Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Leise Geschirrspüler in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Christoph Allgöwer, Franziska Peix22. OKTOBER 2025
Geöffneter, weißer Geschirrspüler mit silberner Blende in einer weißen Küche. Geschirr und Tassen sind im Inneren sichtbar.

stock.adobe.com/leszekglasner

Wir vergleichen empfehlenswerte leise Geschirrspüler von Herstellern wie Siemens, Bosch und Grundig, die in unabhängigen Tests oder bei Kunden gut abschneiden.

Zu den Autorinnen: Christoph kann sich ein Leben ohne Geschirrspüler nicht mehr vorstellen und setzt bei seiner offenen Wohnküche selbst viel Wert auf eine leise Spülmaschine. Bei TURN ON schreibt er vor allem über Gaming, TVs und Smartphones. Franzi hat vor einer Weile selbst nach einer leisen Spülmaschine gesucht, da das Gerät in einer offenen Küche zum Einsatz kommt. Sie schreibt seit 2014 für TURN ON und interessiert sich vor allem für Wearables, Kopfhörer und Drohnen.

Diese leisen Geschirrspüler sind laut Tests auch 2025 noch die besten

In der folgenden Übersicht findest du leise Geschirrspüler – angefangen mit dem Nachhaltigkeits-Tipp und unserem Preis-Leistungs-Tipp. Die weiteren Modelle sind aufsteigend nach Lautstärke sortiert. Außerdem erfährst du zu jeder Spülmaschine, wie gut sie in unabhängigen Tests oder bei Kunden abgeschnitten hat.

Wichtig: Die Angaben zum Wasser- und Energieverbrauch beziehen sich immer auf das Eco-Programm des Geschirrspülers.

In der folgenden Tabelle kannst du die besten leisen Geschirrspüler miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Nachhaltigkeits-Tipp: Siemens SN63EX27AE iQ300

Unser Nachhaltigkeits-Tipp Siemens SN63EX27AE aus der iQ300-Serie trägt das BetterWay-Logo für Nachhaltigkeit. Im Betrieb erzeugt er einen Geräuschpegel von 42 Dezibel, das entspricht etwa der Lautstärke eines leisen Gesprächs.

Der vollintegrierbare Geschirrspüler lässt sich an dein Küchendekor anpassen und informiert dich mit einem auf den Boden projizierten Lichtpunkt, ob er fertig ist oder noch läuft. Die Spülmaschine bietet Platz für 13 Maßgedecke und verbraucht 9 Liter Wasser pro Betriebszyklus im Eco-Programm. Der Stromverbrauch pro 100 Betriebszyklen im Eco-Programm beträgt nur 53,5 kWh, damit fällt der Siemens-Geschirrspüler in die Energieeffizienzklasse A.

Tipp: Besonders effiziente Modelle findest du auch in unserem Beitrag Sparsamste Spülmaschine: Tests & Vergleich 2024.

Um Energie beim Trocknen von Geschirr zu sparen, öffnet die Siemens-Spülmaschine am Ende des Spülprogramms automatisch die Tür. Zusätzlich zu den 6 Spülprogrammen des Modells kannst du dir weitere Funktionen über die Home-Connect-App herunterladen, zum Beispiel die „Silence on Demand“-Funktion. Damit kannst du das Spülprogramm für 30 Minuten unterbrechen, wenn du kurz Ruhe brauchst, zum Beispiel für einen wichtigen Anruf.

Der Siemens SN63EX27AE iQ300 kommt bei MediaMarkt-Kunden gut an. Sie vergeben im Schnitt 4,4 von 5 Sternen (Stand: 10/2025) und loben unter anderem das Preis-Leitungs-Verhältnis sowie die geringe Lautstärke. Die teilweise recht lange dauernden Reinigungsprogramme und die etwas aufwendige Installation des Gerätes gefallen den Kunden dagegen weniger gut.

Vorteile und Nachteile des Siemens SN63EX27AE iQ300

Vorteile

  • geringe Lautstärke im Betrieb (42 dB)
  • Energieeffizienzklasse A
  • vernetzbar per Home-Connect-App

Nachteile

  • Reinigungsprogramme dauern zum Teil lange
  • Anschlusskabel könnte länger sein
  • etwas aufwendige Installation

Siemens SN63EX27AE iQ300: Das sagen unsere Kunden

Die Sternebewertung der Siemens SN63EX27AE im MediaMarkt-Onlineshop.

