Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

KI und Grafikkarten: Das bringen sie für Gaming & Anwendungen

Till Striegel3. JUNI 2024
Nahaufnahme einer Grafikkarte mit Kühlkörper, Lüfter und blauer und gelber Beleuchtung.

stock.adobe.com/Сергей Опиканец

Grafikkarten liefern beeindruckende Bilder beim Gaming. Doch welche Rolle spielen GPUs für die künstliche Intelligenz (KI)? Hier erfährst du, wie Spiele und Anwendungen von der KI-Leistung moderner Grafikkarten profitieren.

Zusammenfassung: KI und Grafikkarten

In diesem Beitrag erfährst du, was Grafikkarten mit KI zu tun haben:

  • GPUs und KI: Grafikkarten sind für KI-Anwendungen wichtig, weil sie parallele Verarbeitung und komplexe Berechnungen effizient bewältigen.
  • Gaming-Optimierungen: GPUs verbessern das Spielerlebnis durch KI-Upscaling, Raytracing und Technologien wie RTX Remix.
  • Anwendungsfälle: GPUs beschleunigen Video-Editing, 3D-Rendering, maschinelles Lernen und wissenschaftliche Simulationen.
  • GPU-Empfehlungen: Es gibt hochpreisige, mittelpreisige und preiswerte Optionen für verschiedene Budgets.
  • Zukunftsaussichten: Der GPU-Markt wächst schnell, getrieben durch die steigende Nachfrage nach KI, Rechenleistung aus der Cloud und energieeffizienten Lösungen.

KI-Leistung und Grafikkarten: Zusammenhang erklärt

GPUs und KI passen gut zusammen: Grafikkarten sind für KI-Anwendungen wichtig, da sie sich ideal für die parallele Verarbeitung eignen. Im Gegensatz zu Prozessoren (CPUs), die für allgemeine Berechnungen optimiert sind, haben Grafikeinheiten (GPUs) tausende Kerne, die bestimmte Berechnungen parallel verarbeiten können. Diese Berechnungen bilden die Grundlage moderner KI-Modelle wie dem beliebten Chatbot ChatGPT.

Eine Grafikkarte mit zwei Lüftern wird von zwei Händen über einem Computergehäuse gehalten. Orangefarbene Akzente sind sichtbar.

stock.adobe.com/Stanisic Vladimir

Steigende Komplexität von KI-Modellen: Heutige KI-Modelle werden immer größer. Für Unternehmen lassen sich GPUs leicht aufrüsten, sodass sie diese Komplexität bewältigen. Deshalb sind Grafikkarten die bevorzugte Hardwareplattform für das Training und die Ausführung von KI-Modellen.

KI-Frameworks und GPU-Beschleunigung: Beliebte Software-Schnittstellen wie TensorFlow und PyTorch sind für die GPU-Beschleunigung optimiert. Das erleichtert es Programmierern, die Rechenleistung von Grafikkarten zu nutzen und dadurch schnellere KI-Anwendungen zu entwickeln.

Auch bei KI-Prozessoren, die als Alternative zu dedizierten Grafikkarten gelten, ist die GPU für einen Großteil der KI-Leistung verantwortlich. Aber auch NPUs spielen eine wichtige Rolle.

Wie Grafikkarten mit KI das Gaming-Erlebnis optimieren

Gamer profitieren besonders von der KI-Leistung moderner Grafikkarten.

Ein junger Mann mit Kopfhörern sitzt an einem Tisch und spielt ein Computerspiel. Andere Personen und Monitore sind im Hintergrund.

stock.adobe.com - Anna Kosolapova

KI-Upscaling

KI in Grafikkarten steigert die Leistung von Spielen, indem sie die Bildrate erhöht und gleichzeitig die Bildqualität beibehält oder verbessert. Die Methode, die dabei zum Einsatz kommt, heißt Upscaling.

Eine Grafikkarte mit dieser Technologie rendert Spiele zunächst in einer niedrigeren Auflösung und skaliert sie dann mit KI auf eine höhere Auflösung hoch. Das führt zu höheren Bildraten (FPS) und einer ähnlichen bis besseren visuellen Qualität – besonders vorteilhaft bei grafikintensiven Spielen und Raytracing.

KI-Upscaling in Grafikkarten

  • DLSS (Deep Learning Super Sampling) von Nvidia erschien erstmals im Jahr 2019.
  • FSR (Fidelity FX Super Resolution) von AMD wurde 2021 vorgestellt.
  • XeSS (Xe Super Sampling) von Intel kam 2022 mit der Einführung der Arc-Grafikkarten auf den Markt.

