Versand ab 59€ frei*
©RapidEye/GettyImages
Er reinigt das Geschirr und bringt es erst so richtig zum Glänzen. Die Rede ist vom praktischen Geschirrspüler. Entdecke hier alle Gerätearten und lerne die Vorteile und Ausstattungsmerkmale kennen, um das perfekte Gerät für deine Küche zu finden.
4 von 12
Dank der unterschiedlichen Bauweisen lassen sich Geschirrspüler vielseitig und flexibel in jede Küche integrieren. Entdecke hier einen Überblick über alle Gerätearten und finde so den perfekten Geschirrspüler für deine Küche.
©Bosch
Die Front des teilintegrierten Geschirrspülers ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Die Bedienblende ist bei diesem Gerät oben in der Front zu sehen. Viele Hersteller bieten die Blenden ihrer Geschirrspülmaschinen in verschiedenen Farben und Materialien an, wie z.B. weiß, schwarz oder braun sowie Aluminium oder Edelstahl. Der untere Teil wird mit einer zu deiner Küche passenden Möbelfront versehen, die etwa 2-3 cm stark ist und direkt auf die Gerätetür montiert wird.
©AEG
Bei einem vollintegrierten Geschirrspüler wird auf die komplette Gerätetür eine etwa 2-3 cm dicke Original-Front deiner Küche aufmontiert. Dadurch verschwindet das Einbaugerät elegant hinter der Küchenfront. Die Bedienleiste befindet sich bei diesem Gerät oben in der Tür und ist nur bei geöffneter Geschirrspülmaschine zu sehen.
©AEG
Dieser Gerätetypus kann nur unterhalb der Arbeitsplatte verwendet werden. Im Gegensatz zu Edelstahlgeräten kann bei Geräten in Braun und Weiß eine Dekorplatte mit einer Stärke von 3 mm eingesetzt werden.
©Beko
Unterbaufähige Geräte werden mit einer abnehmbaren Deckplatte geliefert. Du kannst das Gerät freistehend sowie als Teil deiner vorhandenen Küchenzeile nutzen. Für eine Integration kann die Deckplatte abgeschraubt werden und der Geschirrspüler unkompliziert unter die Arbeitsplatte geschoben werden. Einige Unterbaugeräte verfügen über eine Schubleiste an der Front, in die eine passende Dekorplatte geschoben werden kann. Unterbaufähige oder freistehende Geschirrspüler gibt es in unterschiedlichen Farben und Ausführungen. Wer Platz in der Küche hat, kann sein Gerät knallig bunt oder dezent und schlicht in Szene setzen.
Nachdem du dich für eine Geräteart entschieden hast, siehst du hier einen Überblick über die komplette Ausstattung. So steht dir von Komfort über Reinigung und Trocknung bis hin zu smarter Technik alles zur Verfügung.
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtung sorgt für ein einfacheres Ein- und Ausräumen des Geschirrs.
Türöffnung
Die Tür öffnet automatisch nach dem Spülprogramm.
Start & Ende
Mit der Startvorwahl kannst du die Wunschzeit für den Spülvorgang ganz bequem auswählen, die restliche Laufzeit wird minutengenau angezeigt. Anhand der Anzeige Programmende kannst du ablesen, wann der Spülvorgang beendet ist.
Grifflose Öffnung
Nur bei vollintegrierten Geräten möglich. Automatische Türsysteme lassen sich mit leichtem Druck problemlos öffnen und erleichtern dadurch den Alltag.
©bluecinema_GettyImages
Hygienefunktion
Diese Funktion ist bei vielen Spülgängen zuschaltbar und sorgt für eine antibakterielle Reinigung. Somit eignet sie sich auch ideal für Allergiker und Kleinkinder.
Filterreinigung
Die automatische Filterreinigung verhindert das Verstopfen von Filtern.
