Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Bestes Gaming-Handy: Tests & Vergleich 2024

Redaktion23. JULI 2024
Frau mit Kopfhörern spielt auf einem Smartphone vor Regalen mit Deko und einem Mikrofon.

stock.adobe.com/Krakenimages.com

Wir vergleichen die besten Gaming-Handys laut unabhängigen Tests und geben Tipps zur Auswahl des optimalen Smartphones zum Zocken.

Diese Gaming-Smartphones sind laut Tests auch 2024 noch die besten

Im folgenden Vergleich stellen wir die fünf besten Gaming-Smartphones 2024 laut Tests vor. Wir starten mit dem Testsieger des Fachmagazins Computer Bild und einem Preis-Leistungs-Tipp. Anschließend folgen weitere Geräte aufsteigend nach dem Preis. Außerdem erfährst du immer, wie gut die Gaming-Handys in unabhängigen Tests abgeschnitten haben. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich” aus, um die besten Gaming-Handys miteinander zu vergleichen.

Testsieger: Asus ROG Phone 8 Pro

Das Asus ROG Phone 8 Pro bietet einige besondere Designmerkmale im Bereich der Gaming-Handys – so etwa eine zusätzliche USB-C-Buchse an der Geräteseite, sodass du das Gerät auch laden kannst, während du es zum Spielen quer hältst. Oder die sogenannten AirTrigger. Das sind Ultraschallsensorbereiche am Gehäuse, die beim Spielen wie Schultasten auf Druck und auf Gleiten deiner Zeigefinger reagieren. Die Empfindlichkeit lässt sich detailliert per App an deine Bedürfnisse anpassen.

Ein unauffälliges Mini-Display aus 341 weißen LEDs auf der Rückseite zeigt die Uhrzeit, den Akkustand, Animationen oder persönliche Anpassungen an. Dank Staub- und Wasserdichtigkeit nach IP68 bringt dich auch plötzlicher Regen beim Outdoor-Zocken nicht aus der Ruhe. Top: Das ROG Phone 8 hat eine Klinkenbuchse für kabelgebundene Kopfhörer.

In diesem Video stellt Asus das ROG Phone 8 Pro vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

ROG Global

Technisch lässt es das ROG Phone 8 Pro ordentlich krachen: Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 8 Gen 3, der Prozessor wird unterstützt von 16 GB Arbeitsspeicher und einem internen Speicher von 512 GB. Damit bereiten selbst sehr anspruchsvolle Spiele keine Probleme. Das 6,78 Zoll große AMOLED-Display löst mit 2.400 × 1.080 Pixeln auf und bietet beeindruckende Kontraste und ein sattes Schwarz. Durch eine Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 2.500 Nits erkennst du auch bei direkter Sonneneinstrahlung stets alle Details.

Mit einem Gewicht von 225 Gramm ist das ROG Phone 8 Pro zwar kein Leichtgewicht, liegt aber beim Spielen gut und ruhig in den Händen. Und das mit einer Akkulaufzeit von 12 Stunden und 40 Minuten, wie Messungen von Computer Bild ergeben haben. Das mitgelieferte 65-Watt-Schnellladegerät lädt das Gaming-Smartphone in 54 Minuten wieder voll auf. Kabelloses Laden nach Qi-Standard 1.3 ist ebenfalls möglich.

Computer Bild (1/2024) kürt das Asus ROG Phone 8 Pro mit der Note „sehr gut“ (1,3) zum Testsieger in der Kategorie Gaming-Smartphones. Absolute Spitze: Auch Chip (2/2024), connect (4/2024) und Notebookcheck (2/2024) vergeben die Auszeichnung „sehr gut“.

Vorteile und Nachteile des Asus ROG Phone 8 Pro

Vorteile

  • überragende Leistung
  • lange Akkulaufzeit
  • hohes Ladetempo
  • wasserdicht nach IP68

Nachteile

  • Kamera mit leichten Schwächen
  • keine eSIM-Unterstützung
  • kein Speicherkartenschacht

Preis-Leistungs-Tipp: Xiaomi Poco F5 Pro

Das Xiaomi Poco F5 Pro bietet eine beeindruckende Kombination aus High-End-Leistung, hochwertigem Display und praktischen Features. Trotz kleinerer Schwächen beim Material des Backcovers und dem Fehlen einer 3,5-mm-Klinkenbuchse überzeugt es als leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone mit vielen Extras, die es von der Konkurrenz abheben.

