Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Apple-Watch-Alternativen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Michael Brandt, Niklas Demski20. NOVEMBER 2025
Eine Frau im schwarzen T-Shirt sitzt in einem braunen Sessel und schaut auf eine schwarze Smartwatch am Handgelenk.

stock.adobe.com/Dmitry Bairachnyi

Es muss nicht immer die Apple Watch sein: Es gibt zahlreiche Smartwatches, die ähnliche Funktionen bieten und mitunter auch günstiger sind. Wir stellen dir gute Alternativen zur Apple Watch vor – für iOS und Android.

Zu den Autoren: Michael trägt aktuell eine Garmin Fenix 3 und sucht nach einem Nachfolger. Er schreibt seit 2018 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones, Gaming und Fernseher. Niklas ist Fan der Apple Watch, die er auch privat nutzt. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.

Diese Apple-Watch-Alternativen sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Im Folgenden stellen wir dir Apple-Watch-Alternativen für iOS und Android vor, die in unabhängigen Tests gut abgeschnitten haben. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Apple-Watch-Alternativen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

TURN ON getestet – starke Alternative mit Sportfokus: Garmin Venu 4

Die Garmin Venu 4 ist eine erstklassige Smartwatch zum Tracking von Fitness- und Gesundheitsdaten. Sie ist zudem sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel.

In puncto Verarbeitung hat die Garmin Venu 4 im Vergleich zum Vorgänger (hier zum TURN ON Test der Garmin Venu 3) zugelegt. Anstatt aus Kunststoff besteht das Gehäuse aus Edelstahl. Das Design wirkt deutlich eleganter, und man erkennt die Venu 4 nicht direkt als Sportuhr. Das 1,2 Zoll große AMOLED-Display erreicht eine Helligkeit von bis zu 2.000 Nits und ist somit im Freien bei Sonnenschein gut ablesbar. Eine Modellvariante mit 1,4-Zoll-Display ist ebenfalls erhältlich.

In diesem Video stellt Garmin die Highlights der Venu 4 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Garmin

Fitnessfans stehen mehr als 80 Sport-Apps und Trainingsprogramme zur Wahl. Neu ist die App „Gemischtes Training“, mit der verschiedene Sportarten zu einem Work-out kombiniert werden können. Sensoren erfassen Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung und Hauttemperatur. Außerdem kann die Garmin Venu 4 EKGs aufzeichnen, eine Einschätzung zu deinen täglichen Energiereserven geben und deinen Schlaf analysieren.

Die Garmin Venu 4 verfügt über eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM und ist dadurch zum Schwimmen und für Unternehmungen auf dem Wasser wie Rudern geeignet. Bei Aktivitäten wie Tauchen und Sprünge ins Wasser, bei denen ein hoher Wasserdruck auf die Uhr wirkt, sollte die Venu 4 nicht getragen werden.

Präzises Dual-Band-GPS zum Tracking von Outdoor-Aktivitäten ist an Bord. Dank NFC kannst du mit der Smartwatch via Garmin Pay kontaktlos bezahlen. Eine mobile Internetverbindung über LTE ist dagegen nicht möglich. An smarten Funktionen beherrscht die Garmin-Uhr nur das Nötigste: Sie versteht einfache Sprachbefehle, spiegelt Smartphone-Benachrichtigungen und unterstützt die Beantwortung von Textnachrichten direkt über die Uhr. Auf KI-Funktionen verzichtet Garmin.

Bei der Verwendung im Smartwatch-Modus gibt Garmin eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen an, dieser Wert kommt laut Einschätzung unserer Kollegin Franzi gut hin: In ihrem Test der Venu 4 hatte sie nach 8 Tagen und stärkerer Beanspruchung noch 10 Prozent Akku übrig.

Franzi trägt die Garmin Venu 4 am linken Handgelenk, das auf einem Tisch abliegt.
Smartwatches

Garmin Venu 4 im Test: Sportlicher als die Konkurrenz – aber weniger smart

Was die Garmin Venu 4 besser macht als die Apple Watch Series 11, die Samsung Galaxy Watch8 oder die Google Pixel Watch 4, liest du jetzt in meinem Test.

