
Braun MultiFry 5 HF 5073I BK Heißluftfritteuse: Das sagen unsere Kunden
- Vorteile: 20 voreingestellte Programme, 3 Zubereitungsarten, einfache Bedienung
- Nachteile: kleiner Garkorb
(Stand: 27.08.2025)
Inhalt
stock.adobe.com/edward_indy
Hier findest du einen Vergleich der besten Heißluftfritteusen von Marken wie Philips, Tefal und Braun, die in unabhängigen Tests überzeugen konnten.
Zum Autor: Lukas hat lange für eine große Rezeptseite geschrieben und kennt sich in der Küche bestens aus – und mit allen Küchengeräten. Für TURN ON schreibt er am liebsten über Gaming und PC-Hardware.
Sie vereinfachen die Zubereitung von knusprigen Pommes und saftigen Chickenwings: Heißluftfritteusen liegen voll im Trend. Die praktischen Geräte kommen ohne Öl aus und sind energieeffizienter als Backöfen. Du sparst also nicht nur Kalorien, sondern auch Strom. Außerdem lassen sich mit Heißluftfritteusen viele Speisen zubereiten, zum Beispiel Brötchen und sogar Aufläufe.
Im Folgenden stellen wir dir die besten Heißluftfritteusen 2025 vor. Bei uns erfährst du zuerst alles über die beiden besten Heißluftfritteusen laut unabhängigen Tests. Anschließend stellen wir den Preis-Leistungs-Tipp vor. Die übrige Liste haben wir nach verschiedenen Ansprüchen und Anwendungszwecken geordnet – und du erfährst immer, wie gut die Geräte in unabhängigen Tests oder bei Kunden abgeschnitten haben. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Heißluftfritteusen miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Der Philips HD9880/90 Airfryer Combi XXL punktet mit seiner Größe – bei einem Fassungsvermögen von 8,3 Litern finden auch große Mengen Pommes oder Kartoffel-Wedges Platz.
Im Kurzvideo zeigt Philips die Airfryer Combi 7000 Series XXL:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Philips Home Living
Der Clou des Airfryers von Philips ist das mitgelieferte Lebensmittelthermometer. Damit kannst du die Kerntemperatur von Lebensmitteln messen und so den exakten Garpunkt bestimmen. Das ist beispielsweise bei Steaks oder Braten klasse, da diese so auf den Punkt gelingen. Schön: Die Temperatur wird einfach auf dem Display des Airfryers oder in der App angezeigt.
Per HomeID-App bekommst du Rezepte für deinen Airfryer aufs Smartphone, die nach und nach an deine Vorlieben angepasst werden – die App merkt sich deine Lieblingsrezepte. Bedienen lässt sich die Heißluftfritteuse ebenfalls über die App. Außerdem kannst du aus verschiedenen Luftstromoptionen auswählen, sodass deine Gerichte dann unterschiedlich zubereitet werden. Pommes beispielsweise gelingen mit einem höheren Luftstrom knuspriger.
Mithilfe von 12 Automatikprogrammen bereitest du unterschiedlichste Gerichte zu.
Chip Online (04/2025) kürt den großen Airfryer zum besten Modell mit der Note „sehr gut“ (1,3). Die Bedienung ist laut Testern einfach, ein Bratenthermometer ist integriert, abnehmbare Teile sind geeignet für die Spülmaschine und die Steuerung ist per App möglich; allerdings seien die Betriebsgeräusche etwas laut. Auch MediaMarkt-Kunden sind von der einfachen Bedienung des Airfryers überzeugt und vergeben 4,7 von 5 Sternen (Stand: 08/2025). Kritisiert wird der hohe Preis.
Vorteile
Nachteile
Die Panasonic NF-CC50 ist eine Heißluftfritteuse mit Dampffunktion und praktischem Sichtfenster, die (fast) rundum zufrieden stellt.
Im Kurzvideo präsentiert Panasonic die NF-CC50:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Panasonic
Punkten kann die NF-CC50 im Test mit ihrer Dampffunktion. Diese leitet während der Zubereitung etwas Wasser in den 5-Liter-Garraum – so bleiben beispielsweise Fleisch und Fisch schön saftig. Gleichzeitig verteilt sich die Hitze durch den Dampf optimal im Garraum. Zusammen mit den Heizelementen oben und unten sorgt das für schnelleres Aufheizen. Die Dampffunktion ist auch beim Backen von Brötchen und Brot von Vorteil, da sie für eine knusprige Kruste sorgt.
