Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Samsung Galaxy S25 FE: Die Kameras im Test

Alexander Haag28. OKTOBER 2025
Alex knipst ein Foto mit dem Smartphone Samsung Galaxy S25 FE.

TURN ON

Wie sich die Kameras von Samsungs gehobenem Mittelklasse-Smartphone Galaxy S25 FE in der Praxis schlagen, erfährst du jetzt in meinem Kurztest.

Zum Autor: Alex hat für TURN ON bereits einige Handys getestet. Seit 2023 schreibt er für TURN ON über Technik und fühlt sich ansonsten in den Bereichen Entertainment, Tablets und Notebooks zu Hause.

Zum Produkt: Das Samsung Galaxy S25 FE ist das jüngste Smartphone aus der aktuellen Galaxy-S25-Serie. Die „Fan-Edition“ soll einen guten Kompromiss zwischen Samsungs Mittelklasse-Handys der Galaxy-A-Serie und den Premium-Smartphones der S-Serie darstellen. Im Vergleich zum Vorgänger Galaxy S24 FE hat sich an der Kamera nichts geändert, lediglich die Frontkamera löst nun mit 12 statt 10 Megapixeln auf. Mein Testgerät ist eine Leihgabe des Herstellers. Weder Samsung noch MediaMarkt haben auf meinen redaktionellen Praxistest Einfluss genommen.

Meine Erfahrung mit den Kameras des Samsung Galaxy S25 FE

Das Kamera-Set-up des Samsung Galaxy S25 FE hat mich im Großen und Ganzen überzeugt. Vor allem die Hauptkamera, der Telezoom und die beeindruckende Videoqualität haben mir sehr gut gefallen. Die Ultraweitwinkelkamera sowie Aufnahmen bei schlechtem Licht halte ich dagegen für verbesserungswürdig. Außerdem vermisse ich einen Autofokus für die Frontkamera.

Wie gut sind die Kameras des Samsung Galaxy S25 FE?

  • allgemein hohe Bildqualität bei gutem Licht
  • effektiver Nachtmodus
  • optischer Zoom mit hoher Qualität
  • Videoaufnahmen in bis zu 8K

Meine Bewertung: 4 von 5 Punkten

Alex macht ein Selfie mit dem Samsung Galaxy S25 FE. Auf dem Livebild erkennt man ihn und seinen Kollegen Oliver.

TURN ON

Hauptkamera: Schöne Aufnahmen bei gutem Licht

Die Hauptkamera des Samsung Galaxy S25 FE löst mit 50 Megapixeln auf und verfügt über einen 1/1,57-Zoll-Sensor sowie eine weite f/1,8-Blende, die viel Licht auf den Sensor hindurchlässt. In der Theorie sollte das für gute Aufnahmen bei schwachen Lichtverhältnissen führen. Zudem bietet die Hauptkamera einen Autofokus und eine optische Bildstabilisierung.

EigenschaftsnameHauptkamera des Galaxy S25 FE
Auflösung

50 Megapixel

Sensor

1/1,57 Zoll

Blende

f/1,8

Optische Bildstabilisierung (OIS)
Vorhanden
Autofokus
Vorhanden

Die Hauptkamera liefert bei guter Beleuchtung schöne Fotos mit kräftigen, aber natürlichen Farben. Meine Testaufnahmen im Wohnzimmer-Set unseres TURN ON Studios überzeugen mich auch mit ihrer hohen Schärfe und vielen Details, zum Beispiel bei der Pflanze auf dem weißen Sideboard.

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit einem weißen Sideboard, einem beigen Sessel und einem Hocker, auf dem eine Blumenvase steht.

TURN ON

Ich schalte die Studiobeleuchtung aus und fotografiere dieselbe Szenerie noch einmal ohne Hilfsmittel (erster Slide), mit Blitz (zweiter Slide) und im Nachtmodus (dritter Slide). Gänzlich ohne Hilfsmittel sieht die Aufnahme sehr verschwommen aus und zeigt starkes Bildrauschen. Die zweite Aufnahme mit Blitzlicht ist gut ausgeleuchtet, verträgt allerdings noch mehr Schärfe. Im Nachtmodus sieht mein Testfoto mit Abstand am besten aus. Es ist nicht ganz so gut ausgeleuchtet wie die Blitzlichtaufnahme, dafür besticht es mit schönen Farben und vor allem mit einer guten Schärfe.

1 / 3

Draußen bei Tageslicht, aber eher mageren Lichtverhältnissen gefällt mir die Hauptkamera nicht ganz so gut. Meine Testaufnahme einer Schrebergartenhütte stellt Farben zwar wieder schön dar, doch gerade in der Tiefe fehlt es mir persönlich an Schärfe.

