Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

55-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Alexander Haag12. OKTOBER 2025
Ein Mann sitzt auf einem Sofa und sieht ein Fußballspiel auf einem Fernseher.

stock.adobe.com/Gorodenkoff

Diese 55-Zoll-Fernseher von Herstellern wie Samsung und LG überzeugen in Tests oder bei Kunden – erfahre mehr in unserem aktuellen Vergleich.

Zum Autor: Alex ist Filmliebhaber und immer auf der Suche nach dem besten Heimkinoerlebnis. Seit 2023 schreibt er für TURN ON über Technik und fühlt sich besonders in den Bereichen Smartphones und Entertainment zu Hause.

Diese 55-Zoll-Fernseher sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Die Geräte,die wir im Folgenden vorstellen, zählen zu den besten 55-Zoll-Fernsehern und haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten. Zuerst zeigen wir dir eines der besten Modelle laut Tests, anschließend unseren Preis-Leistungs-Tipp sowie weitere empfehlenswerte 55-Zoll-Fernseher.

In der Kaufberatung erfährst du, welches Modell sich für wen eignet, und wir führen weitere empfehlenswerte Modelle auf. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop.

Top-3-Kategorien im Shop: 55-Zoll-Fernseher, 4K-Fernseher, Smart-TVs

In der folgenden Tabelle kannst du die besten 55-Zoll-Fernseher miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Der beste 55-Zoll-Fernseher: Samsung S95F

Der S95F ist Samsungs aktuelles OLED-Flaggschiff. Er bietet ein herausragendes Bild mit einer exzellenten Entspiegelung und ist auch sonst super ausgestattet.

Der 55-Zöller von Samsung löst in 4K auf und kann niedrig aufgelöste Inhalte per 4K AI Upscaling Pro auf 4K-Qualität hochskalieren. Dank OLED-Panel mit Quantum Dots profitiert der TV von hohen Kontrasten und perfekten Schwarzwerten. Bis auf Dolby Vision unterstützt der S95F alle wichtigen HDR-Formate und schafft bei deren Wiedergabe eine extrem hohe Spitzenhelligkeit von 2.127 Nits im 10-Prozent-Fenster, so die Testergebnisse von Rtings.com (05/2025).

Unser Studio-Team hat den S95F ebenfalls ausführlich getestet. Die Ergebnisse präsentiert TURN ON Moderator Jens im Video:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Der Ton ist nach Meinung der Experten von Rtings.com solide für einen Fernseher, die Tester von Hifi.de (04/2025) finden ihn gut. Für das beste Heimkinoerlebnis ist eine gute Soundbar trotzdem empfehlenswert. Samsungs hauseigenes Betriebssystem Tizen zeichnet sich durch seine riesige App-Auswahl aus. Zudem fungiert es als Schnittstelle zu diversen Cloud-Gaming-Plattformen. Samsung-TV-Nutzer und TURN ON Kollege Andreas findet die Bedienung aber nicht sehr intuitiv – es ist etwas umständlich, zu den gewünschten Anschlüssen und Menüs zu wechseln.

Zum Zocken ist der S95F bestens geeignet dank gleich vier vollwertiger HDMI-2.1-Anschlüsse, die Gaming mit hohen Framerates möglich machen. Mit einem PC kommst du auf Bildwiederholraten von bis zu 165 Hertz. Zudem beherrscht das Gerät die Gaming-Funktionen ALLM (Auto Low Latency Mode), VRR (Variable Refresh Rate), HGiG (HDR Gaming Interest Group) sowie AMD FreeSync Premium Pro. Inoffiziell wird auch Nvidia G-Sync unterstützt.

Im 55-Zoll-Fernseher-Ranking von Rtings.com (08/2025) belegt der Samsung S95F den ersten Platz. In der Kategorie „Mixed Usage“ erhält er starke 8,9 von 10 Punkten (05/2025). Die Tester loben vor allem die enorm hohe Bildqualität sowie die hervorragende Entspiegelung. Leichte Kritik gibt es für die in hellen Räumen erhöhten Schwarzwerte, durch die das OLED-typische Tiefschwarz verloren gehe.

