Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Tablets für Schüler in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Till Striegel11. NOVEMBER 2025
Ein Lehrer und drei Schüler blicken gemeinsam auf ein Tablet.

stock.adobe.com/goodluz

Wir stellen dir Tablets vor, die sich besonders gut für die Schule eignen und in Tests von Fachmagazinen überzeugen konnten.

Zum Autor: Till hat schon viele Tablets ausprobiert und weiß, worauf es beim Kauf ankommt. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Software und Automatisierung.

Diese Tablets für Schüler sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Wir stellen dir Tablets für Schüler vor, die in unabhängigen Tests von Fachmagazinen gut abschneiden. Zuerst erfährst du alles über das beste Gesamtpaket, dann über unseren Preis-Leistungs-Tipp. Anschließend folgen weitere empfehlenswerte Tablets mit unterschiedlichen Stärken.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Top 3 Kategorien im Shop: Tablets, Tablet-Hüllen, Tablet-Stifte

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Schultablets miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Das beste Schüler-Tablet für Kreativprojekte: Apple iPad Air (2025)

Das iPad Air (2025) mit M3-Chip bringt genug Leistung für anspruchsvolle Schulaufgaben mit – vom Videoschnitt im Kunstprojekt bis zur Nutzung mehrerer Apps gleichzeitig. Mit dem Apple M3 laufen Programme flüssig, was praktisch ist, wenn du zwischen Notiz-App, Browser und Präsentationssoftware wechseln möchtest.

Das Apple iPad Air vor weißem Hintergrund.

Apple

Das 11-Zoll-Liquid-Retina-Display mit 2.360 × 1.640 Pixeln zeigt Texte gestochen scharf und Farben natürlich an, ideal für längeres Lesen und kreative Arbeiten. Mit 128 GB Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher bietet das Tablet genügend Platz für Schulunterlagen, Apps und Projekte. Der Prozessor bewältigt auch anspruchsvolle Programme wie die Musiksoftware GarageBand oder das Videoschnittprogramm iMovie ohne Probleme.

Die Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden laut Hersteller sollte für einen kompletten Schultag samt Hausaufgaben ausreichen. Willst du handschriftliche Notizen machen, kannst du das iPad Air mit dem Apple Pencil nutzen – allerdings musst du ihn separat erwerben, da er nicht zum Lieferumfang gehört.

Im Test von Notebookcheck (03/2025) erhält das Apple iPad Air (2025) die Note „gut“ (87 Prozent). Gelobt werden die sehr hohe Leistung des M3-Chips, die langjährige Update-Versorgung und das vielseitige Zubehör-Ökosystem mit Pencil und Keyboard. Kritik gibt es für das 60-Hertz-Display, das langsame Laden und die teuren Speicher-Upgrades.

Im Test von TechRadar (03/2025) erhält das Tablet 4,5 von 5 Sternen. Die Tester heben den deutlichen Leistungssprung gegenüber dem M2, die sehr gute Akkulaufzeit sowie das starke Display und den überzeugenden Klang hervor. Kritisiert wird allerdings, dass es im Vergleich zum Vorgänger nur wenige Neuerungen gibt.

Vorteile und Nachteile des Apple iPad Air (2025)

Vorteile

  • sehr hohe Leistung
  • lange Update-Perspektive erleichtert mehrjährige Nutzung
  • scharfes 11-Zoll-Display mit hoher Auflösung
  • Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden reicht für den Schultag
  • umfangreiches Zubehör-Ökosystem (Apple Pencil, Tastaturen)

Nachteile

  • nur 60-Hz-Display
  • langsames Laden
  • Apple Pencil muss separat gekauft werden
  • Speicher-Upgrades sind teuer

Preis-Leistungs-Tipp: Xiaomi Redmi Pad 2 Pro

Das Xiaomi Redmi Pad 2 Pro punktet mit einem günstigen Preis und liefert solide Technik für den Schulalltag. Suchst du ein Tablet für die Schule und achtest aufs Budget, bekommst du hier alle wichtigen Funktionen.

Das Xiaomi Redmi Pad 2 Pro vor weißem Hintergrund.

