Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Toaster in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Alexander Haag28. AUGUST 2025
Auf einer hellen Arbeitsfläche steht ein silberner Toaster mit zwei Scheiben Toastbrot. Im Hintergrund ist eine Küche zu sehen.

stock.adobe.com/New Africa

Diese Toaster von Herstellern wie AEG, Krups und Philips überzeugen in Tests oder bei Kunden – erfahre mehr in unserem aktuellen Vergleich.

Zum Autor: Für Alex ist ein Toaster unentbehrlich, sein aktuelles Gerät ist fast jeden Tag im Einsatz. Der studierte Journalist schreibt für TURN ON seit 2023 über Technik und fühlt sich ansonsten in den Bereichen Entertainment, Smartphones und Notebooks zu Hause.

Diese Toaster sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Die Toaster, die wir im Folgenden vorstellen, haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten. Zuerst zeigen wir dir eines der besten Modelle laut Tests, anschließend unseren Preis-Leistungs-Tipp. Danach folgen weitere empfehlenswerte Toaster.

Wir konzentrieren uns auf klassische Doppelschlitz-Toaster, stellen aber am Ende des Beitrags auch Alternativen vor. In der Kaufberatung erfährst du, was du beim Kauf eines Toasters beachten solltet. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Toaster miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Der beste Toaster: Krups KH442D Control Line

Der Krups KH442D Control Line überzeugt mit seinem hochwertigen Edelstahlgehäuse und gleichmäßiger Röstung auf beiden Toastseiten.

Der perfekte Röstgrad ist natürlich Geschmacksache, beim KH442D Control Line hast du sechs Röststufen zur Auswahl – in unserer Liste ein Durchschnittswert. Die verschiedenen Stufen sind nicht nur für Toasts praktisch, sondern auch für andere Arten von Brot, die andere Röstgrade erfordern als ein klassischer Toast. Chip.de (08/2025) lobt im Test die sehr gleichmäßige Röstung auf beiden Seiten.

Der Toaster Krups KH442D steht auf einer Küchenarbeitsfläche zwischen anderen Küchengeräten und toastet ein Brötchen.

Krups

Dank der Auftau- und Aufwärmfunktion kannst du mit dem Krups-Toaster gefrorene Brot- und Backwaren auftauen und wieder erwärmen, ohne sie zu stark zu rösten. Dazu kannst du auch den integrierten Gebäck- und Brötchenaufsatz verwenden. Eine Zentriermechanik positioniert die Brotscheiben in der Mitte der Schlitze, die integrierte Krümelschublade erleichtert die Reinigung des Toasters.

Im Toaster-Test von Chip.de (08/2025) belegt der Krups KH442D Control Line den ersten Platz mit der Note „sehr gut“ (1,2). Die Tester loben die gleichmäßige Röstung, die hochwertige Verarbeitung des Geräts sowie die praktische Tastenbeleuchtung, die in dunklen Küchen hilfreich ist. Kritik gibt es für die nur durchschnittliche Röstzeit von 118 Sekunden für einen großen Sandwichtoast, nachdem das Gerät bereits drei Toastdurchgänge hinter sich hatte. Ebenfalls negativ fallen die in der Höhe etwas knapp bemessenen Schlitze auf.

MediaMarkt-Kunden vergeben 4,4 von 5 Sternen (08/2025) und loben die guten Toastergebnisse und die ansprechende Verarbeitung. Dafür kritisieren sie ebenfalls die Röstzeit sowie die für Fingerabdrücke anfällige Edelstahloberfläche.

Vorteile und Nachteile des Krups KH442D Control Line

Vorteile

  • sechs Röststufen
  • gleichmäßige Röstung auf beiden Brotseiten
  • hochwertige Verarbeitung
  • Tastenbeleuchtung
  • integrierter Brötchenaufsatz

Nachteile

  • Röstzeit könnte kürzer sein
  • Toastschlitze für XXL-Toasts zu klein
  • Edelstahloberfläche anfällig für Fingerabdrücke

Preis-Leistungs-Tipp: KOENIC KTO 2210

Der KOENIC KTO 2210 punktet mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und seinem geringen Gewicht von nur 1 Kilogramm.

