
Versand ab 59€ frei*
Getty Images / miniseries
Sie suchen ein Tablet mit Tastatur für das produktive Arbeiten im Home-Office oder unterwegs? Bei uns erfahren Sie, welche Modelle sich für diesen Einsatz bestens eignen.
iPad Pro vs. iPad Air vs. Galaxy Tab S7+ vs. Surface Pro X | |
---|---|
Chip | |
M1 | A14 Bionic |
Display | |
11 / 12,9 Zoll | 10,9 Zoll |
Auflösung | |
2388 x 1668 / 2732 x 2048 Pixel | 2360 x 1640 Pixel |
Rückkamera | |
12 MP Weitwinkel‑ und 10 MP Ultraweitwinkel-Kamera | 12 MP Weitwinkel-Kamera |
Interner Speicher | |
128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB oder 2 TB | 64 GB oder 256 GB |
Akkulaufzeit | |
10 Stunden | 10 Stunden |
Tastatur enthalten | |
Nicht vorhanden | Nicht vorhanden |
879 | 649 579.99 |
Apple
Das iPad Pro ist das derzeit leistungsstärkste Tablet von Apple und in den Größen 11 und 12,9 Zoll verfügbar. Dank des M1-Prozessors von Apple starten Apps in Sekundenschnelle und gelingen auch komplexe Multitasking-Aufgaben im Handumdrehen. Zusammen mit dem Magic Keyboard wird das iPad Pro zu einer echten Produktivitätsmaschine. Der Clou: das iPad Pro wird magnetisch an die Tastatur angebracht, womit das Apple-Tablet förmlich in der Luft schwebt.
Im Handumdrehen stellen Sie stufenlos den für Sie perfekten Blickwinkel ein. Dank Trackpad können Sie durch iPadOS bequem und zuverlässig per Mauszeiger navigieren. Zudem schützt das Magic Keyboard Ihr iPad Pro vor Schmutz und Beschädigungen. Die ideale Kombination für alle, die mit ihrem iPad produktiv arbeiten möchten. Einzige Mankos: der vergleichsweise hohe Preis und das iPadOS-System, das weniger Möglichkeiten bietet als ein Windows-Tablet.
Apple
Während sich das iPad Pro im obersten Preissegment ansiedelt, ist das iPad Air deutlich günstiger – eine beeindruckende Performance liefert das Apple-Tablet dennoch. Der Bildschirm misst 10,9 Zoll und stellt Inhalte knackig scharf dar. Dank Apples A14-Chipsatz starten Spiele und Apps rasend schnell und es sind ausreichend Leistungsreserven vorhanden. Zwar besitzt das iPad Air – anders als das iPad Pro – keine Gesichtserkennung, dafür einen Fingerabdrucksensor, der direkt in die Einschalttaste am Gehäuse integriert ist.
Das iPad Air können Sie ideal durch das Smart Keyboard Folio erweitern, mit dem Sie das Gerät zudem schützen. Die Verbindung erfolgt unkompliziert über einen eigenen Anschluss, zudem können Sie zwei Blickwinkel für Ihr iPad Air einstellen. Zwar hat das iPad Air nicht die starke Triple-Kamera des Pro-Modells oder den fortschrittlichen LiDAR-Scanner für eine präzise Tiefenmessung zu bieten, dafür ist es preislich deutlich attraktiver – und die perfekte Wahl für Sie, wenn Sie viel schreiben.
Samsung
Das Samsung Galaxy Tab S7+ ist ein leistungsstarkes Android-Tablet mit einem großen 12,4-Zoll-Bildschirm und schneller 120-Hz-Bildwiederholungsrate. Sämtliche Bewegungen, etwa das Scrollen, gelingen so besonders flüssig. Das Tablet eignet sich somit ideal zum Anschauen von Filmen – auch, weil gleich vier Lautsprecher einen satten und ausgewogenen Sound garantieren.
In Sachen Produktivität zeigt das Samsung Galaxy Tab S7+ seine wahren Stärken. So können Sie mit dem Eingabestift S Pen Notizen anfertigen oder Zeichnungen erstellen, wobei der S Pen einfach magnetisch direkt am Gerät angebracht wird. Zusammen mit dem Samsung Book Cover Keyboard mit vollwertiger QWERTZ-Tastatur entfaltet das Tablet sein volles Potenzial als Arbeitsgerät.