Xiaomi

Das große 12,1-Zoll-IPS-Display mit 2.560 × 1.600 Pixeln und 120-Hertz-Bildwiederholrate sorgt für flüssiges Scrollen durch Dokumente und Webseiten. Der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 4 Prozessor bewältigt Office-Anwendungen, Recherchen im Browser und Lern-Apps ohne Probleme. Mit 128 GB Speicher (per microSD erweiterbar) und 6 GB Arbeitsspeicher hast du ausreichend Platz für Schulunterlagen – auch wenn der Arbeitsspeicher im Vergleich zu höherpreisigen Modellen etwas knapp bemessen ist.

Der Akku hält laut Hersteller mehr als 14 Stunden durch – genug für einen kompletten Schultag ohne Zwischenladen. Für Notizen und Skizzen kannst du das Tablet mit dem Xiaomi Smart Pen nutzen, der allerdings separat erhältlich ist.

GSMArena (10/2025) vergibt 3,9 von 5 Sternen. Gelobt werden der ausdauernde Akku, das großzügige Display und die zuverlässige Leistung. Kritikpunkte sind die Kontrastverschiebungen bei seitlicher Betrachtung sowie die vergleichsweise lange Ladezeit.

Smartzone (10/2025) kürt das Tablet zum Preis-Leistungs-Tipp. Überzeugen konnten die hochwertige Verarbeitung, das flüssige 120-Hertz-IPS-Display mit HDR-Unterstützung sowie praktische Features wie microSD-Slot und 3,5-mm-Klinkenanschluss. Dazu kommt die lange Update-Garantie, die dir eine langfristige Nutzung sichert. Abstriche musst du allerdings bei der Ladezeit machen, zudem liegt kein Netzteil bei, und GPS fehlt komplett.

Vorteile und Nachteile des Xiaomi Redmi Pad 2 Pro

Vorteile

  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • großes 12,1-Zoll-Display mit 120-Hertz-Bildwiederholrate
  • Speicher per microSD-Karte erweiterbar
  • Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden reicht für den Schultag
  • 3,5-mm-Klinkenanschluss vorhanden

Nachteile

  • Kontrastverschiebungen beim seitlichen Betrachten des Displays
  • langsames Laden
  • Xiaomi Smart Pen muss separat gekauft werden

Augenfreundliches Lesen und satte Farben: Samsung Galaxy Tab S11

Das Samsung Galaxy Tab S11 bietet ein OLED-Display mit tiefen Schwarztönen und brillanten Farben. Das schont die Augen, besonders bei längeren Lernsessions. Du wirst den Unterschied merken, wenn du abends E-Books liest oder noch Hausaufgaben erledigst.

Das Samsung Galaxy Tab S11 vor weißem Hintergrund.

Samsung

Das 11-Zoll-Display mit 2.560 × 1.600 Pixeln und 120 Hertz sorgt für flüssige Bewegungen bei allen Anwendungen – vom Blättern in digitalen Schulbüchern bis zum Zeichnen. Der Prozessor MediaTek Dimensity 9400+ gehört zur Oberklasse und stemmt selbst anspruchsvolle Apps. Mit 128 GB Speicher (erweiterbar per microSD) und großzügigen 12 GB Arbeitsspeicher läuft Multitasking flüssig, mehrere geöffnete Tabs und Apps sind kein Problem.

Die Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden Videowiedergabe laut Hersteller reicht für einen kompletten Schultag. Praktisch: Der S Pen liegt direkt bei und braucht nicht extra gekauft zu werden – ideal für Notizen, Zeichnungen und zum Textmarkieren.

Im Test von Chip (10/2025) erhält das Samsung Galaxy Tab S11 die Note „sehr gut (1,3). Gelobt werden das helle 120-Hz-OLED-Display, die starke Performance und die umfangreiche Ausstattung inklusive S Pen. Kritikpunkte sind das langsame Laden und die Beschränkung auf Wi-Fi 6E.

