Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Dunstabzugshauben in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Franziska Peix26. MAI 2025
Eine Frau kocht in einer Küche mit weißen Schränken und einer Dunstabzugshaube über dem Herd, auf dem eine Wokpfanne steht.

stock.adobe.com/Rawpixel.com

Wir vergleichen die besten Dunstabzugshauben verschiedener Bauarten, die in Tests oder bei Kunden gut abschneiden: Teleskophauben, Schräghauben und Kaminhauben – da ist für jede Küche etwas dabei!

Zur Autorin: Franzi ist sehr zufrieden mit ihrer schrägen Dunstabzugshaube von Siemens – und möchte nicht mehr zurück zu einer geraden. Sie schreibt seit 2014 für TURN ON und interessiert sich vor allem für Wearables, Kopfhörer und Drohnen.

Diese Dunstabzugshauben sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Wo gekocht wird, entstehen Essensgerüche. Wer diese nicht in der Küche haben möchte, braucht eine gute Dunstabzugshaube. Leistungsstarke Geräte filtern Gerüche und Fettdunst aus der Luft und führen sie nach draußen ab (Abluft) oder gereinigt in die Küche zurück (Umluft). Sieh dir in dieser Übersicht alle Dunstabzugshauben im Shop an.

Zu den besten Dunstabzugshauben 2025 zählen Geräte mit drei verschiedenen Bauarten: Teleskophauben oder auch Flachschirmhauben werden in Oberschränke eingebaut und verschwinden optisch darin. Zum Gebrauch kann der Schirm der Haube ausgezogen werden. Schräghauben oder Kopffreihauben werden an der Wand angebracht und erlauben besonders entspanntes Kochen am Herd, da die schräge Form mehr Kopffreiheit bietet als beim dritten Typ, den Kaminhauben. Auch diese werden an der Wand befestigt und besitzen einen sichtbaren Abzugsschacht. Die Haube selbst ist horizontal ausgerichtet, wodurch sie weniger Kopffreiheit bietet.

Als Erstes präsentieren wir dir zwei Teleskophauben, darunter den Spitzenreiter. Darauf folgen drei Schräghauben, angefangen mit unserem Preis-Leistungs-Tipp, anschließend aufsteigend nach dem Preis geordnet. Den Abschluss macht eine Kaminhaube mit guten Kundenbewertungen. Alle hier vorgestellten Produkte haben in unabhängigen Tests oder bei Kunden gut abgeschnitten. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Dunstabzugshauben miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Die beste Teleskophaube: Miele DAS 2620

Die Miele DAS 2620 ist eine Teleskophaube, die mit guter Fett- und Geruchsbeseitigung überzeugt. Aufgrund ihrer Bauart verschwindet sie optisch nahezu im Oberschrank, sichtbar bleibt lediglich ein dünnes Edelstahl-Paneel. Das Miele-Modell kann als Abluft- oder als Umluft-Dunstabzugshaube genutzt werden.

Im folgenden Video erklärt Miele, wie du den Fettfilter von Dunstabzugshauben der DAS-Baureihe entnimmst:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Miele Service

Mit einer LED-Leiste sorgt die Miele-Dunstabzugshaube für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Kochfelds und du behältst den Überblick über alle Töpfe und Pfannen. Der Stromverbrauch der DAS 2620 ist mit 41,7 kWh pro Jahr moderat, damit fällt sie in Energieeffizienzklasse A.

Dennoch musst du nicht auf Leistung verzichten: Die maximale Abluftleistung der Teleskophaube beträgt 410 m3/h, die maximale Umluftleistung 415 m3/h. Der Fettabscheidegrad, der beschreibt, wie effizient die Dunstabzugshaube Fett und andere Partikel aus der Luft filtert, liegt bei sehr guten 95,6 Prozent.

Das Miele-Modell verfügt über vier Gebläsestufen, inklusive einer Intensivstufe, und wird dabei maximal 68 Dezibel laut. Die minimale Lautstärke im Normalbetrieb beträgt 47 Dezibel, das entspricht normaler Zimmerlautstärke.

