Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Fernseher unter 500 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Lukas Rathschlag, Michael Brandt29. SEPTEMBER 2025
Eine Familie sitzt auf einer blauen Couch und schaut fern. Popcorn und Controller stehen auf dem Tisch vor ihnen.

stock.adobe.com/sofiko14

Wir vergleichen die besten Fernseher bis 500 Euro basierend auf unabhängigen Tests und stellen dir unsere Empfehlungen von LG, Samsung und PEAQ vor.

Zum Autor: Lukas ist von seinem OLED-TV begeistert. Seit 2022 schreibt er für TURN ON über PC-Hardware, Gaming-Themen und Küchengadgets. Michael genießt Filme und Games am liebsten auf seinem modernen OLED-Fernseher. Er schreibt seit 2018 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones, Gaming und Fernseher.

Diese Fernseher bis 500 Euro sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Du brauchst einen neuen Fernseher, hast aber nur ein begrenztes Budget? Kein Problem! Gute Modelle gibt es bereits für unter 500 Euro. Sie eignen sich für klassisches Fernsehen sowie gelegentliches Streaming und Gaming und sind damit für den Alltag völlig ausreichend. Lediglich bei der Größe, der Helligkeit und einzelnen Funktionen musst du kleine Abstriche machen.

Wir haben die besten Fernseher bis 500 Euro auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt und verglichen. Die TVs sind aufsteigend nach ihrem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Top 3 Kategorien im Shop: OLED-TVs, LED-& LCD-TVs, 55-Zoll-Fernseher

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Fernseher bis 500 Euro miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Optimal für klassisches Fernsehen: Samsung GU43CU7179

Der Samsung GU43CU7179 ist ein einfacher TV, der sich gut für normales Fernsehen und HD-Streaming eignet. Für weniger als 500 Euro erwartet dich eine 50-Zoll-Bilddiagonale mit scharfer 4K-Auflösung.

Ein Samsung Crystal UHD-Fernseher mit abstraktem Hintergrund steht auf einem weißen Hintergrund. Oben links steht "Made for Germany".

Samsung

Der Samsung GU43CU7179 setzt auf gewöhnliche LED-Technologie ohne lokales Dimming. Daher bietet der TV weder perfekte Schwarzwerte wie OLEDs noch eine hohe Helligkeit und HDR-Farben wie QLEDs, aber für klassisches Fernsehen ist sie ausreichend. hifi.de bescheinigt dem Samsung-TV bei der Wiedergabe von SDR-Inhalten ein gutes Bild – besonders die satten Farben überzeugen die Tester. Für HDR-Inhalte ist der TV weniger gut geeignet: Im Test misst hifi.de eine Spitzenhelligkeit von nur 280 Nits – zu gering für imposante HDR-Effekte. Die unterstützten Standards umfassen HDR10, HDR10+ und HLG.

Mit drei HDMI-Buchsen bietet der Samsung GU43CU7179 genug Anschlussmöglichkeiten für Konsolen und Abspielgeräte wie eine Soundbar. Der Sound geht laut hifi.de auch ohne Soundbar in Ordnung.

Der Samsung-Fernseher ist zwar kein perfekter Gaming-TV, aber Zocken in 4K-Auflösung mit 60 Hertz ist drin. Die Funktion VRR (gegen Bildrisse) fehlt, aber immerhin ist der automatische Gaming-Modus ALLM für eine verkürzte Eingabelatenz am Start. Das Betriebssystem Tizen hat alle gängigen Streamingdienste an Bord. Mit der minimalistischen Fernbedienung ohne Zifferntasten navigierst du problemlos über die Oberfläche – für klassisches Fernsehen wären Zifferntasten allerdings praktischer.

MediaMarkt-Kunden bewerten den Samsung-Fernseher mit 4,4 von 5 Sternen (Stand: 25.09.2025). hifi.de vergibt im Test (08/2023) die Note „gut“. Das farbenfrohe Bild und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis finden sowohl bei Kunden als auch bei Hifi.de besonderen Anklang. Fehlendes Dolby Vision und keine HDMI-2.1-Anschlüsse sind Kritikpunkte der Kunden.