Mehr erfahren über Garmin Venu 4 im Test: Sportlicher als die Konkurrenz – aber weniger smart

Insgesamt bewertet Franzi die Garmin Venu 4 im TURN ON Test (11/2025) mit 4,5 von 5 Punkten. Sie lobt das präzise Gesundheits- und Fitnesstracking, die sehr gute Akkulaufzeit und das helle Display. Kritikpunkte sind das fehlende LTE-Modell und die geringe Anzahl smarter Funktionen. Die Website Digitec gibt der Venu 4 im Test (11/2025) 4 von 5 Sternen. Vorteile seien das Lifestyle Logging zum Erfassen täglicher Lebensgewohnheiten und die integrierte LED-Taschenlampe. Als Nachteile werden die oft umständliche Bedienung und die Kratzanfälligkeit des Displays genannt.

Vorteile und Nachteile der Garmin Venu 4

Vorteile

  • helles und scharfes AMOLED-Display
  • hochwertiges Edelstahl-Gehäuse
  • präzises Gesundheits- und Fitnesstracking
  • gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • keine LTE-Variante verfügbar
  • wenige smarte Funktionen

Perfekt für den Outdoor-Einsatz: Huawei Watch GT 6 Pro

Die Huawei Watch GT 6 Pro überzeugt mit einem hochwertigen und robusten Gehäuse aus Titan. Ihr 1,47 Zoll großes AMOLED-Display ist mit kratzfestem Saphirglas überzogen. Das Display erreicht eine maximale Helligkeit von 3.000 Nits und ist damit bei Sonnenschein gut ablesbar. Diese Eigenschaften machen die Huawei Watch GT 6 Pro zu einer ausgezeichneten Wahl für den Outdoor-Einsatz.

Die Huawei-Smartwatch ist mit iOS und Android kompatibel. Die Auswahl an trackbaren Trainings ist mit über 100 Sportarten und Aktivitäten sehr umfangreich. Beim Gesundheitstracking ist die Huawei-Smartwatch ebenfalls gut aufgestellt: Neben der Herzfrequenz kann sie auch Blutsauerstoff und Hauttemperatur messen. Zudem gibt sie Auskunft über die Herzfrequenzvariabilität, arterielle Steifigkeit (frühes Anzeichen für Gefäßschäden) und mögliche Herzrhythmusstörungen. Darüber hinaus sind EKGs und Schlaftracking möglich.

In diesem Video stellt Huawei die Highlights der Watch GT 6 Pro vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Huawei Mobile

Die Watch GT 6 Pro besitzt wie die Garmin Venu 4 eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM, ist im Gegensatz zur Garmin Venu 4 laut Angaben von Huawei aber auch zum Tauchen geeignet. Die Huawei-Smartwatch widersteht dem Wasserdruck bis zu einer Tiefe von 40 Metern, so der Hersteller.

Dank Dual-Band-GPS ist die Ortung bei Aktivitäten im Freien besonders präzise. NFC zum kontaktlosen Bezahlen ist ebenfalls am Start, allerdings benötigst du eine Drittanbieter-App, mit der du zuerst eine virtuelle Prepaid-Karte erzeugen musst. Mobiles Internet über LTE unterstützt auch die Huawei Watch GT 6 Pro nicht.

Die Watch GT 6 Pro verfügt zudem ebenfalls nur über wenige smarte Funktionen. Sie kann Handy-Benachrichtigungen spiegeln, du kannst Telefonate über die Uhr führen und Sprachnotizen aufnehmen. Weitere Apps findest du in Huaweis App Gallery, die aber nur eine geringe Auswahl bietet. Die Akkulaufzeit beträgt laut Huawei 12 Tage bei typischer Nutzung. Chip.de ermittelt im Test der Huawei Watch GT 6 Pro eine Laufzeit von etwas mehr als 218 Stunden (rund 9 Tage).

Im Test von chip.de (10/2025) erhält die Huawei Watch GT 6 Pro die Gesamtnote „gut“ (1,6). Vorteile sind laut Tester die hervorragende Bedienung, die sehr gute Akkulaufzeit und das vielfältige Tracking von Aktivitäten und Gesundheitswerten. Kritikpunkte sind das fehlende LTE-Modell und die geringe App-Auswahl. Heise online bewertet die Huawei-Smartwatch im Test (09/2025) mit 4,5 von 5 Sternen. Lob gibt es für das hochwertige Design, das helle Display und die exakte Pulsmessung. Negativ bewertet die Redaktion, dass die Smartwatch nur Bluetooth und nicht WLAN und LTE beherrscht.

