
Fernseher-Größen – alle wichtigen Maße auf einen Blick
Inhalt
- Fernseher-Größen: Alle gängigen TV-Maße im Überblick
- Beliebte TV-Größen und -Maße
- Der richtige Sitzabstand beim Fernsehen in Full HD
- Der richtige Sitzabstand für 4K-Inhalte
- Welche TV-Größe passt zu dir und deinem Raum?
- Fazit: Fernseher-Größen auf einen Blick
- Häufige Fragen zu Fernseher-Größen beantwortet

stock.adobe.com/Andrey Popov
TV-Größen werden in Zoll angegeben – aber wie groß ist ein Fernsehbildschirm in Länge und Breite? In diesem Ratgeber erhältst du einen Überblick über die Maße gängiger TV-Bildschirme.
Zur Autorin: Laura genießt Filme und Serien am liebsten auf ihrem 55-Zoll-OLED-TV. Für TURN ON schreibt sie seit 2025 über Technik und begeistert sich vor allem für die Bereiche Entertainment, Smartphones und Wearables.
Transparenzhinweis: Dieser Ratgeber beruht auf einem KI-erzeugten Textentwurf, den unsere Redakteurin Laura auf faktische Korrektheit geprüft und überarbeitet hat.
Fernseher-Größen: Alle gängigen TV-Maße im Überblick
Die Größe von Fernsehgeräten wird in Zoll angegeben. Wichtig zu wissen: Diese Zahl bezieht sich nur auf den Bildschirm, nicht auf das gesamte Gerät. Die derzeit beliebtesten Bildschirmgrößen sind 55, 65 und 75 Zoll. Allerdings ist vielen nicht sofort klar, wie hoch und breit etwa der Bildschirm eines 65-Zoll-Fernsehers ist.
In der folgenden Tabelle siehst du die gängigsten Zollgrößen von Fernsehern im Überblick – inklusive ihrer Abmessungen in Zentimetern:
| Eigenschaftsname | Abmessungen (nur Display, Breite × Höhe) | Bildschirmdiagonale |
|---|---|---|
| 24 Zoll | 53 × 30 cm | 61 cm |
| 32 Zoll | 71 × 40 cm | 81 cm |
| 40 Zoll | 89 × 50 cm | 102 cm |
| 42 Zoll | 93 × 52 cm | 107 cm |
| 43 Zoll | 95 × 54 cm | 109 cm |
| 48 Zoll | 106 × 60 cm | 122 cm |
| 50 Zoll | 111 × 62 cm | 127 cm |
| 55 Zoll | 122 × 69 cm | 140 cm |
| 65 Zoll | 144 × 81 cm | 165 cm |
| 75 Zoll | 166 × 93 cm | 191 cm |
| 77 Zoll | 171 × 96 cm | 196 cm |
| 83 Zoll | 184 × 103 cm | 211 cm |
| 85 Zoll | 188 × 106 cm | 216 cm |
| 98 Zoll | 217 × 122 cm | 249 cm |
Beachte: Du musst Rahmen und Ständer hinzurechnen, um die vollständige Größe eines Fernsehers zu erhalten. Sieh dafür einfach in den Herstellerinformationen nach.
Tipp: Bei uns findest du eine Übersicht der aktuellen Top-TVs – schau in unseren Beitrag Beste Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Mithilfe der Zollgrößen kannst du den optimalen Sitzabstand zu deinem Fernseher bestimmen. Weiter unten in diesem Beitrag findest du zwei Übersichtstabellen dazu. Du kannst den Sitzabstand auch selbst berechnen: Die entsprechende Formel erläutern wir unter „Welche TV-Größe passt zu dir und deinem Raum?“.
Beliebte TV-Größen und -Maße
Die gängigsten Fernseher-Größen hierzulande sind 55, 65 und 75 Zoll. Im Folgenden findest du die wichtigsten Maße solcher TV-Geräte. Dabei lautet die grundlegende Umrechnung für die Bildschirmdiagonale: 1 Zoll = 2,54 Zentimeter.
Wie groß ist ein 55-Zoll-Fernseher?
