Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

MacBook Air M1 vs. MacBook Air mit Intel-Chip: Apple-Notebooks im Vergleich

Michael Brandt27. JANUAR 2023
Ein MacBook Air steht seitlich auf einem weißen Hintergrund. Der Bildschirm ist leicht geöffnet und zeigt die Tastatur.

Apple

Bei näherer Betrachtung von Apples erstem MacBook Air mit M1-Chip stellt sich eine Frage: Gibt es bis auf den Prozessor eigentlich Unterschiede zum MacBook Air mit Intel-Chip? Hier erfährst du, worin sie sich unterscheiden und was sie gemeinsam haben.

Design und Display: Kaum Unterschiede





Ein goldfarbener Laptop zeigt eine Person in roter Kleidung, die in einem blühenden, grünen Feld liegt.

Apple

Äußerlich gibt es zwischen dem MacBook Air mit M1-Chip und dem Modell mit Intel-Prozessor keine Unterschiede. Wie sein Vorgänger ist auch das MacBook Air M1 21,24 Zentimeter breit, 30,41 Zentimeter tief sowie an der schmalsten Stelle 0,41 Zentimeter und an der dicksten Stelle 1,61 Zentimeter hoch. Das Gewicht hat sich trotz des M1-Chips ebenfalls nicht verändert, beide Modelle wiegen mit 1,29 Kilogramm exakt gleich viel.

Beim Display scheint es zunächst ebenfalls so, als ob es keine Unterschiede gibt: Das MacBook Air M1 hat auch ein 13,3 Zoll großes IPS-Display, das eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln bietet. Eine kleine, aber spannende Änderung gegenüber dem Vorgänger gibt es aber: Im Gegensatz zum MacBook Air mit Intel-Chip beherrscht das Modell mit M1 den größeren DCI-P3-Farbraum. Der Bildschirm des Vorgängers unterstützt lediglich den sRBG-Farbraum. Der DCI-P3-Farbraum ist vor allem für HDR-Videos relevant.

Prozessor und Grafik: Der M1-Chip drückt aufs Gas





Das Layout zeigt Details des M1-Chips mit Beschreibungen wie 5-Nanometer-Prozess, 16-Kern-Neural-Engine und 8-Kern-GPU/CPU.

Apple/Screenshot: TURN ON

Am deutlichsten unterscheiden sich die beiden Apple-Notebooks bei ihren Prozessoren. Beim MacBook-Air-Modell mit Intel-Chip kannst du zwischen verschiedenen Intel-Prozessoren wählen – vom Dual-Core-Prozessor Core i3 mit 1,1-GHz-Basistaktrate bis zum Quad-Core-Prozessor Core i7 mit 1,2-GHz-Basistaktrate und Turbomodus mit bis zu 3,8 GHz. Die Chips stammen aus Intels Prozessorreihe mit Ice-Lake-Architektur und werden im 10-Nanometer-Fertigungsprozess hergestellt. Grafikberechnungen führt die GPU Intel Iris Plus Graphics durch.

Der Apple M1 ist ein System-on-a-Chip (SoC), bestehend aus einem Prozessor mit acht Kernen, einer GPU mit bis zu acht Kernen (sieben Kerne beim günstigeren Modell), einer Neural Engine für KI-Anwendungen mit 16 Kernen und weiteren Elementen wie Zwischenspeicher und Audioprozessor. Die Prozessorkerne sind in jeweils vier Performance- und Effizienz-Kerne unterteilt. Diese können je nach Nutzung unterschiedlich stark ausgelastet werden, um beispielsweise viel Leistung bereitzustellen oder Strom zu sparen. Im Gegensatz zu den Intel-Prozessoren wird Apples M1 im 5-Nanometer-Fertigungsprozess hergestellt, was eine höhere Energieeffizienz bedeutet.