Vorteile und Nachteile der Huawei Watch GT 6 Pro

Vorteile

  • hochwertiges und robustes Design
  • helles Display
  • präzises Gesundheits- und Fitnesstracking
  • gute Akkulaufzeit

Nachteile

  • keine Verbindung über WLAN und LTE
  • wenige smarte Funktionen
  • Bezahlfunktion via NFC kompliziert und nicht empfehlenswert

TURN ON getestet – eine der besten Android-Smartwatches: Samsung Galaxy Watch8

Die Samsung Galaxy Watch8 zählt aktuell zu den besten Android-Smartwatches, bilanziert Kollegin Franzi im TURN ON Test der Smartwatch. Allerdings ist das Modell nicht für alle Nutzer eine Option: Die Watch8 funktioniert nur mit Android-Smartphones – und den vollen Funktionsumfang bekommst du nur mit einem Samsung-Handy.

Die Galaxy Watch8 hat ein 1,3 Zoll großes AMOLED-Display, das unter freiem Himmel eine maximale Helligkeit von bis zu 3.000 Nits erreicht. Damit ist es bei Sonnenschein gut ablesbar. Das Gehäuse besteht aus leichtem Aluminium. Neben der hier vorgestellten Variante mit 40-mm-Gehäuse gibt es auch ein Modell mit einem 44-mm-Gehäuse und 1,5 Zoll großem Display. Zudem sind beide Varianten auch mit LTE-Unterstützung erhältlich.

In diesem Video stellt Samsung einige Funktionen der Galaxy Watch8 im Detail vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung

Auch die Galaxy Watch8 bietet eine große Auswahl an trackbaren Sportarten. Ein Lauf-Coach zur Verbesserung deiner Laufleistung ist ebenfalls an Bord und laut Franzi besonders für Laufanfänger gut geeignet.

In puncto Gesundheitstracking bleiben bei der Galaxy Watch8 kaum Wünsche offen: Die Smartwatch misst Herzfrequenz, Blutsauerstoff und Hauttemperatur. Ein Sensor zur Messung der sogenannten bioelektrischen Impedanz erlaubt Rückschlüsse auf deine Körperzusammensetzung. Zudem kann die Samsung-Smartwatch EKGs aufzeichnen, deinen Schlaf analysieren sowie deine Stoffwechsel-Fitness und Gefäßbelastung beurteilen. Weitere Infos findest du im TURN ON Test der Samsung Galaxy Watch8.

Franzi wischt durch die App-Übersicht auf der Samsung Galaxy Watch8.
Smartwatches

Samsung Galaxy Watch8 im Test: Die beste Android-Smartwatch noch besser

Was die Samsung Galaxy Watch8 besser macht als das Vorgängermodell, liest du jetzt in meinem Test.

Mehr erfahren über Samsung Galaxy Watch8 im Test: Die beste Android-Smartwatch noch besser

Die Galaxy Watch8 ist nach IP68 und 5 ATM wasserdicht. Wie die Garmin Venu 4 ist sie zum Schwimmen geeignet, zum Tauchen jedoch nicht. Für Wassersportarten mit hoher Druckeinwirkung auf die Uhr wie etwa Turmspringen ist sie ebenfalls ungeeignet. Deine Position beim Laufen und Radfahren zeichnet die Galaxy Watch8 dank Dual-Band-GPS präzise auf.

Kontaktloses Bezahlen ist per NFC möglich. Die smarten Standard-Features wie die Benachrichtigungsspiegelung vom Smartphone, Telefonate direkt über die Uhr und die Musikwiedergabe kannst du mit Wear-OS-Apps erweitern. Die Auswahl in Googles Play Store ist riesig. Außerdem ist Googles KI-Assistent Gemini in die Smartwatch integriert. Über ihn kannst du die Uhr per Sprachbefehl steuern oder Informationen zu allen möglichen Themen abfragen.

Bei der Akkulaufzeit gibt Samsung bis zu 40 Stunden bei ausgeschaltetem Always-on-Display (AoD) an. Diese Werte konnte die Watch8 im Test unserer Kollegin Franzi nicht erreichen: Sie kam mit ausgeschaltetem AoD auf eine Laufzeit zwischen 24 und 36 Stunden.