Übrigens zählt (KI-)Upscaling auch zu den Aufgaben eines Prozessors in 4K-TVs. Alles, was du darüber wissen musst, liest du im Beitrag 4K-Fernseher mit dem besten (KI-)Upscaling: Tests & Vergleich 2024.

Raytracing

Realistische Beleuchtung durch Raytracing: Raytracing nutzt unter anderem KI, um Lichtstrahlen in Echtzeit zu simulieren. Dadurch entstehen realistische Schatten, Reflexionen und Beleuchtungseffekte, die das visuelle Erlebnis von Spielen deutlich verbessern. Für die nötigen Berechnungen verfügen moderne Grafikkarten über spezielle Raytracing-Kerne.

Ein weisses Sportauto mit schwarzen Rädern steht auf einer nassen Strasse in einer Stadt mit Neonlichtern.

stock.adobe.com/LayerAce.com, KI-erzeugt

Eine kurze Geschichte des Raytracing

  • Nvidia führt 2018 mit der RTX-Serie und der Turing-Grafikarchitektur Raytracing für den Massenmarkt ein. Neue, dedizierte RT-Kerne ermöglichen erstmals Raytracing-Berechnungen.
  • 2020 bringt AMD die Radeon RX 6000-Serie (RDNA 2) auf den Markt. Die verbauten Raytracing-Kerne heißen hier Ray Accelerators. Die neue RDNA 3-Architektur optimiert dies mittlerweile noch weiter.
  • 2022 steigt Intel mit der Arc-Serie ein, die Raytracing von Beginn an unterstützt.

Auch hier hatte also Nvidia die Nase vorn und konnte sich deshalb als führender Anbieter im Bereich der KI-Grafikkarten etablieren.

Du willst dich weiter informieren? Dann lies unseren Beitrag: Was ist Raytracing?

RTX Remix

Klassische Spiele in neuem Glanz: RTX Remix ist eine Modding-Plattform von Nvidia, die klassische Spiele durch moderne Technologien wie Raytracing, DLSS und KI-gestützte Texturen aufwertet. Mit der Plattform kannst du:

  • Neue Beleuchtungen erstellen und verbesserte Grafiken hinzufügen.
  • Eine Laufzeitumgebung nutzen, die alte Spielszenen automatisch erkennt und neu beleuchtet.

Welchen Nutzen KI-Grafikkarten für Anwendungen haben

Auch andere Anwendungen am Computer nutzen die KI-Power von Grafikkarten.

Eine Hand hält eine graue Grafikkarte mit zwei Lüftern über einem Computergehäuse. Blaue Elemente sind im Hintergrund sichtbar.

stock.adobe.com/hodim

Video-Editing und 3D-Rendering

Schnelleres Rendering: Grafikkarten beschleunigen die Video-Verarbeitung und das 3D-Grafik-Rendering. Dadurch können Video-Editoren und Designer schneller mit hochauflösenden Inhalten arbeiten, was bei komplexen Projekten von Vorteil ist.

Maschinelles Lernen und KI

Effizientes Training von KI-Modellen: GPUs sind gut geeignet für das Training und Ausführen von maschinellen Lernmodellen. Sie können große Datenmengen gleichzeitig verarbeiten, was das Training von KI-Algorithmen erheblich beschleunigt.

Wissenschaftliche Simulationen

Beschleunigte wissenschaftliche Simulationen: GPUs beschleunigen wissenschaftliche Simulationen und Berechnungen in Bereichen wie Bioinformatik, Physik und Klimaforschung. Ihre Fähigkeit, Daten parallel zu verarbeiten, erlaubt es Forschern, komplexe Experimente schneller durchzuführen als mit CPUs.

Chat with RTX: Lokaler KI-Chatbot von Nvidia

Personalisierter Chatbot mit lokaler Verarbeitung: Chat with RTX ist eine kostenlose, KI-gestützte Anwendung von Nvidia. Sie lässt dich einen personalisierten Chatbot mit eigenen lokalen Dateien und YouTube-Video-Transkripten erstellen. Die Anwendung läuft lokal auf Windows-PCs mit RTX-30-Series-GPUs oder höher und liefert schnelle Antworten ohne Cloud-Dienste.

Aktuell ist Chat with RTX in der Beta-Version auf Englisch verfügbar.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

NVIDIA GeForce

In einem weiteren Beitrag findest du die besten KI-Programme für den PC.