Ein 55-Zoll-Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von etwa 140 Zentimetern. Bei einem Seitenverhältnis von 16:9 ergibt sich daraus eine Displaybreite von ungefähr 122 Zentimetern und eine Höhe von rund 69 Zentimetern. Eine Auswahl der besten Modelle findest du in unserem Beitrag 55-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025.
Tipp: Wenn es etwas kleiner sein darf, findest du bei uns eine Auswahl der besten 50-Zoll-Fernseher laut Tests. Ganz kompakt bist du mit den 40-Zoll-Fernsehern aus unserer Auswahl unterwegs.
Wie groß ist ein 65-Zoll-Fernseher?
Ein 65-Zoll-Fernseher hat eine Bildschirmdiagonale von etwa 165 Zentimetern. Bei einem Seitenverhältnis von 16:9 ergibt sich daraus eine Displaybreite von ungefähr 144 Zentimetern und eine Höhe von rund 81 Zentimetern.
Tipp: In unseren Beiträgen findest du die besten 65-Zoll-Fernseher:
- 65-Zoll-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025
- 65-Zoll-Fernseher bis 1.000 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Wie groß ist ein 75-Zoll-Fernseher?
Die Bildschirmdiagonale eines 75-Zoll-Fernsehers beträgt etwa 191 Zentimeter. Bei einem Seitenverhältnis von 16:9 ergibt sich eine Displaybreite von ungefähr 166 Zentimetern und eine Höhe von rund 93 Zentimetern.
Tipp: In unserer Topliste findest du die besten 75-Zoll-Fernseher in Tests.

TURN ON
Der richtige Sitzabstand beim Fernsehen in Full HD
Mit einer einfachen Formel kannst du den optimalen Sitzabstand zum TV-Gerät berechnen. Dazu brauchst du die Bildschirmdiagonale deines Fernsehers in Zentimetern.
Der empfohlene Sitzabstand bei HD- und Full-HD-Auflösung berechnet sich wie folgt:
Bildschirmdiagonale in cm × 2,5 = Sitzabstand in cm
Eine Übersicht gängiger Fernseher-Größen und der empfohlenen Sitzabstände findest du in folgender Tabelle:
| Eigenschaftsname | Empfohlener Sitzabstand bei HD-/Full-HD-Auflösung |
|---|---|
| 32 Zoll | 200 cm |
| 40 Zoll | 250 cm |
| 43 Zoll | 270 cm |
| 50 Zoll | 320 cm |
| 55 Zoll | 350 cm |
| 65 Zoll | 410 cm |
| 75 Zoll | 480 cm |
| 85 Zoll | 540 cm |
| 98 Zoll | 622 cm |
Der richtige Sitzabstand für 4K-Inhalte
Streamingdienste wie Netflix und Amazon Prime Video bieten viele Serien und Filme in 4K-Auflösung an. Außerdem gibt es zunehmend Videospiele in der ultrahohen Auflösung, etwa für die Konsolen Xbox Series X/S und PS5. Dank der deutlich höheren Auflösung kannst du näher an die Geräte heranrücken oder einen größeren TV kaufen.
Der empfohlene Sitzabstand berechnet sich bei 4K-Auflösung so:
Bildschirmdiagonale in cm × 1,5 = Sitzabstand in cm
In der nachfolgenden Tabelle findest du die empfohlenen Sitzabstände für 4K-Inhalte bei den verschiedenen TV-Größen:
| Eigenschaftsname | Empfohlener Sitzabstand bei 4K-Auflösung |
|---|---|
| 32 Zoll | 122 cm |
| 40 Zoll | 152 cm |
| 43 Zoll | 164 cm |
| 48 Zoll | 180 cm |
| 50 Zoll | 191 cm |
| 55 Zoll | 210 cm |
| 65 Zoll | 248 cm |
| 75 Zoll | 286 cm |
| 85 Zoll | 324 cm |
| 98 Zoll | 373 cm |
Diese Angaben sollen als Orientierung dienen. Welcher Sitzabstand für dich angenehm ist, ist auch Geschmackssache. Genauere Information findest du in unserem Ratgeber Der richtige Abstand zum Fernseher – was ist zu beachten?