Tipp: Weitere Fernseher mit 40 Zoll findest du in unserem Beitrag: 40-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Vorteile und Nachteile des Samsung GU43CU7179

Vorteile

  • gutes Bild bei SDR-Inhalten
  • 4K-Auflösung
  • ordentlicher Sound

Nachteile

  • geringe Helligkeit bei HDR-Inhalten
  • keine Zifferntasten auf der Fernbedienung

NanoCell zum kleinen Preis: LG 55NANO81T6A NanoCell TV

OLED-TVs gelten als das Nonplusultra bei der Farbwiedergabe – doch auch Fernseher ohne die beliebte Panel-Technologie können überzeugen, wie der LG 55NANO81T6A mit NanoCell-Technologie beweist.

Der LG 55NANO81T6A NanoCell TV vor weißem Hintergrund.

LG

NanoCell ist eine von LG entwickelte Paneltechnologie. Sie basiert auf der IPS-Technologie und weist deren Stärken auf: relativ gute Blickwinkelstabilität und Farbtreue. Die Geräte sparen Energie in dunklen Bildbereichen und nutzen diese in helleren Bildteilen. Dadurch werden Farben und Farbsättigung verbessert. Nanopartikel filtern unreine Farben heraus und verhindern so ein „Ausbleichen“.

Im Test von Computer Bild bestätigte die Redaktion die hohe Farbgenauigkeit – der LG-TV punkte mit einem tollen Bild mit kräftigen Farben. Lediglich die Blickwinkelstabilität ist bei diesem Modell nicht optimal: Bei seitlicher Betrachtung wirken die Bilder leicht kühl. Full Array Local Dimming sorgt für verbessertes Schwarz und einen höheren Kontrast.

Der TV misst 55 Zoll und stellt Inhalte in 4K-Auflösung gestochen scharf dar. Die Helligkeit ist laut Computer Bild allerdings relativ gering: 282 Nits sind die maximale Bildschirmhelligkeit – für HDR-Inhalte zu wenig, für SDR-Fernsehen jedoch ausreichend. Der LG-Fernseher setzt auf das Betriebssystem webOS.

Für flüssiges Gaming ist der LG 55NANO81T6A nur bedingt geeignet. 60 Hertz Bildwiederholrate und ALLM sind solide, Funktionen der neuesten Konsolengeneration wie 120 Hertz bei 4K oder 1440p lassen sich damit jedoch nicht nutzen. Konsolen, Abspielgeräte und eine Soundbar verbindest du über drei HDMI-Anschlüsse mit dem Fernseher. Der Klang des TVs ist laut dem Test von Computer Bild ordentlich, bei höheren Ansprüchen empfiehlt sich dennoch eine Soundbar.

Im Test von Computer Bild (09/2025) erhält der LG 55NANO81T6A ein „gut“ (Note 2,2). Das scharfe Bild mit natürlichen Farben sowie der ordentliche Ton fanden das Lob der Redaktion, während die fehlende USB-Aufnahmefunktion und die teilweise langen Ladezeiten in den Menüs kritisiert wurden. MediaMarkt-Kunden bewerteten den TV mit 4,6 von 5 Sternen (Stand: 22.09.2025). Positiv hervorgehoben wurden das Bild und die Farbqualität, negativ fiel das langsame Betriebssystem auf.

Vorteile und Nachteile des LG 55NANO81T6A

Vorteile

  • hohe Farbtreue
  • 4K-Auflösung
  • 55 Zoll

Nachteile

  • geringe Helligkeit bei HDR-Inhalten
  • Keine USB-Aufnahmefunktion
  • lange Ladezeiten im Menü

QLED-TV mit großer Bilddiagonale: PEAQ PTV 55GQU-5024

Du möchtest trotz begrenztem Budget nicht auf ein großes Display verzichten? Dann können wir dir den PEAQ PTV 55GQU-5024 empfehlen. Für unter 500 Euro bekommst du einen Fernseher mit 55-Zoll-Bilddiagonale.

Ein PEAQ 55-Zoll-QLED-4K-UHD-Fernseher mit Google TV steht auf einem weißen Hintergrund. Der Bildschirm zeigt ein abstraktes, buntes Design.