Die MediaMarkt-Kunden loben die Miele-Dunstabzugshaube für ihre starke Abzugsleistung bei zugleich leisem Betrieb sowie den unkomplizierten, einfachen Einbau, womit der Miele DAS 2620 eine Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen erhält (Stand: 08/2025).

Vorteile und Nachteile der Miele DAS 2620

Vorteile

  • gute Fett- und Geruchsbeseitigung
  • leise im Normalbetrieb
  • geringer Stromverbrauch
  • hochwertige Verarbeitung

Nachteile

  • höherpreisig
  • Montage, Filterwechsel und Reinigung könnten einfacher sein

Leise Teleskophaube: Neff N50 D46ED52X1

Auch die Neff N50 D46ED52X1 ist eine Teleskop- beziehungsweise Flachschirmhaube, die optisch nahezu im Oberschrank verschwindet. An und wieder aus geht die Dunstabzugshaube ganz automatisch: Du ziehst sie zum Starten einfach heraus und fährst sie nach dem Kochen wieder ein.

Eine Dunstabzugshaube mit Gitter hängt über einer hellen Fläche, umgeben von dunkleren Flächen und zwei kleinen Lichtern.

Neff

Mit LED-Lichtern wird das Kochfeld unter der Dunstabzugshaube energiesparend ausgeleuchtet. Apropos energiesparend: Die Neff-Teleskophaube fällt mit einem jährlichen Stromverbrauch von nur 37,9 kWh in die Energieeffizienzklasse A.

Die maximale Abluftleistung des Neff-Modells beträgt 399 m3/h, im Umluftbetrieb sind es 358 m3/h. Der Fettabscheidegrad von 88,5 Prozent reicht nicht ganz an die Gewinner-Teleskophaube von Miele heran, ist aber immer noch überdurchschnittlich gut.

Die Neff N50 D46ED52X1 besitzt drei Gebläsestufen, inklusive einer Intensivstufe, und erzeugt dabei maximal 68 Dezibel. Mit 41 Dezibel auf der niedrigsten Stufe bleibt sie aber noch leiser als die oben vorgestellte . Zum Vergleich: Flüstern erzeugt etwa 30 bis 40 Dezibel, ein leises Gespräch etwa 40 bis 50 Dezibel.

Gemeinsam mit der oben vorgestellten Dunstabzugshaube von Miele gehört die Neff N50 D46ED52X1 zu den Spitzenreitern unter den Teleskophauben. MediaMarkt-Kunden heben die starke Abzugsleistung und die insgesamt leise Arbeitsweise der NEFF-Dunstabzugshauben positiv hervor; auch Reinigung und Bedienung werden als einfach beschrieben.

Vereinzelt wird angemerkt, dass die höheren Leistungsstufen (3/4) etwas lauter ausfallen, insgesamt überwiegt jedoch die Zufriedenheit deutlich, was in der Summe zu einer 5 von 5 Sterne-Bewertung führt.

Vorteile und Nachteile der Neff N50 D46ED52X1

Vorteile

  • gute Fett- und Geruchsbeseitigung
  • sehr leise im Normalbetrieb
  • geringer Stromverbrauch
  • einfache Montage

Nachteile

  • Filterwechsel und Reinigung könnten einfacher sein
  • Ausleuchtung der Kochstellen nur mäßig
  • Zubehör für Umluftbetrieb teuer

Preis-Leistungs-Tipp unter den Schräghauben: OK. OHO 6331 B

Die OK. OHO 6331 B ist eine günstige Dunstabzugshaube mit guten Kundenbewertungen. Mit ihrer abgewinkelten Glasoberfläche fällt sie in die Kategorie der Schräg- oder Kopffreihauben. Das Modell ist als Abluft- oder Umluft-Dunstabzugshaube verwendbar.

Eine moderne Küche mit weißen Schränken, einer schwarzen Dunstabzugshaube und einem Fenster mit Blick nach draußen.

OK.

Wie die teureren Modelle leuchtet die OK. OHO 6331 B die Kochstelle mit einer effizienten LED-Beleuchtung aus. Der jährliche Stromverbrauch der Schräghaube mit Energieeffizienzklasse A kann sich sehen lassen: Mit nur 21,9 kWh weist sie den niedrigsten Energieverbrauch in unserem Vergleich auf.

