
Beste Chromebooks in Tests: Aktueller Vergleich 2025
Inhalt
- Diese Chromebooks sind laut Tests auch 2025 noch die besten
- Die besten Chromebook im Vergleich
- Das beste Chromebook: Samsung Galaxy Chromebook Plus 15
- Preis-Leistungs-Tipp: Lenovo IdeaPad Duet 3 Chrome 11Q727
- Multimedia-Tipp: Acer Chromebook Plus 515
- Top-Ausstattung: Asus Chromebook Plus CX34
- Kaufberatung: Welches Chromebook kaufen?
- Gute Alternativen zu den besten Chromebooks
- Häufige Fragen und Antworten zu Chromebooks

stock.adobe.com/Serhii
Bei uns findest du die besten Chromebooks laut unabhängigen Tests im Vergleich.
Zum Autor: Der erste Computer von Alex war ein Laptop. Seitdem setzt er privat ausschließlich auf die mobilen Computer. Für TURN ON schreibt Alex seit 2023 über Technik und fühlt sich auch in den Bereichen Entertainment, Smartphones und Tablets zu Hause.
Diese Chromebooks sind laut Tests auch 2025 noch die besten
Wir haben die besten Chromebooks 2025 auf Grundlage unabhängiger Tests ausgewählt und miteinander verglichen. Bei uns erfährst du zuerst alles über das beste Chromebook, dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp vor. Im Anschluss präsentieren wir zwei weitere empfehlenswerte Chromebooks aufsteigend nach dem Preis sortiert. Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:
- Das beste Chromebook: Samsung Galaxy Chromebook Plus 15
- Preis-Leistungs-Tipp: Lenovo IdeaPad Duet 3 Chrome 11Q727
- Multimedia-Tipp: Acer Chromebook Plus 515
- Gute Performance: Asus Chromebook Plus CX34
In der folgenden Tabelle kannst du die besten Chromebooks miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
Das beste Chromebook: Samsung Galaxy Chromebook Plus 15
Das Samsung Galaxy Chromebook Plus 15 gehört zu den aktuell besten Chromebooks auf dem Markt. Dank eines Intel-Prozessors vom Typ Core i3-100U und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher ist es ideal für Alltagsaufgaben.
An Anschlüssen gibt es zwei USB-C-Ports, einen USB-3.0-Anschluss, einen HDMI-Port, einen microSD-Slot und eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse für Kopfhörer. Das 15,6-Zoll-Touchdisplay mit einer Auflösung 1.920 × 1.080 Pixeln ist ausreichend hell zum entspannten Arbeiten.
In diesem Trailer stellt Samsung das Chromebook Plus 15 vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Samsung UK
Mit einem Gewicht von nur 1,17 Kilogramm ist das Samsung-Chromebook sehr gut für den mobilen Einsatz geeignet. Der Akku hält laut Notebookcheck (05/2025) beim Surfen knapp 13 Stunden durch. Die Tester von Notebookcheck loben das exzellente AMOLED-Display, das sehr edle und flache Design und die flotte Alltagsleistung. Abzüge gibt es für den für ein Chromebook hohen Preis und das stark spiegelnde Display. Die Gesamtnote lautet „gut“ (81 Prozent).
Im Test von Computer Bild (07/2025) überzeugt das Galaxy Chromebook Plus 15 mit einem hohen Arbeitstempo, einer langen Akkulaufzeit und dem hochwertigen OLED-Display. Weniger gut finden die Tester den kleinen Speicher von 256 Gigabyte und die etwas geringe Farbtreue. Sie vergeben die Gesamtnote „gut“ (2,0).
Vorteile und Nachteile des Samsung Galaxy Chromebook Plus 15
Vorteile
- OLED-Display
- gute Performance
- hochwertige Verarbeitung
Nachteile
- hoher Preis
- spiegelndes Display
Preis-Leistungs-Tipp: Lenovo IdeaPad Duet 3 Chrome 11Q727
Wenn du ein solides Chromebook für einfache Bürotätigkeiten und Streaming suchst, lohnt sich ein Blick auf das Lenovo IdeaPad Duet 3 Chrome 11Q727. Es ist dazu das einzige Convertible in unserem Vergleich. Nimmst du die Tastatur ab, kannst du es bequem als Tablet nutzen.
Der Prozessor Snapdragon 7c Gen 2 performt auf einem ähnlichen Niveau wie Intels weniger leistungsstarke Prozessoren der Celeron-Reihe und wird von einem 4 Gigabyte großen Arbeitsspeicher unterstützt. Für Surfen im Web und simple Office-Anwendungen ist das ausreichend. Zum Speichern deiner Daten stehen 128 Gigabyte interner eMMC-Speicher bereit. Als einzige Anschlüsse dienen zwei USB-C-Ports mit DisplayPort-1.4-Schnittstelle.
In diesem Video kannst du einen 360-Grad-Blick auf das IdeaPad Duet 3 Chrome 11Q727 werfen.
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Lenovo
Das 11 Zoll große Touchdisplay löst mit 2.000 × 1.200 Pixeln auf und erreicht im Test von Chip.de (08/2024) eine hohe Helligkeit von 442 Nits. Das Fachmagazin empfiehlt das Lenovo IdeaPad Duet 3 Chrome 11Q727 als Chromebook-Preistipp und vergibt die Note „gut“ (1,9). Die Redaktion lobt das helle IPS-Display und die lange Akkulaufzeit von 11,5 Stunden. Die Tastatur und das Touchpad fallen dagegen mit ihrer schlechten Verarbeitung auf, laut Chip.de „überwiegt ein billiger Plastikeindruck“.
