Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Microsoft Copilot: Der umfassende Leitfaden für Einsteiger

Redaktion in Kooperation mit Microsoft28. MÄRZ 2024
Mann mit Brille tippt auf Laptop am Schreibtisch vor Fenster. Buntes Logo und Büromaterialien liegen daneben.

Microsoft

Stell dir vor, du hättest einen intelligenten Assistenten, der dich bei der täglichen Arbeit unterstützt. Das ist Microsoft Copilot. Das KI-gestützte Tool kann Aufgaben ausführen, die du in natürlicher Sprache beschreibst. Hier erfährst du alles Wichtige, um zu starten.

Zusammenfassung: Microsoft Copilot für Einsteiger

In diesem Beitrag erfährst du die Grundlagen von Microsoft Copilot:

  • KI-Assistent für Produktivität und Kreativität
  • Texte und Bilder auf Basis natürlicher Sprache erstellen
  • verfügbar als Webversion, im Edge-Browser, in Windows und als Smartphone-App
  • nutzt leistungsstarke KI-Modelle von OpenAI
  • Copilot Pro für erweiterte Funktionen und Integration in Microsoft 365
  • wie Microsoft deine Daten schützt

Was ist Microsoft Copilot?

Microsoft Copilot ist ein KI-gestütztes Tool, das dir bei deiner täglichen Arbeit hilft. Es generiert Texte und Bilder und unterstützt dich in vielen Apps wie dem Edge-Browser, Word und PowerPoint. Du kannst in gesprochener Sprache oder schriftlich Anweisungen geben, und Copilot führt sie aus.

Mehrfarbiges Microsoft-Logo über schwebenden App-Symbolen und Dokumenten auf lila-weißem Hintergrund. Büro-App-Symbole sind Word, Excel, Planner und OneNote.

Microsoft

Microsoft Copilot: Verfügbarkeit und Anwendungsbereiche

Microsoft Copilot ist aktuell auf verschiedenen Plattformen im kompletten Ökosystem von Microsoft verfügbar.

Die folgende Tabelle liefert dir einen schnellen Überblick darüber, wo du Microsoft Copilot nutzen kannst, wo der Fokus der verschiedenen Integrationen liegt und ob du ein kostenpflichtiges Abo zur Nutzung benötigst.

EigenschaftsnameCopilot in BingCopilot in EdgeCopilot in WindowsCopilot ProCopilot für Microsoft 365
VerfügbarkeitVorhandenVorhanden

aktuell in Deutschland noch nicht verfügbar

VorhandenVorhanden
Fokus auf

bessere Suchergebnisse & Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben

bessere Interaktion mit Web-Content

bessere Interaktion mit dem Betriebssystem, Apps und Dateien

Erstellung kreativer Inhalte und Steigerung der Produktivität

Erstellung kreativer Inhalte und Steigerung der Produktivität im Beruf

nutzbar in

Bing-Website, Bing-Apps (iOS, Android)

Edge-Browser

Windows 11

Bing-Website, Bing-App, Edge-Browser, Windows 11, Microsoft 365

Microsoft 365

Plattformen

Web, PC, Smartphone, Tablet

PC, Mac, Smartphone, Tablet

PC

Web, PC, Mac, Smartphones, Tablet

Web, PC, Mac, Smartphone

Kosten

kostenlos

kostenlos

kostenlos

Abo: 22 Euro pro Monat (im MS Store)

Abo

Für PrivatnutzerVorhandenVorhandenVorhandenVorhanden

Firmen

Du willst Microsoft Copilot direkt ausprobieren? Hier kannst du direkt mit dem KI-Assistenten durchstarten – und das völlig kostenlos.

  • Copilot in Bing: Web-Variante für jeden Browser, Bing-App öffnen (iOS, Android)
  • Copilot in Edge: Copilot Icon in der Seitenleiste von Edge klicken (Edge für macOS, iOS, Android)
  • Copilot in Windows 11: Tastenkombination "Win + C" drücken, (sobald verfügbar)
  • Copilot als Standalone-App für Smartphones: App öffnen (iOS, Android)

Die einzige Voraussetzung ist, dass du dich mit einem Microsoft-Konto anmeldest.