Insgesamt bewertet Franzi die Samsung Galaxy Watch8 im Test (07/2025) mit 4,5 von 5 Sternen. Sie lobt das helle AMOLED-Display, den großen Funktionsumfang, das umfangreiche Gesundheitstracking und die Integration von Google Gemini. Kritikpunkte sind die schwache Akkulaufzeit, die Inkompatibilität mit iPhones sowie die exklusiven Funktionen für Samsung-Smartphones. MediaMarkt-Kunden sind mit der Samsung Galaxy Watch8 ebenfalls zufrieden und vergeben durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen (Stand: 11/2025):

MediaMarkt-Kunden bewerten die Samsung Galaxy Watch8 mit 4,5 von 5 Sternen bei 154 Bewertungen. Stand: 21.11.2025.

Samsung Galaxy Watch8: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: schönes Design, leichte Handhabung, gutes Gesundheitstracking
  • Nachteile: schwache Akkulaufzeit, Blutdruckmessung benötigt regelmäßige Kalibrierung mit Blutdruckmessgerät

(Stand: 21.11.2025)

Zum Produkt

Vorteile und Nachteile der Samsung Galaxy Watch8

Vorteile

  • helles AMOLED-Display
  • sehr großer Funktionsumfang
  • umfangreiches Gesundheitstracking
  • Integration von Google Gemini

Nachteile

  • schwache Akkulaufzeit
  • einige Funktionen nur für Samsung-Smartphones
  • nicht mit iPhones kompatibel

Mit sehr langer Akkulaufzeit: Amazfit T-Rex 3

Die Amazfit T-Rex 3 ist eine preiswerte Smartwatch für iOS- und Android-Nutzer. Sie überzeugt mit einer sehr langen Laufzeit und bietet ebenfalls KI-Funktionen.

Der Rahmen der Uhr besteht aus Polymer und ist damit weniger hochwertig als bei den anderen vorgestellten Modellen. Das AMOLED-Display misst 1,5 Zoll und ist mit Gorilla Glass geschützt. Die maximale Helligkeit beträgt laut Hersteller 2.000 Nits.

Im folgenden Video stellt Amazfit die Highlights der T-Rex 3 vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Amazfit Global

Die Amazfit T-Rex 3 kann 178 Aktivitäten tracken. Im Gesundheitsbereich lassen sich Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Stresslevel und Schlafqualität überwachen. EKGs kann die Smartwatch nicht aufzeichnen. Einige weitere Features und zusätzliche Messdaten sind mit einem kostenpflichtigen Abo verbunden, moniert Computer Bild im Test (09/2024).

Die T-Rex 3 hält einem Wasserdruck von bis zu 10 ATM stand. Damit ist sie für alle Wassersportarten und auch zum Tauchen geeignet. Die maximale Tiefe liegt laut Hersteller bei 45 Metern. Die Ortung bei Sportarten im Freien ist dank Dual-Band-GPS präzise.

NFC unterstützt die Amazfit T-Rex 3 nicht. Immerhin sind einige smarte Features an Bord: Die Smartwatch spiegelt Benachrichtigungen vom Smartphone, du kannst deine Musikwiedergabe auf dem Smartphone fernsteuern und auf dem iPhone die Kamera über die Uhr auslösen. Mit Zepp Flow ist zudem ein KI-Assistent am Start, der die Bedienung per Sprachbefehlen ermöglicht.

Eine der größten Stärken der Amazfit T-Rex 3 ist ihre Akkulaufzeit. Laut Hersteller beträgt sie bis zu 27 Tage bei normaler Nutzung. Im Test von Computer Bild lief die Smartwatch mit nur einer Ladung sogar noch länger.

Insgesamt bewertet Computer Bild die Amazfit T-Rex 3 im Test (09/2024) mit „gut“ (2,3). Vorteile seien die sehr lange Akkulaufzeit, das helle Display, die sehr vielen Sportmodi und die exakte Herzfrequenzmessung. Negativ bewertet die Redaktion das große, klobige Design und dass einige Funktionen nur mit Abo verfügbar sind. Die Redaktion von heise online lobt im Test (12/2024) die Robustheit und die lange Akkulaufzeit der Smartwatch. Kritikpunkte sind die fehlende Telefonie-Funktion und das erforderliche Abo zur Freischaltung aller Funktionen.

