Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Beste Gaming-PCs in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Till Striegel4. AUGUST 2025
Eine Person mit Kopfhörern sitzt vor zwei Monitoren und spielt ein Videospiel mit Tastatur und Maus. Ein Computer steht auch auf dem Tisch.

stock.adobe.com/Kannapat

Wir zeigen dir die besten Gaming-PCs für das Jahr 2025 mit aktueller Hardware und Top-Leistung im Vergleich.

Zum Autor: Till legt Wert auf leistungsstarke Hardware. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für KI und Automatisierung.

Diese Gaming-PCs sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Wir stellen die besten Gaming-PCs vor, die in aktuellen Tests von Fachmagazinen und in Kundenbewertungen gut abschneiden. Zuerst zeigen wir dir das beste Gesamtpaket, gefolgt von unserem Preis-Leistungs-Tipp. Danach findest du weitere empfehlenswerte Geräte mit unterschiedlichen Stärken. Für jeden PC geben wir eine Einschätzung zur Spieleleistung, dabei orientieren wir uns an Benchmarks für vergleichbare Hardware.

Ein Klick auf den Link führt dich zum jeweiligen Produkt im Shop:

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Gaming-PCs miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Testsieger: One Gaming PC IN1516

Der One Gaming PC IN1516 punktet in unserer Auswahl als ausgewogenes Gesamtpaket. Du bekommst aktuelle, leistungsstarke Hardware zu einem fairen Preis.

Der One Gaming-PC IN1516 vor weißem Hintergrund.

ONE

Das Herzstück bildet der Intel Core i5-14600KF – ein 14-Kern-Prozessor mit starker Single-Core-Leistung, ideal für Gaming. Zusammen mit der brandneuen Nvidia GeForce RTX 5070 (12 GB GDDR7-Speicher) und 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher bewältigt der PC aktuelle Games in 1.440p-Auflösung mit hohen Details. Bei anspruchsvollen Titeln wie „Cyberpunk 2077“ und „Alan Wake 2“ darfst du dich auf flüssige 80 bis 100 FPS freuen – mit aktiviertem Raytracing und Upscaling.

Auf der 1 TB großen SSD hast du genug Platz für dein Betriebssystem und eine ordentliche Spielesammlung. Moderne AAA-Titel belegen oft 100 GB und mehr – du kannst also etwa 8 bis 10 große Games gleichzeitig installieren. Die Wasserkühlung der CPU sorgt dafür, dass der Rechner auch unter Volllast angenehm leise bleibt und seine volle Leistung abrufen kann.

Im Test von Computer Bild (04/2024) erzielt der Gaming-PC die Note „gut“ (1,5). Getestet wurde ein Modell mit einer etwas älteren Grafikkarte, die aber ähnlich leistungsfähig ist wie die Nvidia RTX 5070. Punkte sammelt der Rechner durch sein hohes Arbeits- und Spieletempo, die gute Ausstattung und die Möglichkeit, ihn später aufzurüsten. Die Tester bemängeln jedoch den fehlenden Kartenleser und den hohen Stromverbrauch bei intensiver Nutzung. Im aktuellen Gaming-PC-Vergleich (01/2025) kürt Computer Bild den IN1516 zum Testsieger.

Vorteile und Nachteile des One Gaming PC IN1516

Vorteile

  • Grafikkarte der neuesten Generation
  • CPU-Wasserkühlung
  • Maus und Tastatur im Lieferumfang enthalten
  • gut aufrüstbar

Nachteile

  • hoher Stromverbrauch

Preis-Leistungs-Tipp: Greed MK2 Pro Intel

Der Greed MK2 Pro Intel ist ein solider Mittelklasse-PC mit leistungsstarker Grafikkarte. Dieses Modell ist eine preiswerte Option, wenn du mit einem etwas älteren Prozessor und langsamerem Arbeitsspeicher leben kannst.

Der Greed MK2 Pro Intel Gaming-PC vor weißem Hintergrund.

Greed

Der Intel Core i7-12700F ist zwar nicht mehr ganz neu, bietet aber mit seinen 12 Kernen immer noch genug Leistung für aktuelle Spiele. Die Nvidia GeForce RTX 5070 mit 12 GB GDDR7-Speicher ist identisch mit der Grafikkarte im Testsieger-Gaming-PC: Sie liefert die gleiche Grafikleistung – unterstützt von 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher, der für Gaming völlig ausreicht, auch wenn er etwas langsamer als DDR5 ist. Im Alltag wirst du kaum einen Unterschied zum teureren Testsieger bemerken. „Elden Ring“ läuft zum Beispiel in 4K mit 60 bis 70 FPS und „Starfield“ spielst du in 1.440p mit flüssigen 85 bis 105 FPS bei maximalen Details.