Unter der Bezeichnung „Copilot+ PC“ gibt es zudem verschiedene KI-PCs und Tablets von Microsoft und anderen Herstellern mit Windows-Betriebssystem und direkt integriertem Copilot-Assistenten. Im Beitrag Erfahrungsbericht: Surface Pro mit Snapdragon X Elite im Test erfährst du, was der Copilot+ PC Microsoft Surface Pro 11 alles kann.

Microsoft Edge Anzeige mit blauen, geschwungenen Formen in einem Browserfenster. Text oben, "Edge herunterladen" Button.

Microsoft

Microsoft Copilot: Funktionen im Überblick

Die Möglichkeiten mit Copilot sind grenzenlos. Schreibe einfach eine Frage oder einen Befehl (Prompt) in das Chatfenster. Hier sind einige Beispiele der aktuellen Funktionen aus den verschiedenen Integrationen. Die genannten Features sind nur ein kleiner Auszug der Fähigkeiten von Copilot.

Microsoft Copilot in Bing und Edge

  • bessere Ergebnisse auf Suchanfragen erhalten: Was sind die besten Laptops unter 700 Euro?
  • kreative Textproduktion: Schreibe ein Gedicht über Schmetterlinge.
  • Beschreibungen zu hochgeladenen Bildern: Erstelle eine Bildbeschreibung des folgenden Fotos.
  • Bildgenerierung auf Grundlage einer Beschreibung: Erstelle ein Bild von einem kleinen Welpen, der in einem Blumenbeet ein Loch gräbt.
  • Generierung und Verbesserung von Code: Schreibe HTML-Code für eine Website, auf der meine Biografie, mein Lebenslauf und meine Kontaktdaten stehen sollen.
  • Textzusammenfassungen von Websites: Fasse den Inhalt der Website [URL] in Stichpunkten zusammen.

Text auf einem hellgrauen Bildschirm zeigt einen Chatbot-Dialog über Schmetterlinge und eine Gedichtantwort.

Microsoft/Screenshot: TURN ON

Microsoft Copilot in Windows 11

  • Windows-Einstellungen aktivieren/deaktivieren: Schalte den Energiesparmodus ein.
  • Windows-Funktionen nutzen: Hefte Word an den linken Bildschirmrand.
  • Fehlerbehebung starten: Mein Drucker funktioniert nicht korrekt, starte die Fehlerbehebung.
  • Informationen abfragen: Wie viel Speicher ist auf Laufwerk C noch frei?

Microsoft Copilot Pro in Microsoft 365

  • Verschiedene Textsorten in Word erstellen: Schreibe ein Rezept für einen Nudelauflauf.
  • Datensätze in Excel analysieren und visualisieren: Erstelle ein Säulendiagramm über die Umsätze zwischen den Jahren 2010 und 2020.
  • Komplette Präsentationen in PowerPoint kreieren: Erstelle eine Präsentation über die Geschichte von künstlicher Intelligenz.
  • E-Mail-Vorlagen in Outlook verfassen: Schreibe eine E-Mail an den Kontakt "Elektriker Meier" und bitte um einen Terminvorschlag für die Reparatur meiner defekten Steckdose.

Weitere Infos zur Nutzung von Microsoft Copilot Pro in Microsoft Pro in Microsoft 365 sowie Beispiele für Prompts in Word, Excel, PowerPoint und Outlook haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

Wann ist Microsoft Copilot kostenlos? Wann benötige ich ein Abo?

Viele nützliche Funktionen von Microsoft Copilot stehen dir kostenlos zur Verfügung. In Edge, Bing und demnächst unter Windows 11 ist die Nutzung des KI-Assistenten ganz ohne Abo möglich.

Privatanwender können zusätzlich für 22 Euro im Monat Copilot Pro abonnieren, das erweiterte Funktionen und Fähigkeiten bietet. Navigiere dafür zum Copilot Pro Angebot und klicke auf „Copilot Pro kaufen“.

Was sind die Vorteile von Copilot Pro?

