MMSE Logo
Wählen Sie einen Markt
Alle Märkte anzeigen

Beste Action-Cam 2023: Robuste Modelle für rasante Videoaufnahmen

Gregor Rumpf und Franziska Peix15. MAI 2023
Action-Cam

stock.adobe.com - Mrakor

Action-Cams sind besonders robuste und handliche Kameras, die ideal für Aufnahmen unter extremen Bedingungen geeignet sind. Ob Fallschirmsprung, Tauchgang oder Downhill-Mountainbiking – diese Modelle eignen sich für rasante Videoaufnahmen.

Die besten Action-Cams im Überblick

Erfahre hier, welche Action-Cams in Fachmagazinen mit gut oder sehr gut benotet wurden, wie sich die Modelle unterscheiden und welche die beste Kamera für dich ist.

GoPro Hero 11 Black: Action-Cam mit exzellenter Bildstabilisierung

Gewohnte GoPro-Optik, aber größerer Sensor: Die GoPro Hero 11 Black fängt noch mehr von der Umgebung ein als das Vorgängermodell. So kannst du weitläufige Landschaften oder riesige Wolkenkratzer ablichten. Zusammen mit dem leistungsstarken GP2-Prozessor ist eine Fotoauflösung von 27 Megapixeln möglich.

GoPro

Die Videoauflösung beträgt maximal 5,3K bei 60 Bildern pro Sekunde. Zeitlupenaufnahmen mit 240 fps kannst du in 2,7K-Auflösung filmen. Wenn es besonders actionreich zugeht, kommt die Videostabilisierung ins Spiel: HyperSmooth 5.0 sorgt dafür, dass du geschmeidige Aufnahmen erhältst. Die Software soll sogar das Drehen, Kippen oder Schwenken der Action-Cam unsichtbar machen.

Der Akku der Action-Cam fasst 1.720 mAh und filmt laut Hersteller bis zu 38 Prozent länger als vorherige GoPro-Generationen. Auch die Leistung bei niedrigen Temperaturen und die Geschwindigkeit beim Aufladen wurden verbessert. Die robuste Kamera bietet zwei LC-Displays und ist ohne zusätzliches Gehäuse bis circa 10 Meter wasserdicht.

Testmagazine wie Chip Foto Video und c’t loben vor allem die Bildstabilisierung der GoPro Hero 11 Black. Auch die Video- und Bildqualität kann durch die Bank weg überzeugen. So wird die Action-Cam von FotoHits in der Ausgabe 12/2022 insgesamt als „exzellent“ ausgezeichnet.

Mehr zu Action-Cams & Drohnen
Mann_taucht_mit_GoPro_Hero11_Black_aus_dem_Wasser_auf
Action-Cams & Drohnen

Hero11 Black & Creator Edition: Die neuen Flaggschiffe von GoPro im Überblick

Zum Artikel
Action-Cam
Action-Cams & Drohnen

Beste Action-Cam 2023: Robuste Modelle für rasante Videoaufnahmen

Zum Artikel
Action-Cams & Drohnen

Drohne für Kinder: Empfehlenswerte Modelle mit Kamera und ohne

Zum Artikel
Ein Mann steuert eine fliegende Drohne.
Action-Cams & Drohnen

Beste Drohne 2023: Die besten Quadcopter für Bilder aus der Luft

Zum Artikel

Stärken und Schwächen der GoPro Hero 11 Black

+ Video- und Fotoqualität
+ hohe Auflösung
+ Bildstabilisierung
+ wasserdichtes Design
+ umfangreiche Zubehöroptionen

- hohe Wärmeentwicklung bei hoher Videoauflösung
- kurze Aufnahmedauer bei hoher Videoauflösung

GOPRO HERO11 Action Kamera , WLAN, Touchscreen

449,99
Zum Produkt

Insta360 One RS Twin Edition: Vielseitige Kamera in Modularbauweise

Noch flexibler bist du mit der Insta360 One RS Twin Edition unterwegs. Die Action-Cam besitzt ein modulares Design, sodass du Objektive und Mods nach Bedarf auswechseln kannst. Standardmäßig an Bord ist ein leistungsstarkes 4K-Boost-Objektiv mit 48-Megapixel-Sensor mit, das 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde filmt. Zusätzlich bietet das Objektiv einen 6K-Breitbild-Modus für ultrahochauflösende Videos im 2,35:1-Format und einen Active-HDR-Modus für mehr Details bei Licht und Schatten.