Der KTO 2210 lässt dich aus fünf Röststufen auswählen – die wenigsten in unserer Auswahl. Er liefert schön gleichmäßig getoastetes Brot, auch wenn er laut Chip.de (08/2025) nicht ganz die „Bräunungsqualität teurer Supertoaster“ heranreicht. Für einen Verkaufspreis weit unter 30 Euro ist das allerdings mehr als verkraftbar.

Der Toaster KOENIC KTO 2210 vor weißem Hintergrund.

KOENIC

Auch unser Preis-Leistungs-Tipp kann Brot- und Backwaren auftauen sowie wieder erwärmen. Ein fest angebrachter Aufsatz für Brötchen und anderes Gebäck und eine entnehmbare Krümelschublade zur einfachen Reinigung sind ebenfalls vorhanden.

Im Toaster-Test zeichnet Chip.de (08/2025) den KOENIC KTO 2210 als Preistipp mit der Note „gut“ (1,9) aus. Die Ausstattung sei für diese Preisklasse top und die Röstung gelinge gut. Dafür sei der Toastschieber schwergängig und das Gerät entwickle im Betrieb einen unangenehmen Plastikgeruch. Außerdem werde das Plastikgehäuse recht heiß.

Kunden bei MediaMarkt vergeben 4,5 von 5 Sternen (08/2025) und loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das ansprechende Design und die einfache Handhabung. Weniger gut gefallen ihnen die starke Erhitzung des Gehäuses, der unangenehme Geruch im Betrieb und der instabile Brötchenaufsatz.

Vorteile und Nachteile des KOENIC KTO 2210

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • gleichmäßige Röstung auf beiden Brotseiten
  • geringes Gewicht
  • Tastenbeleuchtung
  • integrierter Brötchenaufsatz

Nachteile

  • Toastschieber recht schwergängig
  • Gehäuse erhitzt sich stark
  • unangenehmer Plastikgeruch

Kundenbewertungen KOENIC KTO 2210 B

KOENIC KTO 2210 B: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, schlichtes Design, gleichmäßige Röstung
  • Nachteile: Gehäuse wird heiß, Toastschlitze zu klein für große Scheiben, teilweise unangenehmer Geruch 

(Stand: 29.08.2025) 

Zum KOENIC KTO 2210 B

Nachhaltigkeits-Tipp: Philips HD2640/10

Der Philips HD2640/10 punktet mit einer sehr guten Röstung und einem Gehäuse aus biobasiertem Kunststoff.

Beim HD2640/10 stehen dir gleich acht Röststufen zur Verfügung – die meisten von allen Toastern in unserer Auswahl. Eine Zentriermechanik platziert die Toastscheiben in der Mitte der Schlitze für eine gleichmäßige Röstung auf beiden Seiten. Im Test bei Haus & Garten (Ausgabe 2/2025) funktioniert das „gut“ (1,5).

Ein Mann steht in einer Küche und nimmt eine Scheibe Toastbrot aus dem Toaster Philips HD2640/10.

Philips

Der Philips-Toaster besitzt ebenfalls eine Auftau- und Aufwärmfunktion für Brot- und Backwaren, einen integrierten Brötchenaufsatz und eine herausnehmbare Krümelschublade. Eine Besonderheit ist die mitgelieferte Abdeckung aus Holz, die bei Nichtgebrauch die Schlitze vor Staub schützt.

In Ausgabe 2/2025 von Haus & Garten ist der Philips HD2640/10 Vergleichssieger von vier getesteten Toastern mit der Note „sehr gut“ (1,3). Die Redaktion lobt die sehr guten Röstergebnisse, das nachhaltige Gehäuse und die mitgelieferte Abdeckung. Kritikpunkte nennen die Tester nicht.

