Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

MacBook Air M3 vs. MacBook Air M4: Die Unterschiede im Vergleich 2025

Michael Brandt29. APRIL 2025
Zwei Laptops nebeneinander, einer mit einem violetten und der andere mit einem blauen, abstrakten Muster auf dem Bildschirm.

Apple

Wir vergleichen das MacBook Air M3 mit dem Nachfolger MacBook Air M4. Hier erfährst du die wichtigsten Unterschiede.

Zum Autor: Michael nutzt privat einen iMac und ist ein großer Fan von macOS. Er schreibt seit 2018 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones, Gaming und Fernseher.

MacBook Air M3 vs. M4: Das sind die zentralen Unterschiede

Auf den ersten Blick unterscheiden sich das MacBook Air M3 und das MacBook Air M4 kaum – nur die unterschiedlichen Chips sind schon an der Bezeichnung erkennbar. Bei genauerer Betrachtung fallen jedoch weitere kleine, aber feine Unterschiede zwischen beiden MacBook-Air-Modellen auf. Hier die Unterschiede auf einen Blick:

  • Chip: Das aktuelle MacBook Air besitzt einen schnelleren M4-Chip, der Vorgänger einen M3-Chip.
  • Kamera: Die Kamera des MacBook Air M4 löst mit 12 Megapixeln auf und beherrscht die Funktionen Center Stage sowie Schreibtischansicht – das Modell mit M3-Chip kann das nicht.
  • Bildschirmanschlüsse: Mit dem MacBook Air M4 kannst du bis zu drei Bildschirme gleichzeitig nutzen. Mit dem MacBook Air M3 nur zwei.
  • Farbauswahl: Die Farbvariante Himmelblau gibt es nur beim MacBook Air M4, dafür ist nur das Air M3 in Space Grau erhältlich.

Design: Keine Veränderung – bis auf eine neue Farbe

Beim MacBook Air M4 bleibt Apple dem Design des Vorgängers treu. Sowohl das 13- als auch das 15-Zoll-Modell des aktuellen MacBook Air sind genauso kompakt und leicht wie die Vorgängermodelle:

MacBook Air M3 & M4, 13 Zoll:

  • Maße (B×H×T): 1,13 × 30,41 × 21,5 cm
  • Gewicht: 1,24 kg

MacBook Air M3 & M4, 15 Zoll:

  • Maße (B×H×T): 1,15 × 34,04 × 23,76 cm
  • Gewicht: 1,51 kg

Einen kleinen Unterschied zwischen dem MacBook Air M3 und M4 gibt es allerdings: Die Farboption Space Grau gibt es nur beim M3, dafür bekommst du das MacBook Air M4 in der Farbvariante Himmelblau. Die übrigen Farbenoptionen sind identisch: Mitternacht, Polarstern und Silber.

Display: Komplett identisch

Auch beim Display handelt Apple nach der Devise „Warum das Rad neu erfinden?“. Die Bildschirme von MacBook Air M3 und MacBook Air M4 sind identisch – bei beiden Größenvarianten. Beide Apple-Laptops verfügen über ein hochauflösendes Liquid-Retina-Display. Die Auflösung bei den 13-Zoll-Modellen beträgt 2.560 × 1.664 Pixel, bei den 15-Zoll-Modellen liegt sie bei 2.880 × 1.864 Pixeln. Die Bildwiederholrate ist mit 60 Hertz bei beiden MacBook-Air-Modellen ebenfalls identisch. Das MacBook Pro hingegen bietet 120 Hertz.

Anders als beim MacBook Pro M4 (hier geht‘s zum Vergleich von MacBook Pro M4 und M3) hat Apple dem MacBook Air M4 keine höhere Helligkeit spendiert. Bei beiden Air-Modellen beträgt die maximale Helligkeit 500 Nits. Das ist hell genug für eine komfortable Nutzung in Innenräumen, aber auch im Schatten draußen.