Allerdings musst du Abstriche in puncto Leistung machen. Die maximale Abluftleistung der OK.-Haube beträgt 300 m3/h, die maximale Umluftleistung 230 m3/h. Auch der Fettabscheidegrad fällt geringer aus als bei den teureren Modellen im Vergleich. Die Schräghaube von OK. filtert 66 Prozent des Fettdunstes aus der Luft in der Küche.

Die OK. OHO 6331 B bietet drei Gebläsestufen, auf eine Intensivstufe musst du hier verzichten. Auf der höchsten Stufe wird die Dunstabzugshaube maximal 66 Dezibel laut, im leisen Normalbetrieb erreicht sie 49 Dezibel. Das fällt noch in den Rahmen eines leisen Gesprächs oder leiser Musik.

MediaMarkt-Kunden bewerten die OK.-Schräghaube mit durchschnittlich 4,8 von 5 Sternen (Stand: 05/2025). Sie loben unter anderem den günstigen Preis, die einfache Bedienung und die schöne Glasfront. Auch gefällt Kunden, dass sie sich aufgrund der Bauart beim Kochen nicht mehr den Kopf stoßen. Kritisiert wird, dass das Modell etwas laut sei. Und nicht allen fällt die Montage leicht.

Vorteile und Nachteile der OK. OHO 6331 B

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • edles Design
  • sehr niedriger Stromverbrauch
  • viel Kopffreiheit beim Kochen

Nachteile

  • vergleichsweise geringe Abluft- und Umluftleistung
  • geringer Fettabscheidegrad
  • etwas laut

Leistungsstarke Schräghaube: AEG DVE5661HB

Die AEG DVE5661HB ist ebenfalls eine Dunstabzugshaube, die dir Kopffreiheit beim Kochen bietet. Das Modell kann als Abluft- oder Umlufthaube genutzt werden und bietet einige Vorteile, wenn es in Kombination mit einem passenden AEG-Kochfeld genutzt wird. Dann passt die Schräghaube Lüftergeschwindigkeit und Beleuchtung automatisch an.

Im folgenden Video zeigt AEG in weniger als einer Minute, wie die automatische Zusammenarbeit zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube namens Hob2Hood funktioniert:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

AEG

Für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Kochfelds sorgt auch hier eine stromsparende LED-Beleuchtung. Der jährliche Stromverbrauch der AEG DVE5661HB beträgt 45,7 kWh, damit fällt sie immer noch in Energieeffizienzklasse A.

Mit einer maximalen Abluftleistung von 710 m3/h und einer maximalen Umluftleistung von 520 m3/h ist sie die leistungsstärkste Dunstabzugshaube in unserem Vergleich. Der Fettabscheidegrad beträgt allerdings nur 55,1 Prozent, da sind andere Modelle besser.

Die AEG-Schräghaube besitzt vier Gebläsestufen inklusive einer Intensivstufe. Da sie so viel Luft bewegen kann, wird sie auch vergleichsweise laut – bis zu 70 Dezibel auf der Intensivstufe, im Normalbetrieb sind es minimal 52 Dezibel, also etwas lauter als Zimmerlautstärke.

Kunden vergeben im Schnitt 4,8 von 5 Sternen für die AEG DVE5661HB (Stand: 05/2025). Die Dunstabzugshaube begeistert sie mit einem hochwertigen Design, einer einfachen Steuerung und der guten Absaugleistung. Auch die automatische Steuerung in Verbindung mit einem AEG-Kochfeld überzeugt. Negativ fällt nur die Lautstärke auf der höchsten Stufe auf.

Vorteile und Nachteile der AEG DVE5661HB

Vorteile

  • hohe Abluft- und Umluftleistung
  • edles Design
  • viel Kopffreiheit beim Kochen
  • automatische Steuerung in Verbindung mit AEG-Kochfeld

Nachteile

  • geringer Fettabscheidegrad
  • vergleichsweise laut

Energiesparende Schräghaube: Siemens LC87KFN60 iQ300

Auch die Siemens LC87KFN60 der iQ300-Serie bietet eine automatische Steuerung von Leistungsstufen und Beleuchtung bei Vernetzung mit einem passenden Siemens-Kochfeld. Die Schräghaube kann als Abluft- oder Umlufthaube genutzt werden und punktet mit Kopffreiheit beim Kochen.