PEAQ

Dank der 4K-Auflösung sind Inhalte auf dem 55-Zoll-TV sehr scharf. Die QLED-Technik verleiht dem Fernseher einen kleinen Helligkeits-Boost. Die Experten von connect (04/2024) haben beim Test des PEAQ-TVs eine maximale Helligkeit von 430 Nits bei SDR-Inhalten gemessen. Das ist für klassisches Fernsehen und die Wiedergabe anderer SDR-Inhalte ein guter Wert. Leider liegt die Spitzenhelligkeit bei HDR-Inhalten nur bei 263 Nits – ungewöhnlich, aber der Wert ist tatsächlich niedriger als bei der SDR-Wiedergabe. Der PEAQ PTV 55GQU-5024 spielt zwar HDR10-Inhalte ab, imposant wirken sie jedoch nicht.

Für Spielekonsolen, DVD- oder Blu-ray-Player sowie eine Soundbar stehen dir drei HDMI-Anschlüsse zur Verfügung. Leider fehlt eine eARC-Unterstützung, aber immerhin bietet ein HDMI-Port den Vorgänger ARC für Soundbars. ARC hat eine geringere Bandbreite als eARC, weshalb Dolby-Atmos-Soundsignale komprimiert werden müssen. Der Klang der Boxen ist laut connect relativ dünn und bei hoher Lautstärke kann ein Klirren auftreten. Eine gute Soundbar ist daher absolut empfehlenswert.

Für Gelegenheitszocker ist der PEAQ PTV 55GQU-5024 ebenfalls geeignet. Gaming ist in 4K mit 60 Hertz möglich. Enthusiasten werden aber 120 Hertz und VRR vermissen. Die Eingabeverzögerung beim Zocken liegt laut connect bei 16 Millisekunden – ein guter Wert. Der PEAQ PTV 55GQU-5024 punktet außerdem mit dem Betriebssystem Google TV. Das bietet eine übersichtliche Oberfläche, viele Streamingdienste und unterstützt den Google Assistant für die Sprachsteuerung.

MediaMarkt-Kunden bewerteten den PEAQ PTV 55GQU-5024 gut: 4,3 von 5 Sternen (Stand: 25.09.2025). Im Test von connect (04/2024) verdient sich der PEAQ PTV 55GQU-5024 die Note „sehr gut“. Sowohl Kunden als auch Fachmagazin loben das großartige Bild und die einfache Bedienung. Kritik bekommt der Fernseher für die niedrige Helligkeit in HDR.

Tipp: Weitere große Fernseher findest du in unserem passenden Beitrag: 50-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Vorteile und Nachteile des PEAQ PTV 55GQU-5024

Vorteile

  • gute Helligkeit bei SDR-Inhalten
  • große Bilddiagonale (für den Preis)
  • 4K-Auflösung
  • Google TV

Nachteile

  • geringe Helligkeit bei HDR-Inhalten
  • schwacher Sound

Guter Allrounder: Samsung GU55U8079F 

Suchst du nach einem günstigen TV unter 500 Euro, der ein schönes Bild mit gutem Farbvolumen, solidem Sound und umfangreicher App-Unterstützung vereint? Dann ist der Samsung GU55U8079F einen Blick wert.

Der Samsung GU55U8079F auf weißem Hintergrund.

Samsung

Der LED-Fernseher bietet eine Bilddiagonale von 55 Zoll und eine 4K-Auflösung. Farben und Kontrast sind laut Netzwelt.de (05/2025) gut, die Helligkeit überzeugt hingegen weniger. Im Test ermittelte die Webseite eine Gesamthelligkeit von 239 Nits für SDR-Inhalte. HDR-Inhalte wirken bei bis zu 200 Nits wenig beeindruckend. Für gewöhnliches Fernsehen, DVDs, Blu-rays und Streaming in SDR ist die Helligkeit jedoch ausreichend. Der TV unterstützt HDR10+ und HLG, auch wenn HDR bei diesem Modell in der Praxis keinen großen Unterschied macht.

Der Samsung GU55U8079F verfügt über drei HDMI-Anschlüsse für Konsolen, Abspielgeräte und eine Soundbar. Laut Netzwelt.de ist der Klang für ein Gerät dieser Preisklasse solide, Enthusiasten sollten aber zu einer externen Lösung greifen.