Siemens SN63EX27AE iQ300: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: sehr leise im Betrieb, sehr gute Reinigungs- und Trocknungsleistung, App-Steuerung ist praktisch
  • Nachteile: manchmal etwas lauter als erwartet, etwas aufwendige Installation, zu lange dauernde Reinigungsprogramme

(Stand: 21.10.2025)

Preis-Leistungs-Tipp: Privileg RBO 3T131 A F X

Der Privileg RBO 3T131 A F X ist der günstigste Geschirrspüler in diesem Vergleich. Gleichzeitig arbeitet auch er sehr leise: Im Nachtspülprogramm kommt er auf eine Lautstärke von 41 Dezibel. Damit eignet das Modell sich gut für den Einsatz in offenen Küchen oder hellhörigen Wohnungen.

Die Privileg-Spülmaschine ist teilintegrierbar – die Bedienleiste mit Display bleibt also sichtbar. Das restliche Gerät kann mit einer zu deiner Küche passenden Front verkleidet werden. Pro Betriebszyklus verbraucht der Geschirrspüler 9,5 Liter Wasser, für 100 Betriebszyklen benötigt es 85 kWh Strom – jeweils im Eco-Programm. Damit schafft er es nur in die Energieeffizienzklasse D.

Ein praktisches Feature des Geschirrspülers ist die „Push & Go“-Funktion zum Starten der Reinigung mit einem Knopfdruck, wie im folgenden Video gezeigt:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Privileg

Besonders schnell ist das „Fast&Clean 28“-Programm, das dein Geschirr in knapp 28 Minuten reinigt. Eine App-Anbindung gibt es nicht. Platz bietet das Gerät für 14 Maßgedecke.

Der Privileg RBO 3T131 A F X wird vom ETM Testmagazin in der Ausgabe 02/2022 als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet und erhält die Note „gut“ (90,9 Prozent). Die Experten loben die starke Trocknungsleistung und ordentliche Reinigung des Geschirrs, sind allerdings weniger begeistert von dem hohen Wasserverbrauch im Auto-Mix-Spülprogramm und der nicht ablesbaren Dauer des aktuellen Spülprogramms. MediaMarkt-Kunden bewerten den Geschirrspüler mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen und loben insbesondere die gute Spülleistung. Ein Kritikpunkt ist, dass das Besteck im Besteckkorb wackeln würde.

Tipp: Weitere preiswerte Modelle entdeckst du in unserer Bestenliste Geschirrspüler bis 500 Euro in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Vorteile und Nachteile des Privileg RBO 3T131 A F X

Vorteile

  • Nachtspülprogramm mit geringer Lautstärke (41 dB)
  • gute Spülleistung
  • starke Trocknungsleistung
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Energieeffizienzklasse D
  • Dauer des Spülprogramms nicht ablesbar
  • einsortiertes Besteck liegt etwas wackelig im Besteckkorb

Leise und beliebt bei Kunden: Siemens SN65ZX07CE iQ500

Der Siemens SN65ZX07CE der iQ500-Serie arbeitet energieeffizient und leise. Im Betrieb kommt das Gerät auf eine Lautstärke von 40 Dezibel, im „Silence“-Programm sind es sogar nur 39 Dezibel. Das macht diesen Geschirrspüler zum leisesten Gerät in unserer Liste. Mit einem Stromverbrauch von 65 kWh pro 100 Betriebszyklen im Eco-Programm fällt das Gerät in die Energieeffizienzklasse B.

Die Siemens-Spülmaschine ist vollintegrierbar – mit der passenden Front fügt sie sich nahtlos in deine Küche ein. Sie fasst bis zu 14 Maßgedecke und verbraucht 9 Liter Wasser pro Betriebszyklus im Eco-Programm.