Eine Kleinigkeit hat sich in puncto Display doch verändert – da die Änderung externe Bildschirme betrifft, gehen wir darauf jedoch erst im Abschnitt „Konnektivität“ ein.

Leistung: Der größte Unterschied zwischen MacBook Air M3 und M4

Der größte Unterschied beim Vergleich MacBook Air M3 vs. MacBook Air M4 ist wenig überraschend der Chip. Der M4-Chip des aktuellen MacBook Air kommt auch in der Einstiegsvariante des MacBook Pro und im aktuellen iMac zum Einsatz.

Tipp: In unserem Beitrag iMac oder MacBook: Welches Gerät passt zu mir? erfährst du, ob der Desktop-Rechner iMac für dich eine gute Alternative zum MacBook sein könnte.

Wie zu erwarten ist der M4-Chip im Vergleich zu seinem Vorgänger leistungsfähiger. Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede des M4- und M3-Chips im Detail:

EigenschaftsnameM3-ChipM4-Chip
CPU

8 Kerne (4 Performance- und 4 Effizienz-Kerne)

10 Kerne (4 Performance- und 6 Effizienz-Kerne)

GPU

8 oder 10 Kerne (13 Zoll), 10 Kerne (15 Zoll)

8 oder 10 Kerne (13 Zoll), 10 Kerne (15 Zoll)

NPU

16 Kerne

16 Kerne

Speicherbandbreite

100 GB/s

120 GB/s

Verschiedene Benchmarks bestätigen, dass der M4-Chip über mehr Rechenleistung verfügt als der M3-Chip. Die Website Tom‘s Hardware (03/2025) hat das MacBook Air M4 und das MacBook Air M3 im Benchmark Geekbench 6 gegeneinander antreten lassen. Das Ergebnis:

EigenschaftsnameGeekbench 6 Single CoreGeekbench 6 Multi Core
MacBook Air M4, 13 Zoll

3.751 Punkte

14.947 Punkte

MacBook Air M3, 13 Zoll

3.082 Punkte

12.087 Punkte

MacBook Air M4, 15 Zoll

3.799 Punkte

14.921 Punkte

MacBook Air M3, 15 Zoll

3.102 Punkte

12.052 Punkte

Wie die Tabelle zeigt, liefert der M4-Chip sowohl im 13- als auch im 15-Zoll-Modell die bessere Performance im Vergleich zum M3-Chip in den jeweiligen Vorgängermodellen. Die Single-Core-Leistung ist moderat höher – die Multi-Core-Leistung deutlich besser, was vor allem an den zwei zusätzlichen Effizienzkernen liegt.

Die Grafikleistung des MacBook Air M4 und des M3 ist vergleichbar – laut Tests von Tom‘s Hardware. In verschiedenen Games erreichen die Notebooks in etwa gleich hohe FPS-Werte (Frames Per Second = Bilder pro Sekunde).

Im folgenden Video verraten wir dir, ob Gaming auf aktuellen MacBooks endlich gut funktioniert:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Erwähnenswert ist außerdem die höhere Speicherbandbreite des M4-Chips. Sie beträgt 120 GB/s statt 100 GB/s wie beim M3-Chip. Die Speicherbandbreite gibt die Geschwindigkeit an, mit der Daten zwischen Arbeitsspeicher und CPU übertragen werden. Eine höhere Bandbreite sorgt etwa für kürzere Ladezeiten und optimiert Multitasking. Wie gehabt wird der Chip im MacBook Air nicht aktiv gekühlt. Es gibt keine Lüftergeräusche, aber dafür ist die dauerhafte Leistung beim aktiv gekühlten MacBook Pro etwas höher.

Wenn du noch mehr Details zu den Unterschieden zwischen M3- und M4-Chip erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren Beitrag M4 vs. M3: Die Apple-Chips im Vergleich.