Grafikkarten für KI: Empfehlungen für jedes Budget

High-End

  • Nvidia RTX 4090: Diese Flaggschiff-GPU bietet Spitzenleistung, 24 GB VRAM (Videospeicher) und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu früheren Generationen. Die RTX 4090 gibt es bei uns im Shop.
  • Nvidia RTX A6000: Eine leistungsstarke Workstation-GPU mit 48 GB VRAM, optimiert für KI und professionelle Anwendungen.

Mittelklasse

  • Nvidia RTX 3080: gute 4K-Gaming-Leistung, 10 bis 12 GB VRAM und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • AMD Radeon RX 7600: eine gute Budget-GPU, die Full-HD-Leistung bietet, vergleichbar mit der RTX 3060 Ti, und 8 GB VRAM.

Niedriges Budget

  • Nvidia RTX 3060: gute Full-HD-Gaming-Leistung, 12 GB VRAM und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • AMD Radeon RX 6600: gute Full-HD-Leistung, 8 GB VRAM und ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hier findest du die besten KI-Grafikkarten für anspruchsvolle Anwender. Mehr Tipps findest du bei uns unter den besten Grafikkarten, die besten Nvidia-GPUs und bei den besten AMD-Grafikkarten.

Tipps für den GPU-Kauf

  • Für KI und maschinelles Lernen sind GPUs mit viel VRAM (mehr als 8 GB) und CUDA-Kernen empfehlenswert.
  • Gebrauchte GPUs der vorherigen Generation können eine kostengünstige Alternative sein.
  • Achte darauf, dass dein Netzteil und Gehäuse die von dir gewählte GPU unterstützen.

In diesem Video empfiehlt dir unser Kollege Jens einige weitere gute Grafikkarten:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Fazit & Zukunftsausblick

Eine kraftvolle Verbindung: Hochleistungs-GPUs und KI-Technologien gehen Hand in Hand und bieten viele Vorteile sowohl für Entwickler als auch für Gamer. Von ultrarealistischen Spielgrafiken bis zu beschleunigten wissenschaftlichen Simulationen – GPUs spielen heute eine zentrale Rolle bei vielen technologischen Fortschritten.

Zukunft der Grafikkarten: Die Nachfrage nach KI und Rechenpower aus der Cloud dürfte in den kommenden Jahren weiter steigen. Der GPU-Markt wächst schnell und könnte sich laut einer Projektion des Marktforschungsunternehmens Mordor Intelligence bis 2029 mehr als vervierfachen. Wenn aktuelle Trends sich fortsetzen, werden Hersteller wie Nvidia, AMD und Intel die Leistung ihrer Grafikkarten weiter vorantreiben und auch bei der Energieeffizienz sind Verbesserungen zu erwarten.

Häufige Fragen und Antworten zu KI in Grafikkarten

Beiträge rund um KI

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 28.10. bis 12.11.2025 (auch an verkaufsoffenen Sonntagen, am 2.11., oder 9.11., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 28.10., 9 Uhr bis 13.11.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

³ Nur für myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden: 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt bzw. SATURN angebotene Produkte (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte), monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

⁴Wiederholte Veröffentlichung neuer Angebote während des Aktionszeitraums der bunten Blitz-Deals vom 30.10., 9 Uhr bis 20.11., 23:59 Uhr. Vorzeitige Beendigung einzelner Angebote möglich. Angebote gültig in MediaMarkt- und SATURN-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop mediamarkt.de sowie im SATURN-Onlineshop saturn.de (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁷Für zwischen dem 28.10.25 und 16.12.25 gekaufte Ware (gilt nicht für Käufe bei Dritt-anbietern) gewähren wir ein freiwilliges, verlängertes Widerrufs- bzw. Umtauschrecht bis einschließlich 31.12.2025. Voraussetzung des verlängerten, freiwilligen Widerrufs- bzw. Umtauschrechts ist, dass die Ware vollständig und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverpackung bis zum 31.12.2025 zurückgeschickt (recht-zeitige Absendung genügt) oder zurückgegeben wird. Die Aktion gilt nicht für Rubbelkarten jeglicher Art. Bestehende gesetzliche Rechte (insbesondere Widerrufsrecht, Gewährleistungsansprüche) bleiben hiervon unberührt. Bei Umtausch/Kaufrückabwicklung von Produkten, die mit einer Zugabe angeboten worden sind, ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten.

⁸ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet zum Preis von 4,99 €, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie). Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 2 Stunden vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx60cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.