Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Systemkamera oder Spiegelreflex? Technikvergleich und Produkttipps

Andreas Müller31. MAI 2023
Eine Person hält zwei schwarze Kameras vor einem grünen, unscharfen Hintergrund.

stock.adobe.com/circlephoto

Spiegellose Systemkameras (DSLMs) haben sich als eine starke Alternative zu Digitalen Spiegelreflexkameras (DSLRs) etabliert. Die Spiegellosen sind kompakter und haben einige technische Vorzüge, doch auch die klassischen DSLRs bieten eigene Stärken. Hier erfährst du die Vor- und Nachteile der verschiedenen Technologien. Außerdem empfehlen wir gute und dabei bezahlbare DSLMs und DSLRs.

Die Unterschiede zwischen System- und Spiegelreflexkameras

  • Spiegel und Sucher: DSLRs leiten das eintreffende Licht mit einem Spiegel vom Objektiv an den optischen Sucher weiter. Schaust du in dieses Loch oben in der Kamera, dann siehst du den unveränderten Bildausschnitt ohne Verzögerung. Betätigst du den Auslöser, dann wird der Spiegel nach oben geklappt und das Licht erreicht den Sensor – ein Foto entsteht. DSLMs haben einen elektronischen Sucher, der das Foto leicht verzögert darstellt, wie es nach der internen Bearbeitung durch die Kamera aussehen wird.
  • Größe: Da DSLMs auf den Spiegel verzichten, können sie kleiner gebaut werden als DSLRs. Einige Modelle sind nur ungefähr so groß wie Kompaktkameras. Da eine größere Bauweise allerdings die Handhabung erleichtern kann, werden manche DSLMs absichtlich größer gebaut, als es technisch nötig wäre.
  • Akkulaufzeit: Im Schnitt haben DSLRs eine spürbar längere Akkulaufzeit. Manchmal sind die Akkus der Spiegelreflexkameras aufgrund der ausladenden Bauweise größer, außerdem müssen DSLMs zusätzlich ihren elektronischen Sucher mit Strom versorgen.
  • Serienaufnahmen: Spiegellose schaffen viel schnellere Serienbildaufnahmen als Spiegelreflexkameras – sie knipsen rund doppelt so viele Bilder pro Sekunde wie DSLRs. Wirklich wichtig ist das aber nur für Sport- und Tierfotografen.
  • Videos: Heute verwenden selbst einige Profis gerne Foto- und nicht Videokameras für ihre Drehs – sofern es eher um YouTube-Videos geht als um Hollywoodfilme. DSLMs liegen hier vorn, selbst einige Einsteigermodelle können 4K-Videos aufzeichnen. Bei Videos ist der elektronische Sucher umso praktischer, denn das stromzehrende Display muss nicht eingeschaltet werden, um zu sehen, wie das Video letztlich aussehen wird. Einige Spiegellose sind auf den Videodreh spezialisiert und verzichten auf das 30-Minuten-Limit, das für Kameras normalerweise typisch ist. Tipp: Wenn du Videos lieber mit deinem Smartphone drehst, könnte ein Gimbal interessant sein. Ich habe den DJI Osmo Mobile 7P für TURN ON getestet. Mein Urteil findest du in meinem Kurztest.
  • Sonstiges: DSLRs waren einmal besser für die Verfolgung schneller Motive mit dem Autofokus geeignet, aber heute sind DSLMs dank hybriden Kontrast- und Phasenerkennungs-Autofokussystemen ähnlich rasant beim Fokussieren. Da Spiegellose keinen Spiegel hoch- und runterklappen müssen, erlauben sie vollkommen lautloses Fotografieren. DSLRs wiederum sind schon viel länger auf dem Markt, darum gibt es für sie günstigere Objektive und mehr Zubehör.

Gute & günstige Systemkameras 2023

Hier findest du preiswerte Systemkameras, die in Tests von Fachmagazinen gut bewertet wurden.

Panasonic DC-G110: Günstig und gut ausgestattet

Die Panasonic Lumix DC-G110 ist zurzeit eine der günstigsten DSLMs unter unseren Empfehlungen – trotz Bundle mit einem Stativgriff inklusive Auslöser und Videoaufnahmebutton. Sie setzt auf einen Micro-Four-Thirds-Sensor mit 20,3-Megapixel-Auflösung, einen schwenkbaren Touchscreen und sie kann 4K-Videos bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Zur kabellosen Bildübertragung dienen Wi-Fi und Bluetooth. Bilder landen auf flotten UHS-II-Speicherkarten und die Serienbildaufnahme ist mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde möglich.

Das Fachmagazin Digital photo bemängelt in Ausgabe 11/2020 unter anderem die begrenzte Videoaufnahmezeit bei 4K-Auflösung von 10 Minuten, vergibt insgesamt aber die Note „sehr gut“.

