Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste OLED-TVs in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Andreas Müller, Alexander Haag5. OKTOBER 2025
Ein Mann sitzt auf einem Sofa und spielt ein Videospiel auf einem Fernseher in einem Wohnzimmer.

stock.adobe.com/DC Studio

Diese OLED-TVs von Herstellern wie LG und Samsung überzeugen in Tests oder bei Kunden – erfahre mehr in unserem aktuellen Vergleich.

Zu den Autoren: Andreas schreibt seit Jahren Beiträge über TV-Technologie. Bei TURN ON ist der studierte Journalist als redaktioneller Projektleiter tätig und Experte für PC-Hardware, Fernsehtechnik und KI. Alex schreibt für TURN ON seit 2023 über Technik und fühlt sich vor allem in den Bereichen Entertainment, Smartphones und Notebooks zu Hause.

Diese OLED-TVs sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Die OLED-TVs, die wir im Folgenden vorstellen, haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten. Zuerst zeigen wir dir den Testsieger, anschließend unseren Preis-Leistungs-Tipp. Danach empfehlen wir weitere OLED-TVs mit besonderen Stärken.

Zur besseren Vergleichbarkeit der TV-Geräte stellen wir in unserem Beitrag nur Modelle mit 65-Zoll-Bildschirmdiagonale vor. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop.

Top 3 Kategorien im Shop: OLED-TVs, 65-Zoll-Fernseher, Fernseher

In der folgenden Tabelle kannst du die besten OLED-TVs miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Der beste OLED-TV: Samsung S95F

Der Samsung S95F ist dank der verbesserten matten Antireflexbeschichtung besonders gut entspiegelt. Damit eignet er sich besser als andere OLED-TVs zum Fernsehen bei Tageslicht und in hellen Räumen. Dazu trägt auch die Quantum-Dot-Technologie bei: Winzige Partikel, die Quantum-Dots, nehmen blaues Licht auf und wandeln es in rotes und grünes um. Das sorgt für eine höhere Displayhelligkeit und lässt HDR-Inhalte besonders lebensecht wirken.

Typisch für OLED-Fernseher wie den S95F sind perfekte Schwarzwerte und eine kurze Reaktionszeit. Der Samsung-TV punktet obendrein mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 2.242 Nits (HDR, 2-Prozent-Bildfläche), die hifi.de im Test (04/2025) gemessen hat. Auch für seine Farbdarstellung erhält der Samsung S95F sehr gute Bewertungen.

Im Video stellt Samsung alle Features des S95F vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Das Betriebssystem Tizen lässt sich schnell und intuitiv bedienen und bietet eine große Auswahl an Apps. Zur Steuerung verwendest du die mitgelieferte Fernbedienung Premium Solar Smart Remote. Die Soundqualität des TVs beurteilt hifi.de als gut – dank Dolby Atmos erzeugen die Lautsprecher laut der Tester sogar etwas Räumlichkeit. An eine gute Soundbar komme der Klang aber nicht heran.

Videospiele kannst du auf dem S95F in hoher Qualität und mit vielen Features wie ALLM (Auto Low Latency Mode), VRR (Variable Refresh Rate) und AMD FreeSync Premium Pro zocken. Über einen der vier HDMI-2.1-Eingänge spielst du an der Konsole in 4K mit 120 Hertz, PC-Gamer freuen sich über die hohe 165-Hertz-Bildwiederholrate.

Mit einer Wertung von 9,4 von 10 Punkten ist der Samsung S95F der bislang beste von hifi.de (04/2025) getestete OLED-Fernseher und Testsieger.

Vorteile und Nachteile des Samsung S95F

Vorteile

  • sehr helles Bild mit sehr guter Farbdarstellung
  • herausragende Entspiegelung
  • gutes Smart-TV-System
  • sehr gut für Gaming
  • Anschlussbox One Connect Box mitgeliefert

Nachteile

  • kein Dolby Vision
  • hoher Preis

Preis-Leistungs-Tipp: LG OLED B5

Der LG OLED B5 ist der Preis-Leistungs-Tipp unter den OLED-Fernsehern. Trotz niedrigem Preis bietet er ein gutes OLED-Bild, aktuelle Anschlüsse und HDR-Formate wie HDR10, HLG und Dolby Vision.