Alternativ kannst du das 4K-Objektiv gegen ein 360-Grad-Objektiv tauschen und mit derselben Basis verwenden. So verwandelst du die Action-Cam im Handumdrehen in eine 360-Grad-Kamera. Auch das One-R-1-Zoll-Weitwinkel-Objektiv von Insta360 mit Leica-Branding lässt ganz einfach als Modul in die One RS Twin Edition einsetzen.

Insta360

Im Kern der Action-Cam steckt ein leistungsstarker Prozessor, der die sogenannte FlowState-Stabilisierung sowie eine schnelle Datenübertragung per Wi-Fi ermöglicht. Der Akku der Insta360 One RS bietet 21 Prozent mehr Kapazität als der des Vorgängermodells. Laut Hersteller reicht das für bis zu 75 Minuten 4K-Videoaufnahme unter Laborbedingungen. Sind alle Module richtig zusammengesteckt, ist die Kamera bis 5 Meter wasserdicht.

In Tests überzeugt die Insta360 One RS Twin Edition mit ihrer Vielseitigkeit durch die wechselbaren Objektive. Die Zeitschrift Motorrad lobt in der Ausgabe 12/2022 außerdem die Bildqualität und die Bildstabilisierung sowie die zugehörige App. Obwohl die geringe Größe des Displays kritisiert wird, reicht es für eine Gesamtwertung von 4,5 von 5 Sternen.

Stärken und Schwächen der Insta 360 One RS Twin Edition

+ Bildqualität
+ Bildstabilisierung
+ hochauflösende Panoramaaufnahmen möglich
+ austauschbare Objektive und Mods
+ gute App

- kleines Touchdisplay
- kurze Aufnahmedauer bei hoher Videoauflösung
- vergleichsweise teuer

INSTA360 ONE RS Twin Edition Actioncam

519,99
Zum Produkt

DJI Osmo Action 3: Robuste & günstige Alternative zur GoPro

Auch Drohnen-Marktführer DJI hat eine Action-Cam im Angebot. Die DJI Osmo Action 3 ist eine robuste und langlebige Kamera, die auch ohne zusätzliches Gehäuse bis zu 16 Metern Tiefe wasserdicht ist. Die Action-Cam bietet eine 4K-Auflösung bei bis zu 120 Bildern pro Sekunde und ein großes 155-Grad-Sichtfeld. Zudem lässt sie dich schnell zwischen horizontalen und vertikalen Aufnahmen wechseln – dafür sorgt ein neues Schnellverschlussdesign.

Das Schnellverschlussdesign verbessert auch die Stoßfestigkeit der Kamera. Dank starker Magnete und einer Sicherung aus Metall macht das Modell jedes Abenteuer mit. Selbst Temperaturen von bis zu Minus 20 Grad sollen der Action-Cam nichts anhaben. Bei solchen extremen Bedingungen nimmt die Kamera laut Hersteller immer noch bis zu 150 Minuten lang Videos auf.

Bedienen lässt sich die Osmo Action 3 nicht nur per App oder per Sprachsteuerung, sondern auch über zwei Touchdisplays, je eines an Vorder- und Rückseite der Kamera – praktisch für Vlogs.