Im folgenden Video stellt Siemens anhand seiner Geräte die verschiedenen Typen von Spülmaschinen vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Siemens Hausgeräte

Zu den weiteren Highlights des Siemens SN65ZX07CE zählen das varioSpeed-Plus-Programm, das Geschirr bis zu dreimal schneller spült und trocknet, ein spezieller Bereich im Oberkorb zum Schutz von Glas sowie ein verstellbares Korbsystem zum einfachen Be- und Entladen. Die Bedienung erfolgt über ein Touch-Feld an der Oberseite. Zudem ist der Geschirrspüler mit der Home-Connect-App kompatibel. Die Anzeige der Restlaufzeit wird auf den Boden projiziert.

Die Kunden von MediaMarkt sind überzeugt und vergeben 4,6 von 5 Sternen (Stand 10/2025). Besonders oft werden die geringe Lautstärke im Betrieb, die gründliche Reinigung, die modernen Funktionen wie die App-Steuerung sowie die energiesparenden Programme hervorgehoben. Kritik gibt es vor allem dafür, dass das Besteck in der Besteckschublade gelegentlich unzureichend gereinigt werde und die Trockenleistung verbesserungswürdig ist.

Vorteile und Nachteile des Siemens SN65ZX07CE iQ500

Vorteile

  • „Silence“-Programm mit geringer Lautstärke (39 dB)
  • gute Spülleistung
  • flexibler Innenraum
  • vernetzbar per Home-Connect-App

Nachteile

  • gelegentlich unzureichende Reinigung von Besteck
  • verbesserungswürdige Trockenleistung
Autorenprofilbild TURN ON Franziska Peix

Unser Tipp aus der Redaktion

Wenn du einen leisen Geschirrspüler suchst, ist der Siemens Siemens SN65ZX07CE iQ500 eine gute Wahl. Er spült im Silence-Programm mit nur 39 dB. Die Spülmaschine lässt sich voll in deine Küche integrieren und auf Wunsch per App steuern. Praktisch, wenn du noch weitere smarte Siemens-Geräte nutzt!
Franziska Peix ist TURN ON-Redakteurin
Zum Produkt

Flüsterleise & vernetzt: Bosch SMV6ZCX16E Serie 6

Auch der Bosch SMV6ZCX16E der Serie 6 ist ein besonders leiser Geschirrspüler. Im „Silence“-Programm kommt der Geschirrspüler ebenfalls auf eine Lautstärke von nur 40 Dezibel.

Die Bosch-Spülmaschine lässt sich mit der passenden Front vollständig in deine Küche integrieren und fasst bis zu 14 Maßgedecke. Mit einem Stromverbrauch von 65 kWh pro 100 Betriebszyklen im Eco-Programm erreicht das Modell die Energieeffizienzklasse B, der Wasserverbrauch beträgt dabei 9 Liter pro Betriebszyklus.

Dank des dreistufig höhenverstellbaren Oberkorbs passen auch große Küchenutensilien in den Geschirrspüler. Bist du mit dem vorhandenen Angebot an Programmen nicht zufrieden, kannst du dir weitere Spülmaschinenprogramme über die Home-Connect-App herunterladen.

MediaMarkt-Kunden bewerten den Bosch SMV6ZCX16E Serie 6 mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen (Stand: 10/2025). Besonders positiv fällt die geringe Lautstärke auf. Die nur durchschnittliche Trockenleistung und unzureichende Montageanleitung werden dagegen kritisiert.

Vorteile und Nachteile des Bosch SMV6ZCX16E Serie 6

Vorteile

  • „Silence“-Programm mit geringer Lautstärke (40 dB)
  • höhenverstellbarer Oberkorb
  • vernetzbar per Home-Connect-App

Nachteile

  • nur durchschnittliche Trockenleistung
  • mitgelieferte Montageanleitung unzureichend

Leises Modell für große Haushalte: Bauknecht B7I HF60 TUC

Der vollintegrierbare Bauknecht B7I HF60 TUC bietet Platz für bis zu 15 Maßgedecke und eignet sich damit gut für größere Haushalte. Im Betrieb kommt er auf eine Lautstärke von 42 Dezibel.

Im Automatikprogramm erkennt der Geschirrspüler, wenn das Geschirr nur leicht verschmutzt ist, und reduziert den Wasser- und Stromverbrauch. Der Wasserverbrauch beträgt im Eco-Programm 9,5 Liter pro Betriebszyklus, mit einem Stromverbrauch von 55 kWh pro 100 Zyklen fällt das Gerät in die Energieeffizienzklasse A.