Die 1-TB-SSD bietet genug Platz für deine wichtigsten Spiele und Programme. Ein echter Vorteil ist die Wasserkühlung, die den Prozessor auch bei längeren Gaming-Sessions auf niedrigen Temperaturen hält und dabei leiser arbeitet als herkömmliche Lüfter. Das RGB-beleuchtete Gehäuse setzt deinen Gaming-PC auf dem Schreibtisch stilvoll in Szene.

MediaMarkt-Kunden bewerten den Greed MK2 Pro Intel im Schnitt mit 4,3 von 5 Sternen (Stand: 08/2025). Sie loben die hohe Leistung, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die leise Kühlung und das ansprechende Design. Ein häufiger Kritikpunkt ist jedoch, dass der PC mehr Anschlüsse bieten könnte.

Vorteile und Nachteile des Greed MK2 Pro Intel

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Grafikkarte der neuesten Generation
  • CPU-Wasserkühlung

Nachteile

  • einige leicht veraltete Bauteile
  • vergleichsweise wenige Anschlüsse

Guter Gaming-PC der Mittelklasse: Beastcom Q5

Als guter Mittelklasse-Rechner für Gamer empfiehlt sich der Beastcom Q5. Nicht alle Bauteile sind auf dem neuesten Stand, dafür punktet dieses Modell mit einer aktuellen AMD-Grafikkarte.

Der Beastcom Q5 Gaming-PC vor weißem Hintergrund.

Beastcom

Der bewährte Intel Core i7-12700F arbeitet hier mit AMDs neuer Radeon RX 9070 aus der Mittelklasse zusammen, die mit 16 GB GDDR6-Videospeicher für Spiele gut gerüstet ist. Die 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher runden das Paket ab. Die AMD-Grafikkarte glänzt besonders bei klassischer Rasterisierungs-Performance: „Cyberpunk 2077“ läuft in 1.440p ohne Raytracing mit flüssigen 80 bis 90 FPS. In 4K erreichst du bei aktiviertem Raytracing mit Upscaling noch spielbare 50 bis 60 FPS.

Auch hier steht dir 1 TB SSD-Speicher zur Verfügung – genug für eine solide Grundausstattung an Spielen. Die umfassende Luftkühlung mit integrierter RGB-Beleuchtung sorgt für einen coolen Look und hält alle Komponenten auf niedriger Betriebstemperatur. Im Vergleich zu einem Gerät mit CPU-Wasserkühlung kann der PC allerdings etwas lauter werden, besonders wenn du anspruchsvolle Titel mit hohen Grafikeinstellungen spielst.

Im MediaMarkt-Shop erhält der Beastcom Q5 eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 von 5 Sternen (Stand: 08/2025). Die Kunden sind zufrieden mit der Performance und loben das Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider sei das Gerät nur bedingt aufrüstbar.

Vorteile und Nachteile des Beastcom Q5

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Mittelklasse-Grafikkarte der neuesten Generation
  • viel Videospeicher

Nachteile

  • keine CPU-Wasserkühlung
  • einige leicht veraltete Bauteile
  • nur bedingt aufrüstbar

Beste Leistung: Beastcom Q7

Für Leistung pur greifst du am besten zum Beastcom Q7. Der Gaming-PC bietet reichlich Grafik- und Rechenleistung, viel Arbeitsspeicher – und lässt sich bei Bedarf aufrüsten.

Der Beastcom Q7 Gaming-PC vor weißem Hintergrund.

Beastcom

Mit dem Intel Core i9-14900KF steht dir ein echtes Kraftpaket zur Verfügung: Der 24-Kern-Prozessor bietet hohe Rechenleistung für Gaming, Videobearbeitung und Streaming. Das Herzstück bildet die Nvidia GeForce RTX 5090 mit sehr großem 32-GB-GDDR7-Videospeicher – aktuell die leistungsstärkste Gaming-Grafikkarte auf dem Markt. Damit kannst du Spiele in höchsten Detailstufen genießen.

Der 64-GB-Arbeitsspeicher meistert auch anspruchsvolle Multitasking-Aufgaben. Allerdings hat der Hersteller hier etwas gespart und leicht veralteten DDR4-Speicher verbaut. Bei fordernden Titeln wie „Cyberpunk 2077“ und „Alan Wake 2“ erreichst du in 4K mit maximalen Einstellungen, aktiviertem Path Tracing und DLSS4 Bildraten zwischen 90 und 120 FPS.

Mit 2 TB SSD-Speicher musst du dir kaum Gedanken über Platzmangel machen – das ist genug für etwa 15 bis 20 große AAA-Spiele. Außerdem hast du ausreichend Platz für Videos, Screenshots und andere Dateien. Die Wasserkühlung hält die Wärmeentwicklung des High-End-Prozessors effektiv in Schach und sorgt auch unter hoher Last für stabile Temperaturen und einen angenehm leisen Betrieb.