MediaMarkt-Kunden bewerten den Philips-Toaster mit 4,6 von 5 Sternen (08/2025). Ihnen gefallen die gleichmäßigen Röstergebnisse auf beiden Seiten, die nachhaltigen Materialien und die praktische Abdeckung. Kritik gibt es für die Größe der Toastschlitze, die für XXL-Sandwichtoasts zu klein ausfallen können. Manche Kunden bemängeln zudem die Verarbeitungsqualität.

Vorteile und Nachteile des Philips HD2640/10

Vorteile

  • acht Röststufen
  • gleichmäßige Röstung auf beiden Brotseiten
  • aus nachhaltigen Materialien
  • Abdeckung im Lieferumfang
  • integrierter Brötchenaufsatz

Nachteile

  • Toastschlitze für XXL-Toasts zu klein
  • Verarbeitungsqualität könnte höher sein

Mit LED-Touchdisplay: ETA Eron

Der ETA Eron besitzt ein LED-Touchdisplay, das dir im Betrieb die Restdauer, die gewählte Bräunungsstufe und das gewählte Programm (Auftauen/Erwärmen) anzeigt.

Beim ETA-Toaster stehen dir sieben Röststufen zur Auswahl. Die Röstung erfolgt schön gleichmäßig – sowohl einseitig auf der gesamten Toastfläche als auch im beidseitigen Vergleich. Im Test bei Haus & Garten (Ausgabe 2/2025) gibt es dafür die Teilwertung „gut“ (1,6).

Der Toaster ETA Eron vor weißem Hintergrund.

ETA

Auch der Eron bietet eine Auftau- und Aufwärmfunktion. Der mitgelieferte Brötchenaufsatz ist nicht fest am Gehäuse angebracht, sondern wird auf den Toaster aufgesetzt. Dank der ausziehbaren Krümelschublade lässt sich das Gerät leicht reinigen.

In Ausgabe 2/2025 von Haus & Garten erhält der ETA Eron die Note „gut“ (1,5). Die Tester heben das LED-Touchdisplay, das ansprechende Design und die guten Toastergebnisse positiv hervor. Leichte Kritik gibt es für den separaten Brötchenaufsatz, da nach Meinung der Experten ein fest angebrachter Aufsatz einfacher zu handhaben ist.

Vorteile und Nachteile des ETA Eron

Vorteile

  • sieben Röststufen
  • gleichmäßige Röstung auf beiden Brotseiten
  • LED-Touchdisplay mit Restlaufanzeige
  • schickes Design

Nachteile

  • separater Brötchenaufsatz
  • Kabel könnte länger sein (nur 75 Zentimeter)

Mit Restlaufzeit auf dem Drehregler: AEG Deli 5 T5-1-4ST

Beim AEG Deli 5 T5-1-4ST kannst du den Röstgrad stufenlos einstellen, zudem ist er neben dem ETA Eron das einzige Modell in unserer Auswahl mit einer digitalen Restlaufanzeige. Sie befindet sich auf dem Drehregler.

Über den Drehregler wählst du eine von sieben Röststufen, wie eingangs erwähnt kannst du den Röstgrad jedoch auch stufenlos anpassen. Dank der automatischen Zentrierung landen Toasts und andere Brotscheiben mittig in den Toastschlitzen, was laut der IMTEST-Redaktion (07/2025) für einen gleichmäßigen Bräunungsverlauf auf dem Toast sorgt.

Der Toaster AEG Deli 5 T5-1-4ST und ein Brot mit Avocado auf einem Teller vor weißem Hintergrund.

AEG

Auch der AEG-Toaster bietet eine Auftau- und Aufwärmfunktion und eine herausnehmbare Krümelschublade. Der Brötchenaufsatz ist nicht fest im Gerät verankert, sondern wird mittels kleiner Federn in die Toastschlitze geklemmt. Das erfordert etwas Fummelei, sorgt aber dafür, dass der Aufsatz fest auf dem Toaster sitzt.

Das Verbrauchsportal IMTEST (07/2025) kürt den AEG Deli 5 T5-1-4ST mit der Note „gut“ (2,1) zum Vergleichssieger von sechs getesteten Toastern. Die Tester loben die gleichmäßige Bräunung und die stufenlose Einstellung des Röstgrades. Kritik gibt es für den nicht fest angebrachten Brötchenaufsatz.

