Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Zoom: Kamera funktioniert nicht – das kannst du tun

Lukas Rathschlag3. MAI 2023
Blaues Handy mit Zoom-Logo im Vordergrund, unscharfer Bildschirm mit Personen im Hintergrund.

stock.adobe.com/prima91

Zoom ist aus deinem Home-Office nicht mehr wegzudenken? Kein Wunder, die App für unkomplizierte Videokonferenzen macht das Online-Leben um einiges leichter. Doch was, wenn die Kamera bei Zoom nicht funktioniert? Hier findest du Tipps und Tricks, was du tun kannst.

Wenn du Zoom auf einem Android-Gerät nutzt: Die verschiedenen Hersteller von Android-Geräten benennen ihre Einstellungen und Funktionen teilweise unterschiedlich. Das heißt, dass auf deinem Gerät manche Optionen andere Bezeichnungen haben können als hier angegeben. Falls du die passenden Optionen bei deinem Smartphone partout nicht findest, frage beim Support des jeweiligen Herstellers nach.

Kamera in Zoom aktivieren oder wechseln

  1. Aktiviere in der Zoom-App das Video, indem du auf den kleinen Videokamera-Button am unteren Bildschirmrand tippst.
  2. Wechsle gegebenenfalls zwischen der Rückkamera und der Frontkamera, indem du auf den Button mit der Kamera und den Pfeilen drückst.

Ein Smartphone-Bildschirm zeigt eine Zoom-Besprechung mit Optionen wie Mikrofon, Kamera und Teilnehmerverwaltung auf schwarzem Grund.

Zoom Video Communication/Screenshot: TURN ON

Geräte neu starten

Falls du Probleme mit Zoom und deiner Kamera hast, reicht es manchmal aus, das Gerät, auf dem du Zoom verwendest, neu zu starten.

Zoom den Zugriff auf die Kamera erlauben

Wie du Zoom den Zugriff auf die Kamera gestattest, hängt vom verwendeten Betriebssystem ab. Anleitungen für Windows 10, Android und iOS/iPadOS findest du im Folgenden.

Windows 10

  1. Klicke auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und dann auf das Zahnrad, um in die Einstellungen zu gelangen.
  2. Gehe zu „Datenschutz > Kamera“.
  3. Klicke unter „Zugriff auf die Kamera auf diesem Gerät zulassen“ auf „Ändern“ und aktiviere den Schieberegler.
  4. Aktiviere etwas weiter unten auch den Schieberegler für die Option „Zulassen, dass Apps auf Ihre Kamera zugreifen“.

Fenster mit Kameraeinstellungen zeigt Text zu Zugriffsberechtigungen und einen aktivierten Schalter.

Microsoft/Screenshot: TURN ON

Android

  1. Navigiere zu „Geräteeinstellungen > Anwendungen (oder Apps) > Zoom“.
  2. Scrolle zu „Berechtigungen“.
  3. Aktiviere „Aufnahme von Bildern und Videos“ oder „Kamera > Zulassen“.
  4. Öffne Zoom.

iPhone und iPad

  1. Navigiere zu „Einstellungen > Privatsphäre > Kamera“.
  2. Scrolle zur Zoom-App und setze den Schieberegler auf Grün. Das heißt, der Zugriff ist aktiviert.
  3. Öffne Zoom.

Eine andere Anwendung oder Website blockiert die Kamera

Wenn eine andere Anwendung oder Website die Zoom-Kamera blockiert, kannst du folgende Wege zur Problemlösung testen.

Windows 10

  1. Schließe alle Programme und Browserfenster, die deine Webcam verwenden könnten.
  2. Öffne notfalls den Task-Manager mit dem Tastenkürzel Strg + Alt + Entf und einem Klick auf die Schaltfläche „Task-Manager“. Dort schließt du alle Programme und Prozesse, die Probleme mit deiner Kamera verursachen könnten.

Task-Manager-Fenster zeigt laufende Apps und Hintergrundprozesse, CPU- und Arbeitsspeichernutzung in Prozent und MB. Google Chrome nutzt 1,7% CPU.

Microsoft/Screenshot: TURN ON

Android

  1. Überprüfe, ob andere Apps auf dem Gerät die Kamera verwenden.
  2. Öffne die zuletzt verwendeten Apps. Halte dazu entweder die Home-Taste deines Geräts gedrückt oder verwende die Taste für kürzlich geöffnete Anwendungen. Was genau du tun musst, unterscheidet sich von Gerät zu Gerät.
  3. Schließe entweder die App, die die Kamera blockiert, oder alle Anwendungen, indem du sie nach rechts wischst oder auf den Button „Alle Anwendungen schließen“ tippst.
  4. Öffne Zoom erneut.

iPhone und iPad

  1. Öffne die zuletzt verwendeten Apps, indem du vom unteren Bildschirmrand nach oben wischst und den Finger in der Mitte des Displays verharren lässt. (Bei älteren iPhones und iPads tippst du doppelt auf den Home-Button.)
  2. Schließe alle Apps, indem du sie nach oben wischst.
  3. Öffne Zoom erneut.

