Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste 55-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2024

Andreas Müller15. AUGUST 2024
Ein Samsung OLED-Fernseher der Serie 2024 S95D steht auf einem roten Podest vor einem grauen Hintergrund mit Scheinwerfern.

stock.adobe.com/Albert999, Samsung

Hier präsentieren wir drei der besten 55-Zoll-Fernseher laut unabhängigen Tests in den Kategorien Performance, Preis-Leistung und Nachhaltigkeit.

Diese 55-Zoll-Fernseher sind laut Tests auch 2024 noch die besten

Wir haben unsere TV-Tipps in die Kategorien Performance, Preis-Leistung und Nachhaltigkeit unterteilt – und du erfährst in unserem Vergleich für 2024, wie gut die besten 55-Zoll-Fernseher in unabhängigen Tests abgeschnitten haben. In der folgenden Liste führen die Links zum Shop:

Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die besten 55-Zoll-Fernseher miteinander zu vergleichen.

Performance-Sieger: Samsung OLED S95D

Ein heller OLED-TV mit Quantum-Dot-Farben – der Samsung OLED S95D holt sich die Performance-Krone.

Vorteile und Nachteile des Samsung OLED S95D

Vorteile

  • helles, kontrastreiches, farbenfrohes OLED-Bild
  • umfassende 4K-Gaming-Funktionen
  • separate Box für die TV-Anschlüsse
  • sehr gut für helle Räume dank matter Beschichtung

Nachteile

  • kein Dolby Vision
  • nicht viel besser als der Vorgänger
  • matte Beschichtung reduziert den Kontrast

3 Gründe, warum der Samsung OLED S95D der Performance-Sieger ist

  • 9,3 von 10 Punkten im Test von hifi.de
  • 9,0 von 10 Punkten im Test von rtings.com
  • OLED-Bildqualität kombiniert mit Quantum Dots

Bewertung: 4,8 mit fünf roten Sternen, gefolgt von der Zahl 51 in Klammern auf einem weißen Hintergrund.

Samsung OLED S95D: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: herausragende Bildqualität mit tiefem Schwarz und lebendigen Farben, gute Entspiegelung, schöner Kontrast, One Connect Box, unkomplizierte Einrichtung
  • Nachteile: Fernbedienung gewöhnungsbedürftig, aber in Ordnung

(Stand: 28.08.2024)

Zum Produkt

Preis-Leistungs-Sieger: Hisense 55U6NQ

Ein Mini-LED-Fernseher mit Quantum-Dot-Farben für unter 600 Euro – der Hisense 55U6NQ ist unser Preis-Leistungs-Tipp.

Vorteile und Nachteile des Hisense 55U6NQ

Vorteile

  • kontrastreiches Bild
  • gut für Gaming mit 60 Hertz
  • natürliche Farben

Nachteile

  • schwacher Klang
  • Bild sieht von der Seite betrachtet verwaschen aus
  • kein Programmwechsel während der Aufnahme (nur Single-Tuner)

3 Gründe, warum der Hisense 55U6NQ der Preis-Leistungs-Hammer ist

  • „gut“ (90,5 Prozent) laut Satvision 07/2024
  • Mini-LED und Quantum Dot zum Spottpreis
  • viele HDR-Formate unterstützt

Nachhaltigkeits-Sieger: Philips 55PML9009

Ein Mini-LED-TV mit Ambilight, der relativ wenig Strom verbraucht – der Philips 55PML9009 punktet in Sachen Nachhaltigkeit.

Vorteile und Nachteile des Philips 55PML9009

Vorteile

  • kontrastreiches und farbtreues Bild
  • umfassende 4K-Gaming-Funktionen
  • dreiseitiges Ambilight

Nachteile

  • dürfte noch günstiger sein
  • nur 2 HDMI-2.1-Anschlüsse
  • kein Raumlichtsensor für automatische Helligkeit

3 Gründe, warum der Philips 55PML9009 der Nachhaltigkeits-Sieger ist

  • 5 von 5 Sternen im Test von hifitest.de 06/2024 (65-Zoll-Modell)
  • relativ geringer Stromverbrauch (82 kWh/1.000 Stunden in SDR, 161 kWh/1.000 Stunden in HDR)
  • dank neuester Features noch lange up to date

Beste 55-Zoll-Fernseher: Die häufigsten Fragen & Kaufberatung

Ratgeber und Tipps zu Kaffeemaschinen