Eine schwarze Dunstabzugshaube von Siemens hängt an einer marmorierten Wand über einem Kochfeld. Auf der Arbeitsplatte stehen Flaschen und Küchenutensilien.

Siemens

Eine Besonderheit der Siemens-Schräghaube ist, dass du die Lichttemperatur der LED-Beleuchtung individuell einstellen und an deine Küche anpassen kannst. Ebenfalls beeindruckend ist der niedrige Stromverbrauch von 31,7 kWh pro Jahr – das entspricht Energieeffizienzklasse A.

Eine Besonderheit der Siemens-Schräghaube ist, dass du die Lichttemperatur der LED-Beleuchtung individuell einstellen und an deine Küche anpassen kannst. Ebenfalls beeindruckend ist der niedrige Stromverbrauch von 31,7 kWh pro Jahr – das entspricht Energieeffizienzklasse A.

Die maximale Abluftleistung der Siemens LC87KFN60 iQ300 im Normalbetrieb beträgt 431 m3/h, auf der Intensivstufe sogar 768 m3/h. Im Umluftbetrieb wälzt das Modell maximal 427 m3/h um. Der Fettabscheidegrad liegt bei 75,8 Prozent.

Die Siemens-Kopffreihaube besitzt vier Gebläsestufen inklusive einer Intensivstufe und wird dabei maximal 68 Dezibel laut. Auf der kleinsten Stufe im Normalbetrieb sind es nur 39 Dezibel, damit ist sie die leiseste Dunstabzugshaube in unserem Vergleich.

Die Kunden loben die Dunstabzugshaube für die einfache Montage, die hochwertige Verarbeitung und die starke, zugleich leise Abzugsleistung – Design und Bedienung kommen ebenfalls gut an. Kritikpunkte betreffen vereinzelt fehlende Umluftfilter im Set, kleinere Einbauhürden und den höheren Preis. Insgesamt ergibt das dennoch eine Bewertung von 5 von 5 Sternen. (Stand: 08/2025)

Vorteile und Nachteile der Siemens LC87KFN60 iQ300

Vorteile

  • gute Fett- und Geruchsbeseitigung
  • edles Design
  • viel Kopffreiheit beim Kochen
  • automatische Steuerung in Verbindung mit AEG-Kochfeld
  • Lichttemperatur anpassbar

Nachteile

  • höherpreisig
  • Montage, Filterwechsel und Reinigung könnten einfacher sein

Hochwertige Kaminhaube: Miele PUR 68 W

Bist du auf der Suche nach einem klassischeren Modell, schau dir die Miele PUR 68 W an. Die Kaminhaube wird an der Wand befestigt und kann als Abluft- oder Umlufthaube genutzt werden.

Silberne Dunstabzugshaube mit rechteckigem Sockel und langem, schmalem Schornstein auf weißem Hintergrund.

Miele

Per Tipptasten bedienst du die LED-Beleuchtung der Dunstabzugshaube, die deinen Kochbereich zum Arbeiten ausleuchtet. Mit einem jährlichen Stromverbrauch von 47 kWh ist sie nicht ganz so sparsam wie die anderen Modelle in diesem Vergleich, dennoch reicht es für Energieeffizienzklasse A.

Zudem ist die Miele PUR 68 W leistungsstark: Die maximale Abluftleistung der Kaminhaube beträgt 650 m3/h, die maximale Umluftleistung 460 m3/h. Der Fettabscheidegrad von 95,1 Prozent ist der zweitbeste in unserem Vergleich – und liegt beinahe gleichauf mit dem des Spitzenreiters.

Die Miele-Dunstabzugshaube besitzt vier Gebläsestufen, darunter eine Intensivstufe. Bei Nutzung der Intensivstufe wird sie maximal 67 Dezibel laut, auf der kleinsten Stufe im Normalbetrieb sind es nur 47 Dezibel, also etwa Zimmerlautstärke.

