Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Waschtrockner in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Franziska Peix, Alexander Haag26. JUNI 2025
Eine Frau in blauer Kleidung greift in eine Waschmaschine mit gelber, grüner und brauner Kleidung.

stock.adobe.com/Monkey Business

Diese Waschtrockner von Herstellern wie AEG und Miele überzeugen in Tests und mit guten Kundenbewertungen – erfahre mehr in unserem aktuellen Vergleich.

Zu den Autoren: Franzi weiß alle Haushaltsgeräte zu schätzen, die helfen, Zeit bei der Hausarbeit zu sparen. Sie schreibt seit 2014 für TURN ON und interessiert sich vor allem für Wearables, Kopfhörer und Drohnen. Alex schreibt für TURN ON seit 2023 über Technik und fühlt sich vor allem in den Bereichen Entertainment, Smartphones und Notebooks zu Hause.

Hinweis: Für Waschtrockner gilt seit dem 1. Juli 2025 ein angepasstes Energielabel. Erfahre mehr, über das neue EU-Energielabel für Trockner.

Diese Waschtrockner sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Die Waschtrockner, die wir im Folgenden vorstellen, haben in Tests von Fachmagazinen gute Bewertungen erhalten oder kommen bei Kunden sehr gut an. Zuerst zeigen wir dir den aktuell am besten bewerteten Waschtrockner, anschließend unseren Preis-Leistungs-Tipp. Danach folgen weitere empfehlenswerte Waschtrockner, die wir aufsteigend nach dem Preis geordnet haben. Die Links in der Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Waschtrockner miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Der beste Waschtrockner: AEG L9WEF80690 Serie 9000 SensiDry

Der AEG L9WEF80690 der Serie 9000 mit SensiDry-Technologie bietet Platz für 9 Kilogramm Wäsche beim Waschen und für 6 Kilogramm Wäsche beim Trocknen. Seine Wärmepumpentechnologie steuert Trommelbewegung und -temperatur so präzise, dass deine Kleidung gleichmäßig trocknet und Wolle nicht einläuft.

Gleichzeitig ist das AEG-Modell das energieeffizienteste Gerät in diesem Vergleich. Der Waschtrockner der Energieeffizienzklasse C verbraucht lediglich 50 Liter Wasser pro Betriebszyklus, der den Wasch- und den Trocknungsvorgang umfasst – das ist deutlich weniger, als viele andere Modelle benötigen.

Der Waschtrockner AEG L9WEF80690 vor weißem Hintergrund.

AEG

Praktisch sind auch das schnelle 3h/3kg-Programm, das 3 Kilogramm Wäsche in nur 3 Stunden wäscht und trocknet, sowie das ProSteam-Dampfprogramm, mit dem Kleidung in nur 25 Minuten und mit lediglich 2 Litern Wasser schonend aufgefrischt wird.

Im Test des österreichischen Testmagazins Konsument (Ausgabe 12/2023) sichert sich der AEG L9WEF80690 Platz 1 von 3 mit der Gesamtnote „gut“ (70 von 100 Punkten). MediaMarkt-Kunden sind ebenfalls zufrieden und geben gute 4,4 von 5 Punkten (Stand 08/2025).

Vorteile und Nachteile des AEG L9WEF80690

Vorteile

  • beste Energieeffizienzklasse im Vergleich
  • geringer Wasserverbrauch
  • präzise und schonende Wärmepumpentechnologie
  • Dampfprogramm für aufgefrischte Kleidung
  • gute Wasch- und Trocknungsleistung

Nachteile

  • vergleichsweise hochpreisig

Preis-Leistungs-Tipp: KOENIC KWDR 8632 A INV

Der günstigste Waschtrockner in unserer Auswahl ist der KOENIC KWDR 8632 A INV. Das Gerät ist für 8 Kilogramm Wäsche zum Waschen und 6 Kilogramm Wäsche zum Trocknen ausgelegt.

Das KOENIC-Modell hat die Energieeffizienzklasse E und verbraucht 90 Liter Wasser pro Wasch- und Trocknungsgang. Besonders schnell geht das Reinigen deiner Wäsche im Programm Schnell 15min mit anschließendem Zuschalten des Trockenprogramms mit der kürzesten Dauer (40 Minuten) – so wäscht und trocknet deine Kleidung in nur 55 Minuten.