Die Experten von Hifi.de (04/2025) benoten den S95F mit „sehr gut“ (9,4 von 10 Punkten). Sie heben ebenfalls die überragende Bildqualität und die Entspiegelung hervor, aber auch die umfangreiche Ausstattung und App-Auswahl. Dafür wünschen sich die Tester eine einfachere Bedienung.

Vorteile und Nachteile des Samsung S95F

Vorteile

  • herausragende Bildqualität mit hoher Helligkeit
  • sehr gute Entspiegelung
  • viele Apps
  • viele Gaming-Features

Nachteile

  • Schwarzwerte erhöhen sich in hellen Räumen
  • Bedienung könnte leichter sein

Preis-Leistungs-Tipp: TCL C7K

Der TCL C7K ist das einzige Modell in unserer Auswahl, das kein OLED-Display besitzt. Stattdessen setzt der Preis-Leistungs-Tipp auf Mini-LEDs mit Quantum Dots.

Obwohl preislich viel günstiger angesiedelt als die anderen Modelle in unserer Liste, punktet der C7K ebenfalls mit einer 4K-Auflösung und unterstützt zudem alle gängigen HDR-Formate. Um niedrig aufgelöste Inhalte aufzuhübschen, besitzt der TV ein 4K-Upscaling. Die Bildqualität überzeugt mit einer guten Farbdarstellung, hohen Kontrasten dank Local Dimming und einer sehr hohen HDR-Spitzenhelligkeit (10-Prozent-Fenster) von 1.936 Nits laut Hifi.de (07/2025).

Der Fernseher TCL C7K hängt an einer Wand in einem hellen Wohnzimmer.

TCL

Das Lautsprechersystem von Bang & Olufsen unterstützt Dolby Atmos. Die Soundqualität weckt allerdings gemischte Gefühle: Hifi.de bezeichnet den Klang als ausgewogen, die Tester von Chip.de sprechen von „Mittelmaß“. Als Betriebssystem setzt der C7K auf Google TV, das über den Google Play Store ebenfalls eine riesige Auswahl an Apps bietet.

Für Gamer ist der TCL-Fernseher ein echtes Schnäppchen: Zwei vollwertige HDMI-2.1-Anschlüsse stehen dir zum Zocken mit hohen Framerates – und einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hertz am PC – zur Verfügung. Außerdem sind ALLM, VRR, AMD, HGiG und FreeSync Premium Pro an Bord.

Im Ranking der besten 55-Zoll-Fernseher bei Chip.de (10/2025) rangiert der TCL C7K als Preistipp. Im Einzeltest (08/2025) erhält er die Note „gut“ (2,1) mit Sonderlob für das helle, kontrastreiche Bild und die gute Gaming-Leistung. Kritik gibt es für den mittelmäßigen Ton und die teils schlechte Übersetzung der Menüs. Im Einzeltest wurde jedoch das 65-Zoll-Modell getestet.

Hifi.de (07/2025) benotet den C7K mit „sehr gut“ (9,0 von 10 Punkten). Die Redaktion lobt vor allem das herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis, das sehr gute und helle Bild, den ausgewogenen Klang und die umfangreiche Gaming-Ausstattung. Auf der Mängelliste stehen der fehlende Kopfhöreranschluss, die fehlende USB-Recording-Funktion und dass nur zwei der vier HDMI-Anschlüsse den 2.1-Standard besitzen. Auch hier wurde das 65-Zoll-Modell getestet.

Vorteile und Nachteile des TCL C7K

Vorteile

  • sehr gute Bildqualität mit hoher Helligkeit
  • viele Apps
  • viele Gaming-Features
  • tolles Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • kein Kopfhöreranschluss
  • keine USB-Recording-Funktion
  • Menü teilweise schlecht übersetzt

Mit intelligenter Echtzeit-Bildoptimierung: LG C5

Der LG C5 sticht mit der intelligenten Live-Bildoptimierung AI Picture Pro heraus. Sie passt das Bild und sogar den Ton automatisch an die abgespielten Inhalte und die Umgebung an.