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Laut Apple soll der Prozessor des M1-Chips bis zu dreieinhalbmal schneller, die GPU bis zu fünfmal schneller und die Neural Engine für maschinelles Lernen bis zu neunmal schneller arbeiten als beim Intel-Vorgänger. Benchmark-Tests des Anbieters Geekbench scheinen zumindest die Leistung des Prozessors zu bestätigen. Das MacBook Air mit M1-Chip erreichte im Single-Core-Test 1.687 Punkte und 7.433 Punkte im Multi-Core-Test. Da sieht nicht nur das MacBook Air mit Core i7-Prozessor (Singe-Core: 1.140, Multi-Core: 3.080) alt aus – selbst das MacBook Pro (2019) mit Intels 2,4-GHz-Core-i9-CPU muss sich mit 1.095 Punkten im Single-Core-Test und 6.869 Punkten im Multi-Core-Test geschlagen geben. Wie hoch die Taktfrequenz des M1-Prozessors ist, verrät Apple nicht, laut Geekbench soll sie aber 3,2 GHz betragen. Wer viel Rechen- und Grafikleistung benötigt, sollte also zum neuen Modell mit M1-Chip greifen.

Apps und Software: Neu-Kompilierungen notwendig

Einen kleinen Nachteil hat Apples hauseigener Chip aber: Apps müssen neu kompiliert werden, damit sie auf dem M1-Chip nativ lauffähig sind. Einige Apps wie Adobe Lightroom sind mit nativem Code verfügbar, andere Software, wie die Gaming-Plattform Steam, muss von Rosetta 2 emuliert werden, damit sie funktionieren. Emulierte Apps laufen in der Regel etwas langsamer als native Apps. Ein Benchmark zeigt aber, dass der M1-Chip selbst bei der Emulation noch rund 80 Prozent seiner Leistung abrufen kann. Bis native Versionen der Apps verfügbar sind, ist die Emulation mit Rosetta 2 also eine gute Übergangslösung.

Arbeits- und Festplattenspeicher: Gleiche Konfigurationsoptionen

Bei den Konfigurationsmöglichkeiten für Arbeits- und Festplattenspeicher gibt es zwischen den beiden MacBook-Air-Modellen keinen Unterschied. Nutzer können beim MacBook Air M1 8 oder 16 GB Arbeitsspeicher sowie 256 GB, 512 GB, 1 TB oder 2 TB SSD-Speicher wählen. Beim MacBook Air (2020) mit Intel-Prozessor stehen die gleichen Optionen zur Wahl.

Anschlüsse und Konnektivität: Kleine Unterschiede bei Thunderbolt-Port & WLAN

Bei den Ports sieht es ebenfalls zunächst danach aus, als ob sich die MacBook-Air-Modelle mit M1-Chip und Intel-Prozessor nicht unterscheiden. Beide besitzen jeweils einen Kopfhöreranschluss und zwei Thunderbolt-Ports. Die Ports des MacBook Air M1 listet Apple aber als Thunderbolt-/USB4-Anschlüsse auf. Das bedeutet konkret: Die Ports unterstützen die Formate USB 3.1 Gen 2 und Thunderbolt 3 (wie auch das MacBook Air mit Intel-CPU), aber zusätzlich noch den schnelleren USB4-Standard.

Und auch beim WLAN hat das neue MacBook Air die Nase vorn. Während die Intel-Variante nur WiFi 5 (802.11ac) bietet, beherrscht die M1-Version des Geräts auch das schnellere WiFi 6 (802.11ax). Zusätzlich bieten beide Modelle des MacBook Air Bluetooth 5.0.

Stromverbrauch: Gleiche Akkukapazität, aber unterschiedliche Laufzeit





Ein MacBook Air zeigt eine Videobearbeitungssoftware mit verschiedenen Videoclips und einer Zeitleiste an. Im Vordergrund ist eine Person zu sehen.

Apple

Im MacBook Air (2020) mit Intel-Prozessor kommt ein Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 49,9 Wattstunden (Wh) zum Einsatz. Dies reicht nach Angaben von Apple für bis zu 11 Stunden drahtloses Surfen oder bis zu 12 Stunden Wiedergabe von Filmen. Mit einem 30-Watt-USB-C-Ladegerät lässt sich der Akku wieder aufladen.

