HDMI-Repeater zur Signal-Verstärkung bei HDMI-Übertragung in Ultra-HD
Der HDMI-Repeater verstärkt das HDMI-Signal und gibt es mit höherem Pegel an das Display oder den Projektor weiter. Die enthaltenen Daten werden dabei nicht verändert.
Kompatibilität:
Der Repeater unterstützt neueste Geräte mit HDMI 2.0 und einer maximalen Datenrate von 18 GBit/s. Auch der Kopierschutz HDCP 2.2 wird berücksichtigt. Dadurch können Sie den Repeater auch mit neuesten Geräten, die Ultra-HD Auflösung und HDR verwenden, nutzen. Ältere Geräte mit Full-HD Auflösung werden ebenfalls unterstützt. Der HDMI Standard ist abwärts kompatibel.
Einsatzgebiet:
HDMI-Kabel wurden ursprünglich für eine Länge bis 5 m konstruiert. Bei einen großen Kabelquerschnitt und guter Material-Verarbeitung sind auch Übertragungen mit größeren Längen möglich - aber selten in Ultra HD Auflösung. Mit der Höhe der Bildauflösung steigt die Bandbreite und Datenmenge. Bei längeren Strecken kann es dann zu Aussetzern kommen. Häufig kommt in solchen Fällen gar keine Verbindung mehr zustande.
Dies liegt daran, dass der Signalpegel mit zunehmender Länge abnimmt und die Signalform verrauscht. Auch das Timing der Signale ist wichtig. Es müssen zusätzlich Informationen über den Kopierschutz sowie die unterstützten Bild- und Tonformate ausgetauscht werden. Wenn diese Signale nicht klar übertragen werden, bricht die Verbindung ab oder kommt gar nicht erst zustande. Hier hilft der HDMI Repeater.
Anschluss
Der Repeater wird zwischen HDMI-Quelle und Display eingesetzt. An der HDMI IN Buchse des Repeaters wird das Eingangssignal angeschlossen (z.B. Blu-ray Player oder Spielkonsole). Am HDMI OUT Anschluss wird das Display (TV oder Projektor) verbunden. Das längere HDMI-Kabel sollte sich dabei zwischen Quelle und Repeater befinden. Je länger die Distanz ist, desto wichtiger ist die Qualität der HDMI-Kabel. Die Stromversorgung erfolgt über HDMI von der Quelle.
Unterstützte Eigenschaften:
- HDMI 2.0 mit 18 Gbit/s
-
HDMI CEC-Steuerung
-
HDR / Dolby Vision /Deep Colour 36 bit
-
ARC (Audio Return Channel) und eARC
-
Tonformate nach HDMI 2.0, z.B. DTS-HD, Dolby True-HD, Dolby Atmos, LPCM7.1, AC3, DTS
-
HDCP 2.2 und 1.1
-
Auflösungen bis 4K 60 Hz / YUV 4:4:4 oder 1440p 120Hz
-
Alle Videoformate bis Ultra-HD / 2160p
-
3D Video
- maximale HDMI Kabellänge bei 4K HDR: 10 m am Eingang und 5 m am Ausgang