst es über den fortschrittlichen USB-C-Anschluss auf, der bei Apples iPads nur teureren Modellen vorbehalten ist. Den Speicher erweiterst du, anders als bei Apple, problemlos mittels Speicherkarte. Kurzum: das Galaxy Tab A8 kann dem iPad zwar bei der Leistung und beim Bildschirm nicht ganz das Wasser reichen, dafür ist der Preis noch deutlich attraktiver.

SAMSUNG GALAXY TAB A8 WiFi, Tablet, 32 GB, 10,5 Zoll, Dark Gray

229,
199,99
Zum Produkt

Stärken & Schwächen Samsung Galaxy Tab A8

+ Schickes Design
+ Solide Leistung
+ Günstiger Preis
+ Tablet mit langer Akkulaufzeit

- Bildschirmhelligkeit könnte besser sein
- Update-Sicherheit kürzer als beim iPad

Surface Go 3: Empfehlenswertes Windows-Tablet

YouTube/ Microsoft ExpertZone DACH

Es muss nicht immer ein iPad oder ein Android-Tablet sein – auch Geräte mit Windows eignen sich hervorragend. Das Surface Go 3 ist 10,5 Zoll groß und damit etwas größer als das iPad und das Galaxy Tab A8. Die Leistung geht für den Preis in Ordnung, kann aber nicht mit der eines iPads mithalten. Dafür überzeugt das Modell mit einer starken 5-MP-Kamera, mit der du auch bei Videogesprächen einen guten Eindruck machst.

Im Vergleich zum Vorgänger hat Microsoft die Akkulaufzeit etwas verbessert, womit das Tablet bis zu 11 Stunden ohne Energiezufuhr durchhält. Als Betriebssystem dient Windows 11 Home S, mit dem du auf zahlreiche Apps aus dem Microsoft Store zugreifst – das Installieren herkömmlicher Windows-Programme ist somit leider nicht möglich. Ein (endgültiger) Wechsel auf das vollwertige Windows 11 ist aber möglich. Möchtest du auch komplexere Multitasking-Anwendungen ausführen, greifst du lieber zum höherwertigen Modell mit stärkerem Prozessor. Für alles Alltägliche genügt das Basismodell.

Surface Go 3 kaufen

Stärken & Schwächen Microsoft Surface Go 3

+ Starker Akku
+ Helles Display
+ Sehr gute Frontkamera

- Leistung im Basismodell allenfalls solide
- Kein vollwertiges Windows (kann aber nachträglich aktiviert werden)

Amazon Fire HD 10: Günstiges Entertainment-Tablet

AMAZON Fire HD 10 mit Spezialangeboten, Tablet, 32 GB, 10,1 Zoll, Blue

164,99
Zum Produkt

Die Amazon-Fire-HD-Tablets erfreuen sich seit langer Zeit großer Beliebtheit – und die Gründe dafür liegen auf der Hand. So gehören die Tablets zu den erschwinglichsten Modellen, ohne allzu viele Kompromisse zu machen. Das Fire HD 10 hat ein 10,1 Zoll großes Full-HD-Display und einen ausreichend leistungsfähigen Prozessor für alltägliche Aufgaben.

Als Produktivitätsmaschine gilt das Fire HD 10 zwar nicht, dafür liegt der Fokus auf pures Entertainment. Du profitierst von einer direkten Einbindung aller möglichen Amazon-Dienste, angefangen über den hauseigenen Streamingdienst bis hin zu E-Books. Einziges Manko: Das Betriebssystem basiert zwar grundlegend auf Android, unterscheidet sich aber beim App-Angebot deutlich davon. Zwar sind zahlreiche Apps und Spiele im Amazon App Store vorhanden, doch das riesige Angebot des Google Play Stores findest du hier nicht. Dafür spielt das Amazon Fire HD 10 in Sachen Preis-Leistung ganz oben mit. Wer ein günstiges Entertainment-Tablet sucht, sollte einen Blick riskieren.

Stärken & Schwächen Amazon Fire HD 10

+ Günstiger Preis
+ Amazon-Ökosystem
+ Einfache Bedienung

- Eingeschränktes App-Angebot
- Leistung nicht sehr hoch

Lenovo Tab 12 Pro: Gutes Tablet mit brillantem Display

YouTube/Lenovo

Das Lenovo Tab 12 Pro vereint Premium-Features mit einem eleganten Design – und das zu einem attraktiven Preis. Blickfang: das brillante 12,5 Zoll große OLED-Display, das Inhalte knackig scharf und besonders kontrastreich darstellt. Somit genießt du Filme und Serien in hervorragender Qualität auf deinem Tablet, auch für die Bild- und Videobearbeitung eignet sich der Bildschirm sehr gut.

Leistungstechnisch kann das Lenovo Tab 12 Pro zwar nicht mit dem iPad mithalten, dafür punktet das Gerät mit einer starken Akkuleistung und gleich vier Lautsprechern für satten Sound. Zusätzlich kannst du das Tablet mit Stift und Tastatur nutzen und es so als Arbeitsgerät verwenden. Wenn dir ein ausgezeichneter und großer Bildschirm wichtig ist, solltest du das Lenovo Tab 12 Pro in die engere Wahl ziehen.