Besonders praktisch ist der sogenannte MaxiSpace-Innenraum, der gleichzeitig Platz für Pizzateller mit einem Durchmesser von 32 Zentimetern im unteren Stauraum und Dessertteller mit einem Durchmesser von 19 Zentimetern im oberen Stauraum bietet.

MediaMarkt-Kunden bewerten den Bauknecht B7I HF60 TUC mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen (Stand: 10/2025). Positiv fallen die gute Reinigungsleistung und der geringe Wasser- und Stromverbrauch auf. Weniger gut gefällt den Kunden, dass das Besteck etwas wackelig im Besteckkorb des Geschirrspülers liege.

Vorteile und Nachteile des Bauknecht B7I HF60 TUC

Vorteile

  • geringe Lautstärke im Betrieb (42 dB)
  • gute Spülleistung
  • Energieeffizienzklasse A
  • Platz für 15 Maßgedecke
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • einsortiertes Besteck kann liegt etwas wackelig im Besteckkorb

Smart & schlicht: Miele G7131 SCi AD 125 Edition

Der teilintegrierbare Miele G7131 SCi AD 125 Edition reiht sich mit Geräuschemissionen von 43 Dezibel in die Riege der leisen Geschirrspüler ein.

Im folgenden Video stellt Miele die Geschirrspüler der 7000er-Serie vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Miele

Die Spülmaschine fasst die üblichen 14 Maßgedecke und verbraucht im Eco-Progamm 8,4 Liter Wasser pro Betriebszyklus. Der Stromverbrauch pro 100 Betriebszyklen im Eco-Programm liegt bei 64 kWh, damit erreicht die Miele-Spülmaschine die Energieeffizienzklasse B.

Zu den Highlights des Modells zählen die Möglichkeit zur Einbindung ins Smart-Home, eine verstellbare Besteckschublade und die AutoDos-Funktion, die automatisch je nach Programm das Reinigungspulver dosiert. Allerdings benötigst du dafür die sogenannten PowerDisks, ein spezielles Pulvergranulat von Miele. Über die Miele-App lässt sich der Geschirrspüler mit anderen Geräten vernetzen und beispielsweise per Sprachbefehl bedienen.

MediaMarkt-Kunden vergeben im Durchschnitt hervorragende 5 von 5 Sternen (Stand: 10/2025). Gelobt werden unter anderem das sehr gute Spülergebnis und die verlässliche WLAN-Verbindung. Kritik am Gerät gibt es bislang nicht.

Vorteile und Nachteile des Miele G7131 SCi AD 125 Edition

Vorteile

  • geringe Lautstärke im Betrieb (43 dB)
  • gute Spülleistung
  • verstellbare Besteckschublade
  • vernetzbar per Miele-App

Nachteile

  • hochpreisig

Die besten leisen Geschirrspüler: Darauf kommt es beim Kauf an

Wir haben dir verschiedene Modelle vorgestellt und helfen dir auch gern bei der Auswahl des für dich passenden Geräts. Dazu verraten wir dir, worauf du beim Kauf eines leisen Geschirrspülers achten solltest – und was überhaupt als leise gilt.

Wie laut ist eine leise Spülmaschine?

Das Wasser sprudelt, trifft auf die Wände, umspült Teller und Tassen und wird wieder abgepumpt: Wenn die Spülmaschine läuft, hörst du die unterschiedlichsten Geräusche. Wie laut es wird, kann von Gerät zu Gerät sehr unterschiedlich sein.

Geschirrspüler mit weißen Tellern, Tassen und klaren Gläsern in einem Metallgestell.

stock.adobe.com/leszekglasner

Die Lautstärke eines Geschirrspülers kann beim Kauf ein wichtiges Kriterium sein – vor allem bei einer offenen Küche oder einer Wohnküche, aber auch in sehr kleinen oder Einraumwohnungen. Schließlich möchtest du dich in Ruhe unterhalten, fernsehen oder auch schlafen, ohne dass Betriebsgeräusche nerven.

Als leise gelten Spülmaschinen, wenn der Geräuschpegel unter 44 Dezibel liegt. Die leisesten Modelle unterbieten 40 Dezibel. Die Angabe zur Lautstärke findest du auf dem EU-Energielabel und in der Produktbeschreibung.