LGs Mittelklasse-OLED-TV löst in 4K auf und kann dank AI Super Upscaling auch niedrig aufgelöste Filme und Serien auf 4K hochskalieren. Er unterstützt die HDR-Formate HDR10, Dolby Vision und HLG. Das Bild besticht im Test von Hifi.de (05/2025) mit einer hohen Farbgenauigkeit, starken Kontrasten und einer hohen HDR-Spitzenhelligkeit von 1.215 Nits im 10-Prozent-Fenster.

Der Fernseher LG C5 hängt an einer Wand in einem hellen Wohnzimmer.

LG

Die integrierten Lautsprecher liefern einen ausgewogenen Klang – das bestätigen die Tests von Hifi.de und Rtings.com (05/2025). Dennoch empfehlen wir eine Soundbar. Mit webOS setzt LG beim C5 auf sein eigenes Betriebssystem, das sich schnell und einfach bedienen lässt. Die Auswahl an Apps von Streaming- und IP-TV-Diensten ist groß, aber nicht ganz so umfangreich wie etwa bei Google TV.

Gamer kommen mit dem Fernseher voll auf ihre Kosten dank vier vollwertiger HDMI-2.1-Schnittstellen. An einem PC zockst du mit hohen Bildwiederholraten von bis zu 144 Hertz. Darüber hinaus bietet er mit ALLM, VRR, HGiG sowie Unterstützung für AMD FreeSync Premium und Nvidia G-Sync alles, was du für Gaming benötigst. Bis auf HDR10+ stehen dir zudem alle gängigen HDR-Formate zur Verfügung.

Hifi.de (05/2025) bewertet den LG C5 mit „sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten). Der TV liefere ein Bild „nah an der Referenz“ und könne bei Kontraststärke und Farbwiedergabe voll überzeugen. Auch die sehr gute Gaming-Ausstattung und die große App-Auswahl sind für Hifi.de Pluspunkte. Kritik gibt es für die fehlenden analogen Anschlüsse und dafür, dass der Twin-Triple-Tuner des Vorgängermodells gegen einen einfachen Triple-Tuner ersetzt wurde.

Rtings.com (05/2025) vergibt in der Kategorie „Mixed Usage“ starke 8,6 von 10 Punkten und lobt besonders die hohe Bildqualität sowohl in dunkler als auch heller Umgebung und die tolle Gaming-Ausstattung. Einzig die auf dem Display sichtbaren Reflexionen seien ein kleiner Nachteil.

Vorteile und Nachteile des LG C5

Vorteile

  • sehr gute Bildqualität
  • viele Apps
  • viele Gaming-Features
  • Echtzeit-Bildoptimierung

Nachteile

  • keine analogen Anschlüsse
  • Bildschirm spiegelt etwas

QD-OLED mit Cloud-Gaming: Samsung S90F

Der S90F ist Samsungs Mittelklasse-OLED-TV und besticht nicht nur mit seinem guten Gesamtpaket, sondern auch mit seiner Cloud-Gaming-Schnittstelle, dank der du ohne Konsole auf dem Gerät zocken kannst.

Das OLED-Panel mit Quantum Dots bietet eine 4K-Auflösung sowie die Upscaling-Technologie 4K AI Upscaling Pro, die auch das Topmodell S95F verwendet. Samsung-typisch werden mit HDR10+, HDR10 und HLG die wichtigsten HDR-Formate mit Ausnahme von Dolby Vision unterstützt. Die Bildqualität ist kontrastreich und punktet mit satten Farben. Die hellsten HDR-Bildausschnitte strahlen im Testlabor bei Computer Bild (09/2025) mit hellen 1.444 Nits.

Im Video stellt Samsung die wichtigsten Features des S90F vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Die nach unten gerichteten Lautsprecher liefern laut Computer Bild einen satten Klang, nur Stimmen würden etwas flach klingen. Die Tester von Rtings.com (06/2025) empfinden den Sound als okay. Am besten legst du dir eine separate Soundbar zu. Wie alle Samsung-TVs nutzt der S90F das Betriebssystem Tizen mit seiner hervorragenden App-Auswahl.