LENOVO Tab P12 Pro, Premium Multimedia Tablet, 256 GB, 12,6 Zoll, Storm Grey, inkl. Lenovo Precision Pen 3

799,99
Zum Produkt

Stärken & Schwächen Lenovo Tab 12 Pro

+ Ausgezeichneter OLED-Bildschirm
+ Lange Akkulaufzeit
+ Sehr gute Lautsprecher
+ Hochwertiges Design

- Leistung nicht Oberklasse

Kaufberatung: Das beste Tablet 2023

Apple

Welches Tablet ist das Beste?

Eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Doch das iPad gehört definitiv zu den beliebtesten Tablets ­– und das hat gute Gründe. Der Mix aus elegantem Design, starker Leistung und einfacher Bedienung machen das iPad zu einem fast perfekten Tablet. Zudem bedient Apple mit seinen unterschiedlichen Tablets – von iPad mini über iPad Air bis hin zum iPad Pro – verschiedene Zielgruppen. Du möchtest das Tablet vorrangig zur Unterhaltung nutzen? Dann greife zum normalen iPad. Du willst produktiv und effizient damit arbeiten? Dann ist das iPad Air oder – noch besser – das iPad Pro die ideale Wahl für dich.

Samsung

Doch auch abseits des iPads gibt es hervorragende Geräte, etwa von Samsung. Hier bekommst du mit dem Galaxy Tab A8 oder mit dem Galaxy Tab S8 ebenfalls hervorragende Tablets mit dem Android-Betriebssystem. Das ist etwa dann sinnvoll, wenn du ohnehin ein Android-Handy verwendest und dort schon viele Apps und Spiele besitzt. Dann verwendest du diese auch problemlos auf deinem Android-Tablet. Du fühlst dich eher im Windows-Universum wohl? Dann wirf einen Blick auf das Microsoft Surface Go 3, das mit einem attraktiven Mix aus ordentlicher Leistung, einfacher Bedienung und starker Akkulaufzeit punktet.

Samsung

Welches Samsung-Tablet ist das Beste?

Geht es tatsächlich um das beste Samsung-Tablet, so lautet die Antwort: das Galaxy Tab S8. Es besitzt einen hervorragenden 120-Hz-Bildschirm, mit dem du Inhalte wie Spiele und Filme besonders geschmeidig genießt. Das attraktive Design, die starke Leistung und der Eingabestift S Pen runden das gelungene Gesamtpaket ab – und machen das Samsung-Tablet zu einem echten iPad-Rivalen. Darf es noch eine Nummer größer sein? Dann ist das Galaxy Tab S8+ für dich interessant.

Apple

Welches Betriebssystem ist das Beste für Tablets?

Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Gemeinhin gilt iPadOS von Apple als das am besten auf Tablets abgestimmte Betriebssystem. Es punktet mit einer perfekten Optimierung und hilfreichen Funktionen, etwa Drag and Drop oder die nahtlose Integration des Apple Pencils. Zudem kannst du Daten schnell und unkompliziert zwischen weiteren Apple-Geräten wie dem iPhone oder dem Mac austauschen. So beginnst du etwa eine E-Mail auf dem iPhone und setzt diese auf dem iPad nahtlos fort. Zudem überzeugt iPadOS in Kombination mit Apples leistungsstarken Prozessoren mit der wohl besten und flüssigsten Bedienung.

Eine Frau tippt mit dem Finger auf ein Tablet.
Getty Images/FreshSplash

Auch Android hat seine Vorteile, vor allem, weil die Tablet-Auswahl deutlich umfangreicher ist. Anders als iPadOS bietet Android mehr Möglichkeiten, das System nach eigenen Wünschen individuell anzupassen und zu gestalten, etwa hinsichtlich der Farben oder Benachrichtigungen. Zudem ist die App-Vielfalt im Google Play Store überragend hoch. Und einen weiteren Vorteil haben Android-Tablets: sie sind im Regelfall günstiger als das iPad.

Microsoft

Tablets mit Windows gibt es ebenso, doch spielen diese im Tablet-Markt eine deutlich kleinere Rolle als iPads und Android-Tablets. Vor allem Microsoft liefert mit seiner Surface-Serie hier empfehlenswerte Windows-Tablets ab, die ihre Stärken in der Produktivität ausspielen. Aufgrund des gewohnten Windows-Umfelds und der perfekten Integration von Diensten wie OneDrive oder Office kann ein Windows-Tablet sogar als Laptop-Alternative durchgehen.

Samsung

Welches Tablet hat den besten Akku?

Häufig bieten Tablets eine Akkulaufzeit von rund 10 Stunden, etwa das iPad Pro von Apple. Das ist bereits eine sehr gute Akkulaufzeit, dass es noch besser geht, zeigt aber die Konkurrenz. Das Galaxy Tab S8 von Samsung erreicht etwa locker 13 Stunden, was schon als Spitzenwert im Bereich der Tablets gilt. Das Amazon Fire HD 10 mit rund 12 Stunden Batterielaufzeit macht in dieser Disziplin eine ebenso gute Figur. Im Windows-Bereich bringt es das Surface Go 3 auf immerhin ordentliche 11 Stunden.

Handy & Gadgets

Das könnte Sie auch interessieren
iPad-Tablet
Tablets

Der große iPad-Vergleich 2022 - Alle Modelle im Überblick

Zum Artikel
Eine Frau tippt mit dem Finger auf ein Tablet.
Tablets

Großes Tablet 2023: Empfehlenswerte Geräte mit Displays ab 10 Zoll

Zum Artikel
Tablet mit Stift und Tastatur
Tablets

Tablet mit Tastatur 2022: Empfehlenswerte Modelle als Alternative zum Laptop

Zum Artikel