Dank integriertem Touchpad können Sie das Samsung Galaxy Tab S7+ sogar mittels Gesten steuern, zudem können Sie dank zahlreicher Funktionstasten schnell auf wichtige Funktionen zugreifen. Die Tastatur können Sie schnell und unkompliziert über die Magnete in der Rückseite der Schutzhülle an das Tablet anbringen. Ein eigenes Fach für das sichere Mitführen des S Pens ist ebenso vorhanden. Das Android-System bietet zwar nicht die volle Flexibilität und Vielfalt eines Windows-Tablets, doch für eine Vielzahl an alltäglichen Aufgaben ist das Galaxy Tab S7+ eine ideale Wahl.
Microsoft
In vielen Büros ist Windows 10 kaum wegzudenken – da liegt ein leistungsstarkes Windows-Tablet mit Tastatur doch nahe. Das Surface Pro X von Microsoft ist ein schlankes und gleichermaßen elegantes Tablet mit einem 13 Zoll großen Bildschirm, auf dem Inhalte knackig scharf dargestellt werden. Der verbaute Prozessor ist gleichermaßen auf Effizienz wie Leistungsstärke getrimmt, was das Surface Pro X zum idealen Arbeitsbegleiter für einfache Aufgaben macht.
Doch die eigentliche Stärke des Tablets ist das Betriebssystem: Windows 10 Home. Bekannte Funktionen wie die Anmeldung per Windows Hello, das direkt integrierte OneDrive oder Office 365 machen das Microsoft Surface Pro X zu einem wahren Produktivitätskünstler. Allerdings arbeitet Microsoft noch an der Kompatibilität mit 64-Bit-Apps, die recht weit verbreitet sind im Windows-Bereich. In Kombination mit der optional erhältlichen Tastatur arbeiten Sie mit dem Surface Pro X genauso effizient wie an einem richtigen Computer – nur in kompakter und mobiler Form. Wann und wo immer Sie möchten.
MICROSOFT Surface Pro X 8GB/128GB SQ1, Convertible mit 13 Zoll Display, Microsoft® Microsoft SQ Prozessor, 8 GB RAM, 128 GB SSD, Microsoft® SQ1™ Adreno™ 685 GPU, Schwarz
Apple
Sie haben die Qual der Wahl: iPadOS, Android oder doch lieber Windows? Wenn Sie bereits ein iPhone besitzen, greifen Sie zu einem iPad – das ausgereifte Ökosystem in Kombination mit starker Hardware ist unschlagbar. Mit Leichtigkeit können Sie zwischen den einzelnen Geräten wechseln und so etwa Ihre Arbeit am iPad beginnen und am Mac oder sogar am iPhone fortsetzen. Sie bevorzugen Windows? Dann ist das Surface Pro X direkt von Microsoft eine ausgezeichnete Wahl. Android-Fans bekommen mit dem Galaxy Tab S7+ eine starke Alternative zum iPad Pro.
Microsoft
Wer nur etwas im Netz stöbern möchte, kann dies im Prinzip mit jedem Tablet tun. Wenn Sie produktiv arbeiten möchten, dann benötigen Sie ein Tablet mit Tastatur. Im Regelfall müssen Sie die Tastatur separat erwerben und können hier auf ein breites Angebot an Bluetooth-Tastaturen zurückgreifen, die mit den meisten Geräten kompatibel sind. Doch Hersteller wie Apple oder Microsoft haben eigene Tastaturen im Angebot, die speziell auf das jeweilige Tablet abgestimmt sind – und mit zusätzlichen Funktionen punkten, etwa einem Trackpad oder einem freischwebenden Design. Geht es Ihnen rein um ein gutes Tippgefühl, können Sie aber auch bedenkenlos zu einer Bluetooth-Tastatur greifen.
Samsung
Die Grundlage für ein effizientes und gleichermaßen produktives Arbeiten, ist ein leistungsstarkes Tablet – und die sind oftmals im höheren Preissegment angesiedelt. Dafür punkten sie mit ordentlich Leistungsreserven, einer ausgeklügelten Handhabung und vielen zusätzlichen Funktionen. Natürlich geht es auch günstiger: das Standard-iPad von Apple eignet sich ebenso für viele Aufgaben und ist zudem preislich attraktiv. Günstige Alternativen gibt es reichlich, etwa das Lenovo Tab M10, das Peaq PET 100-H232V oder das Galaxy Tab A7. Bei allen Geräten müssen Sie zwar Kompromisse in Sachen Funktionsumfang und Leistung eingehen – eine Tastatur können Sie jedoch an allen Geräten betreiben.