Zocker dürfen zuschlagen, denn der S90F bietet eine sehr gute Gaming-Ausstattung mit vier HDMI-2.1-Anschlüssen und einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hertz. ALLM, VRR, HGiG und AMD FreeSync Premium Pro sind ebenfalls dabei. Zudem unterstützt der Fernseher Nvidia G-Sync – wenn auch nur inoffiziell.

Computer Bild (09/2025) bewertet das 65-Zoll-Modell des Samsung S90F mit „sehr gut“ (1,3). Der Fernseher sei eines der besten Geräte in seiner Preisklasse und besteche mit seiner hohen Helligkeit und Entspiegelung. Auch die umfangreiche Ausstattung wird gelobt. Der einzige Kritikpunkt: Die Menüführung könnte etwas einfacher sein.

Rtings.com (06/2025) vergibt in der Kategorie „Mixed Usage“ 8,6 von 10 Punkten. Gelobt werden die herausragende Bildqualität und die umfangreichen Gaming-Funktionen. Etwas Kritik gibt es für die erhöhten Schwarzwerte in hellen Räumen.

Vorteile und Nachteile des Samsung S90F

Vorteile

  • sehr gute Bildqualität
  • viele Apps
  • viele Gaming-Features

Nachteile

  • Menüführung könnte einfacher sein
  • Schwarzwerte erhöhen sich in hellen Räumen

Mit dreiseitigem Ambilight: Philips OLED810

Der Philips OLED810 ist das aktuelle Mittelklasse-Topmodell des Herstellers. Er sticht besonders mit seinem atmosphärischen Ambilight auf drei Seiten hervor.

Das OLED-Panel stammt von LG Display und ähnelt dem des oben vorgestellten LG C5. Es bietet eine scharfe 4K-Auflösung und ein KI-basiertes 4K-Upscaling. Mit HDR10+, HDR10, Dolby Vision und HLG unterstützt der OLED810 zudem alle gängigen HDR-Formate. Die Farbwiedergabe und der Kontrast spielen laut Hifi.de (09/2025) „in der oberen Liga mit“. Die HDR-Spitzenhelligkeit im 10-Prozent-Fenster bemessen die Tester mit hellen 1.170 Nits.

Im Video stellt Philips den OLED810 kurz vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Philips TV & Sound

Die Soundqualität beurteilt Hifi.de als gut und alltagstauglich, Chip.de (08/2025) als in Ordnung. Aber auch für den Philips-TV lohnt sich eine Soundbar. Das Betriebssystem Google TV ermöglicht den Zugriff auf eine riesige Auswahl an Streaming- und IP-TV-Diensten.

Zwei der vier HDMI-Anschlüsse entsprechen dem aktuellen 2.1-Standard, sodass du auf deiner Konsole oder am PC mit hohen Framerates spielen kannst. Die Bildwiederholrate kann mit einem PC bis zu 144 Hertz betragen. Dank ALLM, VRR, HGiG sowie AMD FreeSync Premium und Nvidia G-Sync ist der OLED 810 auch ansonsten hervorragend für Gaming aufgestellt.

Hifi.de (09/2025) benotet den Philips OLED810 mit „sehr gut“ (9,3 von 10 Punkten). Die Experten loben die ausgezeichnete Bildqualität, den verhältnismäßig guten Klang und natürlich das dreiseitige Ambilight. Abzüge gibt es dagegen für die fehlende USB-Recording-Funktion und dafür, dass nur zwei der vier HDMI-Ports dem 2.1-Standard entsprechen.

Chip.de (08/2025) bewertet das 65-Zoll-Modell im Test mit „sehr gut“ (1,5), besonders positiv finden die Tester die tolle Bildqualität und das Ambilight. Kritik gibt es für die mittelmäßige Entspiegelung des Displays sowie ebenfalls für das fehlende USB-Recording und die nur zwei HDMI-2.1-Anschlüsse.