Deine Games zockst du nativ in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Hertz, der automatische Gaming-Modus ALLM ist ebenfalls mit an Bord. Praktisch: Gamer können ihre Bluetooth-Controller direkt mit dem Samsung GU55U8079F verbinden und per Cloud-Gaming loslegen. Das Betriebssystem Tizen bietet eine große Auswahl an Streaming-Diensten und weiteren Apps. Zusätzlich gibt es mit Samsung TV Plus diverse Sondersender kostenlos.

Im Test von Netzwelt.de (05/2025) erhielt der Samsung GU55U8079F die Gesamtnote „gut“ (2,4). Positiv bewertet wurden die gute Bildqualität und das umfangreiche Streaming-Angebot. Negativ fielen die fehlende USB-Aufnahmefunktion und die geringe Helligkeit auf. MediaMarkt-Kunden vergaben 4,4 von 5 Sternen (Stand: 25.09.2025). Gelobt wurden vor allem die Bildqualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis, kritisiert wurde vereinzelt der fehlende Ziffernblock an der Fernbedienung.

Vorteile und Nachteile des Samsung GU55U8079F

Vorteile

  • gutes Bild bei SDR-Inhalten
  • 4K-Auflösung
  • umfangreiches App- und Senderangebot

Nachteile

  • geringe Helligkeit
  • fehlende USB-Aufnahmefunktion

Riesiger 65-Zoll-QLED: PEAQ PTV 65GQU-5124C

65-Zoll-Displays findest du meist in teureren Geräten. Mit dem PEAQ PTV 65GQU-5124C bekommst du jedoch einen großen und zugleich günstigen Fernseher ins Wohnzimmer.

Der PEAQ PTV 65GQU-5124C auf weißem Hintergrund.

PEAQ

Der TV bietet eine 4K-Auflösung – ideal für 65 Zoll, da eine hohe Auflösung ab dieser Bildschirmgröße besonders zur Geltung kommt. Dazu liefert das QLED-Panel die typischen natürlichen und kräftigen Farben.

Die Gesamthelligkeit gibt PEAQ mit 350 Nits an, was für SDR-Inhalte ordentlich ist. Angaben zur HDR-Helligkeit liegen bislang nicht vor. Der 65GQU-5124C unterstützt außerdem HDR10 und Dolby Audio.

Gamer können ihre Spiele in 60 Hertz und 4K zocken, was schicke Bilder und ausreichend flüssige Wiedergabe ermöglicht. Enthusiasten vermissen allerdings 120 Hertz und VRR-Unterstützung. Der PEAQ-TV setzt auf Google TV als Betriebssystem und bietet damit eine große Auswahl an Streaming-Diensten und Apps. Als Anschlüsse stehen drei HDMI-Buchsen zur Verfügung.

MediaMarkt-Kunden bewerten den PEAQ PTV 65GQU-5124C mit 4,5 von 5 Sternen (Stand: 25.09.2025). Gelobt werden vor allem die Bildqualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis, während die Soundqualität als Schwachpunkt gilt. Der Vorgänger PEAQ PTV 65QU-5024C wurde im Test von Connect.de (06/2024) mit „sehr gut“ bewertet. Der Nachfolger bietet ähnliche Eigenschaften und lässt sich daher gut mit dem 65QU-5024C vergleichen.

Weitere 65-Zoll-Fernseher findest du in unserem Beitrag: 65-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Vorteile und Nachteile des PEAQ PTV 65GQU-5124C

Vorteile

  • 4K-Auflösung
  • 65 Zoll
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • schwacher Sound
  • HDR-Leistung fraglich

Die besten Fernseher unter 500 Euro: Darauf kommt es beim Kauf an

Geringer Preis, trotzdem hohe Auflösung

Mittlerweile sind günstige Fernseher nicht mehr nur mit Full-HD-Auflösung zu haben – 4K ist keine Seltenheit im unteren Preissegment und fast schon Standard. Auch die Bildschirmdiagonalen werden größer: Fernseher ab 50 Zoll, wie der Samsung GU55U8079F sind erschwinglich. Sogar einzelne 65-Zoll-Modelle, wie der PEAQ PTV 65GQU-5124C, sind günstig zu haben. Suchst du also einen großen Fernseher mit hoher Auflösung, kannst du auch bei Budget-Geräten zugreifen.