Spezielle Trocknungstechniken
Hersteller wie Bosch und Siemens nutzen beispielsweise die patentierte Zeolith®-Technologie. Das natürliche Zeolith-Mineral wandelt dabei Feuchtigkeit in Wärme um und spart dadurch Energie beim Trocknen. Andere Marken nutzen ähnliche Technologien wie zum Beispiel Miele mit Sensor Dry.
Programme
Automatikprogramm: Anpassung von Wasserverbrauch, Temperatur und Spülzeit. Smart Grid ready: Gerät startet automatisch bei günstigem Stromtarif. Programm für extra gründliches Trocknen. Programm für besonders schonende Reinigung. Kurzprogramm für schnelle Reinigung.
©donald_gruener/GettyImages
Wassersensor
Reguliert den Wasserverbrauch je nach Verschmutzungsgrad des Geschirrs.
Beladungssensor
Regelt den Wasserverbrauch nach dem Beladungsstand im Geschirrspüler.
AquaStop
Diese Funktion verhindert ein Überlaufen und Wasserschäden in der Wohnung.
App
Die passende App informiert über den Programmstatus und kann an den Kauf des Spülmittels erinnern. Außerdem gibt die App hilfreiche Tipps, welches Programm am besten zur jeweiligen Beladung passt.
EEK
Auch Geschirrspüler werden nach den neuen EEKs bewertet. Aber selbst wenn das Logo nicht grün ist, heißt das noch lange nichts schlechtes. Wähle dein Produkt mit bedacht und spüle dein Geschirr im Eco-Programm für beste Effizienz .
Wasserverbrauch
Lass dir den Wasserverbrauch bei jedem Waschgang anzeigen.
ECO Trocknung
Dieses Programm trocknet das Geschirr nicht mit Heizung, sondern durch Eigenwärme. Dadurch wird sehr viel Energie eingespart.
©Group4 Studio/GettyImages
Maßgedeck
Je nach Gerät ist ein Fassungsvermögen von bis zu 14 Maßgedecken möglich.
Körbe & Besteckaufbewahrung
Es gibt sowohl eine Besteckschublade und einen Besteckkorb als auch flexible Körbe. Bei größerem Geschirr sind die Körbe höhenverstellbar oder können bei manchen Geräten auch komplett ausgebaut werden. Stielglaskörbe sorgen für die extra Stabilität bei Weingläsern.
Bedienungsart
Du kannst die Geschirrspüler entweder per Touchdisplay bedienen oder eine Kombination aus Display und Tasten wählen.
Leise Geräte
Leise Geschirrspüler verfügen über Programme für besonders leises Spülen bis zu 38 db. Zum Vergleich: Leises Flüstern hat eine Lautstärke von 30 db. Somit bieten sich leise Geräte vor allem in Wohnküchen oder offenen Räumen an.
Variable Scharniere
Vollintegrierte Geschirrspüler können durch variable Scharniere mit kleinem Spaltmaß eingebaut werden. Die Tür verschiebt sich dabei beim Öffnen des Geräts leicht nach oben.
Glasschutz
Die Glasschutz-Technik behandelt Ihre empfindlichen Gläser besonders schonend.
Damit du mit deinem Geschirrspüler rundum ausgestattet sind, gibt es jede Menge passendes Zubehör. Neben Besteckkörben und Verlängerungsschläuchen sind vor allem auch Regeneriersalze, Entkalker und Reiniger wichtig, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Finde hier das richtige Produkt.
4 von 8
Wir machen den Einbaugeräte-Check! Bestelle einfach einen Mitarbeiter aus deinem MediaMarkt zu dir nach Hause und er vermisst alle wichtigen Maße für deinen neuen Geschirrspüler. Der Preis wird dabei mit dem Kaufpreis verrechnet. Bei Interesse einfach in deinem MediaMarkt nachfragen und von unserem Einbauservice profitieren:
Direkt beim Bestellvorgang auswählbar
Das Gerät wird angeliefert und sofort in deiner Küche eingebaut