
Beste Handy-Kamera bis 400 Euro: 6 gute Modelle für Vielknipser
Inhalt
DxOMark: Benchmark, Qualität und RankingGoogle Pixel 6a: Dank Top-Software ein Kamera-JuwelOnePlus Nord 2 5G: Echte Konkurrenz für die Handy-FlaggschiffeXiaomi Mi 11 Lite 5G: Selbst Gegenlicht steckt diese Handy-Kamera wegOppo Reno6 5G: Dein Handy für erstklassige SelfiesRealme GT Neo 2 5G: Geniale Face-Tracking-Performance in VideosSamsung Galaxy A52s 5G: Der Preishit mit fünf Handy-Kameras
TURN ON
Welches ist die beste Handy-Kamera bis 400 Euro? Das kommt darauf an, was du damit vorhast und worauf du bei einer Smartphone-Kamera wert legst. Wir präsentieren dir sechs gute und günstige Smartphones aus den Top 100 des DxOMark-Rankings.
Günstige Kamera-Handys bei MediaMarkt
0 von 1
DxOMark: Benchmark, Qualität und Ranking
Wenn es um die Qualität von Handy-Kameras geht, ist DxOMark eine vertrauenswürdige Anlaufstelle. Die Fotoexperten prüfen Smartphone-Kameras auf Herz und Nieren und aktualisieren ihr Ranking der besten Modelle fortlaufend.
Während die Top-Plätze stets von teuren Flaggschiffen belegt werden, finden sich auch einige Smartphones unter 400 Euro in den Top 100. Wir stellen dir im Folgenden eine Auswahl davon vor – absteigend nach ihrer DxO-Wertung (je höher die Punktzahl, desto besser).
Google Pixel 6a: Dank Top-Software ein Kamera-Juwel

Das Google Pixel 6a kann mit einer hervorragenden Fotoqualität punkten.
Das Smartphone setzt auf eine Weitwinkel- und eine Ultraweitwinkelkamera mit jeweils 12,2 Megapixeln Auflösung. Googles fortschrittliche Bildverarbeitung sorgt trotz der einfachen Sensoren für sehr gute Bilder. DxOMark hebt die Bildergebnisse bei schlechten Lichtverhältnissen besonders hervor. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf und knipst hübsche Selfies mit einer guten Trennung von Vorder- und Hintergrund.
DxO-Wertung: 122
GOOGLE Pixel 6a 128 GB Sage Dual SIM
OnePlus Nord 2 5G: Echte Konkurrenz für die Handy-Flaggschiffe

OnePlus
Die aktuell wahrscheinlich beste Handy-Kamera unter 400 Euro hat das OnePlus Nord 2 5G an Bord. Das Smartphone ist nämlich mit der Flaggschiff-Kamera des High-End-Modells OnePlus 9 Pro ausgestattet. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf und ist optisch stabilisiert.
Außerdem gibt es eine Weitwinkellinse mit 8 Megapixeln und eine monochrome Linse mit 2 Megapixeln. Die Frontkamera des OnePlus Nord 2 löst mit 32 Megapixeln auf. DxOMark lobt vor allem die Porträtaufnahmen, die außergewöhnlich gut für diese Preisklasse ausfallen, und die Videos mit toller Farbwiedergabe.
DxO-Wertung: 116
Xiaomi Mi 11 Lite 5G: Selbst Gegenlicht steckt diese Handy-Kamera weg

Xiaomi
Das Xiaomi Mi 11 Lite 5G kommt im DxOMark-Ranking auf dieselbe Punktzahl wie das Pixel 4a, punktet aber in anderen Bereichen. Das Smartphone besitzt eine Triple-Kamera mit 64-Megapixel-Hauptlinse, eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und eine 5-Megapixel-Telemakrokamera.
Die Frontkamera löst mit 16 Megapixeln auf. Gelobt wird vor allem die Ausleuchtung der Hauptkamera, die sowohl drinnen als auch draußen – und sogar in Gegenlichtsituationen – gute Ergebnisse liefert. Die Videos überzeugen mit Detailreichtum und effektiver Stabilisierung.
DxO-Wertung: 111
XIAOMI Mi 11 LITE 5G 128 GB Mint Green Dual SIM
Oppo Reno6 5G: Dein Handy für erstklassige Selfies

Oppo
Auch das Oppo Reno6 5G kostet weniger als 400 Euro und bringt drei Rückkameras mit: eine Hauptkamera mit 64 Megapixeln, eine Weitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und eine Makrokamera mit 2 Megapixeln.
Diese liefern laut DxOMark scharfe und detaillierte Bilder. Besonders hervorzuheben ist beim Oppo Reno6 die Frontkamera. Die 32-Megapixel-Selfie-Cam liefert besonders detailreiche Fotos und schafft es, Gesichter in fast allen Lichtsituationen gleichmäßig auszuleuchten.
DxO-Wertung: 107
Realme GT Neo 2 5G: Geniale Face-Tracking-Performance in Videos

Realme
Filmst du dich selbst viel und gern, zum Beispiel für Instagram Stories oder Vlogs, könnte das Realme GT Neo 2 5G die für dich beste Handy-Kamera unter 400 Euro bieten. Hervorzuheben ist nämlich die gute Face-Tracking-Performance beim Filmen.
Das Smartphone besitzt eine Triple-Kamera mit 64 (Hauptkamera), 8 (Ultraweitwinkellinse) und 2 Megapixeln (Makrolinse). Fotos gelingen sowohl drinnen als auch draußen, bei hellen Lichtverhältnissen oder mit Blitz.
DxO-Wertung: 106
REALME GT NEO 2 5G 128 GB Neo Blue Dual SIM
Samsung Galaxy A52s 5G: Der Preishit mit fünf Handy-Kameras
Samsung
Es gibt noch mehr Kameras für unter 400 Euro! Das Samsung Galaxy A52s 5G bringt gleich vier Rückkameras und eine Frontkamera mit. Auf der Rückseite findest du eine 64-Megapixel-Weitwinkellinse, eine 12-Megapixel-Ultraweitwinkellinse, eine 5-Megapixel-Makrolinse sowie eine 5-Megapixel-Linse, die Tiefeninformationen für Fotos mit Bokeh-Effekt liefert.
Die Frontkamera des Galaxy A52s löst mit 32 Megapixeln auf. Zwar hebt sich die Kamera-Performance in keinem Punkt besonders von vergleichbar teuren Konkurrenzmodellen ab, dafür liefert das Samsung-Smartphone insgesamt gute und detailreiche Bilder in unterschiedlichen Lichtsituationen drinnen und draußen.
DxO-Wertung: 105
SAMSUNG Galaxy A52s 5G 128 GB Awesome White Dual SIM