Vorteile und Nachteile der Amazfit T-Rex 3

Vorteile

  • helles AMOLED-Display
  • viele Sportmodi
  • extrem lange Akkulaufzeit
  • sehr robust

Nachteile

  • voller Funktionsumfang nur mit Abo
  • keine Telefonie-Funktion

TURN ON getestet – mit Blutdruckmessung: Huawei Watch D2

Die Huawei Watch D2 gehört zu den wenigen Smartwatches mit echter Blutdruckmessung. Sie verfügt über ein Armband mit integrierter Druckmanschette – wie bei einem klassischen Blutdruckmessgerät. Es sind sogar 24-Stunden-Messungen möglich. Die Smartwatch ist mit Android-Smartphones und iPhones kompatibel.

Die Optik der Huawei Watch D2 erinnert stark an die Apple Watch. Ihr Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung. Das AMOLED-Display misst 1,82 Zoll und erreicht unter freiem Himmel eine Helligkeit von bis zu 1.500 Nits. Das ist nicht so viel wie bei den anderen vorgestellten Modellen, genügt aber, um das Display bei etwas Sonnenschein noch gut ablesen zu können.

In diesem Video zeigt Huawei, wie die Blutdruckmessung mit der Watch D2 funktioniert:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Huawei Mobile D2

Die Huawei Watch D2 kann mehr als 80 Aktivitäten tracken. Zusätzlich zur Blutdruckmessung ermittelt die Huawei-Smartwatch deine Herzfrequenz, deine Hauttemperatur und deine Blutsauerstoffsättigung. Weiterhin kann sie dir eine Einschätzung zu deiner arteriellen Steifigkeit und deinem Stresslevel geben sowie deinen Schlaf analysieren. Die Aufzeichnung von EKGs beherrscht die Watch D2 ebenfalls.

Die Huawei Watch D2 ist zwar nach IP68-Standard staub- und wasserdicht, allerdings nicht zum Schwimmen und für andere Wassersportarten geeignet. Das hängt mit der aufblasbaren Manschette zusammen. Ein GPS-Modul zur Ortung ist an Bord, aber nur mit Unterstützung für ein Frequenzband.

Wie die Huawei Watch GT 6 Pro unterstützt die Watch D2 NFC, allerdings sind kontaktlose Zahlungen auch hier nur über eine Drittanbieter-App mit virtuellen Prepaid-Karten möglich. Bei den smarten Features bietet die Huawei-Smartwatch den üblichen Standard: Sie kann Benachrichtigungen vom Handy spiegeln und lässt dich Telefonate über die Uhr führen.

Die Akkulaufzeit der Watch D2 beträgt laut Huawei bei normaler Nutzung bis zu 6 Tage. Die Redaktion von chip.de hat im Test eine Laufzeit von 5,5 Tagen ermittelt.

Mann mit grauer Kapuzenjacke und Smartwatch am Handgelenk, Hand liegt auf der Brust, heller Hintergrund.
Smartwatches

Huawei Watch D2 mit Blutdruckmessung im Test: Die perfekte Gesundheits-Smartwatch?

Die Huawei Watch D2 ist Smartwatch und zertifiziertes Medizinprodukt in einem und will mit einer 24-Stunden-Blutdruckmessung punkten. Wie gut die Uhr im Alltag funktioniert, liest du jetzt in meinem Praxistest.

Mehr erfahren über Huawei Watch D2 mit Blutdruckmessung im Test: Die perfekte Gesundheits-Smartwatch?

Unser Kollege Niklas gibt der Huawei Watch D2 im TURN ON Test (10/2024) 4 von 5 Punkten. Er lobt die Blutdruckmessung, die vielen Sportmodi und die gute Akkulaufzeit. Seine Kritikpunkte sind die geringe App-Auswahl in Huaweis App Gallery und das Fehlen einer LTE-Variante. Die Tester von chip.de (11/2024) bewerten die Smartwatch mit „gut“ (1,9). Bei den Vorteilen nennt die Redaktion die gute Bedienung und die Blutdruckmessung ohne weiteres Zubehör. Nachteile seien die wenigen verfügbaren Apps und dass die Smartwatch nicht zum Schwimmen geeignet ist.