Der Waschtrockner KOENIC KWDR 8632 A INV vor weißem Hintergrund.

KOENIC

Auch der KOENIC KWDR 8632 A INV besitzt eine Dampffunktion. Damit kannst du deine Kleidung auffrischen, statt sie zu waschen.

Connect (07/2024) bewertet den KOENIC-Waschtrockner im Test mit der Note „gut“ (2,1). Die Tester loben besonders die platzsparenden Maße von 59,2 × 8,5 × 53,5 Zentimetern (B/H/T) sowie die große Auswahl an Programmen. Kritik gibt es für den hohen Wasserverbrauch pro Betriebszyklus aus Waschen und Trocknen (90 Liter).

Tipp: Suchst du eine bezahlbare Waschmaschine, schau in unseren Beitrag Günstige Waschmaschinen bis 500 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Vorteile und Nachteile des KOENIC KWDR 8632 A INV

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • große Auswahl an Programmen
  • Dampfprogramm für aufgefrischte Kleidung

Nachteile

  • vergleichsweise hoher Wasserverbrauch

Geräumiger Waschtrockner: LG W4WR70E61 Serie 7

Der LG W4WR70E61 Serie 7 ist der geräumigste Waschtrockner in unserem Vergleich. Das Modell wäscht bis zu 11 und trocknet bis zu 6 Kilogramm Wäsche auf einmal. Bei 14 Programmen ist für jedes Kleidungsstück und jeden Zweck das passende dabei. Praktisch: Mit der Wäsche-nachlegen-Funktion kannst du vergessene Wäschestücke nachträglich in die Trommel geben, wenn die Maschine schon läuft.

Der Waschtrockner der Energieeffizienzklasse D verbraucht aufgrund seiner Größe etwas mehr Wasser als die meisten hier vorgestellten Modelle – 90 Liter sind es pro Betriebszyklus mit Waschen und Trocknen. Das Gerät verfügt über ein WLAN-Modul und lässt sich über die App LG ThinQ steuern, aber auch ins Smart Home integrieren.

Der Waschtrockner LG W4WR70E61 vor weißem Hintergrund.

LG

Ein Highlight des LG-Waschtrockners ist die Funktion AI DD, eine KI-gestützte Beladungserkennung. Sie erkennt das Gewicht der Wäsche in der Trommel sowie die Art der Textilien und leitet daraus das ideale Waschprogramm ab. Ebenfalls praktisch ist die Steam-Technologie, die deine Kleidung mit Dampf auffrischt und Knitterfalten verhindert – obendrein soll der Dampf laut LG 99,9 Prozent der Allergene wie Hausstaubmilben aus der Wäsche entfernen. Der W4WR70E61 eignet sich also gut für Allergiker.

Kunden bei MediaMarkt zeigen sich sehr zufrieden mit dem LG W4WR70E61 und bewerten ihn im Shop durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen (Stand: 06/2025). Besonders häufig loben sie die einfache Bedienung am Gerät und per App, die große Programmvielfalt sowie die sehr gute Wasch- und Trocknungsleistung. Kritik gibt es für den langen Trocknungsvorgang. Außerdem schreiben viele Kunden von einem unangenehmen Neugeräte-Geruch nach den ersten Waschvorgängen, der sich mit der Zeit jedoch legt.

Vorteile und Nachteile des LG W4WR70E61

Vorteile

  • sehr gute Wasch- und Trocknungsleistung
  • große Auswahl an Programmen
  • wäscht und trocknet viel Wäsche auf einmal
  • Dampfprogramm für aufgefrischte Kleidung
  • Smart-Home-kompatibel

Nachteile

  • Trocknungsvorgang dauert lange
  • Neugeräte-Geruch, der erst nach mehreren Waschgängen vergeht
  • vergleichsweise hoher Wasserverbrauch

Mit wassersparendem Dampfprogramm: AEG LWR7G60690 Serie 7000 ProSteam

Mit dem AEG LWR7G60690 der Serie 7000 mit ProSteam-Dampffunktion zieht ein Waschtrockner bei dir ein, der bis zu 9 Kilogramm Wäsche wäscht und 5 Kilogramm Wäsche trocknet. Die Dampfprogramme helfen dir, Kleidungsstücke aufzufrischen, ohne sie zu waschen. Das spart Wasser und Energie. Laut Hersteller werden Gerüche und Falten in nur 25 Minuten aus der Kleidung entfernt.