Im Test von Computer Bild (11/2025) erzielt das Tabletebenfalls die Note „sehr gut (1,3). Besonders überzeugen das außergewöhnlich helle AMOLED-Display, die flotte Arbeitsgeschwindigkeit, die ausdauernde Akkulaufzeit sowie der mitgelieferte S Pen. Auf der Minusseite stehen der hohe Anschaffungspreis und das nicht im Lieferumfang enthaltene Netzteil.

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S11

Vorteile

  • brillantes AMOLED-Display mit tiefen Schwarzwerten
  • sehr hohe Leistung
  • S Pen liegt direkt bei
  • Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden reicht für den Schultag
  • Speicher per microSD-Karte erweiterbar

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • langsames Laden
  • nur Wi-Fi 6E statt Wi-Fi 7

Ausdauerndes Tablet für lange Schultage: Samsung Galaxy Tab S10 FE+

Das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ ist der Ausdauer-Champion dieser Auswahl – mit bis zu 21 Stunden Videowiedergabe laut Hersteller hält es selbst die längsten Schultage samt Nachmittagsunterricht und Hausaufgaben durch. Perfekt für Schüler, die nicht ständig ans Aufladen denken wollen.

Das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ vor weißem Hintergrund.

Samsung

Mit seinem großen 13,1-Zoll-LC-Display (2.880 × 1.800 Pixel, bis zu 90 Hertz) bietet dir das Tablet viel Platz für Splitscreen-Ansichten – zum Beispiel ein Recherche-Fenster neben einem Textdokument. Der Exynos-1580-Prozessor reicht für Schulanwendungen, Office-Programme und Streaming völlig aus. Mit 128 GB Speicher (erweiterbar) und 8 GB Arbeitsspeicher läuft alles zuverlässig, auch wenn mehrere Apps gleichzeitig geöffnet sind.

Das große Display macht das Tablet etwas schwerer, bietet aber gerade bei PDFs und mehrseitigen Dokumenten einen echten Mehrwert. Der mitgelieferte S Pen ist besonders praktisch, wenn du direkt mit Notizen loslegen möchtest.

Im Test von Chip (06/2025) erhält das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ die Note „sehr gut (1,4). Gelobt werden die hervorragende Akkulaufzeit, die üppige Ausstattung und das gute 13,1-Zoll-LC-Display. Kritik gibt es an USB 2.0, dem fehlenden Wi-Fi 6E und den nicht unterstützten 120 Hertz.

Im Test von Notebookcheck (06/2025) bekommt das Gerät die Note „gut (82 Prozent). Positiv hervorgehoben werden die Haptik, die lange Laufzeit, der IP-Schutz, der microSD-Slot und die langen Update-Zeiträume. Kritik gibt es an der mäßigen Performance, dem veralteten USB 2.0-Standard und dem langsamen Laden.

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Tab S10 FE+

Vorteile

  • hervorragende Akkulaufzeit von bis zu 21 Stunden
  • großes 13,1-Zoll-Display bietet viel Arbeitsfläche
  • S Pen im Lieferumfang enthalten
  • Speicher per microSD-Karte erweiterbar

Nachteile

  • nur USB 2.0 statt schnellerer USB-Standards
  • Display mit maximal 90 Hertz statt 120 Hertz
  • langsames Laden
  • mäßige Performance bei anspruchsvollen Aufgaben

Leistungsstarkes Windows-Tablet: Microsoft Surface Pro 12 (2025)

Das Microsoft Surface Pro 12 ist eine gute Option, wenn du volle PC-Funktionalität benötigst – zum Beispiel für spezielle Schulprogramme, die nur unter Windows laufen. Es verbindet die Flexibilität eines Tablets mit der Leistung eines vollwertigen Laptops.

Das Microsoft Surface Pro 12 vor weißem Hintergrund.

Microsoft

Das 12-Zoll-PixelSense-Display im 3:2-Format (2.196 × 1.464 Pixel) eignet sich gut für Dokumente und Websites, da du mehr Inhalt auf einen Blick siehst. Der Qualcomm Snapdragon X Plus Prozessor liefert eine solide Leistung, unterstützt durch 256 GB Speicher und 16 GB Arbeitsspeicher. Damit eignet sich das Tablet selbst für anspruchsvolle Multitasking-Szenarien und komplexere Software wie CAD-Programme oder Videoschnitt.

