Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Waschmaschinen-Maße: So viel Platz musst du einer Waschmaschine einräumen

Lukas Rathschlag9. JUNI 2025
Eine Frau mit gestreiftem Oberteil belädt eine weiße Waschmaschine mit rosa und grüner Wäsche. Die Tür steht offen.

stock.adobe.com/pikselstock

Du möchtest dir eine neue Waschmaschine anschaffen? Dann benötigst du ein Gerät mit passenden Abmessungen für den Aufstellort. Unser Ratgeber zeigt dir, welche Standardabmessungen Frontlader, Toplader und Kompaktwaschmaschinen haben und was du beim Aufstellen der Geräte beachten solltest.

Zum Autor: Lukas hat länger in einer kleinen Wohnung gewohnt und sich schon damals mit den Maßen von Waschmaschinen beschäftigt. Für TURN ON schreibt er außerdem über PC-Hardware und Gaming-Themen.

Waschmaschinen-Maße: Das Wichtigste im Überblick

Eine Waschmaschine ist für die meisten Menschen unverzichtbar, denn ohne solch ein Gerät wäre das Wäschewaschen eine schweißtreibende Arbeit. Damit du die richtige Waschmaschine für dein Zuhause auswählen kannst, stellen wir dir die einzelnen Typen und ihre Maße vor. Zusätzlich geben wir Tipps, die du beim Aufstellen von Waschmaschinen beachten solltest.

Hier erfährst du kurz das Wichtigste zu Typen, Abmessungen und zum Aufstellen von Waschmaschinen:

  • Waschmaschinen werden nach Bauweise kategorisiert. Die bekanntesten Typen sind Frontlader, Toplader und Kompaktwaschmaschinen.
  • Die Maße von Waschmaschinen unterscheiden sich je nach Typ – Frontlader haben andere Maße als Toplader. Ebenso verfügen Kompaktwaschmaschinen über spezielle Maße, die sich von den anderen Typen unterscheiden.
  • Frontlader-Waschmaschinen sind breiter als Toplader-Waschmaschinen und haben ein höheres Fassungsvermögen.
  • Toplader können von oben beladen werden und passen aufgrund ihrer geringeren Breite in schmalere Nischen, haben aber ein geringeres Fassungsvermögen.
  • Kompaktwaschmaschinen sind weniger tief als die anderen Typen und eignen sich für kleine Wohnungen und knapp bemessene Aufstellorte.
  • Den vorgesehenen Aufstellort solltest du sorgfältig ausmessen, um zu entscheiden, ob du eine breite Frontlader-Waschmaschine, eine schmale Toplader-Maschine oder eine flache Kompaktwaschmaschine brauchst.
  • Am Aufstellort sollte der Boden möglichst eben sein und es sollte ein guter Zugang zum Wasseranschluss und zu einer Steckdose vorhanden sein.

Du suchst passende Waschmaschinen? Dann findest du die besten Modelle in unserem Vergleich: Beste Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Gängige Waschmaschinen-Maße

EigenschaftsnameFrontladerTopladerKompaktwaschmaschinen
Höhe

85 cm

90 cm

85 cm

Breite

60 cm

45 cm

60 cm

Tiefe

60 cm

60 cm

45–54 cm

Standardmaße bei Waschmaschinen

Die Standardmaße von Waschmaschinen sind abhängig von der jeweiligen Bauweise. Ob eine Waschmaschine als Front- oder Toplader konstruiert ist, beeinflusst also ihre Abmessungen. Außerdem unterscheiden sich Waschmaschinen in der Größe, es gibt Geräte mit höherem und geringerem Fassungsvermögen. Kleine Maschinen sind gut für Singles und Paare geeignet, große Waschmaschinen sind für Familien und Haushalte mit vielen Personen die beste Wahl.

Wichtig: Alle generellen Maßangaben sind ungefähre Werte, die sich von Maschine zu Maschine unterscheiden können. Schau dir vor dem Kauf deiner Wunschmaschine die Angaben des jeweiligen Herstellers an, damit sie optimal passt.

Eine Person gießt Flüssigkeit aus einer weißen Flasche in eine Waschmaschine; ein Wäschekorb steht bereit.

stock.adobe.com/Pixel-Shot

Gängige Waschmaschinen-Arten

Die gängigen Waschmaschinen-Arten sind Front- und Toplader. Der größte Unterschied ist, dass die beiden Arten entweder von vorn (Front) oder von oben (Top) befüllt werden. Durch die unterschiedlichen Bauweisen kommen die verschiedenen Maße der jeweiligen Maschinen zustande. Frontlader können als Unterbau-Waschmaschinen konstruiert sein – also in einer Küchenfront oder unter einer Anrichte installiert werden. Alternativ sind sie als frei stehende Waschmaschinen erhältlich. Toplader sind aufgrund ihrer Konstruktion nur als frei stehende Geräte erhältlich.

Frontlader und ihre Maße

Frontlader-Waschmaschinen werden von vorn durch eine Tür be- und entladen. Sie sind breiter als andere Waschmaschinen-Typen, benötigen deshalb mehr Platz und haben das höchste Fassungsvermögen der verschiedenen Arten von Waschmaschinen. Auf Frontladern kannst du außerdem Waschmittel und andere Dinge ablegen und darüber sogar andere Geräte wie einen Trockner platzieren. Allerdings benötigst du an der Front der Maschine genügend Platz, um die Tür zu öffnen.