Der Beastcom Q7 erzielt in den MediaMarkt-Kundenbewertungen im Schnitt 5 von 5 Sternen (Stand: 08/2025). Lob gibt es für die sehr hohe Leistung, das schicke Design und die einfache Inbetriebnahme.

Vorteile und Nachteile des Beastcom Q7

Vorteile

  • beste Gesamtleistung
  • leistungsstärkste Grafikkarte auf dem Markt
  • sehr viel Videospeicher
  • CPU-Wasserkühlung
  • gut aufrüstbar

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • leicht veralteter Arbeitsspeicher

Futuristisches Design: MSI MEG Trident X2

Leistungsstark, markantes Design und praktisches 4,5-Zoll-Touchbedienfeld – das bietet der MSI MEG Trident X2. Per Fingertipp kannst du die Auslastung des Systems anzeigen lassen, zwischen Performance-Profilen wechseln (Gaming/Leise/Standard) und die RGB-Außenbeleuchtung anpassen. Wenn du ein großzügiges Budget zur Verfügung hast, ist dieser PC ein auffälliger Blickfang für deine Gaming-Station.

Der MSI MEG Trident X2 Gaming-PC vor weißem Hintergrund.

MSI

Technisch spielt der MSI MEG Trident X2 in der Oberklasse: Der Intel Core i9-14900KF liefert mit seinen 24 Kernen hohe Leistung für Gaming, Animationen und mehr. Die Nvidia GeForce RTX 4090 mit 24 GB GDDR6X-Videospeicher und 64 GB DDR5-Arbeitsspeicher machen das System fit für anspruchsvolle Aufgaben und Multitasking. Die RTX 4090 ist die Vorgängerin der RTX 5090.

In aktuellen AAA-Games wie „Starfield“ erreicht die RTX 4090 in nativer 4K-Auflösung mit maximalen Details meist zwischen 60 und 80 FPS – für noch flüssigere Bilder kannst du DLSS-Upscaling aktivieren. Auch „Elden Ring“ läuft in 4K bei maximalen Raytracing-Einstellungen flüssig, wobei mit Upscaling dreistellige FPS-Werte möglich sind.

Die 2-TB-SSD bietet dir viel Platz für deine Spielebibliothek und weitere Anwendungen. Für den Premiumpreis erhältst du einen clever gebauten Gaming-PC: Trotz des kompakten Gehäuses sorgt die Flüssigkeitskühlung dafür, dass der Prozessor auch unter Volllast kühl bleibt. Das hält den Geräuschpegel selbst in fordernden Spielen angenehm niedrig.

Im Test von PCGamesN (04/2024) schneidet der MSI MEG Trident X2 mit 7 von 10 Punkten solide ab. Die Tester loben die durchdachte Kühlung, die starke Gaming-Leistung und das innovative Touchscreen-Feature. Letzteres erweise sich im Alltag allerdings als wenig praktisch. Kritik gibt es für die nicht vorhandene RGB-Beleuchtung im Gehäuseinneren und das fehlende Glaspanel, sodass du das Gehäuseinnere nicht sehen kannst.

Eine ältere Variante des Gaming-PCs mit Vorgängerprozessor erhält im Test von Think Computers (04/2023) sehr gute 9 von 10 Punkten. Der PC sei ein leistungsstarkes 4K-Gaming-System mit elegantem Design, dem erwähnten Touchscreen, hochwertiger Hardware und vielseitigen Anschlüssen. Das Gehäuse zeige jedoch schnell Fingerabdrücke – und preislich liege der Fertig-PC über einem vergleichbar ausgestatteten Eigenbau.

Vorteile und Nachteile des MSI MEG Trident X2

Vorteile

  • futuristisches Design
  • kompaktes Gehäuse mit Touchbedienfeld
  • eine der besten Grafikkarten auf dem Markt
  • viel Videospeicher
  • ausgeklügelte Kühllösung

Nachteile

  • Preis ist deutlich höher als bei vergleichbarem Eigenbau
  • Touchbedienfeld teilweise unpraktisch
  • keine RGB-Beleuchtung im Gehäuse
  • anfällig für Fingerabdrücke

Die besten Gaming-PCs: Darauf kommt es beim Kauf an

Alle Geräte in unserer Auswahl kommen mit aktuellen Spielen bei hohen bis sehr hohen Einstellungen zurecht. Beim Kauf deines nächsten Gaming-PCs kommt es vor allem darauf an, was für ein Spielertyp du bist.