Was sagt die Dezibel-Angabe aus?

Auf dem Energielabel und in der Produktbeschreibung werden die Geräuschemissionen eines Geschirrspülers in Dezibel (dB (A)) angegeben. Damit du dir unter den Angaben etwas vorstellen kannst, hier ein paar Werte zur Orientierung:

EigenschaftsnameLuftschallemissionsklasseLautstärkevergleichbare Geräuschkulisse

A

< 39 dB (A)

Flüstern, Blätterrauschen, leise Musik

B

39 bis 44 dB (A)

Computerlüfter bei geringer Last, im Wohnraum bei geschlossenem Fenster

C

45 bis 50 dB (A)

Regen, leise Unterhaltung, Geräusche in der Wohnung

D

> 51 dB (A)

leise Staubsauger, normale Unterhaltung, Pkw-Motor im Leerlauf

Bedenke jedoch: Ob die Geschirrspülmaschine einen Geräuschpegel von 40 oder 50 Dezibel erzeugt, macht einen großen Unterschied. Eine Erhöhung des sogenannten Schalldruckpegels um 10 Dezibel klingt in unseren Ohren doppelt so laut.

Was macht eine Spülmaschine leise?

Sehr leise Geschirrspüler arbeiten meist mit bürstenlosen Motoren – dann sind Antriebsgeräusche kaum zu hören. Zusätzlich sind die Gehäuse oft schallgedämmt. Viele flüsterleise Maschinen haben außerdem spezielle Programme wie einen Nachtmodus, in denen die Geräte besonders leise arbeiten.

Ausgesprochen leise Modelle in unserem Vergleich sind der Bosch SMV6ZCX16E Serie 6 und der Siemens SN65ZX07CE iQ500. Beide erzeugen im regulären Betrieb einen Schalldruckpegel von nur 40 Dezibel.

Eine Hand ist hinter einem Ohr gehalten, als ob jemand versucht, besser zu hören. Der Hintergrund ist weiß.

stock.adobe.com/Vladimir Voronin

Weitere Kriterien beim Kauf einer Spülmaschine

Die Lautstärke kann ein wichtiges, sollte aber nicht das einzige Kriterium beim Kauf eines Geschirrspülers sein. Auch folgende Punkte solltest du auf dem Schirm haben.

  • Bauart: Es wird zwischen frei stehenden Geschirrspülern und Einbaugeräten unterschieden. Einbaugeräte wiederum sind in die Kategorien unterbaufähig, teilintegrierbar und vollintegrierbar aufgeteilt – je nachdem, ob und inwieweit sie sich an das Design deiner Küche anpassen lassen (in der Regel mit einer entsprechenden Front).
  • Energieeffizienz: Wie viel Strom ein Geschirrspüler verbraucht und wie effizient er arbeitet, siehst du auf dem EU-Energielabel. Die effizientesten Geräte erreichen die Klasse A. Das sparsamste Gerät in unserem Vergleich ist der Siemens SN63EX27AE iQ300 mit Energieeffizienzklasse A. Er verbraucht nur 54 kWh pro 100 Betriebszyklen im Eco-Programm.
  • Wasserverbrauch: Auch der Wasserverbrauch pro Betriebszyklus wird auf dem Energielabel angegeben. Zusätzlich lohnt sich ein Blick in die Produktbeschreibung, ob ein Modell besonders sparsame Spülprogramme mit gesenktem Wasserverbrauch bietet.
  • Innenraumgestaltung: Achte auf die Angabe, wie viele Maßgedecke in die Spülmaschine passen. Ein Maßgedeck umfasst vier unterschiedlich große Teller, eine Tasse, ein Glas sowie fünf Besteckteile inklusive Suppenlöffel. Der geräumigste Geschirrspüler in unserem Vergleich ist der Bauknecht B7I HF60 TUC, der 15 Maßgedecke fasst. Außerdem kann es praktisch sein, wenn sich der Innenraum des Geräts anpassen und die Spülkörbe sich in der Höhe verstellen lassen.
  • Preis: Zu guter Letzt kann der Preis den Ausschlag geben. Besonders leistungsstarke und smarte Geräte wie der Miele G7131 SCi AD 125 Edition dringen preislich in den vierstelligen Bereich vor. Das günstigste Modell in unserem Vergleich, der Privileg RBO 3T131 A F X, kostet nicht einmal die Hälfte.