Durch den Snapdragon 8+ Gen 1 und dessen Grafikchip Adreno 730 ist es für das Xiaomi-Smartphone ein Leichtes, aktuelle Spiele mit hohen Grafikeinstellungen mit 60 Bildern pro Sekunde darzustellen. 120 Bilder pro Sekunde schafft es aber nur bei weniger leistungshungrigen Games als den Referenz-Titeln „PUBG Mobile“ und „Genshin Impact“.

Ein Mann mit Kopfhörern spielt mit einem schwarzen Handy vor einem Regal mit Deko-Objekten.

stock.adobe.com/ tirachard

Im Vergleich zu ähnlich teuren Mittelklasse-Smartphones landet das Poco F5 Pro in Benchmark-Tests stets oben im Ranking, insbesondere bei 3D-Tests. Damit untermauert das Gaming-Handy seine Eignung zum Preis-Leistungs-Tipp eindrucksvoll. Abstriche sind lediglich beim Gehäuse und damit der Haptik zu machen. Der Rahmen des Poco F5 Pro besteht nicht aus Metall, sondern aus mattem Kunststoff, das Backcover allerdings aus Glas.

Auch der Akku enttäuscht nicht. Beim WLAN-Test hielt er mit genau 16 Stunden eine gute Zeit durch. Beim Abspielen eines HD-Videos in Dauerschleife musste das Poco F5 Pro sogar erst nach 18 Stunden und 26 Minuten wieder ans Ladegerät. Mit dem beiliegenden 67-Watt-Netzteil dauerte es im Test von Notebookcheck 56 Minuten, bis der leere Akku wieder bei 100 Prozent stand. Zudem wird Wireless Charging mit bis zu 30 Watt unterstützt.

Von Notebookcheck (1/2024) erhält das Xiaomi Poco F5 Pro die Note „gut“ (87 %). Preis-Leistungs-Tipp: In unserem Artikel Gaming Laptops bis 1000 Euro erfährst du, welche Einsteigermodelle ihr Geld wert sind.

Vorteile und Nachteile des Xiaomi Poco F5 Pro

Vorteile

  • hohe Leistung
  • helles AMOLED-Display
  • gute Akkulaufzeiten

Nachteile

  • mäßige Fotos bei Dämmerlicht
  • kein vollständiger Staub- und Wasserschutz (IP53)
  • unter hoher Last merkliche Leistungsdrosselung

Starker Dauerläufer: OnePlus 12R

Angetrieben vom Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2, zeigt das OnePlus 12R beeindruckende Leistungswerte in sämtlichen Benchmark-Tests. Aufgrund seiner starken Performance stellt das 12R auch anspruchsvolle Games flüssig und in hohem Detailgrad dar. Ein hohes Tempo erzielt das OnePlus 12R aber nicht nur bei Zocken, sondern auch bei der täglichen Nutzung. Das Aufrufen von Apps wie der Bildgalerie oder der Kamera erfolgt laut Computer Bild überraschend schnell.

Das 6,78-Zoll-Display konkurriert problemlos mit den Bildschirmen doppelt so teurer Geräte und bietet lebendige Farben, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine konkurrenzlose Spitzenhelligkeit von 4.500 Nits. Sogar HDR10+, HDR Vivid und Dolby Vision unterstützt das OnePlus 12R, sodass es vor allem Spiele und Filme besonders intensiv darstellt.

Hier siehst du den offiziellen Trailer von OnePlus zum OnePlus 12R:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

OnePlus

Die Akkulaufzeit des OnePlus 12R ist dank des energieeffizienten Snapdragon-Chips und des Akkus mit 5.500 mAh beeindruckend. Im Test erreichte es bei intensiver Nutzung eine Laufzeit von 13 Stunden und 40 Minuten, was es zu einem der besten Langläufer macht. Bei moderater Nutzung sollten zwei Tage ohne Nachladen möglich sein. Apropos Aufladen: Der Akku ist in nur 26 Minuten wieder komplett geladen. Möglich mach dies das mitgelieferte SuperVooc-Netzteil mit einer Leistung von 100 Watt.

