Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Google Pixel 9 vs. 9 Pro (XL): Die Unterschiede im Vergleich

Andreas Müller18. AUGUST 2024
Zwei Personen sitzen auf einer Bank und betrachten ein Smartphone vor einer Treppe. Eine Tasche hängt an der Treppe.

Google

Wie sich das Google Pixel 9 vom Pixel 9 Pro und vom 9 Pro XL unterscheidet, erfährst du in unserem Vergleich.

Zum Autor: Andreas konnte die Pixel-9-Smartphones schon kurz ausprobieren. Bei TURN ON ist der studierte Journalist als redaktioneller Projektleiter tätig und auch Experte für PC-Hardware, Fernsehtechnik und KI.

Pixel 9 und 9 Pro (XL): Die wichtigsten Features im Vergleich

Neben dem regulären Pixel 9 gibt es für Google-Fans auch das Pixel 9 Pro und das 9 Pro XL. In unserem Vergleich erfährst du alle Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Modelle – und welches Smartphone sich für dich anbietet.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Pixel im Shop:

Wähle in der folgenden Tabelle oben „Auswahl für den Vergleich“ aus, um die drei Pixel-9-Smartphones miteinander zu vergleichen.

Im Folgenden erfährst du, wie sich Pixel 9, Pixel 9 Pro und Pixel 9 Pro XL in verschiedenen Bereichen unterscheiden.

Design: Unterschiede bei Größe, Gewicht und Farben

Die Pixel-9-Smartphones bieten im Vergleich zur Pixel-8-Serie ein frisches Design. Mit einer flachen Vorderseite und Rückseite sowie flachen Seiten und leicht abgerundeten Kanten ähneln sie Apples iPhone-15-Serie. Alle Modelle sind nach dem Standard IP68 staub- und wasserbeständig. Sie setzen auf einen Aluminiumrahmen und eine Glasdrückseite. Das Aluminium besteht jeweils zu 100 Prozent aus recyceltem Material – das sind allerdings nur 18 Prozent des Produktgewichts insgesamt.

Auf diesem Bild siehst du die Rückseite des Google Pixel 9 Pro mit Spritzwasser bedeckt:

Ein rosafarbenes Telefon mit Wassertropfen liegt auf einer perforierten Metalloberfläche, mit einem schwarzen Objekt links.

Google

Beim Glas auf der Vorder- und Rückseite handelt es sich um Corning Gorilla Glass Victus 2, das als recht kratzbeständig gilt. Während Rückseite und Metallrahmen des Pixel 9 eine satinierte Oberfläche haben, setzen die Pro-Modelle auf eine seidenmatte Glasrückseite und einen polierten Metallrahmen.

Das Pixel 9 wiegt 198 Gramm, das Pixel 9 Pro 199 Gramm und das Pixel 9 Pro XL 221 Gramm. Ich konnte die Smartphones kurz ausprobieren: Sie fühlen sich weder besonders leicht noch besonders schwer an, auf jeden Fall wirken alle Modelle robust und gut verarbeitet.

Bei den Farboptionen gibt es einige Unterschiede.

Farben des Pixel 9:

Farben des Pixel 9 Pro und Pro XL:

Display: Überwiegend kleine Unterschiede

Google bezeichnet den Bildschirm des Pixel 9 als „Actua“ und die Displays der Pro-Modelle als „Super Actua“. Das Pixel-9-Display passt die Bildwiederholrate dynamisch zwischen 60 und 120 Hertz an. Die Pro-Displays wechseln dynamisch zwischen 1 und 120 Hertz. Das gilt jeweils für kompatible Apps. Theoretisch könnten die Pro-Modelle so noch etwas energieeffizienter funktionieren, aber den Nutzen werden Tests zeigen müssen. Es handelt sich jeweils um kontrastreiche OLED-Bildschirme.

Auf dem folgenden Bild siehst du das Display des Google Pixel 9 Pro XL:

Ein Smartphone mit einem schwarzen Gehäuse zeigt ein abstraktes, blau-violettes Muster auf dem Bildschirm.