Tipp: In unserer Beiträgen findest du die besten 4K-Fernseher:
- 4K-Fernseher in Tests: Aktueller Vergleich 2025
- 4K-Fernseher mit dem besten (KI-)Upscaling in Tests: Aktueller Vergleich
Wir unterstützen dich bei der Einrichtung deines TV-Set-ups.
Welche TV-Größe passt zu dir und deinem Raum?
Die Wahl der passenden TV-Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Vorhandener Platz & Möbel: Stelle sicher, dass der Fernseher zu den vorhandenen Möbeln passt, etwa auf dein Side- bzw. Lowboard oder in deine TV- oder Multimediawand.
- Sitzabstand: Berücksichtige den empfohlenen Abstand zwischen TV und deinem Sitzplatz und wähle einen Fernseher mit entsprechender Auflösung und Bildschirmdiagonale.
- Nutzung: Für ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis empfiehlt sich ein größerer Fernseher. Wenn du nur gelegentlich fernsiehst, ist ein kompakteres Modell ausreichend.
Am wichtigsten ist der Abstand zwischen deinem Sofa und dem Fernseher. Aber auch die Auflösung der Inhalte, die du überwiegend ansiehst, spielt eine Rolle. Wenn der Abstand zwischen deinem Sofa und deinem Fernseher feststeht, kannst du die optimale TV-Größe so berechnen:
Bei HD- und Full-HD-Auflösung (1.280 × 720 Pixel):
Sitzabstand in cm ÷ 2,5 = Bildschirmdiagonale in cm
Bei 4K-Auflösung (3.840 × 2.160 Pixel):
Sitzabstand in cm ÷ 1,5 = Bildschirmdiagonale in cm
Rechne das Ergebnis in Zoll um – und schon hast du die optimale Fernseher-Größe für dein Zuhause. Nutze dafür einfach unsere Übersichtstabelle weiter oben.
Beispiel: Angenommen, der Abstand zwischen deinem Sofa und dem Fernseher beträgt 2,1 Meter (210 Zentimeter) und du streamst vorrangig 4K-Inhalte. Daraus ergibt sich folgende Rechnung:
210 cm ÷ 1,5 = 140 cm
Das entspricht einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll.
Bitte beachte, dass diese Angaben nur als Richtwerte dienen. Am Ende entscheidest du, was für dich und deinen Raum am besten passt.
Klick dich durch unseren Produktfinder und entdecke den perfekten Fernseher für deine Bedürfnisse.
Fazit: Fernseher-Größen auf einen Blick
In unserer übersichtlichen Zollgrößen-Tabelle liest du schnell und bequem ab, wie hoch und breit der Bildschirm eines Fernsehers ist. Anschließend kannst du ausmessen, ob das Gerät zum Beispiel in deine Anbauwand passt – berücksichtige dabei aber auch die Abmessungen von Rahmen und Standfuß des Geräts.
Anhand der Auflösung und der Zollgröße des TVs lässt sich der optimale Sitzabstand zu einem Fernseher berechnen. Oder du liest ihn einfach in unseren Tabellen für (Full-)HD- und 4K-TVs ab. Du kannst von den Angaben natürlich etwas abweichen, da der Sitzabstand auch Geschmackssache ist.
In diesem Video verrät dir TURN ON Moderator Jens, warum die meisten von uns einen zu kleinen TV besitzen:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Häufige Fragen zu Fernseher-Größen beantwortet
Tipps zu Fernsehern


Sehr guter QLED-TV für unter 600 Euro: Das kann der 65-Zoll-Fernseher PEAQ PTV 65GQU-5024C
Mehr erfahren über Sehr guter QLED-TV für unter 600 Euro: Das kann der 65-Zoll-Fernseher PEAQ PTV 65GQU-5024C
Laptop mit Fernseher verbinden: So geht's mit und ohne Kabel
Mehr erfahren über Laptop mit Fernseher verbinden: So geht's mit und ohne Kabel