Das OnePlus 12R bekommt von Computer Bild (4/2024) die Testnote „gut“ (1,5).

Vorteile und Nachteile des OnePlus 12R

Vorteile

  • sehr hohes Tempo
  • ausdauernder Akku
  • sehr schnelles Laden
  • ausgezeichneter Bildschirm

Nachteile

  • kein induktives Laden
  • kein vollständiger Staub- und Wasserschutz (IP64)
  • kein Speicherkartenschacht

Apples Spielkamerad: iPhone 15 Pro Max

Apple bezeichnet sein iPhone 15 Pro Max als „Gaming Monster“. Das ist ein großes Versprechen. Aber tatsächlich, in den Benchmark-Tests von Notebookcheck erreicht das Smartphone durchweg hervorragende Werte und verblüfft bei der Spiele-Performance. Selbst das sehr leistungshungrige „Genshin Impact“ stellte das iPhone 15 Pro Max bei maximalem Detailgrad mit flüssigen 120 Hz dar. Verantwortlich für diese Leistung: Apples hochperformanter A17 Pro mit insgesamt sechs Kernen. Die integrierte Grafikeinheit entlastet die CPU, indem sie ihrerseits mit sechs eigenen Kernen und Hardware-beschleunigtem Raytracing und Mesh-Shading arbeitet.

Auch beim Bildschirm gibt es nichts zu beanstanden. Das OLED-Display mit 6,7 Zoll bietet eine adaptive Bildwiederholrate von 1–120 Hz und erreicht in Tests eine Helligkeit von bis zu 2.367 Nits. Das ist sogar mehr als die von Apple angegebenen 2.000 Nits. Auch die Farbgenauigkeit des Displays mit einer Auflösung von 2.796 × 1.290 Pixeln sowie die Blickwinkelstabilität sind exzellent. Ergo: ideale Bedingungen für Gaming-Sessions, egal wie stark die Sonne scheint.

Die Verarbeitung des iPhone 15 Pro Max ist erstklassig. Dank des Titanrahmens hat sich das Gewicht im Vergleich zum Vorgänger um 19 Gramm reduziert, gleichzeitig ist die Stabilität gestiegen. Trotz des größeren Kamerabuckels wirkt das Design dank abgerundeter Kanten schlank und handlich. Wasser und Staub können dem iPhone 15 Pro Max nichts anhaben, zumindest nicht bis sechs Meter Tauchtiefe und unter 30 Minuten Dauerlast, denn das Gerät ist nach IP68 zertifiziert.

Der Akku gibt auch bei längeren Spielesessions eine gute Figur ab. Das oben erwähnte Spiel „Genshin Impact“ ist mit voller Akkuladung laut Notebookcheck für 6 Stunden und 24 Minuten spielbar. Bei reinem Videostreaming mit einer Auflösung von 1.920 × 1.080 Pixeln glänzte das iPhone 15 Pro Max sogar mit einer Akkulaufzeit von 33 Stunden und 33 Minuten. Zu bemängeln gab es die fehlende Unterstützung für den WLAN-Standard Wi-Fi 7. Bei einem Smartphone der Spitzenklasse sollte mehr drin sein als Wi-Fi 6E.

Dennoch überzeugt das iPhone 15 Pro Max die Tester von Notebookcheck (10/2023) auf ganzer Linie und holt sich die verdiente Note „sehr gut“ (91 %).

Vorteile und Nachteile des iPhone 15 Pro Max

Vorteile

  • sehr robust
  • ausgezeichnetes Display
  • sehr gute Akkulaufzeiten

Nachteile

  • kein Wi-Fi 7
  • unter Last starke Erwärmung und Drosselung des Prozessors
  • vollständige Ladung benötigt 114 Minuten

Edler Kraftprotz: Samsung Galaxy S24 Ultra

Das Samsung Galaxy S24 Ultra bringt ideale Voraussetzungen zum Spielen mit: Es verfügt über ein großes Display, leistungsstarke Lautsprecher, einen ausdauernden Akku und mit dem Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy ordentlich Rechenpower. Diese spezielle Variante des Snapdragon-Prozessors bietet im Vergleich zum normalen Snapdragon 8 Gen 3 einen bis zu 90 MHz höher getakteten Hauptkern und eine etwas höher getaktete GPU.