Das ETM Testmagazin bewertet den AEG-Toaster in Ausgabe 3/2023 mit „sehr gut“ (92,7 %). Pluspunkte seien die Restlaufanzeige, die sehr gute Handhabung und die hochwertige Verarbeitung. Negativ beurteilen die Tester die lange Röstzeit und die recht starke Erwärmung des Edelstahlgehäuses.

Vorteile und Nachteile des AEG Deli 5 T5-1-4ST

Vorteile

  • stufenlose Einstellung des Röstgrads
  • gleichmäßige Röstung auf beiden Brotseiten
  • Restlaufanzeige auf dem Drehregler
  • hochwertige Verarbeitung

Nachteile

  • separater Brötchenaufsatz
  • Röstzeit könnte kürzer sein
  • Gehäuse wird recht warm

Mit kurzer Röstzeit: Graef TO62

Der Graef TO62 toastet so schnell wie kein anderes Gerät in unserer Auswahl, zudem punktet er mit beleuchteten Tasten.

Das Graef-Gerät bietet sechs Röststufen, dank des Zentrierungsmechanismus sollen Brotscheiben von beiden Seiten gleichmäßig gebräunt werden. Die Tester von Computer Bild (06/2025) bemängeln allerdings, dass eine Seite stets brauner werde als die andere.

Der Toaster Graef TO62 von oben mit zwei Toasts in den Toastschlitzen vor weißem Hintergrund.

Graef

Der TO62 besitzt eine Auftaufunktion, ihm fehlt als einzigem Modell in unserer Auswahl aber eine Aufwärmfunktion. Wenn du eine niedrige Röststufe auswählst und das Brot oder Gebäck auf dem fest angebrachten Brötchenaufsatz platzierst, sollte das Aufwärmen trotzdem gut klappen. Die Krümelschublade ist herausnehmbar und lässt sich dadurch bequem reinigen.

Im Toaster-Test von Computer Bild (06/2025) belegt der Graef TO62 den ersten von acht Plätzen mit der Note „gut“ (1,7). Die Tester loben die kurze Röstzeit, den fest angebrachten Aufsatz für Brötchen sowie die konstante Röstleistung auch nach mehreren Durchgängen. Kritik gibt es für die nicht gleichmäßige Röstung auf beiden Brotseiten und die fehlende Aufwärmfunktion.

Chip.de zeichnet den Graef-Toaster im Test (08/2025) mit „sehr gut“ (1,4) aus. Die Tester loben die kurze Röstzeit von nur 104 Sekunden für einen großen Sandwichtoast nach drei vorangegangenen Toastvorgängen. Positiv heben sie auch die gleichmäßige Röstung und die einfache Bedienung hervor. Ein Kritikpunkt ist die unangenehme Geruchsentwicklung während des Betriebs, außerdem vermissen die Tester eine Aufwärmfunktion.

Vorteile und Nachteile des Graef TO62

Vorteile

  • sechs Röststufen
  • kurze Röstzeit
  • integrierter Brötchenaufsatz

Nachteile

  • beidseitige Röstung könnte gleichmäßiger sein
  • keine Aufwärmfunktion
  • unangenehmer Geruch

Die besten Toaster: Darauf kommt es beim Kauf an

Du möchtest dir einen Toaster zulegen? Im Folgenden erklären wir, auf welche Kriterien du achten solltest.

