Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

iPhone 17 Pro Max: Die neuen Kameras im Test

Andreas Müller13. OKTOBER 2025
Andreas hält das iPhone 17 Pro Max in einer Hand.

TURN ON

Das iPhone 17 Pro Max möchte mit einer neuen Telefotokamera und einer neuen Selfiekamera mobile Fotografen überzeugen. Ich habe die Kameras einem Test unterzogen.

Zum Autor: Andreas hat über die Jahre schon viele Smartphone-Kameras getestet. Bei TURN ON ist er als redaktioneller Projektleiter tätig und auch ein Experte für PC-Hardware und Fernsehtechnik. 

Zum Produkt: Das iPhone 17 Pro Max ist Apples aktuelles Topmodell. Zu den größten Neuerungen zählt eine 48-Megapixel-Telekamera, die einen 8-fachen Zoom in optischer Qualität ermöglichen soll. Auch neu ist die 18-Megapixel-Selfiekamera mit Autofokus und einem achteckigen Sensor, der eine „Center Stage“-Funktion bietet: Sie soll den Nutzer immer im Fokus behalten. Apple hat mir das iPhone als Leihgabe überlassen und keinen Einfluss auf meinen Test genommen. Im Test habe ich mir die neuen Kameras näher angesehen.

Meine Erfahrung mit den neuen Kameras des iPhone 17 Pro Max: Tolle Fotos bei Tageslicht bis zu 8-fachem Zoom

Das iPhone 17 Pro Max liefert bei Tageslicht sehr ansehnliche Fotos und Videos mit der neuen Telefotokamera – sowohl bei 4-fachem als auch bei 8-fachem Zoom. Geht es gegen Abend, nimmt die Bildqualität ab und vor allem mit 8-fachem Zoom werden Artefakte sichtbar. Im Vergleich zu anderen aktuellen Flaggschiff-Smartphones können sich die Ergebnisse dennoch sehen lassen.

Die Selfiekamera knipst bei Tageslicht scharfe, kontrastreiche Selfies und behält bei Videos das Motiv fokussiert im Bild. In Innenräumen und bei wenig Licht ist auch hier ein gewisser Qualitätsabfall bemerkbar.

Insgesamt hat mich die Qualität des 8-fachen Zooms beeindruckt, generell ist die Fotoqualität der neuen Kameras hoch. Der Qualitätsunterschied zu meinem Honor Magic6 Pro ist aber nicht weltbewegend.

Wie gut sind Telefoto- und Selfiekamera des iPhone 17 Pro Max?

  • sehr gute Tageslicht-Fotoqualität bei 4- und 8-fachem Zoom
  • bei wenig Licht noch gut, aber etwas unscharf und körnig, teils Artefakte
  • sehr gute Video-Stabilisierung
  • sehr gute Center-Stage-Funktion

Meine Bewertung: 4,5 von 5 Punkten

Das folgende Video habe ich mit der Selfiekamera des iPhone 17 Pro Max gedreht:

TURN ON

Telefoto: Beeindruckende Fotoqualität bis zu 8-fachem Zoom

Die neue 4-fach-Zoomkamera des iPhone 17 Pro Max löst mit 48 Megapixeln auf statt mit 12 Megapixeln wie die Kamera des iPhone 16 Pro Max mit 5-facher Vergrößerung. Ironischerweise haben die Fotos mit 8-facher-Vergrößerung aber wieder eine Auflösung von 12 Megapixeln – Back to the Roots, wenn man so möchte.

Andreas knipst mit dem iPhone 17 Pro Max draußen ein Foto vom Ast eines Apfelbaums.

TURN ON

Die Begründung: Die Fotos mit 4-fachem Zoom lösen in der Standardeinstellung mit 24 Megapixeln auf, weil das iPhone Pixel für eine höhere Qualität zusammenlegt. Die 12-Megapixel-Fotos mit 8-fachem-Zoom entstehen durch einen Crop, einen Bildausschnitt aus den 24-Megapixel-Fotos. Damit ist es eigentlich kein optischer Zoom, sondern ein digitaler, und darum spricht die Apple-Produktwebsite nur von „optischer Qualität“.

Trotz aller Smartphone-üblichen Tricks kann sich die Technik sehen lassen, so bietet das Teleobjektiv eine optische Bildstabilisierung mit 3D-Sensorverschiebung und Autofokus. Und auch die Fotos können sich sehen lassen: Sowohl mit 4-fachem als auch mit 8-fachem Zoom entstehen bei Tageslicht farbechte, detaillierte und kontrastreiche Aufnahmen. Sie sehen aber nicht vollkommen scharf aus und Details wie das Blattwerk und Gestrüpp auf meinen Naturaufnahmen wirken etwas überverarbeitet.

1 / 2

Die Bildverarbeitung muss also die Schwächen des Smartphone-Sensors ausgleichen, der naturgemäß kleiner ist als der Sensor einer Profikamera. Dadurch wirken die Aufnahmen in der genaueren Betrachtung ein wenig unnatürlich. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Dass die Fotos selbst mit 8-facher Vergrößerung noch so gut aussehen, hat mich beeindruckt.

1 / 2

Schließlich habe ich in einer Hamburger Parkanlage ein Video gedreht, das die verschiedenen Zoomstufen demonstriert. Auch die Videoqualität mit der Telefotokamera weiß zu überzeugen.