So verwundert es auch nicht, dass das Samsung Galaxy S24 Ultra in Benchmark-Tests beeindruckende Ergebnisse erzielt. Im Alltag ist der Leistungsschub zwar kaum bemerkbar, doch für anspruchsvolle Spiele genau das Richtige. Referenzspiele wie „Genshin Impact“ und „PUBG“ lassen sich in höchsten Detailstufen spielen – allerdings laut Notebookcheck wider Erwarten nicht immer mit 120 FPS, sondern nur mit 60 bis 90.

In diesem unterhaltsamen Trailer zeigt Samsung Gaming mit dem Galaxy S24 Ultra:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Samsung Deutschland

Praktisch: Mit der App Game Booster lassen sich alle Spiele an einem Ort verwalten und zahlreiche Anpassungen vornehmen. Beispielsweise kann das Laden des Akkus bei angeschlossenem Netzteil pausiert werden, um Überhitzung zu vermeiden. Darüber hinaus lassen sich die Bildschirmauflösung und die Benachrichtigungen einstellen. Kostenlose Plug-ins erweitern die Konfigurationsmöglichkeiten noch zusätzlich.

Im Gegensatz zum Vorgänger hat das S24 Ultra ein flaches Display, sodass der integrierte Stylus-Pen nun auch am Bildschirmrand tadellos funktioniert. Davon profitieren auch Spiele wie „osu!“, die für die Bedienung via Pen prädestiniert sind. Das OLED-Panel zeigt scharfe Bilder in QHD-Plus-Auflösung (3.120 × 1.440 Pixel), intensive Farben und hohe Kontraste. Die Helligkeit erreicht sehr gute 1.709 Nits. Beim Abspielen eines Videos (1.920 × 1.080 Pixel) betrug die Akkulaufzeit ausgezeichnete 32 Stunden und 2 Minuten.

Von Chip (2/2024) erhält das Samsung Galaxy S24 Ultra die Note „sehr gut“ (1,2).

Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy S24 Ultra

Vorteile

  • exzellente Leistung
  • brillantes OLED-Display
  • lange Akkulaufzeiten

Nachteile

  • vollständige Ladung benötigt 90 Minuten
  • Samsung Account Pflicht für KI-Features
  • unter Last starke Erwärmung und Drosselung des Prozessors

Kaufberatung: So findest du das beste Gaming-Handy für dich

Du interessierst dich für ein Gaming-Handy, kannst dich aber nicht für ein Modell entscheiden? Im Folgenden erklären wir, worauf du beim Kauf eines Smartphones zum Zocken achten solltest.

Tipp: Ob du am Rechner spielst, an der Spielkonsole oder mit dem Gaming-Smartphone – für daheim empfehlen wir dir, einen komfortablen Gaming-Stuhl zu nutzen. Ein gutes Gaming-Headset verbessert den Spielsound und damit das Spielerlebnis deutlich.

Für wen eignen sich Gaming-Handys?

Gaming-Handys eignen sich nicht nur für Gamer, sondern für alle Personen, die eine hohe Leistung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten von ihrem Smartphone erwarten. Dazu zählen etwa Technik-Enthusiasten, die stets die neueste und leistungsfähigste Hardware haben möchten. Aber auch Power-User, die ihr Smartphone für leistungshungrige Anwendungen, Multitasking oder kreative Arbeiten nutzen, profitieren von der hohen Performance eines Gaming-Handys.