Canon EOS R50: Auch für Livestreaming via YouTube

Die Canon EOS R50 bietet besondere Funktionen für das Videostreaming. Sie kann Videos auf YouTube live streamen, Videos direkt von der Kamera auf Smartphone und Laptop übertragen und mit der Software EOS Webcam Utility nutzt du die Systemkamera als Webcam. Die Canon hat einen APS-C-Sensor, der etwas größer ist als ein Micro-Four-Thirds-Sensor. Das hat Vorteile für die Fotoqualität bei wenig Licht. Die Bildauflösung beträgt 24,2 Megapixel und es gibt einen 3 Zoll großen Touchscreen, der sowohl neig- als auch schwenkbar ist.

Laut Fachmagazin Digital photo (Ausgabe 5/2023) ist die Canon EOS R50 „eine gelungene Kamera für Einsteigerinnen und Einsteiger“. Das Gerät nehme diesen die „Einstellungen beim Fotografieren und Filmen“ ab.

Nikon Z30: Ersetzt die Kompaktkamera

Die Nikon Z30 überzeugt als kompakte Systemkamera mit großem APS-C-Sensor. Highlights sind das dreh- und schwenkbare Display, das verbaute Stereomikrofon und die Möglichkeit, 4K-Videos bei 30 Bildern in der Sekunde aufzuzeichnen. Vlogger freuen sich über den Mikroanschluss, allerdings gibt es keinen Kopfhörerport. Neben Wi-Fi und Bluetooth wird auch USB-C geboten, also eine rundum moderne Ausstattung.

Das Fachmagazin dkamera kritisiert den fehlenden Bildstabilisator sowie den Mangel an einem Sucher und einem Blitz. Aufgrund der sehr guten Bildqualität, der hochwertigen Verarbeitung, der guten Handhabung, der flotten Serienbildgeschwindigkeit, des überzeugenden Autofokus, der umfangreichen Einstellungen und der „hervorragenden Videoqualität“ vergibt das Magazin dennoch die Note „gut“.

Gute Spiegelreflexkameras für Einsteiger und Fortgeschrittene 2023

Die folgenden Spiegelreflexkameras sind erschwinglich und haben gute Bewertungen in Testberichten von Fachmagazinen erhalten.

Canon EOS 250D: Günstiger Allrounder

Die Canon EOS 250D hat für eine Einsteiger-DSLR eine richtig gute Ausstattung. Sie kann sogar 4K-Videos aufzeichnen. Es gibt einen neig- und schwenkbaren Touchscreen und Fotos lassen sich via Wi-Fi als auch mit Bluetooth übertragen. Der große APS-C-Sensor mit 24,1-Megapixel-Auflösung erlaubt auch bei wenig Licht gute Aufnahmen. Anfänger freuen sich über den Kreativ-Assistenten und die geführte Benutzeroberfläche. Die Fotos kommen auf UHS-I-SD-Speicherkarten unter.

Chip vergab in Ausgabe 09/2019 die Note „gut“ (2,4) für die Canon. Die Kamera überzeugt mit benutzerfreundlicher Bedienung, sehr guter Eignung für Einsteiger, guter Bildqualität und attraktivem Preis. Bei UHD-Videoaufnahmen zeigt sie jedoch noch Schwächen. 

Nikon D7500: Hohe Bildqualität, großes Objektivangebot

Die Nikon D7500 ist in der Mittelklasse verortet und befriedigt schon etwas höhere Ansprüche. Sie bietet einen APS-C-Sensor mit 20,9-Megapixel-Auflösung, ein neig- und schwenkbares Touchdisplay und sowohl Wi-Fi als auch Bluetooth zur Bildübertragung. Du kannst mit der Kamera 4K-Videos bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Für Nikons F-Bajonett gibt es zahlreiche Objektive, darunter eine Menge Schnäppchen auf dem Gebrauchtmarkt.

Das Fachmagazin dpreview.com beurteilte die Nikon im Test mit einer Wertung von 86 Prozent und vergab den „Silver Award“. Die Nikon habe sowohl bei JPEGs als auch bei RAWs eine hohe Bildqualität, sie punkte mit einem verlässlichen Autofokus, hervorragender Handhabung, der 4K-Videoqualität und dem Touchscreen. Leider gibt es kaum interne Videobearbeitungsfunktionen.