TURN ON

Selfiekamera: Quadratisch, praktisch, gut

Für die Selfiekamera ist Apple die berühmte Extrameile gegangen und hat einen speziellen Sensor bei Sony in Auftrag gegeben. Es handelt sich um einen mehr oder weniger quadratischen, genau genommen achteckigen Kamerasensor. Er ist dafür optimiert, 4:3-Selfies mit einer 12-Megapixel-Auflösung zu knipsen, auch wenn der Sensor mit 18 Megapixeln auflöst. Machst du 1:1-Fotos, werden 9 Megapixel daraus.

Das Highlight: Wenn du die Optionen „Automatisch drehen“ und „Auto-Zoom“ anschaltest, bringt das iPhone automatisch alle Personen im Bild auf einem Gruppen-Selfie unter. Es ist nicht wichtig, ob du das iPhone horizontal oder vertikal hältst, du kannst so oder so auf Wunsch ein Foto im Querformat knipsen. Dank einer Brennweite von 23 statt 20 Millimetern wie beim iPhone 16 Pro Max passen mehr Menschen oder ein größerer Teil der Umgebung auf das Bild.

Unser Moderator Ilias und unser Studio-Team, das die TURN ON Videos produziert, war so nett, ein Gruppen-Selfie mit dem iPhone 17 Pro Max für meinen Test zu knipsen. Ich habe das ursprüngliche 4:3-Bild ins 16:9-Format zugeschnitten für diesen Test:

Von links nach rechts: Sebastian, Martin, Ilias, Katha und Moritz aus unserem Studio-Team in einem Selfie mit dem iPhone 17 Pro Max.

TURN ON

Die Qualität der Selfies ist bei guter Beleuchtung exzellent. Sie sind scharf, detailreich, kontrastreich und farbecht.

Doch wie sieht es aus in weniger gut beleuchteten Innenräumen, bei denen keine Foto- und Filmexperten für die Beleuchtung zuständig waren? Das erkennst du an diesem Selfie, das ich in unserer Studio-Küche zusammen mit einigen Kolleginnen und Kollegen geknipst habe.

Nik Katha, Christian und Andreas in der Küche des TURN ON Studio, geknipst mit dem iPhone 17 Pro Max.

TURN ON

Zwar überzeugt auch dieses Selfie bei den Basics, aber es sieht weniger scharf und verrauschter aus im Vergleich zum Foto bei optimaler Beleuchtung. Außerdem war Kollege Christian im Hintergrund etwas zu schnell für den Autofokus ins Bild gerutscht.

Dasselbe Muster wiederholt sich draußen. Auf dem folgenden Foto mit unserem Fotografen Oliver siehst du, dass das iPhone bei viel Licht ausgezeichnete Selfies knipst. Das darauffolgende Foto, das ich später am Tag in einer Parkanlage aufgenommen habe, demonstriert einen gewissen Qualitätsverlust bei weniger Licht.

1 / 2

Das Video weiter oben im Test, das ich gedreht habe, demonstriert sehr gut die Center-Stage-Funktion. Sie hält das Motiv scharf im Fokus, im Übrigen ist auch die Stabilisierung des iPhones exzellent. Zusätzlich war unser Moderator Ilias so nett, im Studio ein Selfievideo aufzunehmen. Anhand dieses Videos (ohne Ton) erkennst du, wie das iPhone 17 Pro Max automatisch alle Personen ins Bild rückt – nicht nur bei Fotos, sondern auch bei Videos.

TURN ON

Mein Fazit zu Selfie- und Telefotokamera des iPhone 17 Pro Max

Die neuen Kameras des iPhone 17 Pro Max wissen zu überzeugen. Die Selfie-Cam bringt automatisch Personen auf einem Gruppen-Selfie unter und kann das Motiv bei den exzellent stabilisierten Videos gut im Fokus halten. Selfies sehen bei genügend Licht farbecht, detailliert und kontrastreich aus – bei wenig Licht nimmt die Qualität ab.

Die Telefotokamera weiß ebenso zu gefallen und liefert kontrastreiche und farbechte Bilder mit 4-fachem und 8-fachem Zoom. Bei wenig Licht werden die Bilder mit beiden Kameras etwas verrauscht und unscharf, bei 8-fachem Zoom werden auch Artefakte bemerkbar. Die Fotos bleiben aber auch dann kontrastreich und farbecht.

Insgesamt sind die Kameras eines aktuellen Flaggschiff-Smartphones würdig.

Meine Bewertung: 4,5 von 5 Punkten

In unserer iPhone-Kaufberatung erfährst du, welches aktuell verfügbare iPhone-Modell für dich das richtige ist. Für meinen Kollegen Michael ist die iPhone-17-Generation Apples bislang beste iPhone-Generation. Kollege Niklas hatte das iPhone 16 Pro im TURN ON Test und dabei auch die Kameras auf die Probe gestellt.

iPhone 17 Pro Max: Häufig gestellte Fragen beantwortet

Tipps zu iPhones

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Aktion gültig in der Zeit vom 14.10., 09:00 Uhr bis zum 21.10.2025, 23:59 Uhr, in einem MediaMarkt oder Saturn Markt in Deutschland (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nichtteilnehmende-maerkte) oder im MediaMarkt- oder Saturn- Onlineshop unter www.mediamarkt.de oder www.saturn.de. 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 10 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 13.10.2025 bis 18.10.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 13.10.2025, 9 Uhr bis 20.10.2025, 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

² Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig im MediaMarkt und SATURN-Markt vom 14.10. bis 21.10.2025 und online unter mediamarkt.de sowie saturn.de vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

³ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de sowie saturn.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt- und Saturn-Online-Shop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Irrtümer vorbehalten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.