Darauf kommt es bei Gaming-Handys an

Folgende Aspekte solltest du in deine Kaufentscheidung einbeziehen:

  • Leistung: Ein schneller Prozessor, etwa aus der Snapdragon-Serie, der MediaTek-Dimensity-Reihe oder der A17 Pro von Apple, ist essenziell für flüssiges Gameplay und schnelles Laden von Spielen. Zudem ist in diesen Prozessoren eine eigene Grafikeinheit (GPU) integriert.
  • Speicher: Mindestens 8 GB Arbeitsspeicher sollten es sein, damit der Prozessor seine Leistung ausspielen kann. Für die Installation von Spielen sollten mindestens 128 GB interner Speicher zur Verfügung stehen.
  • Display: Um Spiele scharf darzustellen, sollte ein Bildschirm mindestens eine Full-HD-Auflösung (1.920 × 1.080 Pixel) besitzen. Eine Bildwiederholungsrate von mindestens 90 Hertz ist wichtig, damit das Geschehen flüssig dargestellt wird. Starke Farbtreue, kontrastreiche Darstellung und hohe Helligkeit stellen sicher, dass die Spiele auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut aussehen.
  • Akku: Für ungebremsten Spielspaß sollte der Akku eine hohe Kapazität haben (mindestens 4.500 mAh) und sich schnell aufladen lassen.
  • Ergonomie: Damit du auch bei längeren Spielsessions entspannt bleibst, sollte dein zukünftiges Gaming-Handy bequem und rutschfest in deinen Händen liegen.
  • Audio: Hochwertige Lautsprecher mit Unterstützung für räumlichen Klang verbessern das Spielerlebnis. Niedrige Latenz und gute Klangqualität bei Bluetooth-Verbindungen sind wichtig, um die Spiele via Headset zu genießen.

Im folgenden Video stellt TURN ON-Moderator Jens das Asus ROG Phone 9 Pro vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Gute Alternativen zu den besten Gaming-Handys

Du findest in unserer Liste kein passendes Gaming Handy für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:

  • Das faltbare Samsung Galaxy Z Fold 5 erhält von Chip (8/2023) die Wertung „sehr gut“ (1,5).
  • Das luxuriöse Motorola edge 40 Pro mit Snapdragon-8-Gen-2-Prozessor und 165-Hz-Display wird von Notebookcheck (5/2023) mit „sehr gut“ (89 %) bewertet.
  • Ordentlich Power hat auch das Honor Magic6 Pro, das im Test von connect die Note „sehr gut“ (91 %) erhält.