Schön: Durch das Sichtfenster kannst du deine Speisen einfach im Auge behalten. Du steuerst die Heißluftfritteuse über 11 Automatikprogramme und eine einfache Bedienung mit farblich unterschiedlichen Icons spielend leicht. Allerdings ist der Garkorb nicht spülmaschinengeeignet – du musst ihn per Hand säubern.
Im Test von Computer Bild (12/2024) bekommt die NF-CC50 ein „gut“ (Note 1,5). Die Redaktion lobt die Dampffunktion sowie die hohe Qualität der Speisen. Zudem arbeite die Heißluftfritteuse von Panasonic schön leise. Negativ fallen schwankende Temperaturen auf. Die Fritteuse kommt auch bei MediaMarkt-Kunden gut an: Mit 4,6 von 5 Sternen (Stand: 08/2025) bewerten sie das Gerät im Durchschnitt. Das Design sowie die einfache Bedienung heben sie besonders hervor, weniger gut gefällt Käufern die für Kratzer anfällige Oberfläche des Airfryers.
Vorteile
Nachteile
Die Medion Life X10 XL punktet mit einer Garfunktion bei Niedrigtemperatur und mit 5 Liter Fassungsvermögen – perfekt für Singles und Paare.
Im folgenden Video stellt Medion die wichtigsten Funktionen und Merkmale der Medion Life X10 XL vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
MEDION AG
Mit bis zu 230 C° hat die Life X10 XL richtig Power und bereitet klassische Pommes in Windeseile zu. Dank der integrierten Dampffunktion kannst du aber auch knusprige Brötchen und Baguettes backen.
Durch das integrierte Sichtfenster kannst du beobachten, wie deine Brötchen schön hoch backen. Die Medion Life X10 XL beherrscht aber nicht nur hohe Temperaturen – auch schonendes Garen bei Niedrigtemperatur ist möglich. Dadurch bleibt beispielsweise Fleisch besonders zart und saftig. Die 5 Liter Fassungsvermögen des Garraums sind für Singles und Paare mehr als ausreichend, für Familien aber etwas knapp bemessen. 10 Automatikprogramme erleichtern dir die Zubereitung und der spülmaschinenfeste Garkorb die Reinigung.
Chip Online (04/2025) hebt besonders die hohe Temperatur und das Backergebnis bei Teigwaren hervor und vergibt im Test die Note „gut“ (1,7). Außerdem findet die übersichtliche Steuerung Anklang. Nur das Fassungsvermögen könnte etwas größer sein, so die Tester. Bei MediaMarkt-Kunden kommen die hohe Temperatur und das runde Gesamtpaket gut an. Bemängelt wird der nicht abnehmbare Griff. Sie bewerteten die Heißluftfritteuse mit durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen (Stand: 08/2025).
Vorteile
Nachteile
Der Xiaomi MAF10 Smart Air Fryer ist einer der Top-Airfryer 2025 – obwohl die meisten Nutzer den Hersteller Xiaomi eher mit Smartphones oder Fernsehern verbinden werden.
Xiaomi
Mit 6,5 Litern Fassungsvermögen ist der schicke Airfryer gut für Familien geeignet und mit einer maximalen Temperatur von 220 °C bereitest du viele verschiedene Speisen zu. Insbesondere knusprige Pommes bekommt der Smart Airfryer laut dem Computer-Bild-Test (06/2024) optimal hin.
Die 12 Automatikprogramme bereiten Nuggets, Pommes und weitere Speisen fix zu. Bedienen lässt sich das Gerät sowohl per Drehregler mit Display als auch per App. Die App ist laut Computer Bild sehr intuitiv und ein Pluspunkt in der Bewertung.
Diverse Komfortfunktionen sind ebenfalls integriert: eine Erinnerung, die Speisen im Garkorb zu wenden, eine Warmhaltefunktion und die Möglichkeit zur Temperaturanpassung während der Nutzung machen das Zubereiten von Speisen mit dem Xiaomi-Airfryer besonders komfortabel. Allerdings ist der Garkorb nicht spülmaschinenfest – du musst ihn von Hand säubern.