Die Bildqualität profitiert vom verbauten LG OLED-Panel, das für tiefes Schwarz, starke Kontraste und 100 Prozent Farbtreue sorgt. Audiovision (Ausgabe: 06/2025) bezeichnet die Bildqualität dank selbstleuchtender Pixel als „grandios“.

Die Spitzenhelligkeit wurde von wichtigen Fachmagazinen für das 65-Zoll-Modell noch nicht getestet (Stand: 10/2025). Im Test von Rtings.com (07/2025) erzielte der 77-Zoll-Bildschirm eine Spitzenhelligkeit von lediglich 852 Nits (HDR, 2-Prozent-Bildfläche). Daher wirken HDR-Effekte vor allem in hellen Räumen weniger spektakulär als bei teureren Modellen mit über 1.000 Nits.

Der LG OLED B5 an der Wand zeigt ein Landschaftsgemälde in modernem, hellem Zimmer mit Sofa und großen Fensterfronten.

LG

Das Betriebssystem webOS lässt sich intuitiv bedienen. Nutzerprofile und personalisierte Empfehlungen sorgen für individuelles Entertainment, angepasst an jede Person im Haushalt. Das Betriebssystem bietet Zugriff auf eine große Auswahl an Apps sowie Smart Home-Unterstützung, darunter Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Home und AirPlay.

Das Online-Magazin hifi.de lobt im Test (09/2025) den Sound der integrierten Lautsprecher. Diese liefern klar verständliche Dialoge, der Bass ist solide. Zwar wird in diesem Test der 55-Zoll-Bildschirm getestet, jedoch ist die Klangqualität beim 65-Zoll-Modell oft sogar besser als beim 55-Zoll-Modell.

Auch für Gamer ist der LG OLED B5 geeignet – dank vier HDMI-2.1-Anschlüssen, ALLM und VRR. Mit einer Konsole zockst du in 4K mit 120 Hertz, und die extrem kurze Pixelreaktionszeit von nur 0,1 Millisekunden sorgt für ein verzögerungsfreies und scharfes Gaming-Erlebnis – ganz ohne Bewegungsunschärfe.

Im Test von Audiovision (Ausgabe: 06/2025) erhält der günstige LG-TV die Gesamtnote „sehr gut“ (88 von 100 Punkten). Im Test von Satvision (Ausgabe: 07/2025) überzeugt der Fernseher insbesondere in der Kategorie Bildqualität und erreicht sogar 92,1 Prozent.

Vorteile und Nachteile des LG OLED B5

Vorteile

  • Bild mit guter Farbdarstellung
  • gut für Gaming
  • Dolby Vision
  • günstiger Preis

Nachteile

  • mittelmäßige Displayhelligkeit

Alternative zum Testsieger: Samsung S90F

Der Samsung S90F ist ähnlich ausgestattet wie der Testsieger S95F, allerdings fehlt ihm die matte Antireflexbeschichtung und das Display erreicht nicht ganz die überragenden Helligkeitswerte des S95F. Dafür ist der S90F etwas günstiger.

Auch der Samsung S90F bietet QD-OLED-typische perfekte Schwarzwerte, super Kontraste und eine sehr gute Farbdarstellung. Hifi.de (03/2025) bezeichnet die Bildqualität als „brillant“. Im Test von Rtings.com (06/2025) erzielt der Bildschirm zudem eine HDR-Spitzenhelligkeit von starken 1.628 Nits (für eine 2-Prozent-Bildfläche).

In diesem Video stellt TURN ON Moderator Jens den Samsung Gaming Hub vor. Damit kannst du auch auf dem Samsung S90F bequem zocken.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Wie alle Samsung-Smart-TVs setzt auch der S90F auf das hauseigene Tizen-Betriebssystem, das wir weiter oben beim S95F bereits beschrieben haben. Übrigens: Über das Mikrofon der mitgelieferten Fernbedienung Premium Solar Smart Remote unterstützt Tizen auch die Sprachassistenten Bixby, Amazon Alexa und Google Assistant. Die Lautsprecher punkten bei hifi.de mit einer klaren Sprachwiedergabe und Dolby Atmos. Für 4K-Filme mit Mehrkanal- oder 3D-Ton empfiehlt sich jedoch eine Soundbar.

