
Smartwatch ohne Handy nutzen? Das solltest du beachten!
Inhalt
- Smartwatch ohne Handy nutzen: Das Wichtigste im Überblick
- Smartwatch als eigenständiges Gerät ohne Handy oder App nutzen
- Welche Smartwatches funktionieren weitgehend ohne Handy oder App?
- Einschränkungen bei der Smartwatch-Nutzung ohne Smartphone
- Fazit: Smartwatch ohne Handy nutzen – darauf solltest du achten!
- Smartwatch ohne Handy nutzen: Häufig gestellte Fragen beantwortet

stock.adobe.com/uflypro
Du kannst eine Smartwatch auch ohne Handy nutzen. Einige Funktionen sind dabei jedoch eingeschränkt. Welche das sind, erfährst du in diesem Ratgeber.
Zum Autor: Dieser Ratgeber beruht auf einem KI-erzeugten Textentwurf. Diesen hat unser Fachredakteur Niklas auf faktische Korrektheit geprüft und überarbeitet. Niklas ist seit Jahren Fan der Apple Watch – er trägt sie stets am Handgelenk. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones und Tablets.
Smartwatch ohne Handy nutzen: Das Wichtigste im Überblick
Die Smartwatch ohne Handy zu nutzen, kann etwa beim Joggen praktisch sein. Dann bist du zwar unabhängig von deinem Smartphone – allerdings musst du auch auf bestimmte Funktionen verzichten. Hier erfährst du kurz das Wichtigste dazu:
- Smartwatch-Funktionen ohne Smartphone: Smartwatches können auch ohne Handy Uhrzeit und Datum anzeigen, als Wecker dienen und Schritte zählen. Viele verfügen zusätzlich über GPS. Das dient vor allem dazu, um zurückgelegte Strecken eigenständig aufzuzeichnen.
- Telefonieren ohne Handy: Mit LTE-, 5G- oder Cellular-Smartwatches kannst du ohne Smartphone telefonieren, wenn die Uhren eine eSIM haben. Das ist eine integrierte digitale SIM-Karte.
- Musik und Fitness: Du kannst Musik vom Smartphone auf deine Smartwatch laden. Dann kannst du die Musik über Bluetooth-Kopfhörer direkt von der Uhr hören. Gesundheitsdaten wie die Herzfrequenz kann die Smartwatch auch ohne Handy erfassen.
- Integriertes WLAN: Dadurch können viele Smartwatches eigenständig Software-Updates herunterladen. Dafür brauchst du aber eine aktive Internetverbindung mit der Smartwatch.
- Eingeschränkter App-Umfang: Ohne Smartphone-Kopplung kannst du viele Apps nicht nutzen.
Smartwatch als eigenständiges Gerät ohne Handy oder App nutzen
Die gute Nachricht: Viele Smartwatches lassen sich auch ohne Handy oder Smartphone-App nutzen. Das gilt vor allem für Android-Uhren. Für Apple Watches brauchst du zumindest ganz am Anfang ein iPhone, um die Uhr einzurichten.
Im Folgenden erfährst du, was geht und was nicht.
Welche Smartwatch-Funktionen sind auch ohne Handy nutzbar?
Auch ohne gekoppeltes Handy kannst du auf einige Funktionen deiner Smartwatch zugreifen. Bei vielen Modellen gilt das für grundlegende Funktionen wie das Anzeigen von Uhrzeit und Datum, Timer, Wecker und Schrittzähler.
Weitere Smartwatch-Funktionen, die du ohne Handy nutzen kannst:
- Viele Gesundheitswerte wie deine Herzfrequenz hast du auch ohne Handy auf der Uhr im Blick. Bei Apple Watches sind alle Gesundheitsdaten einsehbar, die während eines Work-outs erfasst werden.
- GPS-fähige Smartwatches ermöglichen es dir sogar, die Strecken deiner Lauf- und Radfahraktivitäten ohne Smartphone aufzuzeichnen.