DJI

In Tests kann die DJI-Action-Cam sowohl mit ihrer Robustheit als auch mit ihren zwei Touchdisplays punkten. Das Magazin FOTO HITS lobt die Video- und Fotoqualität, kritisiert allerdings, dass die Begrenzung des Sensors auf 4K-Auflösung die Horizontstabilisierung bei 4:3-Aufnahmen unmöglich macht. Dennoch wird die Osmo Action 3 insgesamt als „exzellent“ ausgezeichnet.

Stärken und Schwächen der DJI Osmo Action 3

+ Bildqualität
+ robust und kältebeständig
+ Touchdisplays an Vorder- und Rückseite
+ lange Akkulaufzeit auch bei Kälte
+ günstiger als die Konkurrenz

- keine Horizontstabilisierung bei 4:3-Aufnahmen
- Bildrauschen bei wenig Licht
- Wärmeentwicklung bei UHD-Aufnahmen

DJI Osmo Action 3 Standard-Combo Actioncam , WLAN, Touchscreen

339,99
Zum Produkt

Rollei Action One: Einfache, aber solide Action-Cam

Ausgefallene Features suchst du bei der Rollei Action One vergebens. Dafür bekommst du eine solide und einfach zu bedienende Action-Cam zu einem vergleichsweise geringen Preis. Die Kamera filmt maximal in 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde. Zeitlupenaufnahmen mit 120 fps kannst du in Full-HD-Auflösung anfertigen. Fotos entstehen mit bis zu 12 Megapixeln.

Die Kamera selbst ist bis zu 5 Meter wasserdicht, mit dem im Lieferumfang enthaltenen Unterwassergehäuse kannst du bis zu 30 Meter tief abtauchen. Bedient wird die Action-Cam per Touchdisplay auf der Rückseite oder per App. Das kleine Display auf der Vorderseite dient nur der Bildkontrolle.

Rollei

Interessant ist die Bildstabilisierung der Rollei-Kamera. Während Konkurrenzprodukte wie die GoPro Hero 11 oder die Insta360 One RS auf softwarebasierte Lösungen setzen, hat Rollei der Action One ein 6-Achsen-Gyroskop spendiert. Dieses registriert Wackler über in der Kamera integrierte Sensoren und gleicht diese aus. So bleiben Drehungen oder Wackler zwar sichtbar, allerdings bleiben die Bilder dabei flüssig. Der Stabilisator lässt sich jedoch nicht in jedem Videomodus einsetzen.

Tester loben unter anderem die Qualität der Videos und des Displays. Dieses mache die Action-Cam einfach zu bedienen. Computer Bild kritisiert die verbesserungswürdige Windgeräuschdämpfung und den Bildstabilisator, verleiht der Rollei Action One insgesamt jedoch die Testnote „gut“.

Stärken und Schwächen der Rollei Action One

+ Bildqualität
+ einfache Bedienung
+ günstiger als die Konkurrenz

- Bildstabilisator nicht in allen Videomodi
- Windanfälligkeit

ROLLEI Actioncam one Actioncam , Touchscreen

249,99
Zum Produkt

Diese Vorteile haben Action-Cams

Getty Images/Imgorthand

  1. Robust und wasserfest: Im Gegensatz zu System- oder Spiegelreflexkameras müssen Action-Cams nicht wie rohe Eier behandelt werden. Die Geräte sind meist recht stoßfest und überstehen einen Sturz auf den Boden oft unbeschadet. Zudem sind die Kameras wasserdicht und können auch mit auf Tauchgänge genommen werden.
  2. Klein und kompakt: Im Vergleich zu Spiegelreflexkameras mit großen Objektiven sind Action-Cams sehr klein und handlich. Sie sind daher leicht und platzsparend zu transportieren und finden in jedem Rucksack Platz – gerade für Urlaubsreisende macht sie das zu idealen Begleitern.
  3. Viele Befestigungsmöglichkeiten: Mit dem richtigen Zubehör können Action-Cams an nahezu allem befestigt werden, egal ob Helm, Fahrrad oder sogar Haustier. Das ist praktisch, wenn man keine Hand zum Filmen frei hat.
  4. Ideal für Extremsportarten: Ein spektakulärer Sprung mit dem Mountainbike oder die perfekte Welle auf dem Surfbrett, festgehalten aus der Sicht des Sportlers: Mit einem Smartphone oder einer gewöhnlichen Kamera lassen sich solche Szenen aus diesen Perspektiven nur schwer dokumentieren. Bei echter Action kommen Action-Cams ins Spiel.