Für Videospiele ist der S90F dank vier HDMI-2.1-Anschlüssen und praktischen Features wie ALLM, VRR und AMDs FreeSync Premium Pro bestens geeignet. Mit einer Spielekonsole zockst du auf dem OLED-TV in 4K mit 120 Hertz, mit einem PC sind sogar 144 Hertz möglich.

Bei hifi.de (03/2025) landet der Samsung S90F mit 9,3 von 10 Punkten nur knapp hinter dem S95F.

Vorteile und Nachteile des Samsung S90F

Vorteile

  • sehr helles Bild mit sehr guter Farbdarstellung
  • gutes Smart-TV-System
  • sehr gut für Gaming

Nachteile

  • kein Dolby Vision

OLED mit Ambilight: Philips OLED910

Der Philips OLED910 punktet mit einer sehr guten Bildqualität und der Ambilight-Funktion. An vier Seiten am Rand des TVs sind LED-Leuchten angebracht, welche die Wand hinter dem Gerät in die Farben des TV-Inhalts tauchen. Schaust du etwa eine Doku über eine Sandwüste, färbt sich auch das Umgebungslicht im Bereich des Fernsehers gelb-rötlich. Ambilight ist Geschmackssache, hat aber viele Fans, die sich damit stärker ins Geschehen gezogen fühlen.

Spannend: Philips setzt beim OLED910 auf ein LG-Display der neuen RGB-Tandem-OLED-Technologie mit Leuchtschichten in Blau, Rot und Grün – das sorgt für sattere Farben und einen geringeren Energieverbrauch. In einem ersten Hands-on auf der CES 2025 attestiert What Hifi? (01/2025) dem Display eine verbesserte Leuchtkraft von HDR-Highlights, auch die sattere Farbdarstellung soll mit bloßem Auge erkennbar sein.

Im Video stellt Philips den OLED910 kurz vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Philips TV & Sound

Das Betriebssystem Google TV ist intuitiv bedienbar und bietet eine große Auswahl an Apps. Über die mitgelieferte Fernbedienung lässt sich der OLED-TV auch mit Sprachbefehlen über den Google Assistant und Amazons Alexa steuern. Die Lautsprecher von Bowers & Wilkins unterstützen Dolby Atmos. Im Hands-on lobt die Redaktion von What Hifi? den ausgewogenen Sound und guten Raumklang.

Zum Zocken bietet der Philips OLED910 nur zwei vollwertige HDMI-2.1-Anschlüsse, die anderen beiden entsprechen dem älteren 2.0-Standard. Über die beiden 2.1-Ports spielst du auf der Konsole in 4K mit 120 Hertz und auf dem PC mit 144 Hertz. ALLM und VRR sind mit an Bord. Außerdem ist der OLED910 mit AMDs FreeSync und Nvidias G-Sync kompatibel.

Der Philips OLED910 ist erst seit Juli 2025 auf dem Markt, daher gibt es noch keine ausführlichen Testberichte mit Wertung (Stand: 07/2025). In ihrem Hands-on auf der CES 2025 in Las Vegas attestieren die Experten von What Hifi? (01/2025) dem Fernseher „a strong first Impression“.

Vorteile und Nachteile des Philips OLED910

Vorteile

  • helles Bild mit sehr guter Farbdarstellung
  • gutes Smart-TV-System
  • gut für Gaming
  • Dolby Vision
  • Ambilight

Nachteile

  • nur zwei vollwertige HDMI-2.1-Anschlüsse

Gaming-Tipp: LG OLED G5

Wenn du auf deinem OLED-TV nicht nur Filme und Serien in hoher Qualität genießen möchtest, sondern auch Videospiele, dann ist der LG OLED G5 unsere Top-Empfehlung. Er bietet eine herausragende Bildqualität und hat alle wichtigen Gaming-Features an Bord.