Häufige Fragen und Antworten zu den besten Gaming-Handys

Ratgeber und Tipps zu Smartphones

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Aktion gültig für registrierte myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden für ausgewählte und gekennzeichnete Artikel in MediaMärkten und SATURN-Märkten in Deutschland vom 24.10. bis 27.10.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 26.10., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) und im MediaMarkt- und SATURN-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de vom 23.10., 20 Uhr bis 27.10.2025, 23:59 Uhr. Volljährige private Endkunden, die registrierte myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden sind, erhalten auf vorrätige bzw. online sofort verfügbare Artikel einen Nachlass in Höhe des inkludierten Mehrwertsteueranteils, der auf den ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mehrwertsteueranteil entspricht einem Nachlass von 15,966 % des jeweiligen Kaufpreises und wird auch auf mit 7 % MwSt. ausgezeichneten Artikeln gewährt. Bei Kauf im Markt erfolgt der Abzug an der Kasse, nach Vorzeigen der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Mitgliedskarte, online erfolgt der Abzug bei Kauf als eingeloggter myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunde im Warenkorb. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Coupon-) Aktionen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Preishelden-Artikel sind von der Aktion ausgeschlossen. Weitere Ausschlüsse (Hersteller/Artikel/Abteilungen): ABSAAR; Amazon; Amiibo; AOC; Apple; AR GLASSES & AR ACCESSORIES (alle RAY-BAN Meta Brillen); AVM; Blink; Captiva bei Gaming Desktop; Kindle; Joule Performance bei Gaming Desktop; Microsoft Xbox (ausgeschlossen alle Konsolen); Osnatech; Ring; Samsung ausgeschlossen in dem Warenbereichen GSM (Smartphone, Smartwatch, AI Device,) und IT (Tablets, Convertibles, Notebook, Monitor); Sonos; Sunset; TCHIBO CAFISSIMO; TCHIBO; TECHNAXX (ausgeschlossen bei Solar und Balkonkraftwerk); Thrustmaster bei Joystick; Tolino; Xiaomi ausgeschlossen bei Tablets. Ausgeschlossene Artikel: Asus RC73YA-NH002W ROG XBOX ALLY (Art. Nr. 2998267) & RC73XA-NH011W ROG XBOX ALLY X (Art. Nr. 2998269); Bosch MCC9555DWC Cookit (Art. Nr.: 2915924); DJI alle OSMO NANO, MIC 3, MINI 5 PRO & MAVIC 4 PRO Serien; Dyson V16 PISTON ANIMAL (Art. Nr. 3006965), V16 PISTON ANIMAL SUBMARINE (Art. Nr. 3006966) & 226587-01 V8 CYCLONE (Art. Nr. 3011257) & Dyson AIRSTRAIT GIFTING (Art. Nr. 3010741) & SUPERSONIC NURAL GIFTING (Art. Nr. 3010742) & AIRWRAP I.D.T GIFTING (Art. Nr. 3010748); Google Pixel Watch 4 Serie & Google Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro Fold und Pixel 10 Pro XL Serien; Hisense 32 A 4 Q & 55 A 6 N; JBL TOUR ONE M3 Serie; LENOVO LEGION GO 8AHP2 R-Z2 32 (Art. Nr. 3015841) & LEGION GO 8ASP2 R-Z2 32 (Art. Nr. 3015842); LG QNED 70 A6 Serie & der 75 QNED 7EA6; META 899-00586-01 QUEST 3 512GB EMEA TYPE-C (Art. Nr. 2896393); MSI CLAW 8 AI+ A2VM-091 ULTRA7 (Art. Nr. 3013255); Nintendo alle Switch 2 & Switch 2 Zubehör; PlayStation alle PS5 Konsolen Bundles mit EA SPORTS FC 26 (Art. Nr. 3016155, Art. Nr. 3016156, Art. Nr. 3016157) & Refurbish Konsolen (Art. Nr. 2947628); Philips BRI 957/00 LUMEA SERIES 9000 INKL. 4 AUFSÄTZE (Art. Nr. 2716510), Sonicare Prestige HX 9992/11 (Art. Nr. 2728698) & HX 9992/12 (Art. Nr. 2728699) & Philips 65OLED760/12 & 55PUS8550/12; Samsung GQ 55 Q 7 F, Samsung GALAXY BUDS FE, BUDS 3 FE, BUDS 3 & BUDS 3 PRO Serien; Sony S35B TV Serie, Sony WH1000XM6 Serie; Sony DUALSENSE WRLS-CONTROLLER von THE LAST OF U, GHOST OF YOTEI, ASTRO BOT JOYFUL & GOD OF WAR 20TH ANNIV; Tonies TONIEBOX-STARTERSET-TB2 CLASSIC & TONIEBOX-STARTERSET-TB2 FULL und ausgewählte Weihnachtsfiguren sowie Solaranlagen & deren Komponenten (Balkonkraftanlagen); Fitnessgeräte & Sportzubehör; Gartenwerkzeug; Haushaltswaren; Tinte; Toner; Papier; Software & Games; Vorbesteller Artikel; jede Art von Download --/Content --/Gaming Cards und Codes; Guthabenkarten; Gutscheinkarten/ -boxen; Prepaidkarten; Film & Musik; E-Book Reader; E-Books/Bücher; Zusatzgarantien; von MediaMarkt/SATURN angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen; Versandkosten; Nespresso Kapsel; Lebensmittel; Fotoarbeiten und Bücher; PC Komponenten; Computeraufbewahrung und -reinigung; sonstiges Computerzubehör; Verträge u. Verkäufe von und mit Drittanbietern; Refurbed-Produkte; Demoware; Kartenverkauf.

⁴Beim Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Aktionsgeräts von unseren Partnern vom 23.10. bis 27.10.2025 im MediaMarkt Marketplace unter www.mediamarkt.de oder SATURN-Marketplace unter www.saturn.de vom 23.10., ab 20 Uhr bis 27.10.2025, 23:59 Uhr, gibt es einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von mind. 20 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis. Der Rabatt ist bei teilnehmenden Produkten im dargestellten Preis bereits berücksichtigt. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.