Das Foto zeigt eine blaue Schrebergartenhütte, umgeben von Büschen und Bäumen.

TURN ON

Die große Stärke der Hauptkamera ist meiner Meinung nach die realitätsgetreue Farbdarstellung. Das erkennst du besonders gut an meiner persönlichen Lieblingstestaufnahme eines Graffitis.

Das Foto zeigt ein Graffiti einer männlichen Person mit Baseball-Kappe, die eine goldene Kette in den Händen hält.

TURN ON

Anmerkung: Die Kamera-Software des Galaxy S25 FE verwendet standardmäßig eine automatische KI-Bildoptimierung, die du allerdings deaktivieren kannst, wenn du Rohaufnahmen bevorzugst oder die Kameraeinstellungen manuell vornimmst. Ich habe für meinen Test jedes Foto sowohl mit als auch ohne die KI-Bildoptimierung aufgenommen. Bei den Hauptkameraaufnahmen sind die Unterschiede mit bloßem Auge nicht erkennbar und so marginal, dass ich auf den direkten Vergleich an dieser Stelle verzichte.

Ultraweitwinkelkamera: Solide Aufnahmen mit leichter Unschärfe an den Bildrändern

Die Ultraweitwinkelkamera des Galaxy S25 FE löst mit 12 Megapixeln auf und bietet ein Sichtfeld von 123 Grad. Die f/2,2-Blende ist – wie bei Ultraweitwinkelkameras üblich – deutlich lichtschwächer als die Blende der Hauptkamera.

EigenschaftsnameUltraweitwinkelkamera des Galaxy S25 FE
Auflösung

12 Megapixel

Sensor

1/3 Zoll

Blende

f/2,2

Sichtfeld

123 Grad

In der folgenden Slideshow findest du meine Ultraweitwinkelaufnahmen des Wohnzimmer-Sets im TURN ON Studio, der Schrebergartenhütte und des Graffitis. Die Farben sind im Vergleich zur Hauptkamera nicht so kräftig, an den Bildrändern sind die Fotos zudem etwas verzerrt und unscharf.

Das liegt daran, dass Ultraweitwinkellinsen stärker gewölbt sind als normale Objektive. Deswegen kommt es bei Objekten an den Bildrändern konstruktionsbedingt zu einer stärkeren Lichtbrechung als in der Bildmitte, die letztendlich für diese Verzerrungen sorgt. Selbst die Ultraweitwinkelkameras von Flaggschiff-Smartphones haben dieses Problem.

Im Großen und Ganzen liefert die Ultraweitwinkelkamera des Galaxy S25 FE trotzdem grundsolide Fotos. Für die schönsten Landschaftsaufnahmen empfehle ich dir, trotzdem lieber die Hauptkamera zu verwenden und bei der Aufnahme ein paar Meter nach hinten zu gehen.

1 / 3

Telekamera: Deutlich bessere Zoom-Aufnahmen im Vergleich zum Vorgänger

Das Galaxy S25 FE verfügt wie schon sein Vorgänger über ein 8-Megapixel-Teleobjektiv mit bis zu dreifachem optischem Zoom. Das Objektiv bietet darüber hinaus auch einen bis zu dreißigfachen digitalen Zoom. Der Unterschied: Beim optischen Zoom bewegt sich das gesamte Objektiv, um Motive näher heranzuholen. Dabei gibt es keinen Qualitätsverlust. Der digitale Zoom schneidet das Originalmotiv dagegen zu und vergrößert den Fokusbereich, als würdest du auf deinem Handy in ein Bild hineinzoomen. Dabei gehen allerdings Pixel verloren und die Bildqualität nimmt ab.

EigenschaftsnameTelekamera des Galaxy S25 FE
Auflösung

8 Megapixel

Sensor

1/4,4 Zoll

Blende

f/2,4

Optischer Zoom

2-fach, 3-fach

In meinen Testaufnahmen einer Farnpflanze im TURN ON Studio erkennst du die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Zoom-Typen deutlich. Während die optisch gezoomten Fotos mit einer hohen Schärfe und vielen Details überzeugen, sind die digital gezoomten Aufnahmen durch den Pixelverlust unscharf. Dennoch möchte ich betonen, dass der digitale Zoom bei zehn- und zwanzigfacher Vergrößerung immer noch verhältnismäßig gut abliefert.