Google

Das Pixel-9-Display löst mit 2.424 × 1.080 Pixeln auf, was bei dem 6,3 Zoll großen Display eine Pixeldichte von 425 ppi ergibt. Das Pixel 9 Pro hat auch ein mit 6,3 Zoll großes Display, aber mit einer Auflösung von 2.856 × 1.280 Pixeln und damit einer höheren Pixeldichte von 494 ppi. Das 6,7 Zoll große Display des Pixel 9 Pro XL löst mit 2.992 × 1.344 Pixeln auf, das ergibt eine Pixeldichte von 487 ppi.

In der Praxis sind alle Bildschirme sehr scharf und die Unterschiede in der Pixeldichte fallen kaum ins Gewicht. Relevant ist vor allem der Größenunterschied zwischen dem Bildschirm des Pixel 9 Pro XL im Vergleich zu den kleineren Modellen.

Während der Bildschirm des Pixel 9 bei HDR-Inhalten bis zu 1.800 Nits hell strahlt und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.700 Nits im Sonnenlicht erreicht, sind es bei den Pro-Modellen 2.000 respektive 3.000 Nits. Der Unterschied klingt geringfügig, aber Tests müssen zeigen, wie auffällig die Helligkeitsdifferenzen in der Praxis sind.

Leistung: Derselbe Chip, Unterschiede beim Speicher

Alle Pixel-9-Smartphones nutzen den neuen Google Tensor G4 als Prozessor. Es handelt sich um einen 8-Kern-Chip, dessen Leistung noch in Tests ermittelt werden muss. Das Pixel 9 arbeitet mit 12 GB Arbeitsspeicher, die Pro-Modelle sind mit 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Das ist ein auffällig großer RAM im Vergleich zu anderen Flaggschiff-Smartphones. Das Samsung Galaxy S24 Ultra begnügt sich zum Beispiel mit 12 GB Arbeitsspeicher.

Ein Grund für den üppigen Arbeitsspeicher könnte sein, dass Google einen Teil des RAMs für seine Gemini-KI reserviert hat, damit einige KI-Funktionen lokal auf dem Gerät ausgeführt werden können. Details dazu sind unbekannt.

Unterschiede gibt es auch bei der Größe des internen Speichers, auf dem deine Daten landen. Er ist leider nicht via microSD-Karte erweiterbar. Diese Speicheroptionen sind verfügbar:

Pixel 9: Interner Speicher

Pixel 9 Pro und Pro XL: Interner Speicher

Kameras: Pro-Modelle mit Teleobjektiv und schärferer Selfie-Cam

Die Pixel-9-Smartphones haben jeweils die gleiche Haupt- und Ultraweitwinkelkamera. Die Selfie-Kameras punkten alle mit einem Autofokus – so musst du das Smartphone nicht in einem bestimmten Abstand zu dir halten, damit deine Porträtfotos scharf aussehen. Bei den Pro-Modellen hat die Selfie-Kamera eine höhere Auflösung, außerdem bieten sie ein zusätzliches Teleobjektiv.

Auf diesem Bild siehst du die Kameras auf der Rückseite des Google Pixel Pro XL:

Ein rosafarbenes Smartphone liegt auf einer ebenen Fläche. Auf der Rückseite befindet sich oben eine schwarze Kamera und ein G-Logo.

Google

Pixel 9: Kameras

  • Hauptkamera: 50 Megapixel mit einem 1/1,31 Zoll großen Sensor, Autofokus, einem Blendenwert von f/1,68 und einem Sichtfeld von 82 Grad
  • Ultraweitwinkel: 48 Megapixel mit einem 1/2,55 Zoll großen Sensor, Autofokus, einem Blendenwert von f/1,7 und einem Sichtfeld von 123 Grad
  • Selfie-Kamera: 10,5 Megapixel mit Autofokus, einem Blendenwert von f/2,2 und einem Sichtfeld von 95 Grad

Pixel 9 Pro & Pro XL: Kameras

  • Hauptkamera: 50 Megapixel mit einem 1/1,31 Zoll großen Sensor, Autofokus, einem Blendenwert von f/1,68 und einem Sichtfeld von 82 Grad
  • Ultraweitwinkel: 48 Megapixel mit einem 1/2,55 Zoll großen Sensor, Autofokus, einem Blendenwert von f/1,7 und einem Sichtfeld von 123 Grad
  • Teleobjektiv: 48-Megapixel mit einem 1/2,55 Zoll großen Sensor, Autofokus, einem Blendenwert von f/2,8, einem Sichtfeld von 22 Grad sowie einem fünffachen optischen Zoom
  • Selfie-Kamera: 42 Megapixel mit Autofokus, einem Blendenwert von f/2,2 und einem Sichtfeld von 103 Grad