Der G5 setzt auf das gleiche RGB-Tandem-OLED-Panel wie der Philips OLED910. Das macht sich im Testlabor bei Computer Bild (06/2025) bemerkbar: Die Farbtreue ist nahezu perfekt, der HDR-Farbraum wird vollständig abgedeckt und mit der gemessenen HDR-Spitzenhelligkeit von 2.245 Nits liegt der G5 sogar etwas über dem Samsung S95F.

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einem Sofa und sehen fern auf dem OLED-TV LG OLED G5.

LG

LG setzt auf die Benutzeroberfläche webOS, die sich schnell und bequem bedienen lässt. Über Nutzerprofile können verschiedene Personen den TV an ihre Bedürfnisse anpassen. Zur Steuerung verwendest du die Fernbedienung Magic Remote, die du wahlweise auf herkömmliche Art oder wie einen Mauszeiger einsetzt. Die Fernbedienung lässt sich auch per Sprachbefehl über LG ThinQ und Amazon Alexa steuern. Die Lautsprecher liefern laut Computer Bild eine klare Sprachwiedergabe und klingen auch bei hoher Lautstärke nicht blechern. Dennoch empfehlen die Tester eine Soundbar.

Der LG G5 ist nicht nur wegen des überragenden Displays ein Gaming-Monster: Er ist mit vier HDMI-2.1-Anschlüssen ausgestattet, auf der Konsole zockst du in 4K mit 120 Hertz und auf dem PC mit bis zu 165 Hertz. Dazu kommen Features wie ALLM, VRR, AMD FreeSync und Nvidia G-Sync. Zudem überzeugt die extrem kurze Pixelreaktionszeit von unter 0,1 Millisekunden – das sorgt für ein flüssiges Spielerlebnis.

Im Test von Computer Bild (06/2025) überzeugt der LG OLED G5 mit der Gesamtnote „sehr gut“ (1,1).

Vorteile und Nachteile des LG OLED G5

Vorteile

  • sehr helles Bild mit sehr guter Farbdarstellung
  • gutes Smart-TV-System
  • großartig für Gaming
  • Dolby Vision

Nachteile

  • hoher Preis

Bester Sound: Sony Bravia 8 II

Bei vielen modernen Fernsehern ist die Soundqualität die Achillesferse. Zu den ohnehin schon hohen Kosten für den TV selbst kommen schnell mehrere hundert Euro obendrauf für eine gute Soundbar. Der Sony Bravia 8 II ist eine seltene Ausnahme. Hinter dem Bildschirm verbergen sich drei Lautsprechertreiber, die mithilfe der Technologie Acoustic Surface Audio+ hinter dem Fernseher vibrieren und so den gesamten Bildschirm zur Schallerzeugung nutzen. So wird der Sound genau auf dem Bildschirmausschnitt erzeugt, in dem sich die Szene gerade abspielt, und kommt praktisch aus dem Fernseher. Zwei Tieftöner sorgen für zusätzlichen Bass.

Beim Bravia 8 II setzt Sony auf ein QD-OLED-Panel von Samsung. Im Test von Rtings.com (06/2025) erhält der OLED-TV hervorragende Bewertungen für den Kontrast sowie die Farbdarstellung und -treue. Die Experten messen bei HDR-Inhalten eine hohe Spitzenhelligkeit von 1.873 Nits (HDR, 2-Prozent-Bildfläche) – das ist der dritthöchste Wert in unserer Liste.

In diesem Video präsentiert ein Moderator von Rtings.com die Testergebnisse des Sony Bravia 8 II und vergleicht ihn mit den OLED-TVs Samsung S95F und LG OLED G5:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

RTINGS Home Theater

Als Betriebssystem dient das intuitive Google TV mit seiner großen App-Auswahl. Zur Steuerung liefert Sony gleich zwei Fernbedienungen mit, eine erinnert an ältere Fernbedienungen mit Ziffernblock und vielen Tasten. Die zweite Fernbedienung entspricht gängigen modernen Fernbedienungen mit wenigen Tasten, aber mehr Übersicht. Dank Google Assistant bedienst du den Bravia 8 II bequem per Sprachbefehl. Laut Computer Bild (06/2025) erzeugt das oben beschriebene Lautsprecher-Set-up ein „beispielloses Klangerlebnis“, an das kaum ein TV von anderen Herstellern herankomme.