Im direkten Vergleich zum Vorgängerhandy Galaxy S24 FE, das ich selbst für TURN ON getestet habe, hat sich sowohl der optische als auch der digitale Zoom merklich verbessert. Das liegt auch an der Software ProVisual Engine, die Samsung seit der Markteinführung der Galaxy-S24-Serie optimiert hat.

Anmerkung: Aufgrund der hohen Zoomstufen stand ich bei den Aufnahmen mit dem digitalen Zoom circa 10 Meter weiter hinten als bei den Aufnahmen mit nur zwei- und dreifacher Vergrößerung.

1 / 2

Frontkamera: Qualität nimmt bei wenig Licht stark ab

Die Frontkamera ist die einzige Kamera des Galaxy S25 FE, die ein größeres Upgrade im Vergleich zum Vorgängermodell S24 FE erhalten hat. Statt mit 10 löst die neue Selfie-Kamera mit 12 Megapixeln auf. Außerdem hat sich der Hersteller für eine weitere Blende entschieden (f/2,2 vs. f/2,4 beim S24 FE), wodurch mehr Licht auf den Sensor treffen kann. Das soll auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu hübschen Selfies verhelfen.

Schön: Samsung-Smartphones bieten schon seit einigen Jahren eine Weitwinkeloption für die Frontkamera. Das ist praktisch, wenn du ein Selfie von dir und deinen Freunden knipsen möchtest, da mehr Personen ins Bild passen.

EigenschaftsnameFrontkamera des Galaxy S25 FE
Auflösung

12 Megapixel

Sensor

1/3,2 Zoll

Blende

f/2,2

Autofokus
Nicht vorhanden

Ich habe die Frontkamera sowohl im Standardmodus als auch im Porträtmodus ausprobiert. Sobald du in der Kamera-App zur Frontkamera wechselst, wirst du nach der Farbgebung gefragt und kannst noch zwischen natürlichen und warmen Farben wechseln. Meine Test-Selfies habe ich ausschließlich mit natürlichen Farben aufgenommen.

Im professionell ausgeleuchteten TURN ON Studio gefallen mir meine Testaufnahmen gut. Ich würde die Farben tatsächlich als natürlich beschreiben, die Schärfe ist hoch. Allerdings stört mich der fehlende Autofokus. So dauert es einen bis zwei Momente länger, bis ich die Kamera richtig ausgerichtet habe. Meine Porträtfotos, die sich durch einen Bokeh-Effekt (verschwommener Hintergrund) auszeichnen, gefallen mir ebenfalls.

Zwei Selfies zeigen Alex in einem Wohnzimmer. Das rechte Bild hat einen verschwommenen Hintergrund.

TURN ON

Bei schlechten Lichtverhältnissen fällt die Fotoqualität sichtbar geringer aus. In der folgenden Selfie-Collage siehst du drei Selfies von mir, die ich bei ausgeschalteter Studiobeleuchtung aufgenommen habe.

Eine Collage zeigt drei Selfies von Alex mit unterschiedlicher Bildqualität.

TURN ON

Das linke Bild ist die Rohaufnahme ohne KI-Bildbearbeitung: Das Foto leidet unter starkem Bildrauschen, die Farben wirken unnatürlich. Das Bild in der Mitte habe ich mit aktivierter KI-Bildoptimierung aufgenommen: Die KI hat das Rauschen gut reduziert, doch die Farben wirken meiner Meinung nach immer noch unnatürlich. Das rechte Bild habe ich im Nachtmodus aufgenommen: Es ist zwar nicht mein Lieblings-Selfie, aber von den drei Fotos gefällt es mir am besten, da es am natürlichsten wirkt.

Die Frontkamera bietet außerdem ein Feature, das ich besonders spannend finde: Im Porträtmodus kannst du den Hintergrund ausblenden. Das ist vor allem zur Nachbearbeitung interessant, wenn du dich zum Beispiel für eine Fotomontage freistellen und vor einem ganz anderen Hintergrund platzieren möchtest.

Ein Selfie zeigt Alex vor einem einfarbigen, blauen Hintergrund.

TURN ON

Videos: Die besten Aufnahmen gelingen in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde

Natürlich kannst du mit dem Samsung Galaxy S25 FE nicht nur Fotos knipsen, sondern auch Videos aufnehmen. Das sind die möglichen Einstellungen:

Rückkamera

  • HD mit 30 FPS
  • Full HD mit 30 oder 60 FPS
  • 4K mit 30 oder 60 FPS
  • 8K mit 30 FPS

Frontkamera

  • HD mit 30 FPS
  • Full HD mit 30 oder 60 FPS
  • 4K mit 30 oder 60 FPS

Ich habe für meinen Test je ein kurzes 4K-Video mit 60 FPS und ein 8K-Video mit 30 FPS von vorbeifahrenden Autos an einer Straße aufgenommen. Beide Videos sind wie erwartet superscharf und geben Farben realistisch wieder. Mir persönlich gefällt das 4K-Video ein wenig besser, da mein Kameraschwenk durch die höhere Framerate flüssiger und smoother wirkt. Auf diesem Niveau erkenne ich ohnehin keinen Schärfenunterschied mehr zwischen den beiden Aufnahmen.