Kamera: Beim M4-Modell hochauflösender und mit Center-Stage-Funktion

Ein kleines Upgrade gibt es auch für die Kamera des MacBook Air M4. Sie hat eine Auflösung von 12 Megapixeln – die Kamera des MacBook Air M3 bietet nur eine Full-HD-Auflösung, was in etwa 2 Megapixeln entspricht. Ein Haken: Die Auflösung bei Videoaufnahmen beträgt auch beim MacBook Air M4 immer noch 1.920 × 1.080 Pixel. Hier gibt es also keinen Unterschied zum MacBook Air M3.

Allerdings beherrscht die 12-Megapixel-Kamera des MacBook Air M4 zwei neue Tricks: Zum einen unterstützt sie die Funktion Center Stage. Dieses Feature sorgt dafür, dass du bei Videoaufnahmen im Fokus bleibst – sogar, wenn du dich etwas mehr bewegst.

Ein Laptop mit Videoanruf wird gezeigt. Ein Mann mit Brille steht vor einer Tafel, während eine andere Person klein im Fenster ist.

Apple

Zum anderen beherrscht die Kamera die sogenannte Schreibtischansicht. Aktivierst du diese Funktion in einem Videocall, sehen die Teilnehmer des Calls zusätzlich zu deinem Bild einen Ausschnitt deines Schreibtisches aus der Vogelperspektive. Dieses Feature ist beispielsweise für Lehrkräfte nützlich, wenn sie über einen Videocall gleichzeitig Lehrmaterial auf ihrem Schreibtisch präsentieren wollen.

Akkulaufzeit: Leicht längere Laufzeit beim MacBook Air M4

Laut Apple haben alle Modelle der Air-M3- und Air-M4-Reihe die gleiche Akkulaufzeit: bis zu 18 Stunden Videostreaming beziehungsweise bis zu 15 Stunden drahtloses Surfen. Aber es lohnt sich, etwas genauer hinzusehen.

Die Website Laptop Mag (03/2025) hat die Akkulaufzeiten des neuen und alten MacBook Air in einem eigenen Test miteinander verglichen und einen feinen Unterschied festgestellt. Getestet wurde kontinuierliches Surfen im Internet über WLAN bei einer Displayhelligkeit von 150 Nits.

Das Ergebnis des Akkutests:

  • MacBook Air M4 (13 Zoll): 15 Stunden, 42 Minuten
  • MacBook Air M3 (13 Zoll): 15 Stunden, 13 Minuten

Das ist ein Unterschied von knapp 30 Minuten. Das aktuelle MacBook Air M4 hält demnach etwas länger durch, was wahrscheinlich auf die etwas höhere Akkukapazität (53,8 Wh vs. 52,6 Wh) sowie eine verbesserte Energieeffizienz zurückzuführen ist.

Auf Basis dieser Erkenntnis dürfte auch das MacBook Air M4 mit 15 Zoll eineminimal bessere Laufzeit bieten als das 15-Zoll-Modell des Vorgängers. Offensichtlich sind die Laufzeitunterschiede für Apple aber zu gering, um sie als Vorteil der M4-Modelle zu nennen.

Konnektivität: Thunderbolt mit Unterstützung für zwei externe Displays

Oberflächlich betrachtet gibt es beim Vergleich MacBook Air M3 vs. MacBook Air M4 keine offensichtlichen Unterschiede in der Konnektivität. Bei den drahtlosen Verbindungen ändert sich nichts: Beide Modellreihen unterstützen Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3.

Auch bei den Ports hat sich auf den ersten Blick nichts geändert: Beide Modelle verfügen über zwei Thunderbolt/USB4-Ports, einen 3,5-mm-Kopfhörer- und einen MagSafe-Anschluss. Der Unterschied zwischen der M4- und der M3-Variante des MacBook Air versteckt sich unter der Haube der Thunderbolt-Ports.