- Über Bluetooth-Kopfhörer kannst du Musik direkt von der Uhr hören. Dafür ist es nötig, dass du vorab Musiktitel von deinem Handy auf die Uhr lädst, etwa von einem Streamingdienst. So kannst du unterwegs offline deine Lieblingsmusik hören.
Smartwatch updaten ohne Handy
Viele moderne Smartwatches verfügen über integriertes WLAN, mit dem sie direkt Updates herunterladen können. So bleiben die Firmware der Uhr und alle Apps jederzeit auf dem neuesten Stand, ohne dass ein Smartphone notwendig ist. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Funktion eine aktive Internetverbindung erfordert.
Wichtig: Das gilt nicht für Apple Watches – diese benötigen für Updates immer ein gekoppeltes iPhone.
Welche Smartwatches funktionieren weitgehend ohne Handy oder App?
Verschiedene Smartwatch-Modelle auf dem Markt lassen sich nach der Ersteinrichtung ohne Handy- oder App-Zwang problemlos nutzen:
- Apple Watch: Auf Apple-Uhren mit eSIM kannst du die Anruf-, SMS- und Internetfunktionen ohne Handy nutzen. Apple nennt seine Watch-Modelle mit eSIM „Cellular“. Bereits seit der Apple Watch Series 3 (2017) bietet Apple seine Uhren mit integriertem Mobilfunkmodul an. Das aktuell günstigste Cellular-Modell ist die Apple Watch SE GPS+Cellular.
- Samsung Galaxy Watch: Auch Samsung hat spezielle Modelle seiner Smartwatches mit eSIM im Angebot. Du erkennst sie am Zusatz „LTE“ im Namen. Damit kannst du unabhängig vom Smartphone telefonieren und das Internet nutzen. Die Samsung Gear S2 3G (2015) war die erste Samsung-Smartwatch mit eSIM, damals noch mit 3G-Mobilfunk. Das aktuelle Modell ist die Galaxy Watch 7 LTE.
Wichtig: Auch andere Smartwatch-Hersteller wie Google, Xiaomi, Huawei und Mobvoi bieten Smartwatches an, mit denen du ohne Handy telefonieren kannst. Das Telefonieren mit der installierten eSIM klappt aber nur, wenn sich das Smartphone nicht in der Nähe befindet. Wenn das Handy zu dicht an der Smartwatch ist, greift die Uhr für das Telefonat automatisch auf die Mobilfunkverbindung des Smartphones zu.
In diesem Video vergleicht TURN ON Moderator Ilias die Apple Watch Series 10 mit der Pixel Watch 3:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Einschränkungen bei der Smartwatch-Nutzung ohne Smartphone
Wenn dein Smartphone nicht mit der Smartwatch gekoppelt ist, kannst du nicht alle Funktionen der Uhr nutzen. Das gilt zum Beispiel für die Apps auf der Uhr: Einige kannst du vielleicht gar nicht verwenden, andere nur eingeschränkt. Der Zugriff auf App-Stores wie den Google Play Store und Apples App Store ist ebenfalls eingeschränkt.
Fazit: Smartwatch ohne Handy nutzen – darauf solltest du achten!
Es ist grundsätzlich möglich, Smartwatches ohne Handy zu nutzen. Für Funktionen wie das Anzeigen von Uhrzeit und Datum, die Nutzung von Wecker und Schrittzähler brauchst du generell kein gekoppeltes Handy. Je nach Modell kannst du sogar noch mehr Funktionen der Uhr ohne Smartphone nutzen. Bei der Apple Watch sind etwa alle Gesundheitsdaten auch ohne Handy-Kopplung einsehbar. Modelle mit eSIM für die Nutzung des Mobilfunknetzes (LTE/5G) erlauben es dir außerdem, auch unterwegs zu telefonieren, Nachrichten zu empfangen und zu surfen.
Smartwatch ohne Handy nutzen: Häufig gestellte Fragen beantwortet
Tipps zu Smartwatches


Beste Smartwatches unter 200 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mehr erfahren über Beste Smartwatches unter 200 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Apple-Watch-Alternative: 6 gute Smartwatches für iOS und Android
Mehr erfahren über Apple-Watch-Alternative: 6 gute Smartwatches für iOS und Android