Mit bis zu 16 Stunden Akkulaufzeit (laut Hersteller) begleitet dich das Surface Pro 12 problemlos durch den gesamten Schultag. Den separat erhältlichen Surface Slim Pen kannst du für präzises Schreiben und Zeichnen direkt auf dem Display nutzen – besonders hilfreich für Mathe-Aufgaben und Skizzen.

Im Test von PCWorld (05/2025) erhält das Microsoft Surface Pro 12 gute 4 von 5 Sternen. Überzeugen kann das Gerät mit seiner kompakten Bauweise, der starken Office-Performance, den neuen Copilot+-Features und der ausdauernden Akkulaufzeit. Weniger begeistert zeigten sich die Tester vom relativ kleinen 12-Zoll-Display, dem fehlenden HDR-Support und der Tatsache, dass kein Ladegerät beiliegt.

Im Test von Notebookcheck (06/2025) erhält das Tablet die Note „gut“ (86 Prozent). Positiv fallen der lüfterlose Betrieb, das hochwertige Gehäuse, das 90-Hz-IPS-Display, die sehr gute Akkulaufzeit und Wi-Fi 7 auf. Die Tester kritisieren hingegen die fehlende Aufrüstbarkeit, die wenigen Anschlüsse, die Beschränkung auf maximal 16 GB RAM und das fehlende Netzteil.

Vorteile und Nachteile des Microsoft Surface Pro 12 (2025)

Vorteile

  • volle Windows-Kompatibilität für spezielle Schulprogramme
  • kompakte Bauweise
  • Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden reicht für den Schultag
  • großzügige 16 GB Arbeitsspeicher für anspruchsvolle Apps und Multitasking
  • Wi-Fi 7 für schnellste Verbindungen

Nachteile

  • Surface Slim Pen muss separat gekauft werden
  • keine Aufrüstbarkeit nach dem Kauf
  • wenige Anschlüsse für externes Zubehör

Große Arbeitsfläche für Splitscreen und PDFs: Lenovo Idea Tab Plus

Das Lenovo Idea Tab Plus punktet mit seinem großen 12,1-Zoll-Display, das dir besonders beim gleichzeitigen Arbeiten mit mehreren Fenstern oder beim Lesen von PDF-Dokumenten Vorteile bietet. Für Schüler, die regelmäßig digitale Schulbücher und Arbeitsblätter nutzen, ist diese Displaygröße besonders praktisch.

Das Lenovo Idea Tab Plus vor weißem Hintergrund.

Lenovo

Das IPS-Display mit 2.560 × 1.600 Pixeln und 90 Hertz Bildwiederholrate sorgt für scharfe Bilder und flüssiges Scrollen. Der MediaTek-Dimensity-6400-Prozessor aus der Mittelklasse meistert typische Schulaufgaben wie Browser, Office-Anwendungen und Lernsoftware ohne Probleme. Mit 256 GB Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher stehen dir ausreichend Ressourcen für den Alltag zur Verfügung – nur bei sehr vielen gleichzeitig geöffneten Apps könnte es etwas eng werden.

Der Akku hält laut Hersteller mehr als 13 Stunden durch, genug für einen normalen Schultag mit Reserve. Für handschriftliche Notizen ist der Lenovo Tab Pen im Lieferumfang enthalten.

Im Test von Notebookcheck (10/2025) erhält das Lenovo Idea Tab Plus die Note „gut (79 Prozent). Gelobt werden der beiliegende Stylus, das leichte Aluminiumgehäuse, das helle 90-Hertz-IPS-Display, die lange Akkulaufzeit und das schnelle 45-Watt-Laden. Kritikpunkte sind das veraltete Wi-Fi 5, die begrenzten Updates und die nur durchschnittliche Performance.

Im Test von TabletBlog (11/2025) erreicht das Tablet 7 von 10 Punkten. Überzeugen können der faire Preis, der mitgelieferte Stift und das alltagstaugliche Display. Bei anspruchsvolleren Aufgaben stoße die Leistung allerdings an ihre Grenzen.