Akku: Das Pixel 9 Pro XL lädt schneller

Alle Pixel-9-Smartphones sollen Google zufolge bei gemischter Nutzung eine Laufzeit von mehr als 24 Stunden erreichen. Es empfiehlt sich, auf die Tests von Fachmagazinen zu warten, die unabhängig ermitteln, wie die Akkulaufzeit für bestimmte Anwendungszwecke aussieht.

Das Pixel 9 und das 9 Pro haben einen 4.700-mAh-Akku, das 9 Pro XL bietet einen 5.060-mAh-Akku. Während die kleineren Pixel-9-Smartphones in etwa einer halben Stunde um bis zu 55 Prozent laden, schafft das Pixel 9 Pro XL in dieser Zeit eine 70-prozentige Aufladung. Für das schnelle Laden brauchst du das 45-Watt-Ladegerät von Google.

Die Pixel-9-Geräte kannst du alle kabellos laden und ihren Akku teilen. Anders ausgedrückt unterstützen sie bidirektionales Laden alias Reverse Charging, damit du Zubehör wie deine kabellosen In-Ears auf der Smartphone-Rückseite aufladen kannst.

Frau mit Smartphone in der Hand, trägt einen hellgrünen Blazer auf einem Gehweg vor einem Laden mit blaugrüner Fassade.

Google

Neue KI-Funktionen: Was ist noch real?

Die Pixel-9-Serie bietet einige neue KI-Funktionen:

  • Mich hinzufügen: Wer ein Gruppenfoto macht, ist nicht auf dem Bild zu sehen – das ändert sich jetzt. Dank KI kannst du dich an der Stelle, wo du andere Personen fotografiert hast, im Anschluss fotografieren lassen und dann beide Aufnahmen zu einem Bild zusammenfügen. So landet auch der Fotograf auf dem Gruppenbild.
  • Foto erweitern: Du kannst aus einem Foto herauszoomen – die KI ergänzt die fehlenden Bildinformationen zu einem größeren Bild.
  • Bessere Panoramafotos: Die Panoramaaufnahmen sehen bei schwachem Licht nun detaillierter aus.
  • Reimagine: Ersetze Teile eines Fotos, indem du sie auswählst und einen entsprechenden Prompt eingibst. Zum Beispiel kannst du eine Straße durch einen Fluss ersetzen.
  • KI-Wetterbericht: Die Wetter-App dank KI einen benutzerdefinierten Wetterbericht.
  • Glasklare Anrufe: Die Qualität von Anrufen soll besser geworden sein.
  • Bester Bildausschnitt: Die KI legt den Bildausschnitt deines Fotos für eine bessere Komposition neu fest – beispielsweise, damit die Person in der Mitte sitzt statt am Rand.
  • Videooptimierung: Nachtvideos werden nach dem Hochladen doppelt so schnell verarbeitet wie zuvor. Mit den Pro-Modellen kannst du 20-fach herangezoomte Videos aufnehmen.

Leider gibt es andere Funktionen nur auf Englisch. Zum Beispiel ermöglicht Gemini Live eine fließende Unterhaltung mit der KI – aber nur auf Englisch und nur für Gemini-Advanced-Abonnenten.

Die Funktion, die deine Screenshots mit KI analysiert und durchsuchbar macht, gibt es in Deutschland auf unserem Testgerät auch nur auf Englisch. In den deutschen Pressematerialien von Google ist keine Rede von Pixel Studio, einem Text-zu-Bild-Generator, und wir können ihn auf unserem Gerät nicht ausmachen. Auch Call Notes, das Zusammenfassungen von Telefongesprächen anfertigt, schafft es nicht nach Deutschland, wie Google gegenüber Golem.de bekanntgab.