Der Waschtrockner der Energieeffizienzklasse D verbraucht vergleichsweise wenig Wasser – 62 Liter sind es pro Betriebszyklus mit Waschen und Trocknen. Beim Auffrischen von Kleidung per ProSteam-Technologie sind es nur 2 Liter Wasser.

Der Waschtrockner AEG LWR7G60690 vor weißem Hintergrund.

AEG

Wenn es mal besonders schnell gehen muss, kannst du das NonStop-Programm nutzen, das wahlweise 3 Kilogramm Wäsche in 20 Minuten wäscht oder 1 Kilogramm Wäsche in nur 60 Minuten wäscht und trocknet.

MediaMarkt-Kunden vergeben durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen (Stand: 06/2025) für den AEG LWR7G60690. Sie sind vor allem mit den Wasch- und Trocknungsergebnissen sowie mit der einfachen Bedienung zufrieden. Weniger gut gefällt den Kunden der lange Trocknungsvorgang und dass die Wäsche bei großer Beladungsmenge teils zerknittert.

Vorteile und Nachteile des AEG LWR7G60690

Vorteile

  • vergleichsweise geringer Wasserverbrauch
  • sparsame Dampfprogramme
  • gute Wasch- und Trocknungsleistung

Nachteile

  • Trocknungsvorgang dauert lange
  • vergleichsweise geringes Trommelvolumen
  • Wäsche zerknittert bei großer Beladungsmenge

MediaMarkt-Kunden bewerten die AEG LWR7G60690 mit 4,6 von 5 Sternen bei 203 Bewertungen. Stand: 27.06.2025.

AEG LWR7G60690: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: gute Wasch- und Trocknungsleistung, einfache Bedienung, große Auswahl an Programmen, schön leise
  • Nachteile: keine App-Anbindung, keine Trommelbeleuchtung, zerknitterte Wäsche

(Stand: 27.06.2025)

Zum Produkt

Kompakt & leise: Miele WTI360 WPM PWash

Der Miele WTI360 WPM PWash eignet sich für etwas kleinere Haushalte. Der Waschtrockner wäscht bis zu 8 und trocknet bis zu 5 Kilogramm Wäsche pro Betriebszyklus. Ein echter Pluspunkt: Das Gerät lässt sich dank Miele@home-App-Anbindung mit anderen Hausgeräten vernetzen.

Der Waschtrockner Miele WTI360 WPM PWash vor weißem Hintergrund.

Miele

Der Miele-Waschtrockner hat die Energieeffizienzklasse D und verbraucht 68 Liter Wasser pro Wasch- und Trocknungsgang. Besonders schnell arbeitet das Gerät mit der QuickPower-Einstellung, die Textilien in unter 3 Stunden wäscht und trocknet. Ein einzelnes Kleidungsstück kannst du mit der Funktion Single Wash&Dry in nur 1 Stunde reinigen.

MediaMarkt-Kunden bewerten den Miele WTI360 WPM PWash mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen (Stand: 06/2025). Gelobt werden unter anderem die Waschergebnisse und die geringe Lautstärke des Waschtrockners. Als Nachteile nennen viele Kunden den hohen Preis, außerdem berichten manche Rezensenten, dass ihre Wäsche nach dem Trocknen noch feucht sei.

Vorteile und Nachteile des Miele WTI360 WPM PWash

Vorteile

  • gute Wasch- und Trocknungsleistung
  • energiesparende Schleudertechnik
  • geringe Lautstärke (69 dB)
  • App-Anbindung

Nachteile

  • hochpreisig
  • vergleichsweise geringes Trommelvolumen

Kaufberatung: Worauf sollte ich beim Kauf eines Waschtrockners achten?

Wir haben dir verschiedene Waschtrockner-Modelle vorgestellt, die von unabhängigen Testern oder von Kunden empfohlen werden. Vielleicht bist du dir aber noch nicht sicher, ob ein Waschtrockner überhaupt das Richtige für dich ist? Dann lies hier weiter oder schau dir unseren Beitrag mit den besten Infos und Tipps zu Waschtrocknern an.

Steht die Entscheidung für den Kauf eines Waschtrockners fest, kannst du das folgende Kapitel überspringen und dir direkt unsere Kriterien für den Kauf ansehen, die dir bei der Modellauswahl helfen.

