Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

E-Books ausleihen: Das sind die besten Anbieter

Gregor Rumpf2. AUGUST 2023
Eine Frau liegt auf einem grauen Sofa und bedient ein schwarzes Tablet. Sie trägt einen olivgrünen Pullover und Ohrringe.

stock.adobe.com/Kirsten D/peopleimages.com

Wer auf seinem E-Book-Reader oder Tablet die neuesten Bestseller lesen will, muss E-Books nicht unbedingt kaufen. Es gibt inzwischen auch viele Anbieter, bei denen die Bücher ausgeliehen werden können – ganz wie früher in der Bibliothek. Wir zeigen dir die besten.

Amazon Kindle Unlimited: Der Marktführer

Amazon ist erst seit Oktober 2014 mit seiner E-Book-Ausleihe Kindle Unlimited in Deutschland am Start. Innerhalb des Abos gibt es Zugriff auf über eine Million Bücher sowie rund 2.000 Hörbücher. Allerdings sind nur etwas mehr als 50.000 E-Books in deutscher Sprache erhältlich, darunter finden sich sehr viele Ratgeberbücher. Den Großteil des Angebots machen englischsprachige E-Books aus.

Jeweils 10 Bücher und Hörbücher können gleichzeitig ausgeliehen werden. Als E-Book-Reader eignen sich alle Kindle-Reader und Fire-Tablets, auch iOS, Android sowie Windows- und Mac-Rechner werden über eine App unterstützt.

Kosten: 11,75 Euro im Monat

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Simon

Scribd: Die Online-Bibliothek aus den USA

Die Internetplattform Scribd gibt es bereits seit 2007. Der Nutzer hat Zugang zu mehr als 500.000 Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften und Magazinen. Da es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen handelt, sind natürlich vor allem englischsprachige Dokumente verfügbar.

Pro Monat kannst du drei Bücher und ein Hörbuch ausleihen. Der Zugang zu Magazinen ist für Mitglieder unbegrenzt. Die E-Books können auf einem E-Book-Reader, im Browser oder auf einem Android- beziehungsweise iOS-Gerät gelesen werden. Passende Apps sind im App Store und im Google Play Store erhältlich.

Kosten: 10,99 Euro im Monat

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Scribd

Skoobe: Weniger E-Books, dafür mehr Qualität

In Deutschland ist die Online-Bibliothek Skoobe – rückwärts gelesen: „eBooks“ – seit dem Jahr 2012 am Start und ist ein Angebot der Verlage Bertelsmann und Holtzbrinck. Du erhältst Zugang zu mehr als 300.000 E-Books und mehreren zehntausend Hörbücher von mehr als 4.800 Verlagen. Im Gegensatz zur Konkurrenz hat Skoobe allerdings diverse namhafte Titel von bekannten Verlagen im Angebot.

Skoobe bietet eine Bücher-Flatrate ohne Leihfristen oder E-Book-Begrenzungen. Je nach Mitgliedschaft ist allerdings die Anzahl der gleichzeitig ausleihbaren Bücher beschränkt. Skoobe funktioniert als App auf Smartphones und Tablets mit Android oder iOS sowie auf freien E-Readern und auch auf dem Tolino E-Book-Reader.

Kosten: ab 11,99 Euro im Monat

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Skoobe – Die digitale Bibliothek

Onleihe: Das Angebot der öffentlichen Bibliotheken

An der Plattform Onleihe sind öffentliche Bibliotheken unter anderem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt. Neben E-Books sind auch Zeitschriften und Zeitungen sowie Videos, Musik und Hörbücher im Sortiment.

Wie bei einer Leihbücherei sind E-Books nur in begrenzter Stückzahl als Download verfügbar – sind alle Bücher ausgeliehen, musst du warten. Die E-Books laufen auf Android- und iOS-Geräten sowie PCs – die Kindle-Reihe von Amazon wird ebenfalls dank App unterstützt.

Kosten: in Bibliotheksmitgliedschaft teilnehmender Bibliotheken enthalten

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Onleihe

E-Books kostenlos ausleihen

Wer keine Abo-Gebühr bezahlen will und keinen Bibliotheksausweis hat, findet dennoch genügend kostenlose E-Books im Internet zur Ausleihe. Exemplarisch sei hier die Plattform readfy genannt. Um eines der rund 130.000 Bücher kostenfrei lesen zu können, muss allerdings Werbung in Kauf genommen werden. Kostenlose Hörbücher gibt es bei Internetseiten wie Vorleser oder Gratis-Hörspiele.

Kosten: kostenlos

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

readfy

Beiträge zu E-Books & Tablets