Die bereits etablierten KI-Funktionen der Pixel-Serie sind auch auf den Pixel-9-Smartphones verfügbar. Diese Features stellen wir im folgenden Ratgeber näher vor: Google Pixel: Alle KI-Features im Überblick.

In diesem Video stellt Google einige der neuen Pixel-Features vor:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Made by Google

Sonstiges: Sieben Jahre Updates und neuer Fingerabdrucksensor

Ein Vorzug der Pixel-9-Serie sind auch hierzulande sieben Jahre Updates für das Betriebssystem sowie Sicherheits-Patches und neue Pixel-Features.

Die Pixel-9-Smartphones setzen auf denselben Ultraschall-Fingerabdrucksensor, den das Samsung Galaxy S24 Ultra bietet. Dieser gilt als schnell und sicher.

Die Pixel-9-Smartphones bieten alle Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3. Nur die Pro-Modelle haben einen Ultrabreitband-Chip, mit dem du das Pixel-Handy in unmittelbarer Entfernung genau orten kannst. Auch exklusiv für die Pro-Modelle ist der Temperatursensor, mit dem du die Temperatur von Objekten und Flüssigkeiten messen kannst.

Kaufberatung: Google Pixel 9 vs. 9 Pro (XL) – welches Smartphone passt zu mir?

Hier erfährst du, welches Pixel-9-Smartphone sich am besten für dich eignet:

Autorenprofilbild TURN ON Andreas Müller

Unser Tipp aus der Redaktion

Ich konnte die Pixel-9-Smartphones ausprobieren. Mich spricht das Pixel 9 Pro XL am meisten an. Auf großen Displays finde ich das Lesen angenehmer und auch Videos machen auf dem 6,7-Zoll-Bildschirm des Pixel 9 Pro XL mehr her. Außerdem lädt das große Pixel schneller als die anderen Modelle.
Andreas Müller ist TURN ON-Redakteur
Zum Produkt

Dein altes Smartphone kannst du über den MediaMarkt-Ankaufservice gegen eine Geschenkkarte eintauschen. Ist es nicht mehr zu gebrauchen, bieten wir auch eine Altgeräteentsorgung an.

Die neuen Pixel-Smartphones sagen dir nicht zu? Auf unserer Smartphone-Themenseite findest du weitere Empfehlungen von uns. Vielleicht hilft dir unser Leitfaden zum Handy-Kauf. Alternativ findest du mit unserem Shop-Kaufratgeber zum Durchklicken ein passendes Smartphone für dich:

    Smartphone Kaufberatung

    Brauchst du Hilfe bei der Auswahl?

    Finde mit nur wenigen Klicks das passende Smartphone für deine Bedürfnisse

    Häufige Fragen zu Pixel 9 und Pixel 9 Pro (XL) beantwortet

    Ratgeber zu Pixel-Geräten und Smartphones

    Kontakt

    Fragen und Antworten

    findest du hier

    Schreib uns

    Kontaktformular

    Unsere Versandpartner

    Einfach bezahlen

    MediaMarkt-App herunterladen

    AppleGoogleHuawei

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    ** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    ** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 15.09.2025 bis 20.09.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 15.09.2025, 9 Uhr bis 22.09.2025 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer. Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

    ² Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren und gekennzeichneten Aktions-Produktes im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (nicht gültig bei Käufen von Drittanbietern) vom 10.09., 9 Uhr bis 22.09.2025, 8:59 Uhr oder in einem MediaMarkt in Deutschland vom 10.09. bis 20.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 14.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) erhalten Sie einen Nachlass in Höhe von bis zu 60% auf die UVP des Herstellers. Weitere Informationen zu den Aktionsgeräten und Preisen finden Sie in Ihrem Markt sowie im Onlineshop. Keine Mitnahmegarantie. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktion und Angebot nur gültig solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-)Aktionen. Keine Barauszahlung.

    ³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ⁴Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts des Herstellers DEVOLO, vom 15.09.2025 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 15.09.2025, ab 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ⁶ Bei Vorbestellung eines iPhone 17 im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de, bzw. saturn.de vom 12.09., 14.00 Uhr bis 18.09.2025, 23.59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgenommen) erhalten eingeloggte myMediaMarkt-, bzw. mySaturn-Kunden einen Rabatt in Höhe von 10 % auf ausgewähltes Zubehör. Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.