Kaufberatung: Welche Action-Cam passt zu mir?

Action-Cam Zubehör

stock.adobe.com - Kuzmick

Allrounder oder Spezialist?

Jede Action-Cam hat eine oder mehrere Paradedisziplinen, die für eine Kaufentscheidung ausschlaggebend sein können. Je nach Einsatzbereich können sich die Kameras auf eine bis zwei besondere Stärken konzentrieren oder sie besitzen Alleinstellungsmerkmale wie die modulare Insta360 One RS Twin Edition. Gute Allrounder gibt es in verschiedenen Preisklassen, eher günstig wie die Rollei Action One oder in der gehobenen Preisklasse wie die Hero 11 Black vom Marktführer GoPro.

Wie hoch ist das Budget?

Die Preisspanne bei Action-Cams ist wie bei vielen technischen Produkten sehr breit gefächert. Es gibt Einsteiger-Kameras, die bereits bei unter 100 Euro beginnen. Schaut man zum Vergleich auf das Segment der Premium-Kameras wie die GoPro Hero 11 Black, dann musst du mit 400 bis 500 Euro rechnen. Bei diesen Modellen sind dann aber auch Videoqualität und Bildstabilisierung deutlich besser.

Welches Zubehör wird benötigt?

Action-Cam-Hersteller bieten nicht nur unterschiedliche Modelle, sondern unterschiedlich viel Zubehör für ihre Kameras an. Möchtest du mit der Action-Cam etwa an einem außergewöhnlichen Ort filmen oder das Gerät an einer schwierigen Stelle befestigen, dann solltest du bereits vor dem Kauf überprüfen, welches Zubehör verfügbar ist. Nicht immer sind diese außerdem im Lieferumfang enthalten. Besonders viel Zubehör gibt es etwa für die Kameras von GoPro.

FAQ: Häufige Fragen zu Action-Cams beantwortet

Hier beantworten wir knapp häufig gestellte Fragen zu Action-Cams.

Welche Action-Cam ist richtig für Anfänger?

Für Anfänger empfehlen wir die Rollei Action One. Sie ist einfach zu bedienen und günstig.

Welche Action-Cam ist gut für das Motorrad?

Für das Motorrad empfehlen wir die GoPro Hero11 Black aufgrund ihrer sehr guten Bildstabilisierung. Zur Befestigung empfehlen wir die GoPro Front- und Seiten-Helmhalterung.

Welche Action-Cam macht die besten Fotos?

Tester heben bei der GoPro Hero11 Black die Fotoqualität besonders hervor.

Welche SD-Karte ist sinnvoll für eine 4K-Action-Cam?

Wir empfehlen für 4K-Action-Cams micro-SDXC-Karten mit U3- und V30-Klassifizierung (Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30 Mbyte/s) oder besser und einer Größe von 64 bis 256 GB.

Mehr zu Action-Cams & Drohnen
Action-Cam
Action-Cams & Drohnen

Beste Action-Cam 2023: Robuste Modelle für rasante Videoaufnahmen

Zum Artikel
Zwei Kinder schwimmen mit einer Action-Cam im Schwimmbad.
Action-Cams & Drohnen

GoPro-Alternative: 5 empfehlenswerte Action-Cams

Zum Artikel
Ein Mann steuert eine fliegende Drohne.
Action-Cams & Drohnen

Beste Drohne 2023: Die besten Quadcopter für Bilder aus der Luft

Zum Artikel
Action-Cams & Drohnen

Drohne für Kinder: Empfehlenswerte Modelle mit Kamera und ohne

Zum Artikel