Vorteile und Nachteile der Huawei Watch D2

Vorteile

  • Blutdruckmessung ohne Zubehör
  • viele Sportmodi
  • umfangreiches Gesundheitstracking

Nachteile

  • nicht zum Schwimmen geeignet
  • geringe App-Auswahl
  • Bezahlfunktion via NFC kompliziert und nicht empfehlenswert

Elegante Apple-Watch-Alternative: Google Pixel Watch 4

Die Google Pixel Watch 4 wirkt mit ihrem gewölbten Display besonders edel. Sie bringt jede Menge Sport- und Gesundheitsfunktionen mit und hat selbstverständlich den KI-Assistenten Google Gemini an Bord. Aufgrund von Wear OS ist sie nur mit Android-Smartphones kompatibel.

Die Google Pixel Watch 4 gibt es wahlweise mit einem 41-mm- oder 45-mm-Gehäuse. Die Displaydiagonale beträgt 1,2 beziehungsweise 1,4 Zoll. Das gewölbte AMOLED-Display erreicht unter freiem Himmel eine maximale Helligkeit von 3.000 Nits und ist somit bei Sonnenschein gut ablesbar, das Gehäuse besteht aus leichtem Aluminium. Neben dem Standard-WLAN-Modell gibt es die Pixel Watch 4 auch mit LTE-Unterstützung.

In diesem Video präsentiert Google das Design der Pixel Watch 4:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Made by Google

Mit der Pixel Watch 4 kannst du mehr als 50 Sportaktivitäten tracken. Ein persönlicher Coach zur Unterstützung in Gesundheits- und Fitnessfragen ist ebenfalls an Bord, für ihn benötigst du aber ein Fitbit-Premium-Abo. Die Google-Smartwatch misst Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Hauttemperatur, zeichnet auch EKGs auf. Sie kann außerdem einen Pulsverlust erkennen und automatisch Rettungskräfte alarmieren. Einschätzungen zu deiner Stressbelastung und Schlafqualität gibt die Pixel Watch 4 ebenfalls.

Zur Ermittlung des Stresslevels nutzt die Pixel Watch 4 als einziges Modell einen EDA-Sensor (elektro-dermale Aktivität). Damit sollen präzisere Vorhersagen möglich sein. Smartwatches ohne EDA-Sensor ermitteln das Stresslevel über Daten des Herzfrequenzsensors.

Die Google Pixel Watch 4 hält einem Wasserdruck von 5 ATM stand und ist nach IP68-Standard staub- und wasserdicht. Zum Schwimmen in Gewässern mit geringer Tiefe und für Wassersportarten ohne hohen Wasserdruck ist sie geeignet, für Aktivitäten mit hohem Wasserdruck wie Tauchen und Wasserski jedoch nicht. Die Aufzeichnung von Strecken beim Laufen und Radfahren ist dank Dual-Band-GPS sehr präzise.

Der NFC-Chip ermöglicht dir unkomplizierte kontaktlose Zahlungen mit deiner Google Wallet. Die smarten Funktionen sind vielseitig: Du kannst die Uhr als Fernsteuerung für dein Smart Home nutzen, sie als digitalen Autoschlüssel nutzen, mit ihr telefonieren sowie Nachrichten vom Smartphone spiegeln und direkt beantworten. Im Play Store stehen zudem viele zusätzliche Apps zur Auswahl. Der KI-Assistent Gemini ermöglicht die Bedienung der Pixel Watch 4 über Sprachbefehle.

Die Akkulaufzeit der Pixel Watch 4 ist sehr kurz. Für das 41-mm-Modell gibt Google eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden mit Always-on-Display an. Computer Bild kann die Laufzeit von etwas mehr als einem Tag im Test bestätigen.

Im Test von Computer Bild (11/2025) erhält die Google Pixel Watch 4 die Gesamtnote „gut“ (1,8). Die Redaktion hebt die exakte Herzfrequenzmessung, das genaue GPS, die installierten Google-Dienste und die gute Schlafanalyse positiv hervor. Das relativ dicke Gehäuse und die fehlende Kompatibilität zu iPhones sind Kritikpunkte. PC-Welt gibt der Pixel Watch 4 im Test (11/2025) 4,5 von 5 Sternen. Lob gibt es für das hochwertige Display und die gute Reparierbarkeit. Kritikpunkte sind die leichte Verzögerung beim Laden von Apps und das Fitbit-Premium-Abo für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs.