Neuinstallation von Zoom

Haben die bisherigen Tipps nicht geholfen, versuche es mit einer Neuinstallation der Videokonferenz-App.

Windows 10

  1. Gib „Zoom“ in das Suchfeld in der Taskleiste ein. Die App wird in den Suchergebnissen angezeigt, rechts davon siehst du ein Kontextmenü.
  2. Klicke im Kontextmenü auf „Deinstallieren“. Du wirst zur Systemsteuerung weitergeleitet.
  3. Finde hier die Zoom-App, klicke sie an und wähle im oberen Menü „Deinstallieren“. Alternativ klicke mit der rechten Maustaste auf das Programm und wähle „Deinstallieren“. Zoom wird automatisch vom PC entfernt.
  4. Öffne deinen Internet-Browser und öffne die Zoom-Website.
  5. Lade den Zoom-Client herunter. Öffne anschließend die heruntergeladene Datei. Sie befindet sich in der Regel im Ordner „Downloads“.
  6. Zoom wird automatisch installiert und gestartet.

Android

  1. Lege einen Finger auf den Button der Zoom-App, bis ein kleines Menü erscheint.
  2. Wähle „Deinstallieren“.
  3. Alternative: Gehe zu „Einstellungen > Apps > Zoom“.
  4. Wähle „Deinstallieren“ und bestätige den Vorgang.
  5. Suche die App im Google Play Store.
  6. Tippe auf „Installieren“ und warte, bis Zoom eingerichtet ist.
  7. Öffne Zoom.

iPhone und iPad

  1. Lege einen Finger auf das Zoom-App-Symbol, bis ein Kontextmenü erscheint.
  2. Wähle „App entfernen“ und bestätige mit „App löschen“.
  3. Suche im App Store nach Zoom.
  4. Installiere die App mit einem Tippen auf das Herunterladen-Symbol (die kleine Wolke mit dem Pfeil).
  5. Öffne Zoom und überprüfe, ob die Kamera jetzt funktioniert.

Ein Laptop auf einem Holztisch zeigt ein Videokonferenz-Gespräch mit zwölf Teilnehmenden. Eine Person tippt auf der Tastatur.

stock.adobe.com/fizkes

Treiber der Kamera aktualisieren

Unter Windows 10 kann es zu Problemen mit dem Treiber deiner Kamera kommen. In dem Fall solltest du den Kamera-Treiber aktualisieren. So funktioniert’s:

  1. Verwende die Tastenkombination Windows + X und wähle den „Geräte-Manager aus.
  2. Mache einen Doppelklick auf „Kameras“, wähle die konkrete Kamera mit einem Rechtsklick aus.
  3. Klicke auf „Treiber aktualisieren > Automatisch nach Treibern suchen“.
  4. Installiere gegebenenfalls den neuen Treiber.

Sollte keine der hier aufgelisteten Möglichkeiten helfen, bleibt dir noch eins: Kontaktiere den Support von Zoom.

Zusammenfassung

  • Probleme mit der Kamera in Zoom können verschiedene Gründe haben: Es fehlt der Zugriff auf die Kamera, andere Apps oder Websites blockieren Zoom, der Treiber der Kamera ist veraltet oder der Zoom-Client ist fehlerhaft.
  • In allen Fällen kann ein Neustart der Anwendung oder des Geräts helfen. Zusätzlich solltest du alle Anwendungen und Apps schließen, die die Kamera blockieren könnten.
  • Unter Windows 10 kann es helfen, den Treiber der Webcam über den Geräte-Manager zu aktualisieren.
  • Nichts hilft? Dann kontaktiere den Support von Zoom.

Ratgeber fürs Home-Office

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland zwischen dem 06.10.2025 bis 13.10.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unte www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) vom 06.10.2025, 9 Uhr bis 13.10.2025, 08:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Beim Kauf eines vorrätigen, gekennzeichneten bzw. online sofort verfügbaren Haushaltsgroßgerätes (Side-by-Side-Geräte, außer LG GSXE90EVDD / Art. Nr.: 2952783, Samsung RS90F65EDFEF / Art.-Nr.: 2982575 oder LG GSLC41PYPE.APYQEUR / Art.-Nr.: 2937720, sind ausgeschlossen) ab einem Verkaufspreis von 299,-€ oder eines TV-Gerätes ab 50 Zoll in einem MediaMarkt in Deutschland vom 01.10. bis 13.10.2025 (auch gültig an einem verkaufsoffenen Sonntag, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) erhalten Käufer auf Wunsch die kostenlose Standard-Lieferung. Die kostenlose Standard-Lieferung erfolgt in einem marktabhängigen Umkreis, nur auf das deutsche Festland. Umfasst nicht den Aufbau, Einbau, Anschluss oder Inbetriebnahme Ihres Geräts. Diese Leistungen können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt-Onlineshop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber EatsGermany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.