Im Test von Chip Online (12/2024) bekommt der Xiaomi MAF10 Smart Air Fryer die Note „gut“ (1,6). Die hohe Maximaltemperatur und die kompakte Bauweise loben die Tester besonders, das etwas kurze Kabel ist ein Kritikpunkt. Computer Bild (06/2024) bewertet den Airfryer ebenfalls mit der Note „gut“ (1,8) und lobt die intuitive App-Steuerung sowie die zahlreichen Komfortfunktionen. Weniger begeistert zeigt sich der Tester von der gewöhnungsbedürftigen Bedienung durch den Drehregler.
Vorteile
Nachteile
Die Braun MultiFry 5 HF 5073I BK Heißluftfritteuse punktet mit hoher Qualität und großer Funktionspalette – hier bekommst du Ofen, Airfryer und Grill in einem Gerät!
Im Kurzvideo stellt Braun die MultiFry 5 HF 5073I BK Heißluftfritteuse vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Braun Households
Mit der MultiFry 5 frittierst du nicht nur Pommes – du backst mittels der Zubereitungseinstellung Fast Oven sogar Kuchen oder grillst mit der Grill-Option Steak oder Hähnchen. Alle Zubereitungsmöglichkeiten funktionieren laut dem Test des ETM Testmagazins (04/2025) hervorragend. Mit über 20 Kochprogrammen bereit dir die Heißluftfritteuse viele Speisen automatisch zu. Praktisch: Du kannst die Temperatur und Gardauer der einzelnen Programme selbst anpassen – dann werden Pommes, Nuggets oder Brötchen genauso gegart, wie du sie magst.
Der Garkorb der Heißluftfritteuse von Braun bietet 6 Liter Fassungsvermögen. Ungeduldige können durch das Sichtfenster den Garprozess genau beobachten. Und falls du nebenbei noch etwas anderes tun willst, erinnert dich die MultiFry 5 HF mit Signaltönen daran, das Gargut zu wenden, und teilt dir mit, wann die Speisen fertig sind. Die Reinigung ist ebenfalls einfach: Garrost und Garkorb sind spülmaschinenfest.
Laut ETM Testmagazin liefert die Braun MultiFry 5 HF 5073I BK Heißluftfritteuse ein starkes Gesamtpaket, sie erhält im Test die Wertung „sehr gut“ (94,8 von 100 Punkten). Die Tester finden keine Nachteile. MediaMarkt-Kunden bewerteten den Airfryer mit 4,9 von 5 Sternen (Stand: 08/2025) und lobten die vielen verschiedenen Zubereitungsarten. Kritikpunkte sind der kleine Garkorb und das hohe Gewicht des Gerätes.
Vorteile
Nachteile
(Stand: 27.08.2025)
Koche, frittiere oder backe zwei verschiedene Gerichte in nur einer Heißluftfritteuse: Die Tefal EY942H Dual Easy Fry XXL bietet zwei separate Körbe und zudem ein riesiges Fassungsvermögen.
In diesem Kurzvideo zeigt Tefal die Heißluftfritteuse EY942H Dual Easy Fry XXL im Detail:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Tefal
Das Highlight der Heißluftfritteuse sind die beiden separat ansteuerbaren Bereiche. Du möchtest eine ganze Mahlzeit mit verschiedenen Speisen zubereiten? Kein Problem! Der Clou: Die beiden Körbe des Airfryers sind unterschiedlich groß. Im Garkorb mit 6,5 Litern Fassungsvermögen bereitest du größere Gerichte zu wie ein ganzes Hähnchen oder einen Braten. Die Beilage gibst du einfach in den kleinen 4,5-L-Korb und schon bereitet dir die Dual Easy Fry XXL deine komplette Mahlzeit zu. Insgesamt kommt die EY942H Dual Easy Fry XXL auf ein Fassungsvermögen von enormen 11 Litern – damit kriegst du auch große Familien satt.
Für die Zubereitung stehen dir sechs Automatikprogramme zur Verfügung: Pommes, Hähnchen, Gemüse, Fisch, Dessert, Dörren. Sobald du fertig bist, gibst du die Garkörbe in deine Spülmaschine und musst dir auch um die Reinigung keine Gedanken mehr machen.