Tipp: Weitere empfehlenswerte Modelle findest du in unseren Beiträgen Geschirrspüler in Tests: Aktueller Vergleich 2025 und Geschirrspüler mit 45 cm in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

So werden Geschirrspüler getestet

Beim Testen von Geschirrspülern werden in der Regel folgende Aspekte geprüft:

  • Reinigungsprogramme: Es werden Reinigungs- und Trockenleistung, die Programmdauer sowie die Einstellmöglichkeiten der unterschiedlichen Reinigungsprogramme getestet.
  • Betrieb und Handhabung: Tester bewerten, wie sich der Innenraum eines Geschirrspülers anpassen lässt, wie verständlich die Bedienungsanleitung ist und wie einfach der Einbau und die Inbetriebnahme sind.
  • Energieverbrauch: Hier wird getestet, wie viel Strom- und Wasser ein Geschirrspüler bei den unterschiedlichen Programmen verbraucht.
  • Lautstärke: Tester messen die Betriebslautstärke in Dezibel.

Gute Alternativen zu den besten leisen Geschirrspülern

Du hast noch nicht das passende Modell für dich gefunden? Diese weiteren leisen Geschirrspüler können wir dir auch empfehlen:

  • Der teilintegrierbare Siemens SN57TS00CE iQ700 bietet eine gute Reinigungsleistung bei einer Betriebslautstärke von 43 Dezibel. MediaMarkt-Kunden bewerten den Geschirrspüler mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen (Stand: 10/2025) und loben die geringe Lautstärke sowie die vielen Programme. Einzig die Reinigung von Besteck wird als teilweise unzureichend beschrieben.
  • Der frei stehende Geschirrspüler Bosch SMS6ZCI16E Serie 6 mit Unterbaumöglichkeit kann mit einer Betriebslautstärke von nur 40 Dezibel und einer sehr guten Verarbeitung punkten. MediaMarkt-Kunden vergeben im Schnitt 4,6 von 5 Sternen (Stand: 10/2025) und heben besonders den sehr leisen Betrieb und die effektive Trocknungsfunktion hervor. Kritisiert werden die langen Programmlaufzeiten und das Bedienfeld, das wenig hochwertig wirke.