Die Miele PUR 68 W wurde schon vor vier Jahren getestet: Beim österreichischen Testmagazin Konsument (04/2021) landet sie mit der Gesamtnote „gut“ (70 Prozent) auf dem ersten von fünf Plätzen. MediaMarkt-Kunden sind auch heute noch von der Kaminhaube überzeugt und vergeben im Schnitt 4,8 von 5 Sternen (Stand: 08/2025). Sie loben das Design, den leisen Betrieb und die gute Leistung. Kritik gibt’s für den fehlende Umluftfilter im Umluftset sowie der höhere Preis.

Vorteile und Nachteile der Miele PUR 68 W

Vorteile

  • hohe Abluft- und Umluftleistung
  • hoher Fettabscheidegrad
  • edles Design

Nachteile

  • höherpreisig
  • Stromverbrauch könnte niedriger sein

Die besten Dunstabzugshauben: Darauf kommt es beim Kauf an

Beim Kauf einer Dunstabzugshaube gibt es verschiedene Dinge zu beachten. Wir verraten dir im Folgenden, welche Haubenform sich für welche Küche eignet, was die wichtigsten Merkmale zum Vergleich mehrerer Modelle sind und wie Dunstabzugshauben getestet werden.

Die richtige Haubenform für deine Küche

Wie du eingangs schon erfahren hast, gibt es unterschiedliche Bauformen bei Dunstabzugshauben: Teleskophauben, Schräghauben, Kaminhauben und Kochfeldabzüge. Letztere haben wir in diesem Vergleich nicht berücksichtigt, da es nicht ausreichend Testberichte gibt. Dennoch stellen wir dir die wichtigsten Vorteile aller Haubenformen vor und verraten dir, für welche Küchen sie sich eignen. In der folgenden Tabelle findest du die Eigenschaften, Vorteile und Einsatzzwecke der unterschiedlichen Haubenformen.

EigenschaftsnameEigenschaften/BesonderheitenVorteilegeeignet für
Teleskophaube (Flachschirmhaube)

wird bei Bedarf ausgezogen, verschwindet sonst fast vollständig im Oberschrank

platzsparend, unauffällig in Oberschrank integriert

kleine bis mittlere Küchen, Küchen mit wenig Platz über dem Kochfeld

Schräghaube (Kopffreihaube)

schräge Bauform, modernes Design, sichtbarer Abluftschacht

mehr Kopffreiheit, komfortabel für große Personen

moderne Küchen, Küchen mit Kochfeld an der Wand

Kaminhaube (Wandhaube)

sichtbarer Abluftschacht, setzt optische Akzente

große Auswahl an Designs, gute Leistung

große, offene Küchen, Wohnküchen, Küchen im Landhausstil

Kochfeldabzug (Tischhaube)

Luftabzug nach unten, modernes, minimalistisches Design

effektiv bei Dampf und Gerüchen, kein Haubenkörper über dem Kochfeld

offene Küchen, Kochinseln, Designküchen

Die wichtigsten Merkmale beim Kauf einer Dunstabzugshaube

Darüber hinaus solltest du beim Kauf einer Dunstabzugshaube die folgenden Kriterien berücksichtigen.