Zwei Monitore zeigen offene Fenster mit Tabellenkalkulationen und ein Laptop mit einer Website ist in der Mitte zu sehen.

Apple

Bei beiden Größenvarianten des MacBook Air M4 kannst du über die beiden Thunderbolt-Anschlüsse jeweils ein externes Display anschließen und gleichzeitig das Laptop-Display nutzen. Dir stehen also bis zu drei Bildschirme gleichzeitig zur Verfügung. An das MacBook Air M3 kannst du ebenfalls zwei externe Bildschirme anschließen – diese funktionieren aber nur, wenn du das Display des MacBook Air schließt. Mit dem MacBook Air M3 kannst du also maximal zwei Bildschirme gleichzeitig nutzen.

Apple Intelligence: Beide MacBook-Air-Modelle für die Apple-KI gerüstet

Seit April 2025 ist Apple Intelligence auch in Deutschland auf iPhones, iPads und Macs verfügbar. Die gute Nachricht: Sowohl auf dem MacBook Air M4 als auch auf dem MacBook Air M3 kannst du Apples KI-Features in vollem Umfang nutzen. Was dich bei Apple Intelligence erwartet, erfährst du in unserem Beitrag Apple-KI: Die neuen Funktionen vorgestellt. Die Funktionen veröffentlicht Apple nach und nach.

Fazit: MacBook Air M3 vs. M4

Die Unterschiede zwischen dem MacBook Air M3 und dem MacBook Air M4 halten sich in Grenzen. Der aktuelle M4-Chip ist das größte Upgrade beim neuen Modell. Die CPU des M4-Chips liefert eine höhere Leistung als die CPU des M3-Chips. Die Grafik- sowie die KI-Leistung bewegen sich auf einem ähnlichen Niveau – an GPU und NPU hat Apple scheinbar auch nichts verändert.

Ansonsten betreibt Apple beim MacBook Air M4 Fein-Tuning: Die integrierte Kamera löst mit 12 Megapixeln auf, allerdings nur bei Fotos und nicht bei Videoaufnahmen. Immerhin ist die Unterstützung für Center Stage und Schreibtischansicht an Bord. Die Akkulaufzeit der M4-Modelle ist minimal besser als bei den Vorgängern, auch wenn Apple das aufgrund der marginalen Verbesserung verschweigt.

Ein willkommenes Upgrade: Mit dem M4-Modell kannst du zusätzlich zum Notebook-Bildschirm zwei externe Monitore nutzen – also drei Displays gleichzeitig. Hier stellt sich aber die Frage, warum der Vorgänger nur dann zwei externe Bildschirme unterstützt, wenn das Display zugeklappt ist.

Ein echter Technologiesprung ist das MacBook Air M4 im Vergleich zum Vorgänger nicht. Dennoch liefert Apple ein gutes und vor allem sehr mobiles Notebookmit besserer Performance ab und bügelt einige Schwachstellen des Vorgängermodells aus.

MacBook Air M3 vs. M4: Darauf kommt es beim Kauf an

Ob du dir eher ein MacBook Air M3 oder ein MacBook Air M4 kaufen solltest, hängt von deinen Ansprüchen und deinem Budget ab.