Das folgende Video vom Hamburger Straßenverkehr habe ich in 4K mit 60 FPS aufgenommen:

TURN ON

Dieses Video habe ich in 8K mit 30 FPS aufgenommen:

TURN ON

Mein Fazit zur Kamera des Samsung Galaxy S25 FE

Das Samsung Galaxy S25 FE bietet insgesamt ein gutes Kamera-Set-up. Ich finde, besonders bei guten Lichtverhältnissen bewegt sich die Bildqualität der Hauptkamera fast auf Flaggschiff-Niveau. Bei wenig Licht finde ich die Qualität nicht ganz so überzeugend, jedoch leistet der Nachtmodus in solchen Fällen gute Dienste.

Die Ultraweitwinkelkamera leidet konstruktionsbedingt unter verzerrten, unscharfen Bildrändern – das ist aber völlig in Ordnung, denn dieses Problem haben auch Flaggschiffe wie das Samsung Galaxy S25 Ultra, das ich für TURN ON getestet habe. Im Vergleich mit dem Vorgängermodell Galaxy S24 FE hat Samsung zudem die Telekamera verbessert. Zoom-Aufnahmen – optisch und digital – gefallen mir mit dem neuen S25 FE deutlich besser als noch mit dem S24 FE.

Alex fotografiert eine Blumenvase mit dem Smartphone Samsung Galaxy S25 FE.

TURN ON

Das größte Upgrade hat allerdings die Frontkamera erhalten. Sie löst nun schärfer auf und lässt dank ihrer weiteren Blende mehr Licht zum Sensor hindurch. Leider sehen Selfies bei wenig Licht trotzdem unnatürlich aus. Dafür gefallen mir meine Selfies bei guten Lichtverhältnissen umso mehr.

Meine Bewertung: 4 von 5 Punkten

Tipp: In unserer Bestenliste entdeckst du die Smartphones mit den besten Kameras.

    Smartphone Kaufberatung

    Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?

    Finde mit nur wenigen Klicks das passende Smartphone für deine Bedürfnisse

    Samsung Galaxy S25 FE: Häufig gestellte Fragen beantwortet

    Tipps zu Smartphones

    Kontakt

    Fragen und Antworten

    findest du hier

    Schreib uns

    Kontaktformular

    Unsere Versandpartner

    Einfach bezahlen

    MediaMarkt-App herunterladen

    AppleGoogleHuawei

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    ** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 28.10. bis 12.11.2025 (auch an verkaufsoffenen Sonntagen, am 2.11., oder 9.11., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 28.10., 9 Uhr bis 13.11.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

    ³ Nur für myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden: 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt bzw. SATURN angebotene Produkte (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte), monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    ⁴Wiederholte Veröffentlichung neuer Angebote während des Aktionszeitraums der bunten Blitz-Deals vom 30.10., 9 Uhr bis 20.11., 23:59 Uhr. Vorzeitige Beendigung einzelner Angebote möglich. Angebote gültig in MediaMarkt- und SATURN-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop mediamarkt.de sowie im SATURN-Onlineshop saturn.de (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁷Für zwischen dem 28.10.25 und 16.12.25 gekaufte Ware (gilt nicht für Käufe bei Dritt-anbietern) gewähren wir ein freiwilliges, verlängertes Widerrufs- bzw. Umtauschrecht bis einschließlich 31.12.2025. Voraussetzung des verlängerten, freiwilligen Widerrufs- bzw. Umtauschrechts ist, dass die Ware vollständig und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverpackung bis zum 31.12.2025 zurückgeschickt (recht-zeitige Absendung genügt) oder zurückgegeben wird. Die Aktion gilt nicht für Rubbelkarten jeglicher Art. Bestehende gesetzliche Rechte (insbesondere Widerrufsrecht, Gewährleistungsansprüche) bleiben hiervon unberührt. Bei Umtausch/Kaufrückabwicklung von Produkten, die mit einer Zugabe angeboten worden sind, ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten.

    ⁸ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet zum Preis von 4,99 €, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie). Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 2 Stunden vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx60cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.