Für ausgiebige Gaming-Sessions eignet sich der Sony Bravia 8 II ebenfalls, auch wenn er nur zwei vollwertige HDMI-2.1-Anschlüsse besitzt. Die anderen beiden HDMI-Ports entsprechen dem 2.0-Standard. ALLM, VRR und Nvidia G-Sync gehören ebenfalls zum Gaming-Repertoire des TVs. Rtings.com bewertet den Bravia 8 II in der Kategorie Gaming mit 8,7 von 10 Punkten.

In der Testkategorie Mixed Usage, so nennt Rtings.com seine Gesamtwertung, erzielt der Sony Bravia 8 II starke 8,6 von 10 Punkten (06/2025).

Vorteile und Nachteile des Sony Bravia 8 II

Vorteile

  • sehr helles Bild mit sehr guter Farbdarstellung
  • sehr gute Soundqualität
  • gutes Smart-TV-System
  • gut für Gaming
  • Dolby Vision

Nachteile

  • nur zwei vollwertige HDMI-2.1-Anschlüsse
  • hoher Preis

Kaufberatung: So findest du den richtigen OLED-TV für dich

Hier erfährst du, auf welche Kriterien du beim Kauf eines OLED-TVs achten solltest.

Zum Glück teilen sich alle OLED-Fernseher die grundlegenden Vorzüge der Technologie: tiefes Schwarz, rasante Reaktionszeit, selbstleuchtende Pixel und hoher Kontrast. Du kannst mit keinem OLED-TV aus unseren Empfehlungen wirklich etwas falsch machen, sie haben sich alle in unabhängigen und sorgfältigen Tests bewährt. Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den Modellen – so findest du das richtige Gerät für dich.

In diesen beiden Videos verrät dir TURN ON Moderator Ilias, welche Fehler du niemals beim Kauf eines Fernsehers machen solltest und warum Google TV das beste Smart-TV-System ist:

  • Externe Inhalte

    Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

1 / 2

Möchtest du die atmosphärische Beleuchtung Ambilight?

Für Ambilight-Fans kommt der Philips OLED910 infrage. Aber auch der Samsung S95F und S90F, die sich mittels der App Hue Sync TV mit Philips-Hue-Lampen für einen Ambilight-Effekt verbinden lassen.

Soll dein OLED-TV so hell wie möglich leuchten?

Der LG OLED G5 erzielt im Jahr 2025 Helligkeitsrekorde mit gemessenen 2.245 Nits bei Computer Bild (06/2025). Der Samsung S95F kommt mit 2.242 Nits (hifi.de, 04/2025) aber fast an den G5 heran.

Bist du ein leidenschaftlicher Gamer?

Das beste Gaming-Erlebnis in unserer Auswahl bietet der LG OLED G5. Aber wir können selbst anspruchsvollen Gamern alle TVs aus unserer Liste empfehlen. Der Philips OLED910 und der Sony Bravia 8 II haben leider nur zwei und nicht vier HDMI-2.1-Anschlüsse, aber ansonsten handelt es sich ebenfalls um einen sehr guten Fernseher zum Zocken.

Bist du ein großer Filmfan?

Der Samsung S95F und der LG OLED G5 sind die besten TVs für Film- und Serienfans in unserer Liste. Beide stellen sowohl 4K-HDR-Filme als auch niedrig aufgelöste DVDs sehr gut dar. Falls dir eine Darstellung ganz im Sinne der Filmemacher wichtig ist, können die Experten von MediaMarkt deinen TV für dich kalibrieren.

    TV-Kalibrierungs-Service

    Kalibrierung deines Fernsehers mit professioneller Software für ein hollywoodreifes TV-Erlebnis bei dir zuhause

    Möchtest du möglichst wenig Geld ausgeben für einen guten OLED-TV?