Eine weiße Waschmaschine mit offener Tür steht im Bad, daneben ein Holzkorb mit Textilien und Handtüchern.

stock.adobe.com/Angelov

Wie gut sind Waschtrockner?

Waschtrockner vereinen Waschmaschine und Trockner in einem Gerät – das bringt einige Vor- und Nachteile mit sich.

Vorteile

  • Platzersparnis: Statt Waschmaschine und Trockner brauchst du nur ein einziges Gerät. Außerdem musst du die Wäsche nicht auf einem Wäscheständer in der Wohnung trocknen.
  • Bequemlichkeit: Du musst das Gerät nur einmal be- und entladen, das Umladen in den Wäschetrockner oder das Aufhängen auf einen Wäscheständer entfällt. Außerdem musst du bei den meisten Waschtrocknern kein Flusensieb reinigen, die Flusen landen im Abwasser.

Nachteile

  • Energie- und Wasserverbrauch: Ein Waschtrockner verbraucht mehr Strom und Wasser, als es zwei energiesparende Einzelgeräte zum Waschen und Trocknen tun. Verzichtest du ganz auf einen Trockner, wäschst du am sparsamsten.
  • Trocknerkapazität: Waschtrockner können mehr Wäsche waschen, als sie trocknen können. Möchtest du deine Kleidung in einem Schwung waschen und trocknen, musst du das beim Beladen bedenken.

Die Kombigeräte eignen sich also nicht für jeden Nutzertyp. Kurz zusammengefasst passt ein Waschtrockner zu dir, wenn du …

  • eine kleine Wohnung mit wenig Platz für große Haushaltsgeräte oder zum Aufhängen von Wäsche bewohnst.
  • dein Bad kein Fenster hat, da Waschtrockner keine Abluft produzieren.
  • dir Arbeit beim Waschen und Trocknen sparen möchtest.
  • regelmäßig eher wenig Wäsche wäschst.

Möchtest du noch tiefer in das Thema einsteigen, lies unseren Beitrag Waschtrockner: Für wen sich das Kombigerät am meisten lohnt.

Du möchtest deine Wäsche doch lieber in separaten Geräten waschen und trocknen? Kein Problem! Schau in unsere Beiträge Beste Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025, Beste Wärmepumpentrockner in Tests: Aktueller Vergleich 2025 und Beste Trockner in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Ein Mann beugt sich zu einer geöffneten Waschmaschine, in der sich weiße Wäsche befindet. Das Innere der Trommel ist aus Metall.

stock.adobe.com/ Monkey Business

Wie finde ich den richtigen Waschtrockner für mich?

Um den passenden Waschtrockner für deine Anforderungen zu finden, solltest du dir vor dem Kauf überlegen, welche Kriterien dir am wichtigsten sind. Dann suchst du das dazu passende Modell.

  • Fassungsvermögen: Je nach Haushaltsgröße und Menge der regelmäßig anfallenden Wäsche eignen sich unterschiedlich große Modelle. Beachte jedoch, dass Waschtrockner immer weniger Wäsche trocknen, als sie waschen können. Das Modell mit dem größten Fassungsvermögen in unserem Vergleich ist der LG W4WR70E61 Serie 7 (Waschen: 11 kg; Trocknen: 6 kg). Für kleine Haushalte genügt auch der Miele WTI360 WPM PWash (Waschen: 8 kg; Trocknen: 5 kg).
  • Lautstärke: Gerade in kleinen und engen Wohnungen sollte ein Waschtrockner nicht zu laut sein. Achte auf die Geräuschemissionen, die das Gerät im Wasch- und Trocknungsbetrieb sowie beim Schleudern verursacht. Das Modell mit der geringsten Lautstärke beim Schleudern ist in unserem Vergleich der Miele WTI360 WPM PWash (69 dB).
  • Energieeffizienz: Das Energielabel erlaubt dir einen schnellen Vergleich der Energieeffizienz unterschiedlicher Waschtrockner. Bedenke, dass Waschtrockner weniger effizient arbeiten als Einzelgeräte zum Waschen und Trocknen. Das Modell mit der aktuell besten Energieeffizienz ist der AEG L9WEF80690 mit der Energieeffizienzklasse C.
  • Wasserverbrauch: Auch ein Blick auf den Wasserverbrauch lohnt sich. Je nach Nutzungsverhalten kannst du außerdem mit speziellen Programmen Wasser sparen – vorausgesetzt, der Waschtrockner bietet solche Eco-Programme. Die sparsamsten Waschtrockner in unserem Vergleich sind der AEG L9WEF80690 (50 Liter) und der AEG LWR7G60690 (62 Liter), bezogen auf einen Betriebszyklus mit Waschen und Trocknen.
  • Programme: Möchtest du deine Kleidung regelmäßig per Dampf auffrischen, statt sie zu waschen, benötigst du spezielle Pflege für Outdoor- und Funktionskleidung oder möchtest du kleine Mengen Wäsche besonders schnell waschen und trocknen? Dann achte beim Kauf darauf, dass der Waschtrockner entsprechende Funktionen bietet.
  • Preis: Wie viel Geld kannst du für einen Waschtrockner ausgeben? Die Preisspanne ist relativ groß. Das günstigste Modell in unserem Vergleich ist der KOENIC KWDR 8632 A INV mit knapp 400 Euro, das teuerste Modell ist der Miele WTI360 WPM PWash mit etwa 2.000 Euro (Stand: 06/2025).