Im Test des Smartphone-Magazins (04/2025) bekommt die Tefal EY942H Dual Easy Fry XXL eine Bewertung von 92 von 100 Prozent und ist somit der beste Airfryer im Vergleich. Die Tester loben die intuitive Bedienung und die gleichmäßige Hitzeverteilung. MediaMarkt-Kunden bewerteten die Heißluftfritteuse mit 4,5 von 5 Sternen (Stand: 08/2025) und freuen sich über das hohe Fassungsvermögen und die schnelle Zubereitung. Kritisiert wird die Größe des Gerätes, da es sehr viel Platz in der Küche einnimmt.
Vorteile
Nachteile
Du möchtest viele Personen satt bekommen? Dann könnte die KOENIC KAF 71523 B Heißluftfritteuse mit ihrem 7,2-L-Korb optimal für dich sein.
KOENIC
Mit einem großzügigen Frittierkorb von 7,2 Litern bietet die Heißluftfritteuse genügend Füllmenge, um köstliche Mahlzeiten für die ganze Familie zuzubereiten.
Dank des praktischen Sichtfensters behältst du stets den Überblick über die Zubereitung deiner Lebensmittel und kannst den Fortschritt problemlos kontrollieren, ohne den Behälter herausnehmen zu müssen. Das vermeidet Wärmeverlust und erleichtert dir die Überwachung des Garvorgangs.
Dank der Temperaturregelung von 80-200 °C sowie der 8 vorprogrammierten Automatikprogramme kannst du für jedes Lebensmittel und Gericht die individuell passende Zubereitungstemperatur auswählen.
MediaMarkt-Kunden bewerten die KOENIC Heißluftfritteuse mit 4,1 von 5 Sternen (Stand: 09/2025). Sie loben neben der Größe die einfache und intuitive Bedienung. Kritik gibt es hauptsächlich für die stark erhitzenden Außenteile.
Vorteile
Nachteile
Dieser Airfryer denkt den fest vorgegebenen Garraum einer Heißluftfritteuse neu: Mit einer Trennwand kannst du den 7,1-Liter-Garraum des Philips NA150/00 Airfryer 1000 Series Flexible Basket in zwei kleine Garräume verwandeln und bist so für (fast) alle Rezepte gewappnet.
Philips
Manchmal muss es nicht das ganze Hähnchen sein – ein Schenkel mit ein paar Pommes reichen dir? Dann kannst du in diesem Airfryer einfach den großen Garraum aufteilen und bereitest Hauptspeise und Beilage in zwei separaten Körben zu. Falls dann doch der große Hunger oder die Familie dazukommt, nimmst du die Trennwand heraus und nutzt den großen Garraum für das restliche Hähnchen, eine große Blechpizza oder einen Braten. Die Temperaturen stellst du entweder für den großen Garraum oder die beiden Körbe separat ein.
Wie bei anderen Airfryer-Geräten von Philips nutzt der NA150/00 die HomeID-App für Rezepte und Anleitungen. Genial: Der integrierte Timer synchronisiert die Garzeiten beider Garkörbe, damit alle Speisen gleichzeitig gar werden. Der große Korb sowie die Trennwand sind zudem spülmaschinengeeignet. 6 voreingestellte Programme runden das Gesamtbild ab.
Im Test vom ETM Testmagazin (04/2025) erhält der Philips NA150/00 Airfryer 1000 Series Flexible Basket ein „sehr gut“ (94,6 von 100 Prozent). Der flexible Garraum sowie die Speisenzubereitung finden besonders Anklang. Nur die teilweise ungenauen Garzeiten bei vorhandenen Rezepten aus der App fallen negativ auf. MediaMarkt-Kunden bewerteten den Airfryer mit 4,8 von 5 Sternen (Stand: 08/2025). Sie lobten ebenfalls den flexiblen Garraum sowie die einfache Handhabung. Weniger gut kommt das kurze Stromkabel an.