Canon EOS 90D: Für Sport- und Tierfotografen

Die Canon EOS 90D ist eine DSLR mit 32,5-Megapixel-APS-C-Sensor für Sport- und Tierfotografen. Sie schafft 10 Bilder pro Sekunde, was für eine DSLR ziemlich schnell ist. Der Autofokus mit 45 Kreuzsensoren ist leistungsfähiger und präziser als das Exemplar der EOS 250D. Die Kamera kann 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen und Wi-Fi sowie Bluetooth sind für die Bildübertragung an Bord. Das Gehäuse ist wetterfest, praktisch beim Einsatz in der Natur. Für das Sichern der Fotos gibt es einen UHS-II-Kartenslot.

Chip Foto Video vergab in Ausgabe 4/2022 die Note „gut“ (1,6) für die Kamera. Die Kamera punktet mit klasse Handling, üppiger Ausstattung sowie überzeugender Arbeits- und Autofokusgeschwindigkeit. Ein zweiter SD-Slot fehlt jedoch.

Die Kunden von MediaMarkt geben dem Produkt 4,5 von 5 Sternen (Stand: 08/2025). Gelobt werden die hohe Bildqualität, das starke Handling, flexible Bedienung von Automatik bis Manuell, 4K-Video, schneller Autofokus und die gute Zubehörkompatibilität – viele sind auch nach Jahren noch zufrieden.

Kritisch genannt werden der fehlende zweite SD-Slot, die teils komplexe Bedienung für Einsteiger, die ausführliche Anleitung nur als Download sowie Punkte wie App-Anbindung und Zubehörumfang.

Kaufberatung: Welche Kamera passt zu mir?

Du kannst dich nicht entscheiden, welche Kamera die richtige für dich ist? In unserer Kaufberatung helfen wir dir bei der Entscheidungsfindung.

Systemkamera oder Spiegelreflex?

  1. Zu einer DSLR solltest du greifen, wenn du einen optischen Sucher bevorzugst.
  2. DSLRs haben oft eine bessere Akkulaufzeit.
  3. Für DSLRs stehen mehr Objektive zur Auswahl.
  4. Dafür liegen DSLMs vorne bei der Videoleistung.
  5. Auch bei der Geschwindigkeit der Serienaufnahmen hängen DSLMs die Spiegelreflexkameras ab.
  6. Außerdem sind DSLMs viel kompakter gebaut.
  7. Neue Objektive wird es für alte DSLR-Systeme irgendwann nicht mehr geben.

Welche Systemkamera?

Die Panasonic DC-G110 und die Nikon Z30 sind von Experten gut bewertet. Die Canon EOS R50 hat eine ebenbürtige Technik und eignet sich gut für Einsteiger. Sie punktet mit dem YouTube-Livestreaming, die Nikon ist besonders kompakt und die Panasonic ist die günstigste DSLM im Bunde.

Welche Spiegelreflexkamera?

Die Spiegelreflexkameras Canon EOS 250D, Nikon D7500 und Canon EOS 90D haben ebenso alle gut in unabhängigen Tests abgeschnitten. Die EOS 250D ist deutlich günstiger als die beiden anderen Kameras und eignet sich optimal für DSLR-Beginner. Die Nikon überzeugt mit einer schnellen Anwendungsgeschwindigkeit und einer hohen Bildqualität als Allrounder, während die Canon EOS 90D einen hochauflösenden Sensor und eine hohe Serienbildgeschwindigkeit mitbringt, was sie bei Sport- und Tierfotografen beliebt macht.

Welche Kamera passt zu dir?

Klick dich durch unseren Produktfinde und entdecke die perfekte Kamera für dich.

Mehr Beiträge zum Thema Kamera

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Aktion gültig in der Zeit vom 14.10., 09:00 Uhr bis zum 21.10.2025, 23:59 Uhr, in einem MediaMarkt oder Saturn Markt in Deutschland (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nichtteilnehmende-maerkte) oder im MediaMarkt- oder Saturn- Onlineshop unter www.mediamarkt.de oder www.saturn.de. 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 10 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵖ Beim Einkauf eines Smartphones der Modellreihe “iPhone Air” bei MediaMarkt zwischen dem 17.10.2025 09:00 Uhr und 20.10.2025 08:59 Uhr erhalten myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden 100 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf als eingeloggter myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Keine Punktegutschrift erfolgt bei Kauf folgender Artikel: Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Refurbished-Artikel, Gutschein (-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 18.10.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 20.10., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

² Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig im MediaMarkt und SATURN-Markt vom 14.10. bis 21.10.2025 und online unter mediamarkt.de sowie saturn.de vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

³ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de sowie saturn.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 14.10., 9 Uhr bis 21.10.2025, 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt- und Saturn-Online-Shop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Irrtümer vorbehalten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁴Beim Kauf eines ausgewählten Logitech Aktionsproduktes, von 17.10.2025 ab 16:00 Uhr bis 20.10.2025 8:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 17.10.2025, ab 16:00 Uhr bis 20.10.2025 8:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von bis zu 25 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.