    Liefer- & Einbauservice

    Schnelle & bequeme Lieferung des neuen Elektrogerätes inklusive fachgerechtem Anschluss & Funktionskontrolle

    Gute Alternativen zu den besten Waschtrocknern

    Du findest in unserer Liste keinen passenden Waschtrockner für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

    • Der Bauknecht WATK Sense 96 41 N bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Er hat die Energieeffizienzklasse D und verbraucht beim Waschen und Trocknen pro Betriebszyklus moderate 65 Liter Wasser. Mit nur 65 Dezibel bleibt das Gerät beim Schleudern angenehm leise. Kunden bei MediaMarkt bewerten den Waschtrockner im Schnitt mit 4,2 von 5 Sternen (Stand: 06/2025).
    • Der Bosch WNC244070 Serie 8 punktet mit einer besonders großen Programmauswahl und Smart-Home-Kompatibilität. Er hat die Energieeffizienzklasse D und verbraucht beim Waschen und Trocknen pro Betriebszyklus 75 Liter Wasser – das ist leider vergleichsweise viel. Kunden bei MediaMarkt vergeben dennoch starke 4,6 von 5 Sternen (Stand: 06/2025).
    • Der Samsung WD1BDG5B15BEEG überzeugt mit seiner großen Trommel (Waschen: 11 kg; Trocknen: 6 kg) und seiner großen Programmauswahl. Mit Energieeffizienzklasse D und einem Wasserverbrauch von 90 Litern pro Betriebszyklus (Waschen und Trocknen) ist er allerdings nicht der sparsamste Waschtrockner. Bei Kunden von MediaMarkt schneidet das Gerät mit durchschnittlich 4 von 5 Sternen gut ab (Stand: 06/2025).

    Häufige Fragen zu den besten Waschtrocknern beantwortet

    Tipps zum Waschen & Trocknen

    Kontakt

    Fragen und Antworten

    findest du hier

    Schreib uns

    Kontaktformular

    Unsere Versandpartner

    Einfach bezahlen

    MediaMarkt-App herunterladen

    AppleGoogleHuawei

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    ** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    ** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 29.09.2025 bis 04.10.2025 und im MediaMarkt-Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 29.09.2025, 9 Uhr bis 06.10.2025, 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹Beim Kauf eines vorrätigen, gekennzeichneten bzw. online sofort verfügbaren Haushaltsgroßgerätes (Side-by-Side-Geräte, außer LG GSXE90EVDD / Art. Nr.: 2952783, Samsung RS90F65EDFEF / Art.-Nr.: 2982575 oder LG GSLC41PYPE.APYQEUR / Art.-Nr.: 2937720, sind ausgeschlossen) ab einem Verkaufspreis von 299,-€ oder eines TV-Gerätes ab 50 Zoll in einem MediaMarkt in Deutschland vom 01.10. bis 13.10.2025 (auch gültig an einem verkaufsoffenen Sonntag, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) erhalten Käufer auf Wunsch die kostenlose Standard-Lieferung. Die kostenlose Standard-Lieferung erfolgt in einem marktabhängigen Umkreis, nur auf das deutsche Festland. Umfasst nicht den Aufbau, Einbau, Anschluss oder Inbetriebnahme Ihres Geräts. Diese Leistungen können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt-Onlineshop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber EatsGermany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.