Mit dem Copilot-Pro-Abonnement erhältst du zahlreiche Vorteile:

  • KI-Funktionen in Office-Apps: Die kostenlosen Web-Apps von Microsoft 365 werden mit Copilot Pro um zahlreiche praktische KI-Funktionen erweitert.
  • Bevorzugter Zugriff: Copilot Pro Nutzer genießen bevorzugten Zugang zu den leistungsstärksten KI-Modellen GPT-4 und GPT-4 Turbo in Zeiten hoher Nachfrage, was für schnellere Antwortzeiten und eine effizientere Nutzung sorgt.
  • Generiere mehr Bilder: Ein Boost beschleunigt die Erstellung von KI-Bildern mit DALL-E 3. Mit Copilot Pro erhältst du täglich 100 Boosts, im Gegensatz zu den 15 Boosts der Standardversion. Außerdem kannst du Bilder im Landscape-Format erstellen, statt nur im quadratischen Format.
  • Personalisierte GPTs: Nutzer von Copilot Pro können personalisierte GPTs erstellen, die auf spezielle Aufgaben zugeschnitten sind. Beispielsweise kann ein GPT beim Planen eines Ausflugs helfen, indem er dir gezielte Fragen stellt.

In folgendem Video stellt Microsoft die Funktionen von Copilot Pro kurz vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Microsoft

Microsoft Copilot Pro bietet zusätzlich eine Integration in die meisten Microsoft 365 Anwendungen:

  • Word
  • Excel (Vorschau auf Englisch)
  • PowerPoint
  • Outlook
  • OneNote

Für Copilot Pro Abonnenten ist der KI-Helfer ohne zusätzliche Kosten in den kostenlosen Microsoft 365 Web Apps enthalten. Um die Desktop-Apps mit Copilot Pro zu nutzen, benötigst du zusätzlich eine Single- oder Family-Lizenz für Microsoft 365.

Kann ich Microsoft Copilot auf meinem Handy verwenden?

Ja, du kannst Microsoft Copilot auf deinem Smartphone nutzen. Es gibt eine Copilot App für mobile Geräte, sowohl für Android als auch für iOS. Du kannst sie kostenlos im Google Play Store oder im Apple App Store herunterladen. Mit der App kannst du KI-gestützte Chats führen, Suchanfragen stellen, Texte generieren und die Bildgenerierung nutzen.

Mit Copilot Pro aktivierst du zudem KI-Funktionen im mobilen Outlook und Microsoft 365 Apps.

Hier siehst du die Copilot App in Aktion (Video ohne Ton):

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Microsoft

Datenschutz: Was macht Microsoft Copilot mit meinen Daten?

Microsoft legt großen Wert auf Datenschutz und Sicherheit. Alle Interaktionen mit Copilot werden nach den Datenschutzbestimmungen von Microsoft behandelt. Diese Bestimmungen schützen deine Daten gemäß EU-Recht und wahren deine Privatsphäre.

Copilot verwendet KI-Modelle wie GPT-4 und GPT-4 Turbo von OpenAI, doch Microsoft betreibt sie auf seinem eigenen Azure-Dienst. Das bedeutet, dass weder OpenAI noch Dritte Zugriff auf deine Daten haben.

Ein Metallschloss steht auf der Tastatur eines Laptops, mit blauem Lichteffekt im Hintergrund.

stock.adobe.com/Daniel

Du behältst die Kontrolle über deine Daten und kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen, um deine Privatsphäre zu schützen.

Fazit: Probiere Microsoft Copilot aus!

Microsoft Copilot ist ein leistungsstarker Assistent, den du im kompletten Ökosystem von Microsoft zur Erleichterung deines Arbeitslebens nutzen kannst. Mit einem Abo für Microsoft Copilot Pro kommst du in den Genuss weiterer Vorzüge. Besitzer eines Microsoft 365 Abos dürfen sich beim Erwerb eines Abos von Microsoft Copilot Pro zudem über die direkte Integration des KI-Assistenten in die Office-Anwendungen freuen. Dort hilft dir Copilot Pro dabei, effektiver und kreativer zu arbeiten.

Die Zukunft steht ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Microsoft entwickelt kontinuierlich neue Funktionen und Integrationen. Du lernst den Umgang mit KI am schnellsten durchs Selbermachen. Probiere Microsoft Copilot direkt aus!

FAQ – häufig gestellte Fragen zu Microsoft Copilot

Angebote & Highlights

    • Neuheit
    • Copilot+ PC

    Ein neues KI-Zeitalter beginnt

    Surface Pro, Copilot+ PC, 11. Edition

    Die bisher schnellsten und intelligentesten Surface PCs
    Windows 11
    Snapdragon® X Series
    • Finde dein perfektes Windows Notebook

      Wir helfen dir mit unserer digitalen Kaufberatung bei der Auswahl

      Tipps zu künstlicher Intelligenz