  • Röstgrade: In der Regel kannst du den Röstgrad bei Toastern variabel einstellen. Die meisten Geräte bieten dafür fünf bis acht Stufen. Ideal ist es, wenn du die Röstung stufenlos regeln kannst wie zum Beispiel beim AEG Deli 5 T5-1-4ST.
  • Zusatzfunktionen: Die meisten Toaster können gefrorenes Brot zuerst auftauen und anschließend bräunen – das ist praktisch, wenn du zum Beispiel als Single oft geschnittenes Brot einfrierst. Eine Aufwärmfunktion ist hilfreich, falls du oft in die Situation gerätst, dass du deinen Toast doch nicht sofort essen kannst. Etwa, weil die Kids dazwischenfunken, es an der Tür klingelt oder du eine Scheibe zu viel getoastet hast. Ein Aufsatz zum Aufwärmen und Aufbacken von Brötchen, Croissants und anderem Gebäck ist Standard.
  • Material und Verarbeitung: Die Gehäuse von Toastern bestehen zumeist aus Kunststoff oder Edelstahl – beides hat seine Vor- und Nachteile. Kunststoffgehäuse erhitzen sich in der Regel nicht so stark, dafür kann es im Betrieb zu einem unangenehmen Plastikgeruch kommen. Edelstahlgehäuse sind robuster und hochwertiger, können sich aber stark erhitzen und sind anfällig für Fingerabdrücke.

Zwei Toastscheiben ragen aus einem silberfarbenen Toaster. Küchengeräte sind im Hintergrund unscharf.

stock.adobe.com/delobol

So werden Toaster getestet

Diese Kriterien testen unabhängige Fachmagazine in der Regel bei Toastern:

  • Material und Verarbeitung: Verarbeitungsqualität, Stabilität, Mechanik der Bedienelemente wie Leichtgängigkeit des Toastschiebers, Erwärmung des Gehäuses
  • Toastleistung: Praxistest mit unterschiedlichen Brotsorten, Gleichmäßigkeit der Röstung, Knusprigkeit, Dauer der Röstzeit
  • Funktionen: Zahl der Röststufen, stufenlose Wahl der Röststufen, Auftaufunktion, Aufwärmfunktion
  • Stromverbrauch

Gute Alternativen zu den besten Toastern

Du findest in unserer Liste keinen passenden Toaster für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Für längliche Brotschreiben und die Zubereitung von mehr als zwei Toasts gleichzeitig empfiehlt sich ein Doppellangschlitz-Toaster wie der WMF 04.1415.0011 Bueno Pro. Er bietet eine Auftau- und Aufwärmfunktion, der Brötchenaufsatz ist aber nicht fest integriert. Kunden bei MediaMarkt bewerten das Gerät mit 4,6 von 5 Sternen (08/2025).
  • Der Steinborg SB-2080 besitzt gleich zwei Doppelschlitze, die du dank der zwei Drehregler separat bedienen kannst. Ideal für Toasts mit unterschiedlichen Bräunungsgraden beim gemeinsamen Frühstück mit anderen Personen. MediaMarkt-Kunden vergeben dafür volle 5 von 5 Sternen (08/2025).

Beste Toaster: Häufige Fragen beantwortet

Tipps zu Küche und Haushalt

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 11.10.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 13.10., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Beim Kauf eines vorrätigen, gekennzeichneten bzw. online sofort verfügbaren Haushaltsgroßgerätes (Side-by-Side-Geräte, außer LG GSXE90EVDD / Art. Nr.: 2952783, Samsung RS90F65EDFEF / Art.-Nr.: 2982575 oder LG GSLC41PYPE.APYQEUR / Art.-Nr.: 2937720, sind ausgeschlossen) ab einem Verkaufspreis von 299,-€ oder eines TV-Gerätes ab 50 Zoll in einem MediaMarkt in Deutschland vom 01.10. bis 13.10.2025 (auch gültig an einem verkaufsoffenen Sonntag, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) erhalten Käufer auf Wunsch die kostenlose Standard-Lieferung. Die kostenlose Standard-Lieferung erfolgt in einem marktabhängigen Umkreis, nur auf das deutsche Festland. Umfasst nicht den Aufbau, Einbau, Anschluss oder Inbetriebnahme Ihres Geräts. Diese Leistungen können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt-Onlineshop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber EatsGermany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁴ Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts, von 10.10.2025 ab 16:00 Uhr bis 13.10.2025 8:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 10.10.2025, ab 16:00 Uhr bis 13.10.2025 8:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von bis zu 25 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb).  Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten. 

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.