Vorteile und Nachteile der Pixel Watch 4

Vorteile

  • helles und scharfes AMOLED-Display
  • umfangreiches Gesundheitstracking
  • viele Sportmodi inklusive Coach
  • viele smarte Funktionen und Google-App

Nachteile

  • nicht mit iPhones kompatibel
  • sehr kurze Akkulaufzeit
  • voller Funktionsumfang nur mit Abo

Die besten Apple-Watch-Alternativen: Darauf kommt es beim Kauf an

Im Folgenden erfährst du, worauf du beim Kauf einer Apple-Watch-Alternative achten solltest.

Ist die Smartwatch mit deinem Smartphone kompatibel?

Nicht jede Apple-Watch-Alternative ist mit Android und iOS kompatibel. Bei manchen Modellen unterscheidet sich der Funktionsumfang je nach Betriebssystem, manche Uhren funktionieren gar nicht mit Android beziehungsweise iOS. Hier eine Übersicht für die vorgestellten Modelle:

TURN ON Moderator Jens findet übrigens, dass Smartwatches nicht auf das Ökosystem des Herstellers beschränkt sein sollten. Im folgenden Video plädiert er für mehr Freiheit bei der Smartwatch-Wahl:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Willst du die Smartwatch unterwegs ohne Handy nutzen?

Möchtest du die Smartwatch häufiger unterwegs und ohne ein Smartphone verwenden, etwa beim Joggen? Dann ist eine Smartwatch mit LTE-Unterstützung via eSIM empfehlenswert. Dann kannst du ohne Handy auf der Uhr Musik streamen und andere Dienste nutzen, die eine Internetverbindung benötigen.

Bedenke: Du benötigst einen passenden Mobilfunktarif, der Kosten verursacht. Smartwatches mit LTE-Unterstützung sind die Samsung Galaxy Watch8 und die Google Pixel Watch 4. Weitere Infos findest du im Beitrag Smartwatch ohne Handy nutzen? Das solltest du beachten!

Fitnessuhr oder vollwertige Smartwatch?

Bei vielen Smartwatches liegt der Fokus auf dem Tracking von Fitness- und Gesundheitsdaten, dafür bieten sie nur wenige smarte Features. Damit sind sie eher Fitnessuhren. In diese Kategorie fallen die Garmin Venu 4, Huawei Watch GT 6 Pro, Amazfit T-Rex 3 und Huawei Watch D2.

Möchtest du auf deiner Uhr Apps installieren, KI nutzen und mehr smarte Funktionen zur Verfügung haben, solltest du zu einer vollwertigen Smartwatch wie der Samsung Galaxy Watch8 oder Google Pixel Watch 4 greifen.

Wie groß soll die Smartwatch sein?

Die Smartwatches in unserer Auswahl haben Gehäusegrößen zwischen 40 und 48,5 Millimetern. Je größer das Gehäuse, desto größer fällt in der Regel auch das Display aus. Große Displays verschaffen dir einen guten Überblick über alle Daten, und gespiegelte Nachrichten vom Smartphone lesen sich komfortabler.

Die Gehäusegröße ist aber auch eine modische Frage: Hast du ein eher schmales Handgelenk, dürfte eine dezente Smartwatch mit kleinerem Gehäuse besser aussehen als eine Outdoor-Smartwatch mit klobigem Gehäuse.

Akkulaufzeit: Wie lange kommst du ohne Steckdose aus?

Bei der Akkulaufzeit gibt es bei den Apple-Watch-Alternativen riesige Unterschiede. Während manche Smartwatches wie die Google Pixel Watch 4 (bis 30 Stunden) und Samsung Galaxy Watch8 (bis 40 Stunden) nur knapp beziehungsweise locker über einen Tag kommen, ist es bei anderen Modellen mehr als eine Woche. Bei typischer Nutzung kommt die Garmin Venu 4 auf bis zu 10 Tage, die Huawei Watch GT6 Pro auf bis zu 12 Tage und die Huawei Watch D2 auf bis zu 6 Tage. Die Amazfit T-Rex 3 ist mit bis zu 27 Tagen ein echter Dauerläufer.