Vorteile und Nachteile des Lenovo Idea Tab Plus

Vorteile

  • großes 12,1-Zoll-Display bietet viel Arbeitsfläche
  • Lenovo Tab Pen liegt direkt bei
  • 45-Watt-Schnellladen verkürzt die Wartezeit
  • leichtes Aluminiumgehäuse erleichtert den Transport
  • Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden reicht für den Schultag

Nachteile

  • nur Wi-Fi 5 statt neuerer Standards
  • mäßige Performance bei anspruchsvollen Aufgaben
  • begrenzte Update-Garantie

Die besten Tablets für Schüler: Darauf kommt es beim Kauf an

Hier erfährst du, wie du das passende Tablet für die Schule findest.

Display und Bildschirmgröße für den Schulalltag

Die Displaygröße sollte zum Einsatzzweck passen: 11 Zoll sind handlich und leicht zu transportieren, während 12 bis 13 Zoll mehr Arbeitsfläche für Splitscreen-Ansichten und PDF-Dokumente bieten. Achte auf eine Auflösung von mindestens 1.920 × 1.200 Pixeln für scharfe Texte. OLED-Displays, wie sie etwa im Samsung Galaxy Tab S11 verbaut sind, schonen durch ihre tiefen Schwarzwerte die Augen und können Ermüdung bei langen Lernsessions verringern. Eine Bildwiederholrate von 90 oder 120 Hertz sorgt für flüssiges Scrollen – was sich beim Lesen digitaler Schulbücher besonders angenehm anfühlt.

Leistung und Speicher für Multitasking

Für typische Schulaufgaben wie Browser, Office-Apps und Lernsoftware reicht ein Mittelklasse-Prozessor völlig aus. Wenn du aber Videos schneidest oder anspruchsvolle Apps nutzt, lohnt sich ein leistungsstärkerer Chip, wie ihn das Apple iPad Air (2025), das Xiaomi Redmi Pad 2 Pro, das Samsung Galaxy Tab S11 und das Microsoft Surface Pro 12 (2025) bieten. Beim Arbeitsspeicher solltest du mindestens 6 GB einplanen, besser sind 8 GB oder mehr für flüssiges Multitasking. 128 GB Speicherplatz decken die Grundbedürfnisse ab – achte darauf, dass sich der Speicher per microSD-Karte erweitern lässt, falls du nachträglich mehr Platz benötigst.

Ein Schüler blickt lächelnd auf ein Tablet.

stock.adobe.com/carballo

Akkulaufzeit und Stifteingabe

Mindestens 10 Stunden Akkulaufzeit sollten es sein, damit dein Tablet einen kompletten Schultag samt Hausaufgaben durchhält. Modelle wie das Samsung Galaxy Tab S10 FE+ mit 21 Stunden laut Hersteller bieten hier großzügige Reserven. Ein Eingabestift ist zwar nicht zwingend nötig, erleichtert dir aber vieles – vom Anfertigen handschriftlicher Notizen bis zum Markieren von Texten. Praktisch sind Tablets, bei denen der Stift direkt dabei ist, wie die Samsung-Modelle mit S Pen und das Lenovo Idea Tab Plus mit Tab Pen.

Betriebssystem und Ökosystem

Wichtig ist auch die Wahl des richtigen Betriebssystems:

  • Android-Tablets bieten dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und decken alle wichtigen Schulanwendungen ab. Sie punkten zudem oft mit erweiterbarem Speicher und größerer Geräteauswahl.
  • iPads überzeugen durch ihre langen Update-Garantien und das ausgereifte Ökosystem, kosten allerdings mehr.
  • Windows-Tablets wie das Surface Pro 12 sind die richtige Wahl, wenn du spezielle Desktop-Programme benötigst, die nur unter Windows laufen.

Unabhängig vom Betriebssystem ist eine Update-Garantie von mindestens 3 bis 4 Jahren wichtig, damit dein Tablet langfristig sicher bleibt.