Abstriche bei Helligkeit und Bildwiederholrate

Hersteller müssen bei Preisen unter 500 Euro an verschiedenen Stellen sparen – zum Beispiel bei der Bildschirmhelligkeit. Diese reicht zwar für SDR-Inhalte meist völlig aus, für eindrucksvolle HDR-Effekte sind die Geräte jedoch oft zu dunkel. Auch der Klang ist in dieser Preisklasse selten überzeugend und sollte idealerweise mit einer Soundbar oder ähnlichem ergänzt werden.

Falls du nach der passenden Größe für deinen Fernseher suchst, schau dir unseren Beitrag zu den Zollgrößen an: Fernseher: Zollgrößen-Tabelle – alle wichtigen Maße auf einen Blick.

Ähnlich verhält es sich im Gaming-Bereich: Wenn du gerne mit der Konsole oder gar mit dem PC spielst, erfüllen Fernseher um die 500 Euro nur die grundlegenden Anforderungen. Der Grund liegt vor allem in der Bildwiederholrate, die sich meist auf 60 Hertz beschränkt. PlayStation 5 und Xbox Series X/S können jedoch deutlich mehr – bis zu 120 Hertz. Zusätzlich verzichten viele Hersteller auf Gaming-Features wie VRR.

War in unserer Auswahl nicht der richtige TV für dich dabei? Vielleicht findest du in unserem interaktiven Kaufratgeber das passende Gerät für dich.

  • Kaufberatung

TV-Kaufberatung

Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?

Mit unserer interaktiven Kaufberatung in nur wenigen Klicks zum passenden Gerät

So werden Fernseher getestet

Fachmagazine testen verschiedene Aspekte von Fernsehern und leiten aus Teilnoten ein Gesamtfazit ab. Chip.de unterteilt ihr Testverfahren beispielsweise in vier Teilbereiche: Bildqualität, Ausstattung, Energieeffizienz und Tonqualität. Die Gewichtung sieht dabei wie folgt aus:

  • Bildqualität: 60 Prozent der Endnote
  • Ausstattung 25 Prozent der Endnote
  • Leistungsaufnahme: 10 Prozent der Endnote
  • Tonqualität: 5 Prozent der Endnote

Das kanadische Fachmagazin Rtings.com führt noch detailliertere Messungen durch und vergibt Noten in 7 Teilbereichen: Home Theater (Zuhause), Bright Room (Fernsehen in einem hellen Raum), Sports (Sportsendungen), Gaming (Videospiele), Brightness (SDR- und HDR-Helligkeit), Black Level (Schwarzwert) und Color (Farbdarstellung). Daraus ergibt sich eine Gesamtbewertung namens Mixed Usage (gemischter Einsatz).

Wie detailliert Messungen vorgenommen und wie die einzelnen Testergebnisse gewichtet werden, unterscheidet sich je nach Fachmagazin.

Fernseher bis 500 Euro: Häufige Fragen beantwortet

Ratgeber und Tipps zu Fernsehern

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 29.09.2025 bis 04.10.2025 und im MediaMarkt-Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 29.09.2025, 9 Uhr bis 06.10.2025, 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Beim Kauf eines vorrätigen, gekennzeichneten bzw. online sofort verfügbaren Haushaltsgroßgerätes (Side-by-Side-Geräte, außer LG GSXE90EVDD / Art. Nr.: 2952783, Samsung RS90F65EDFEF / Art.-Nr.: 2982575 oder LG GSLC41PYPE.APYQEUR / Art.-Nr.: 2937720, sind ausgeschlossen) ab einem Verkaufspreis von 299,-€ oder eines TV-Gerätes ab 50 Zoll in einem MediaMarkt in Deutschland vom 01.10. bis 13.10.2025 (auch gültig an einem verkaufsoffenen Sonntag, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) erhalten Käufer auf Wunsch die kostenlose Standard-Lieferung. Die kostenlose Standard-Lieferung erfolgt in einem marktabhängigen Umkreis, nur auf das deutsche Festland. Umfasst nicht den Aufbau, Einbau, Anschluss oder Inbetriebnahme Ihres Geräts. Diese Leistungen können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt-Onlineshop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber EatsGermany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.