In unserem Beitrag Beste Smartwatches mit langer Akkulaufzeit in Tests: Aktueller Vergleich 2025 findest du weitere Modelle mit exzellenter Laufzeit.

Die tatsächliche Laufzeit hängt von der Leistung der Uhr, der Displayhelligkeit, der Nutzung des Always-on-Displays und der Häufigkeit von Messungen der Gesundheitsdaten, dem Tracking von Aktivitäten und dem Einsatz von GPS ab. Wenn du deine Smartwatch nicht täglich oder jeden zweiten Tag aufladen möchtest, sind die Galaxy Watch8 und die Pixel Watch 4 nicht die beste Wahl. Immerhin: Die Pixel Watch 4 benötigt nur 45 Minuten für eine komplette Ladung, die Galaxy Watch8 circa eine Stunde.

So werden Smartwatches getestet

Smartwatches werden je nach Fachmagazin unterschiedlich getestet, genauso werden die Teilergebnisse unterschiedlich gewichtet. Es gibt einige Schlüsselkriterien von Smartwatches, die fast immer eine Rolle spielen – auch in unseren TURN ON Tests:

  • Design (Verarbeitung, Tragekomfort, Größe, Armband)
  • Display (Ablesbarkeit, Helligkeit, Always-on-Modus)
  • Konnektivität (GPS, Mobilfunk, WLAN, Bluetooth)
  • Fitnesstracking (Trainings verschiedener Sportarten, automatische Trainingserkennung)
  • Gesundheitstracking (welche Werte, Genauigkeit der Werte)
  • Bedienung (Touchscreen, Tasten, Gestensteuerung, Menüführung, Sprachsteuerung)
  • Akku (Laufzeit, Ladezeit, kabelloses Laden)
  • App-Auswahl (gibt es genügend nützliche Apps für die Smartwatch?)

Beste Apple-Watch-Alternativen: Häufige Fragen beantwortet

    Kaufberatung

    Finde deinen idealen Begleiter

    Mit wenigen Klicks zur passenden Smartwatch – mit dem perfekten Wearable erlebst du viel mehr Spaß am mobilen Lifestyle

    Tipps zu Smartwatches

    Kontakt

    Fragen und Antworten

    findest du hier

    Schreib uns

    Kontaktformular

    Unsere Versandpartner

    Einfach bezahlen

    MediaMarkt-App herunterladen

    AppleGoogleHuawei

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    ** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    ** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖAngebot gültig in MediaMärkten in Deutschland bis 29.11.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag am 30.11., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 01.12.2025, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Bis 01.12.2025, 08:59 erhalten myMediaMarkt-Kunden beim Kauf eines oder mehrerer gekennzeichneter Artikel aus der „Black Friday“-Aktion in einem MediaMarkt in Deutschland oder im MediaMarkt Onlineshop unter mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) 15 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts statt 5 Punkte je € 1. Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Refurbished-Artikeln, Gutschein(-karten/- boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Die Gutschrift der (Extra-)Punkte erfolgt nur nach Vorzeigen der myMediaMarkt-Karte an der Kasse im Markt oder bei Onlinekauf als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ³ Nur für myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden: 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt bzw. SATURN angebotene Produkte (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte), monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷Für zwischen dem 28.10.25 und 16.12.25 gekaufte Ware (gilt nicht für Käufe bei Dritt-anbietern) gewähren wir ein freiwilliges, verlängertes Widerrufs- bzw. Umtauschrecht bis einschließlich 31.12.2025. Voraussetzung des verlängerten, freiwilligen Widerrufs- bzw. Umtauschrechts ist, dass die Ware vollständig und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverpackung bis zum 31.12.2025 zurückgeschickt (recht-zeitige Absendung genügt) oder zurückgegeben wird. Die Aktion gilt nicht für Rubbelkarten jeglicher Art. Bestehende gesetzliche Rechte (insbesondere Widerrufsrecht, Gewährleistungsansprüche) bleiben hiervon unberührt. Bei Umtausch/Kaufrückabwicklung von Produkten, die mit einer Zugabe angeboten worden sind, ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten.

    ⁸ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet zum Preis von 4,99 €, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie). Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 2 Stunden vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx60cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.