  • Betriebsart (Abluft oder Umluft): Überlege dir, ob die Dunstabzugshaube die Luft nach draußen abführen (Abluft) oder im Raum filtern und zurückführen soll (Umluft). Abluft ist meist effektiver, Umluft flexibler einsetzbar, da du keinen Wanddurchbruch nach draußen benötigst.
  • Leistung: Achte darauf, wie viel Luft die Haube pro Stunde umwälzen kann. Je größer deine Küche ist, desto stärker sollte die Dunstabzugshaube sein. Ein hoher Fettabscheidegrad ist ebenfalls von Vorteil.
  • Größe: Eine Dunstabzugshaube sollte mindestens so breit sein wie das Kochfeld, über dem sie eingesetzt wird, damit sie alle Kochdünste erfassen kann.
  • Energieeffizienz: Das Energielabel gibt Auskunft über die Energieeffizienzklasse. Modelle der Energieeffizienzklasse A punkten mit einem niedrigen jährlichen Stromverbrauch.
  • Lautstärke: Vor allem in offenen Wohnküchen solltest du darauf achten, dass die Dunstabzugshaube nicht zu laut ist. In unserem Vergleich findest du Angaben zur maximalen und zur minimalen Lautstärke in Dezibel.
  • Filterart: Fettfilter bestehen meist aus Metall und sollten leicht entnehmbar und spülmaschinengeeignet sein. Bei Umluftbetrieb ist zusätzlich ein Aktivkohlefilter nötig, der Gerüche aus der Luft filtert.
  • Preis: Einfache Dunstabzugshauben gibt es schon für unter 100 Euro. Modelle mit guter Energieeffizienz, starker Leistung und hohem Fettabscheidegrad kosten in der Regel jedoch deutlich mehr. Überlege dir, welche Kriterien dir besonders wichtig sind, und suche ein dazu passendes Modell, das in dein Budget passt.

Mann putzt Dunstabzugshaube mit gelben Handschuhen und blauem Tuch. Weiße Schränke im Hintergrund.

stock.adobe.com/fizkes

So werden Dunstabzugshauben getestet

Dunstabzugshauben werden in der Regel hinsichtlich folgender Kriterien getestet:

  • Fettbeseitigung
  • Geruchsbeseitigung
  • Lautstärke
  • Handhabung
  • Stromverbrauch
  • Sicherheit
  • Verarbeitung

Je nach Testorganisation können die Punkte leicht abweichen oder unterschiedlich gewichtet werden.

Gute Alternativen zu den besten Dunstabzugshauben

Du findest in unserer Liste keine passende Dunstabzugshaube für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Die AEG DPS5650AM ist eine vergleichsweise günstige Teleskophaube mit Energieeffizienzklasse A, starker Leistung und moderater Geräuschentwicklung. MediaMarkt-Kunden bewerten sie mit durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen (Stand: 05/2025). Sie loben unter anderem das helle LED-Licht und die einfache Montage. Abzüge gibt’s für die Lautstärke auf der höchsten Stufe.
  • Die AEG DVE5661HB ist eine sehr leistungsstarke Schräghaube mit Energieeffizienzklasse A, die von Kunden mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen bewertet wird (Stand: 05/2025). Ihnen gefällt die moderne Optik, die starke Absaugleistung und die praktische Steuerung mit passendem AEG-Kochfeld. Negativ fällt die vergleichsweise hohe Lautstärke auf.
  • Die AEG DBE5960HB ist eine klassische Kamin-/Wandhaube der Energieeffizienzklasse A, die mit sehr hoher Leistung überzeugt. Kunden vergeben im Schnitt 4,1 von 5 Sternen (Stand: 05/2025) und loben neben der Leistung auch die Verarbeitung und das Design. Die Reinigung könnte allerdings leichter sein.

Benötigst du Hilfe bei der Montage deiner Dunstabzugshaube? Dann hilft dir der MediaMarkt-Service beim Anschluss & Aufbau von Haushaltsgroßgeräten:

    Liefer- & Einbauservice

    Schnelle & bequeme Lieferung des neuen Elektrogerätes inklusive fachgerechtem Anschluss & Funktionskontrolle

    Die besten Dunstabzugshauben: Häufige Fragen beantwortet

    Tipps zu Küchengeräten

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    ** Aktion gültig in der Zeit vom 14.10., 09:00 Uhr bis zum 21.10.2025, 23:59 Uhr, in einem MediaMarkt oder Saturn Markt in Deutschland (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nichtteilnehmende-maerkte) oder im MediaMarkt- oder Saturn- Onlineshop unter www.mediamarkt.de oder www.saturn.de. 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 10 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 13.10.2025 bis 18.10.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 13.10.2025, 9 Uhr bis 20.10.2025, 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ² Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig im MediaMarkt und SATURN-Markt vom 14.10. bis 21.10.2025 und online unter mediamarkt.de sowie saturn.de vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

    ³ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de sowie saturn.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt- und Saturn-Online-Shop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Irrtümer vorbehalten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.