Vorteile
Nachteile
Auf der Suche nach der besten Heißluftfritteuse für deine Bedürfnisse spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Im Folgenden findest du die wichtigsten Fragen, die du dir stellen solltest, um das passende Modell zu finden.
stock.adobe.com/nurul
Das hängt davon ab, wie viele Personen du regelmäßig bekochst:
Auch die Gerätegröße der Heißluftfritteuse spielt eine Rolle: Hast du genug freie Stellfläche oder Platz im Schrank oder in der Kammer? Dann kannst du dich getrost für ein großes Modell entscheiden. Ist das nicht der Fall, achte auf eine schmale, platzsparende Bauweise. Grundlegend gilt: Airfryer mit nur einem Frittierkorb sind meist kleiner als Heißluftfritteusen mit mehreren Garkörben.
Heißluftfritteusen sind genial, wenn du knusprige Gerichte wie Chickenwings, Nuggets, Pommes und sogar Brötchen zubereiten willst. Mittels Heißluft bereiten die Geräte die Speisen so zu, dass sie außen knusprig und innen schön durchgegart sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Fritteusen benötigen sie dabei nur einen Bruchteil an Öl, was Kalorien spart. Auch Plätzchen werden der Hit, wie unser Rezept zeigt: Schnelle Plätzchen aus der Heißluftfritteuse.
Viele Airfryer können mehr, als mit Heißluft zu frittieren, zum Beispiel braten, backen, dörren und sogar grillen. Überlege dir, welche dieser Funktionen du (regelmäßig) nutzen würdest – und wähle ein entsprechendes Modell.
Eine Heißluftfritteuse sollte gewisse technische Sicherheitsaspekte erfüllen, sich beispielsweise nach einer bestimmten Zeit automatisch abschalten. Außerdem darf der Griff des Frittierkorbs nicht zu heiß werden. Achte ebenso auf eine gute Energieeffizienzklasse. Denn auch wenn ein Airfryer dein Essen schneller zubereitet als ein Backofen, sollte er möglichst energieeffizient arbeiten.
stock.adobe.com/Marcio
Den Garkorb und den Garrost kannst du bei fast allen Heißluftfritteusen herausnehmen, um sie bequem in der Spülmaschine zu reinigen. Ist eine Reinigung in der Geschirrspülmaschine nicht möglich, lassen sich die Einzelteile eines Airfryers dank der Antihaftbeschichtung leicht unter fließendem Wasser reinigen.
Das Geheimnis von Heißluftfritteusen ist die namensgebende heiße Luft, die im Inneren des Geräts zirkuliert. Sie sorgt dafür, dass Pommes, Hühnerschenkel und andere Speisen von allen Seiten gleichmäßig gegart werden. Um das Ergebnis zu verbessern, kannst du die Speisen während der Zubereitung mehrmals wenden oder durchmischen.
Im Vergleich zu einem Backofen ist die zu erhitzende Fläche relativ klein, dadurch geht die Zubereitung deutlich schneller. Durch die zirkulierende Luft werden die Speisen von allen Seiten mit heißer Luft gegart. Dabei verdampft das Wasser aus den Lebensmitteln, was die Luftfeuchtigkeit in der Heißluftfritteuse erhöht. Dieses Zusammenspiel sorgt für besonders knuspriges Essen in kurzer Zeit.
Das Beste: Heißluftfritteusen kommen in der Regel ohne Öl aus, natürlich kannst du die Speisen aber auch mit etwas Öl beträufeln. Pommes frites aus dem Tiefkühlfach sind in der Regel bereits mit Öl vorgebacken. Deshalb brauchst du in einer Heißluftfritteuse kein weiteres Fett dazuzugeben, um TK-Pommes knusprig zu garen.
Vorteile
Nachteile
Du hast in unserem Vergleich noch keine passende Heißluftfritteuse gefunden? Kein Problem, es gibt noch weitere gute Geräte. Diese Modelle können wir ebenfalls empfehlen:
Tipp: Besonders günstige Heißluftfritteusen findest du in unserem Beitrag Heißluftfritteusen unter 100 Euro in Tests 2025: Die besten Modelle.
Heißluftfritteusen werden meist nach folgenden Kriterien getestet:
Die verschiedenen Kriterien werden von den Testmagazinen zum Teil unterschiedlich bezeichnet und bewertet. So fließt bei Chip Online die Zubereitung von Lebensmitteln zu 40 Prozent in die Endnote ein. Bei anderen Testinstanzen kann die Gewichtung anders sein.