Ein Schulkind bedient ein Tablet mit einem Stylus in der Hand.

stock.adobe.com/insta_photos

So werden Tablets für Schüler getestet

Fachmagazine testen Tablets gründlich im Labor und im Alltag, in der Regel anhand solcher Kriterien:

  • Display-Qualität: Tester bewerten die Helligkeit, Farbdarstellung, Blickwinkelstabilität und die Bildwiederholrate.
  • Leistung: Benchmark-Tests prüfen die Performance bei typischen Schulanwendungen wie Office und Internet, bei Multitasking und anspruchsvollen Apps.
  • Akkulaufzeit: Standardisierte Tests messen die Laufzeit bei Videowiedergabe, Web-Browsing und gemischter Nutzung.
  • Verarbeitung und Haptik: Materialqualität, Stabilität des Gehäuses und Gewicht werden bewertet.
  • Stifteingabe: Falls vorhanden, werden die Präzision, Latenz und Druckempfindlichkeit des Eingabestifts getestet.
  • Software und Updates: Die Benutzerfreundlichkeit des Betriebssystems und die Update-Garantie fließen in die Bewertung ein.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Tester setzen die gebotene Ausstattung und Leistung ins Verhältnis zum Preis.

Gute Alternativen zu den besten Tablets für Schüler

Du bist in unserer Liste nicht fündig geworden? Hier sind einige weitere empfehlenswerte Tablets für die Schule:

  • Das Xiaomi Pad 7 erhält im Test von Computer Bild (11/2025) die Note „gut“ (1,9). Gelobt werden das sehr scharfe 11,2-Zoll-Display mit 3,2K-Auflösung, das hohe Arbeitstempo, die hochwertige Aluminiumverarbeitung und die Laufzeit von rund 8 Stunden 45 Minuten. Kritik gibt es für den fehlenden microSD-Slot und die fehlende LTE-/5G-Variante.
  • Das Samsung Galaxy Tab S10 Lite erreicht im Test von Notebookcheck (09/2025) die Note „gut“ (80 Prozent). Positiv hervorgehoben werden die lange Update-Zusage, der im Lieferumfang enthaltene S Pen, das robuste Metallgehäuse und der microSD-Slot. Kritik gibt es für den langsamen Chip, den veralteten USB-2.0-Standard, die durchschnittliche Helligkeit und den fehlenden Fingerabdrucksensor.

Beste Tablets für Schüler: Häufige Fragen beantwortet

Beiträge rund um Tablets

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland vom 13.11. bis 27.11.25 (auch gültig an einem verkaufsoffenen Sonntag, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 13.11., 9 Uhr bis 27.11.25, 19:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Aufgrund begrenzter Warenmengen können Aktionsgeräte bereits am ersten Aktionstag ausverkauft sein. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Nicht mit anderen (Rabatt-) Aktionen kombinierbar.

³ Nur für myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden: 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt bzw. SATURN angebotene Produkte (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte), monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

⁴Wiederholte Veröffentlichung neuer Angebote während des Aktionszeitraums der bunten Blitz-Deals vom 30.10., 9 Uhr bis 20.11., 23:59 Uhr. Vorzeitige Beendigung einzelner Angebote möglich. Angebote gültig in MediaMarkt- und SATURN-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop mediamarkt.de sowie im SATURN-Onlineshop saturn.de (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁷Für zwischen dem 28.10.25 und 16.12.25 gekaufte Ware (gilt nicht für Käufe bei Dritt-anbietern) gewähren wir ein freiwilliges, verlängertes Widerrufs- bzw. Umtauschrecht bis einschließlich 31.12.2025. Voraussetzung des verlängerten, freiwilligen Widerrufs- bzw. Umtauschrechts ist, dass die Ware vollständig und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverpackung bis zum 31.12.2025 zurückgeschickt (recht-zeitige Absendung genügt) oder zurückgegeben wird. Die Aktion gilt nicht für Rubbelkarten jeglicher Art. Bestehende gesetzliche Rechte (insbesondere Widerrufsrecht, Gewährleistungsansprüche) bleiben hiervon unberührt. Bei Umtausch/Kaufrückabwicklung von Produkten, die mit einer Zugabe angeboten worden sind, ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten.

⁸ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet zum Preis von 4,99 €, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie). Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 2 Stunden vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx60cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.