  • Ist dir maximale Performance wichtig, solltest du zum aktuellen MacBook Air mit M4-Chip greifen. Gerade bei CPU-intensiven Aufgaben wie Multitasking, Foto- und Videobearbeitung oder Code-Kompilierung kann die schnellere CPU des M4-Chips einen Unterschied machen.
  • Benötigst du beim Arbeiten sehr viel Bildfläche, ist das MacBook Air M4 ebenfalls vorzuziehen. Denn hier kannst du gleichzeitig das Laptop-Display und bis zu zwei externe Bildschirme nutzen. Beim Vorgänger kannst du zwei weitere Displays nur dann nutzen, wenn du das Display des MacBook Air zuklappst.
  • Auch für Personen, die häufig in Videocalls sind, bietet das MacBook Air M4 einen kleinen Vorteil. Mit der Funktion Center Stage bleibst du immer im Fokus, was professionell wirkt. Die Schreibtischansicht kann ein komfortables Feature sein, wenn du häufiger physische Inhalte auf deinem Schreibtisch präsentierst.
  • Benötigst du die genannten Funktionen nicht, kannst du bedenkenlos zum Vorgänger MacBook Air M3 greifen. Es ist genauso kompakt, bietet bis auf die genannten Unterschiede die gleichen Features wie sein Nachfolger – und die Akkulaufzeit ist kaum kürzer als beim neuen M4-Modell. Ein Pluspunkt: Im Vergleich zum jeweiligen Nachfolgermodell mit äquivalentem Speicher ist das MacBook Air M3 bis zu 100 Euro günstiger (Stand: April 2025).

Gute Alternativen zum MacBook Air

Das MacBook Air M3 oder das MacBook Air M4 bietet nicht das, was du brauchst? Hier sind einige Alternativen:

  • Willst du im Apple-Ökosystem bleiben, benötigst aber mehr Rechenpower und/oder Premium-Features? Dann lohnt sich der Griff zum MacBook Pro mit M4-Pro- oder M4-Max-Chip. Im Vergleich zum MacBook Air bietet das MacBook Pro mehr Leistung und ein helleres, höher auflösendes Display sowie mehr Anschlüsse. Das 16-Zoll-Modell des MacBook Pro mit M4-Max-Chip bekommt im Test von Notebookcheck (12/2024) die Note „sehr gut“.
  • Kommt für dich auch ein Windows-Laptop infrage, ist das Huawei MateBook 14 (2024) eine gute Alternative: Es verfügt über ein hochwertiges OLED-Display und der verbaute Intel Core Ultra 7 155H liefert eine starke Performance. Chip.de bewertet den Huawei-Laptop im Test (06/2024) mit der Note „sehr gut“.
  • Suchst du nach einem etwas preiswerteren Laptop für übliche Alltagsaufgaben, können wir den Acer Aspire 5 empfehlen. Er bietet eine solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Laptop-Experte Andreas hat den Acer-Laptop für TURN ON getestet (03/2025) und vergibt 4 von 5 Punkten.

Tipp: Unter Umständen kommt auch ein iPad für deine Zwecke infrage. Ob ein iPad oder ein MacBook besser zu dir passt, erfährst du in unserem Ratgeber iPad oder MacBook: Welches Apple-Gerät passt zu mir?.

MacBook Air M3 vs. M4: Häufige Fragen beantwortet

  • Service

Leg direkt los!

Startklar Service Zuhause

Ersteinrichtung deines neuen Gerätes für einen sofortigen und reibungslosen Start direkt bei dir zuhause

Tipps zu MacBooks

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 15.09.2025 bis 20.09.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 15.09.2025, 9 Uhr bis 22.09.2025 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer. Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

² Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren und gekennzeichneten Aktions-Produktes im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (nicht gültig bei Käufen von Drittanbietern) vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr oder in einem MediaMarkt in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) erhalten Sie einen Nachlass in Höhe von bis zu 60% auf die UVP des Herstellers. Weitere Informationen zu den Aktionsgeräten und Preisen finden Sie in Ihrem Markt sowie im Onlineshop. Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktion und Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-)Aktionen. Keine Barauszahlung.

³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

⁴Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts des Herstellers DEVOLO, vom 15.09.2025 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 15.09.2025, ab 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁶ Bei Vorbestellung eines iPhone 17 im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de, bzw. saturn.de vom 12.09., 14.00 Uhr bis 18.09.2025, 23.59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgenommen) erhalten eingeloggte myMediaMarkt-, bzw. mySaturn-Kunden einen Rabatt in Höhe von 10 % auf ausgewähltes Zubehör. Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.