Vorteile und Nachteile des Philips OLED810

Vorteile

  • sehr gute Bildqualität
  • Ambilight
  • viele Apps
  • viele Gaming-Features

Nachteile

  • Bildschirm spiegelt etwas
  • keine USB-Recording-Funktion

Mit Lautsprecher im Display: Sony Bravia 8 II

Der Sony Bravia 8 II hat keine sichtbaren Lautsprecher – sie wurden direkt ins Display integriert.

Das QD-OLED-Panel stammt von Samsung und löst in 4K auf. Niedriger aufgelöste Inhalte können auf 4K-Qualität hochskaliert werden. Der Bildschirm punktet im Test bei Computer Bild (09/2025) mit einer sehr guten Farbwiedergabe, obwohl Farben laut den Experten ab Werk zunächst etwas kalt wirken. Die hellsten HDR-Bildausschnitte bemessen die Tester mit sehr hellen 1.664 Nits.

Der Fernseher Sony Bravia 8 II steht auf einem Sideboard in einem Wohnzimmer.

Sony

Die im Display versteckten Lautsprecher machen einen guten Job: Der Sound kommt immer aus dem Bereich des Bildschirms, in dem das jeweilige Geschehen gerade stattfindet. Nach Einschätzung der Experten von Computer Bild lässt das vor allem Dialoge natürlicher wirken. Generell sei die Soundqualität hoch, das bestätigt sich auch im Test von What Hi-Fi? (06/2025). Dank Google TV als Betriebssystem profitierst du zudem von einer enorm großen App-Auswahl.

Für Gaming ist der Sony-Fernseher ebenfalls bestens geeignet, auch wenn nur zwei der vier HDMI-Anschlüsse dem 2.1-Standard entsprechen. Über diese ist Gaming mit hohen Framerates und 120-Hertz-Bildwiederholrate möglich. Außerdem unterstützt das TV-Gerät ALLM, VRR, HGiG und Nvidia G-Sync.

Computer Bild (09/2025) bewertet den Sony Bravia 8 II mit „sehr gut“ (1,3). Die Redaktion lobt vor allem die tolle Bild- und Tonqualität sowie die riesige App-Auswahl. Leichte Kritik gibt es für die teils ruckelige Menü-Navigation.

Bei What Hi-Fi? (06/2025) erhält der Fernseher satte 5 von 5 Sternen. Besonderes Lob erhält das Gerät für seine Bildqualität. Kritikpunkt ist, dass nur zwei der vier HDMI-Anschlüsse den 2.1-Standard bieten.

Vorteile und Nachteile des Sony Bravia 8 II

Vorteile

  • sehr gute Bildqualität
  • gute Tonqualität
  • viele Apps
  • viele Gaming-Features

Nachteile

  • teilweise ruckelige Navigation durchs Menü

Die besten 55-Zoll-Fernseher: Darauf kommt es beim Kauf an

Wenn du dir einen neuen 55-Zoll-Fernseher zulegen möchtest, solltest du die folgenden Kriterien beachten.

  • Für helle Wohnzimmer ist der Samsung S95F die beste Wahl. Er erreicht mit bis zu 2.127 Nits die höchste HDR-Spitzenhelligkeit in unserer Liste und bietet obendrein die beste Entspiegelung. Auch der TCL C7K kommt auf fast 2.000 Nits.
  • Filmfans können bei jedem Modell aus unserer Auswahl getrost zugreifen. Im Gesamtpaket ist der Sony Bravia 8 II eine Extraempfehlung wert, da er zusätzlich zu seiner hohen Bildqualität auch noch einen guten Klang liefert. Auch der Philips OLED810 bietet mit seinem atmosphärischen Ambilight einen schönen Mehrwert beim Filmeschauen.
  • Für Zocker ist der Samsung S95F am besten geeignet. Er bietet mit vier HDMI-2.1-Anschlüssen, ALLM, VRR, AMD FreeSync Premium Pro, Nvidia G-Sync und HGiG alles, was Gamer benötigen. Am PC sind sogar Bildwiederholraten bis 165 Hertz möglich. Unsere Top-Empfehlungen sind allerdings der Samsung S90F und der LG C5. Sie bieten ebenfalls eine umfangreiche Gaming-Ausstattung sowie Bildwiederholraten bis zu 144 Hertz. Und da sie preislich etwas niedriger als der S95F angesiedelt sind, bleibt dir am Ende etwas Geld für weiteres Gaming-Zubehör über. Weitere gute Gaming-TVs findest du unter den besten Gaming-Fernsehern sowie den besten Gaming-Fernsehern für die PS5.