Häufige Fragen zu leisen Geschirrspülern beantwortet

Beiträge zu Geschirrspülern

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Aktion gültig für registrierte myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden für ausgewählte und gekennzeichnete Artikel in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.10. bis 27.10.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 26.10., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) und im MediaMarkt- und SATURN-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de vom 23.10., 20 Uhr bis 27.10.2025, 23:59 Uhr. Volljährige private Endkunden, die registrierte myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden sind, erhalten auf vorrätige bzw. online sofort verfügbare Artikel einen Nachlass in Höhe des inkludierten Mehrwertsteueranteils, der auf den ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einem Nachlass von 15,966 % des jeweiligen Kaufpreises und wird auch auf mit 7 % MwSt. ausgezeichneten Artikeln gewährt. Bei Kauf im Markt erfolgt der Abzug an der Kasse, nach Vorzeigen der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Mitgliedskarte, online erfolgt der Abzug bei Kauf als eingeloggter myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunde im Warenkorb. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Coupon-) Aktionen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Preishelden-Artikel sind von der Aktion ausgeschlossen. Weitere Ausschlüsse (Hersteller/Artikel/Abteilungen): ABSAAR; Amazon; Amiibo; AOC; Apple; AR GLASSES & AR ACCESSORIES (alle RAY-BAN Meta Brillen); AVM; Blink; Captiva bei Gaming Desktop; Kindle; Joule Performance bei Gaming Desktop; Microsoft Xbox (ausgeschlossen alle Konsolen); Osnatech; Ring; Samsung ausgeschlossen in dem Warenbereichen GSM (Smartphone, Smartwatch, AI Device,) und IT (Tablets, Convertibles, Notebook, Monitor); Sonos; Sunset; TCHIBO CAFISSIMO; TCHIBO; TECHNAXX (ausgeschlossen bei Solar und Balkonkraftwerk); Thrustmaster bei Joystick; Tolino; Xiaomi ausgeschlossen bei Tablets. Ausgeschlossene Artikel: Asus RC73YA-NH002W ROG XBOX ALLY (Art. Nr. 2998267) & RC73XA-NH011W ROG XBOX ALLY X (Art. Nr. 2998269); Bosch MCC9555DWC Cookit (Art. Nr.: 2915924); DJI alle OSMO NANO, MIC 3, MINI 5 PRO & MAVIC 4 PRO Serien; Dyson V16 PISTON ANIMAL (Art. Nr. 3006965), V16 PISTON ANIMAL SUBMARINE (Art. Nr. 3006966) & 226587-01 V8 CYCLONE (Art. Nr. 3011257) & Dyson AIRSTRAIT GIFTING (Art. Nr. 3010741) & SUPERSONIC NURAL GIFTING (Art. Nr. 3010742) & AIRWRAP I.D.T GIFTING (Art. Nr. 3010748); Google Pixel Watch 4 Serie & Google Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro Fold und Pixel 10 Pro XL Serien; Hisense 32 A 4 Q & 55 A 6 N; JBL TOUR ONE M3 Serie; LENOVO LEGION GO 8AHP2 R-Z2 32 (Art. Nr. 3015841) & LEGION GO 8ASP2 R-Z2 32 (Art. Nr. 3015842); LG QNED 70 A6 Serie & der 75 QNED 7EA6; META 899-00586-01 QUEST 3 512GB EMEA TYPE-C (Art. Nr. 2896393); MSI CLAW 8 AI+ A2VM-091 ULTRA7 (Art. Nr. 3013255); Nintendo alle Switch 2 & Switch 2 Zubehör; PlayStation alle PS5 Konsolen Bundles mit EA SPORTS FC 26 (Art. Nr. 3016155, Art. Nr. 3016156, Art. Nr. 3016157) & Refurbish Konsolen (Art. Nr. 2947628); Philips BRI 957/00 LUMEA SERIES 9000 INKL. 4 AUFSÄTZE (Art. Nr. 2716510), Sonicare Prestige HX 9992/11 (Art. Nr. 2728698) & HX 9992/12 (Art. Nr. 2728699) & Philips 65OLED760/12 & 55PUS8550/12; Samsung GQ 55 Q 7 F, Samsung GALAXY BUDS FE, BUDS 3 FE, BUDS 3 & BUDS 3 PRO Serien; Sony S35B TV Serie, Sony WH1000XM6 Serie; Sony DUALSENSE WRLS-CONTROLLER von THE LAST OF U, GHOST OF YOTEI, ASTRO BOT JOYFUL & GOD OF WAR 20TH ANNIV; Tonies TONIEBOX-STARTERSET-TB2 CLASSIC & TONIEBOX-STARTERSET-TB2 FULL und ausgewählte Weihnachtsfiguren sowie Solaranlagen & deren Komponenten (Balkonkraftanlagen); Fitnessgeräte & Sportzubehör; Gartenwerkzeug; Haushaltswaren; Tinte; Toner; Papier; Software & Games; Vorbesteller Artikel; jede Art von Download --/Content --/Gaming Cards und Codes; Guthabenkarten; Gutscheinkarten/ -boxen; Prepaidkarten; Film & Musik; E-Book Reader; E-Books/Bücher; Zusatzgarantien; von MediaMarkt/SATURN angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen; Versandkosten; Nespresso Kapsel; Lebensmittel; Fotoarbeiten und Bücher; PC Komponenten; Computeraufbewahrung und -reinigung; sonstiges Computerzubehör; Verträge u. Verkäufe von und mit Drittanbietern; Refurbed-Produkte; Demoware; Kartenverkauf.

⁴Beim Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Aktionsgeräts von unseren Partnern vom 23.10. bis 27.10.2025 im MediaMarkt Marketplace unter www.mediamarkt.de oder SATURN-Marketplace unter www.saturn.de vom 23.10., ab 20 Uhr bis 27.10.2025, 23:59 Uhr, gibt es einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von mind. 20 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis. Der Rabatt ist bei teilnehmenden Produkten im dargestellten Preis bereits berücksichtigt. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.