    Der LG OLED B5 bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings kann er technisch nicht ganz mit den anderen vorgestellten OLED-TVs mithalten.

    Du willst dich nicht um das Aufstellen und Einrichten deines neuen TVs kümmern?

    Das kann MediaMarkt für dich erledigen:

      Startklar Service Zuhause Smart-TV

      Smart-TV einrichten und erklären lassen

      Gute Alternativen zu den besten OLED-Fernsehern

      Du findest in unserer Liste keinen geeigneten OLED-Fernseher für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

      • Panasonic Z95A: Der Z95A ist Panasonics neuester High-End-OLED-Fernseher. Dank seines MLA-2.0-Panels erreicht der TV laut hifi.de bei der HDR-Wiedergabe eine enorm hohe Helligkeit von über 1.600 Nits. Bild- und Soundqualität seien auf einem extrem hohen Niveau, lobt hifi.de. Im Test der Website (08/2024) bekommt der Panasonic Z95A die Note „sehr gut“. Einziger Haken: der sehr hohe Preis.
      • Der Philips OLED 810 ist eine günstigere Alternative zum OLED910 für Fans von Ambilight. Im Test von hifi.de (09/2025) überzeugt er mit sehr guter Bildqualität und einer gemessenen Spitzenhelligkeit von 1.170 Nits, bietet jedoch nur dreiseitiges Ambilight. MediaMarkt-Kunden loben die brillanten Farben und Kontraste, kritisieren aber die Fernbedienung sowie die Menüführung. Sie geben im Schnitt 4,2 von 5 Sternen (Stand: 10/2025).

      Nicht fündig geworden? Probiere es mit unserem Shop-Kaufratgeber zum Durchklicken:

      • Kaufberatung

      TV-Kaufberatung

      Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?

      Mit unserer interaktiven Kaufberatung in nur wenigen Klicks zum passenden Gerät

      Tipp: In diesen beiden Videos verrät die TURN ON Redaktion, ob OLED-TVs besser als LCD, QLED und Mini-LED sind und ob Röhrenfernseher besser als OLED-TVs sind:

      • Externe Inhalte

        Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

      1 / 2

      Häufige Fragen und Antworten zu den besten OLED-TVs

      Tipps zu Fernsehern

      Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

      Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

      * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

      ** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

      ** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

      **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

      ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

      ¹Aktion gültig für registrierte myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden für ausgewählte und gekennzeichnete Artikel in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.10. bis 27.10.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 26.10., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) und im MediaMarkt- und SATURN-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de vom 23.10., 20 Uhr bis 27.10.2025, 23:59 Uhr. Volljährige private Endkunden, die registrierte myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden sind, erhalten auf vorrätige bzw. online sofort verfügbare Artikel einen Nachlass in Höhe des inkludierten Mehrwertsteueranteils, der auf den ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einem Nachlass von 15,966 % des jeweiligen Kaufpreises und wird auch auf mit 7 % MwSt. ausgezeichneten Artikeln gewährt. Bei Kauf im Markt erfolgt der Abzug an der Kasse, nach Vorzeigen der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Mitgliedskarte, online erfolgt der Abzug bei Kauf als eingeloggter myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunde im Warenkorb. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Coupon-) Aktionen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Preishelden-Artikel sind von der Aktion ausgeschlossen. Weitere Ausschlüsse (Hersteller/Artikel/Abteilungen): ABSAAR; Amazon; Amiibo; AOC; Apple; AR GLASSES & AR ACCESSORIES (alle RAY-BAN Meta Brillen); AVM; Blink; Captiva bei Gaming Desktop; Kindle; Joule Performance bei Gaming Desktop; Microsoft Xbox (ausgeschlossen alle Konsolen); Osnatech; Ring; Samsung ausgeschlossen in dem Warenbereichen GSM (Smartphone, Smartwatch, AI Device,) und IT (Tablets, Convertibles, Notebook, Monitor); Sonos; Sunset; TCHIBO CAFISSIMO; TCHIBO; TECHNAXX (ausgeschlossen bei Solar und Balkonkraftwerk); Thrustmaster bei Joystick; Tolino; Xiaomi ausgeschlossen bei Tablets. Ausgeschlossene Artikel: Asus RC73YA-NH002W ROG XBOX ALLY (Art. Nr. 2998267) & RC73XA-NH011W ROG XBOX ALLY X (Art. Nr. 2998269); Bosch MCC9555DWC Cookit (Art. Nr.: 2915924); DJI alle OSMO NANO, MIC 3, MINI 5 PRO & MAVIC 4 PRO Serien; Dyson V16 PISTON ANIMAL (Art. Nr. 3006965), V16 PISTON ANIMAL SUBMARINE (Art. Nr. 3006966) & 226587-01 V8 CYCLONE (Art. Nr. 3011257) & Dyson AIRSTRAIT GIFTING (Art. Nr. 3010741) & SUPERSONIC NURAL GIFTING (Art. Nr. 3010742) & AIRWRAP I.D.T GIFTING (Art. Nr. 3010748); Google Pixel Watch 4 Serie & Google Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro Fold und Pixel 10 Pro XL Serien; Hisense 32 A 4 Q & 55 A 6 N; JBL TOUR ONE M3 Serie; LENOVO LEGION GO 8AHP2 R-Z2 32 (Art. Nr. 3015841) & LEGION GO 8ASP2 R-Z2 32 (Art. Nr. 3015842); LG QNED 70 A6 Serie & der 75 QNED 7EA6; META 899-00586-01 QUEST 3 512GB EMEA TYPE-C (Art. Nr. 2896393); MSI CLAW 8 AI+ A2VM-091 ULTRA7 (Art. Nr. 3013255); Nintendo alle Switch 2 & Switch 2 Zubehör; PlayStation alle PS5 Konsolen Bundles mit EA SPORTS FC 26 (Art. Nr. 3016155, Art. Nr. 3016156, Art. Nr. 3016157) & Refurbish Konsolen (Art. Nr. 2947628); Philips BRI 957/00 LUMEA SERIES 9000 INKL. 4 AUFSÄTZE (Art. Nr. 2716510), Sonicare Prestige HX 9992/11 (Art. Nr. 2728698) & HX 9992/12 (Art. Nr. 2728699) & Philips 65OLED760/12 & 55PUS8550/12; Samsung GQ 55 Q 7 F, Samsung GALAXY BUDS FE, BUDS 3 FE, BUDS 3 & BUDS 3 PRO Serien; Sony S35B TV Serie, Sony WH1000XM6 Serie; Sony DUALSENSE WRLS-CONTROLLER von THE LAST OF U, GHOST OF YOTEI, ASTRO BOT JOYFUL & GOD OF WAR 20TH ANNIV; Tonies TONIEBOX-STARTERSET-TB2 CLASSIC & TONIEBOX-STARTERSET-TB2 FULL und ausgewählte Weihnachtsfiguren sowie Solaranlagen & deren Komponenten (Balkonkraftanlagen); Fitnessgeräte & Sportzubehör; Gartenwerkzeug; Haushaltswaren; Tinte; Toner; Papier; Software & Games; Vorbesteller Artikel; jede Art von Download --/Content --/Gaming Cards und Codes; Guthabenkarten; Gutscheinkarten/ -boxen; Prepaidkarten; Film & Musik; E-Book Reader; E-Books/Bücher; Zusatzgarantien; von MediaMarkt/SATURN angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen; Versandkosten; Nespresso Kapsel; Lebensmittel; Fotoarbeiten und Bücher; PC Komponenten; Computeraufbewahrung und -reinigung; sonstiges Computerzubehör; Verträge u. Verkäufe von und mit Drittanbietern; Refurbed-Produkte; Demoware; Kartenverkauf.

      ⁴Beim Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Aktionsgeräts von unseren Partnern vom 23.10. bis 27.08.2025 im MediaMarkt Marketplace unter www.mediamarkt.de oder SATURN-Marketplace unter www.saturn.de vom 23.10., ab 20 Uhr bis 27.10.2025, 23:59 Uhr, gibt es einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von mind. 20 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis. Der Rabatt ist bei teilnehmenden Produkten im dargestellten Preis bereits berücksichtigt. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

      ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

      ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.