  • Kaufberatung

TV-Kaufberatung

Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?

Mit unserer interaktiven Kaufberatung in nur wenigen Klicks zum passenden Gerät

So werden 55-Zoll-Fernseher getestet

55-Zoll-Fernseher werden genauso getestet wie TVs mit anderen Bildschirmgrößen. Dabei verwenden Testmagazine allerdings unterschiedliche Testmethoden und gewichten auch die Testergebnisse individuell. Die folgenden Kriterien werden bei Fernsehern in der Regel getestet:

  • Bild (Farbdarstellung, Kontrast, Helligkeit, Blickwinkelstabilität, HDR-Formate)
  • Ausstattung (Fernbedienung, Betriebssystem, App-Auswahl, Anschlüsse, Stativ oder Wandhalterung)
  • Bedienung (Menüführung, Fernbedienung, Bedienung am Gerät, Bedienungsanleitung)
  • Tonqualität
  • Gaming-Features (Anschlüsse, Bildwiederholrate, ALLM, VRR, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync)
  • Nachhaltigkeit (Stromverbrauch, Material)

Gute Alternativen zu den besten 55-Zoll-Fernsehern

Du findest in unserer Liste keinen passenden 55-Zoll-Fernseher für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Der Mini-LED-TV Sony Bravia 5 liefert Farben und Kontraste, die beinahe an OLED-Panels heranreichen. Im Test bei Computer Bild (08/2025) erhält er dafür die Note „gut“ (1,5).
  • Der LG G5 ist das aktuelle OLED-Flaggschiff des Herstellers. Das Gerät bietet eine herausragende Bildqualität und eine Gaming-Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Von Hifi.de (04/2025) gibt es dafür ein „sehr gut“ (9,4 von 10 Punkten).

Weitere empfehlenswerte TV-Modelle aller Größen entdeckst du in unseren Bestenlisten der besten Fernseher, der besten OLED-Fernseher und unter den besten Smart-TVs. Günstige Smart-TVs findest du zudem in unserem Beitrag 50-Zoll-Smart-TVs unter 300 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Außerdem findest du in unseren Beiträgen die besten Fernseher nach Zollgrößen:

Weitere Informationen über Displaydiagonalen findest du in unserem Ratgeber Fernseher: Zollgrößen-Tabelle – alle wichtigen Maße auf einen Blick.

Beste 55-Zoll-Fernseher: Häufige Fragen beantwortet

Tipps zu Fernsehern

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Aktion gültig in der Zeit vom 14.10., 09:00 Uhr bis zum 21.10.2025, 23:59 Uhr, in einem MediaMarkt oder Saturn Markt in Deutschland (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nichtteilnehmende-maerkte) oder im MediaMarkt- oder Saturn- Onlineshop unter www.mediamarkt.de oder www.saturn.de. 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 10 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵖ Beim Einkauf eines Smartphones der Modellreihe “iPhone Air” bei MediaMarkt zwischen dem 17.10.2025 09:00 Uhr und 20.10.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden 100 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf als eingeloggter myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Keine Punktegutschrift erfolgt bei Kauf folgender Artikel: Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Refurbished-Artikel, Gutschein (-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 18.10.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 20.10., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

² Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig im MediaMarkt und SATURN-Markt vom 14.10. bis 21.10.2025 und online unter mediamarkt.de sowie saturn.de vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

³ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de sowie saturn.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt- und Saturn-Online-Shop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Irrtümer vorbehalten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁴Beim Kauf eines ausgewählten Logitech Aktionsproduktes, von 17.10.2025 ab 16:00 Uhr bis 20.10.2025 8:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 17.10.2025, ab 16:00 Uhr bis 20.10.2025 8:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von bis zu 25 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.