  • Höhe: 85 cm
  • Breite: 60 cm
  • Tiefe: 60 cm

Toplader und ihre Maße

Toplader-Waschmaschinen werden von oben beladen. Sie sind nicht so breit wie Frontlader-Maschinen und eignen sich für kleine Wohnungen und engere Nischen. Durch ihre Konstruktion ist das Fassungsvermögen von Topladern geringer als das von Frontladern – daher sind sie eher für Haushalte mit wenigen Personen geeignet.

  • Höhe: 90 cm
  • Breite: 45 cm
  • Tiefe: 60 cm

In unserem Beitrag haben wir die besten Toplader-Waschmaschinen für dich zusammengefasst: Toplader-Waschmaschinen in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Welche Sondergrößen und -maße gibt es bei Waschmaschinen?

Neben Top- und Frontladern gibt es noch Waschmaschinen in sogenannten Sondergrößen. Sie eignen sich für speziellere Einsatzorte wie etwa kleine Wohnungen. Die Sondergrößen bringen eigene Vor- und Nachteile mit.

Kompaktwaschmaschinen und ihre Maße

Kompaktwaschmaschinen sind wie Frontlader konstruiert, sie öffnen sich nach vorn. Allerdings ist ihre Tiefe geringer. Wenn du also eine Nische oder eine Küchenzeile mit nur wenig Tiefe als Aufstellort zur Verfügung hast, kann eine Kompaktwaschmaschine das passende Gerät sein. Durch ihre geringere Tiefe verfügt sie allerdings über ein niedrigeres Fassungsvermögen als Frontlader, da die Waschtrommel kleiner ausfällt. Kompaktwaschmaschinen sind für Haushalte mit wenigen Personen ebenfalls eine gute Wahl.

  • Höhe: 85 cm
  • Breite: 60 cm
  • Tiefe: 45–54 cm
Eine Waschmaschine mit offener Tür steht neben einem Wäschekorb in einem hellen Raum mit Regalen.

stock.adobe.com/Shelterix Vision Alt: Eine Waschmaschine steht unter einer Anrichte.

Was muss man außer den Maßen beim Aufstellen einer Waschmaschine beachten?

Beim Aufstellen einer Waschmaschine solltest du auch die folgenden Aspekte beachten.

  • Wasser- und Stromanschluss: Achte darauf, dass sich sowohl der Wasseranschluss als auch eine Steckdose in der Nähe des Aufstellorts befinden. Zudem sollte auf der Rückseite der Waschmaschine ausreichend Platz zum Verlegen des Zulaufschlauchs vorhanden sein.
  • Stellplatz: Da während des Betriebs einer Waschmaschine starke Zentrifugalkräfte freigesetzt werden, ist ein stabiler Stand des Geräts enorm wichtig. Der Boden am Aufstellort sollte daher möglichst eben ist. Mithilfe der einstellbaren Standfüße kannst du das Gerät dann noch nivellieren, also so ausrichten, dass es gerade steht. Damit beugst du erhöhtem Verschleiß und Schäden vor. Nimm am besten eine Wasserwaage zu Hilfe.
  • Antivibrationsmatte: Waschmaschinen verursachen durch ihre Schwingungen im Betrieb Geräusche. Mit einer Antivibrationsmatte kannst du die Geräuschentwicklung reduzieren. Solche Matten sind so konzipiert, dass sie die Schwingungen der Maschine abfedern und so die Betriebsgeräusche mindern. Außerdem schützen sie den Boden vor einem Verrutschen der Waschmaschine.

Falls du deine Waschmaschine nicht selbst aufstellen und anschließen möchtest, helfen dir gern die Profis von MediaMarkt:

    Liefer- & Einbauservice

    Schnelle & bequeme Lieferung des neuen Elektrogerätes inklusive fachgerechtem Anschluss & Funktionskontrolle

    Fazit: Das musst du über Waschmaschinen-Maße wissen

    Die verschiedenen Typen von Waschmaschinen unterscheiden sich aufgrundihrer unterschiedlichen Bauweisen in Breite, Tiefe und Fassungsvermögen. Toplader sind schmaler, Frontlader breiter. Kompaktwaschmaschinen sind nicht so tief wie Toplader und Frontlader. Frontlader haben in der Regel das höchste Fassungsvermögen.

    Waschmaschinen mit der gleichen Bauweise haben ähnliche Maße, je nach Modell kann es aber Abweichungen von einigen Millimetern oder auch wenigen Zentimeter geben. Bei engen Aufstellorten oder bei geplantem Einbau der Waschmaschine in eine Küchenfront gilt es also, die genaue Größe des jeweiligen Geräts zu berücksichtigen.

    Waschmaschinen müssen nicht sehr teuer sein. In unserem Vergleich findest du preiswerte Modelle mit Top-Bewertungen: Beste Waschmaschinen bis 400 Euro: Testsieger & Vergleich 2025.

    Waschmaschinen-Maße: Häufig gestellte Fragen beantwortet

    Tipps rund um Waschmaschinen