Das MacBook Air M1 besitzt das identische Ladegerät und den gleichen Akku mit 49,9 Wattstunden (Wh). Allerdings kann das neue Modell die Energie dank des M1-Chips effizienter nutzen. Nach Angaben von Apple reicht der Strom hier beim drahtlosen Surfen bis zu 15 Stunden und bei der Wiedergabe von Filmen sogar bis zu 18 Stunden. Auch beim Stromverbrauch kann sich das MacBook Air M1 also gegen das Intel-MacBook-Air durchsetzen.

Sonstige Features: Beinahe alles wie gehabt





Nahaufnahme einer grauen Laptoptastatur mit schwarzen Tasten und Touchpad vor dunklem Hintergrund.

Apple

Bei den übrigen Funktionen unterscheidet sich das MacBook Air mit M1-Chip nur minimal von seinem Vorgänger. Beide Geräte verfügen über eine 720p-FaceTime-Kameraund Touch ID zur biometrischen Authentifizierung, besitzen außerdem Stereolautsprecher mit Unterstützung von Dolby Atmos und drei integrierte Mikrofone. Das Magic Keyboard kommt inklusive beleuchteten Tasten, Umgebungslichtsensor, Scherenmechanismus und Force Touch Trackpad ebenfalls bei beiden Laptops zum Einsatz.

Einen Unterschied zur Intel-Version gibt es aber: Das MacBook Air besitzt keinen Lüfter und wird nur passiv gekühlt, es ist im Betrieb nicht zu hören. Der Verzicht auf einen Lüfter ist aber in gewissen Situationen womöglich ein Nachteil: Unter hoher Last könnte die CPU auf dem M1-Chip sehr heiß werden, wodurch die Performance sinken würde. Das per Lüfter gekühlte Modell mit Intel-Chip liefert bei Vollauslastung also möglicherweise mehr Leistung ab. Andererseits haben die Benchmarks, bei denen die Prozessoren sehr nahe an ihre Leistungsgrenzen gebracht werden, bereits gezeigt: Der fehlende Lüfter scheint kein Problem zu sein.

Fazit: Der Kauf des MacBook Air M1 lohnt sich fast immer





Ein geöffneter, goldener Laptop mit schwarzer Tastatur vor einem weißen Hintergrund. Der Bildschirm zeigt ein farbenfrohes Hintergrundbild.

Apple

Der Vergleich der beiden Modelle zeigt: Das MacBook Air M1 hat gegenüber dem MacBook Air mit Intel-Chip viele Vorzüge. Sowohl der Prozessor als auch GPU und Neural Engine sind leistungsfähiger. Dazu kommen der größere Farbraum, die schnellen USB4-Anschlüsse, Wi-Fi 6, dielängere Akkulaufzeit und der leisere Betrieb durch den Verzicht auf den Kühler.

Solltest du also umsteigen wollen, kannst du bedenkenlos zur Variante mit M1-Chip greifen. Mittlerweile sollten auch viele Programme, Apps und Tools auf dem MacBook Air M1 laufen. Apps, die den Chip nativ noch nicht unterstützen, sind über Apples Emulator Rosetta 2 lauffähig.

Mehr Artikel zu MacBook, iPhone und anderen Apple-Produkten

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 08.09.2025 bis 15.09.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 08.09.2025, 9 Uhr bis 15.09.2025 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer. Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

² Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren und gekennzeichneten Aktions-Produktes im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (nicht gültig bei Käufen von Drittanbietern) vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr oder in einem MediaMarkt in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) erhalten Sie einen Nachlass in Höhe von bis zu 60% auf die UVP des Herstellers. Weitere Informationen zu den Aktionsgeräten und Preisen finden Sie in Ihrem Markt sowie im Onlineshop. Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktion und Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-)Aktionen. Keine Barauszahlung.

³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.