Ein Mann streckt die Arme in die Höhe vor einem Schreibtisch mit Monitor und Gaming-PC.

stock.adobe.com/Arsenii

Diese Gaming-PCs empfehlen wir für verschiedene Spielertypen

Hier sind unsere konkreten Kaufempfehlungen im Überblick:

  • Ambitionierte Einsteiger, die vom Konsolen-Gaming auf PC umsteigen wollen, greifen am besten zum Beastcom Q5. Mit der AMD Radeon RX 9070 bekommst du solide Leistung für aktuelle Spiele in 1.440p-Auflösung. Der faire Preis lässt noch Budget für einen guten Gaming-Monitor übrig, und die 32 GB Arbeitsspeicher reichen locker für die nächsten Jahre.
  • Preisbewusste Gamer, die maximale Leistung für ihr Geld wollen, fahren mit dem Greed MK2 Pro Intel am besten. Die moderne RTX 5070 liefert die gleiche Grafikpower wie der teurere Testsieger, während du beim älteren Prozessor clever sparst – im Gaming-Alltag merkst du davon nichts. Die Wasserkühlung sorgt für leisen Betrieb, perfekt fürs Wohnzimmer.
  • Gamer, die ein rundes Gesamtpaket suchen, wählen den One Gaming PC IN1516. Der Computer-Bild-Testsieger vereint aktuelle Hardware mit einem vernünftigen Preis. Die Kombination aus modernem Intel-Prozessor und RTX 5070 bewältigt alle aktuellen Games problemlos mit hohen Details.
  • Kompromisslose Profi-Gamer, die in 4K mit allen Details zocken wollen, greifen zum Beastcom Q7. Mit der brandneuen RTX 5090 und 32 GB Videospeicher spielst du selbst anspruchsvollste Titel wie „Cyberpunk 2077“ in nativer 4K-Auflösung mit über 100 FPS. Die 2-TB-SSD bietet Platz für deine komplette Spielesammlung.
  • Design-orientierte Power-Zocker, denen die Optik genauso wichtig ist wie die Leistung, entscheiden sich für den MSI MEG Trident X2. Das kompakte Gehäuse mit futuristischem Touchdisplay macht auf jedem Schreibtisch etwas her, während die RTX 4090 für erstklassige Gaming-Performance sorgt. Trotz der kompakten Bauweise bleibt der PC dank Flüssigkeitskühlung angenehm leise.
Eine Frau mit Headset blickt auf einen Monitor.

stock.adobe.com/Kawee

So werden Gaming-PCs getestet

Fachmagazine testen Gaming-PCs, indem sie die wichtigsten Bauteile wie Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und Speicherplatz genau unter die Lupe nehmen. Sie messen, wie flüssig die PCs verschiedene Spiele in unterschiedlichen Auflösungen darstellen und achten dabei besonders auf die Bildrate (FPS). Auch die Lautstärke im Betrieb, die Temperatur der Bauteile beim Spielen und die Verarbeitungsqualität des Gehäuses fließen in die Bewertung ein.

Hinzu kommen Praxistests, in denen geprüft wird, wie gut sich der PC im Alltag bedienen lässt. Am Ende steht eine Gesamtnote, die dir zeigt, wie der Gaming-PC im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.

Gute Alternativen zu den besten Gaming-PCs

Hier sind einige weitere sehr gute Gaming-PCs, die wir empfehlen können:

  • Der Kiebel Blizzard 12 punktet mit einer aktuellen Nvidia GeForce RTX 5060 Ti mit 16 GB Videospeicher. Zusätzlich gibt es einen Intel Core i9 der 12. Generation und 32 GB Arbeitsspeicher. MediaMarkt-Kunden bewerten den Gaming-PC im Schnitt mit 4,9 von 5 Sternen (Stand: 08/2025).
  • Der Systemtreff High-End Gaming-PC kombiniert die aktuelle Nvidia GeForce RTX 5070, den Intel Core i9 (14. Generation) und 64 GB Arbeitsspeicher. MediaMarkt-Kunden vergeben durchschnittlich 5 von 5 Sternen (Stand: 08/2025).
  • Der kompakte MSI Mag Infinite S3 bietet gute Einsteigerkomponenten: einen Intel Core i5, eine Nvidia GeForce RTX 4060 und 16 GB Arbeitsspeicher. Im MediaMarkt-Shop erhält er eine Bewertung von durchschnittlich 4,2 von 5 Sternen (Stand: 08/2025).

Beste Gaming-PCs: Häufige Fragen beantwortet

Ratgeber und Tipps zu Gaming-PCs

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 22.9.2025 bis 29.9.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 22.9.2025, 9 Uhr bis 29.9.2025, 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt und SATURN an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer oder www.saturn.de/de/campaign/flyer. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland vom 22.09. bis 30.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 28.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 22.09., 9 Uhr bis 30.09.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

⁴Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts des Herstellers DEVOLO, vom 15.09.2025 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 15.09.2025, ab 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.