Die Tester von TabletBlog (05/2024) vergeben 8 von 10 Punkten. Sie loben das gute Display, im Gegensatz zu den Kollegen von Chip.de die solide Verarbeitung und das im Lieferumfang enthaltene Tastatur-Cover. Kritik gibt es für den fehlenden Fingerabdrucksensor und den „nur brauchbaren“ Stift.
Vorteile und Nachteile des Lenovo IdeaPad Duet 3 Chrome 11Q727
Vorteile
- günstiger Preis
- lange Akkulaufzeit
- 2K-Touchdisplay mit Convertible-Funktion
- hohe Displayhelligkeit
- Stylus im Lieferumfang
Nachteile
- geringe Performance
- schlecht verarbeitete Tastatur
- wenige Anschlüsse
- keine Tastaturbeleuchtung
LENOVO IP DUET 3 CB 11Q727 SD7C/4GB/128GB EMMC/QC, 2-in-1 Chromebook mit 11 Zoll Display, Prozesssor, 4 GB RAM, 128 GB eMMC, Qualcomm Adreno GPU, Storm Grey
Refurbished: Exzellent
Lieferung nach Hause
11.09.2025 - 15.09.2025
Verkauf und Versand durch Media Markt Reutlingen
Multimedia-Tipp: Acer Chromebook Plus 515
Du möchtest mit deinem Chromebook nicht nur arbeiten, sondern auch entspannte Abende auf der Couch verbringen? Dann kannst du dir das Acer Chromebook Plus 515 genauer ansehen. Dank des großen 15,6-Zoll-Displays und der hervorragenden Lautsprecher macht Streaming von Filmen und Serien mit dem Gerät richtig Spaß.
Der Intel Core i3 aus der 13. Generation liefert vor allem bei webbasierten Anwendungen eine sehr gute Performance. Unterstützt wird der Prozessor von 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Im Test von TechRadar (09/2024) schafft das Chromebook Plus 515 sogar Bildbearbeitung mit der kostenpflichtigen Webversion von Adobe Photoshop ohne Leistungseinbußen.
Im Video stellt Acer das Chromebook Plus 515 vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Acer
Für deine Dokumente, Bilder und Videos stehen dir 128 Gigabyte interner Speicher zur Verfügung. Mit zwei USB-C-, einem USB-A und einem HDMI-1.4-Port sind die wichtigsten Anschlüsse an Bord. Zudem gibt es eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse. Das Display löst mit 1.920 × 1.080 Pixeln in Full HD auf und kommt im Test von PC Welt (10/2024) auf eine mäßige maximale Helligkeit von 250 Nits. Genug für Innenräume, solange die Sonne von draußen nicht aufs Display scheint.
PC Welt misst eine Akkulaufzeit von etwa 13 Stunden, das ist ein guter Wert für ein Chromebook. Mit seinen 1,7 Kilogramm ist das Chromebook Plus 515 ein Leichtgewicht und lässt sich entspannt im Rucksack transportieren. Kritikpunkte sind laut den Testern das langweilige Design und die etwas zu dicken Bildschirmränder. Insgesamt bewertet PC Welt das Acer Chromebook Plus 515 mit 4 von 5 Sternen.
TechRadar vergibt im Test (09/2024) ebenfalls 4 von 5 Sternen. Gelobt werden das tolle Display, der schnelle Start und das gute Multitasking. Allerdings gebe es kaum Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen, die Spezifikationen seien fast die gleichen. Und in puncto Apps seien Nutzer auf den Google Play Store beschränkt, was aber generell bei Chromebooks der Fall ist.
Vorteile und Nachteile des Acer Chromebook Plus 515
Vorteile
- gute Performance
- starke Lautsprecher
- lange Akkulaufzeit
- gute Tastatur & Touchpad
Nachteile
- geringe Displayhelligkeit
- dicker Displayrand
- keine Tastaturbeleuchtung
Top-Ausstattung: Asus Chromebook Plus CX34
Das Asus Chromebook Plus CX34 ist eine gute Wahl, wenn du auf der Suche nach einem Allrounder-Chromebook bist. Mit seinem 14-Zoll-Touchdisplay im 16:9-Format ist es für eine übersichtliche Darstellung beim Arbeiten gut aufgestellt.
Im Inneren sorgen ein Intel Core i3-1315U-Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und eine schnelle 256-Gigabyte-SSD für eine flüssige Performance. Das Asus-Chromebook ist bestens für Büroaufgaben, Surfen im Internet und Streaming geeignet.
Einen Eindruck vom Chromebook Plus CX34 erhältst du durch diesen Trailer des Herstellers Asus:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
ASUS
Ein Highlight des Asus Chromebook Plus CX34 sind die vielen Anschlussmöglichkeiten: Neben zwei USB-A-Ports stehen zwei USB-C-Anschlüsse und ein HDMI-Anschluss nach dem etwas veralteten Standard 1.4b zur Verfügung. Zudem gibt es einen 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss für Kopfhörer. Ebenfalls top: die Hintergrundbeleuchtung für die Tastatur.
Videokonferenzen sind dank der Full-HD-Kamera kein Problem. Einen Fingerabdrucksensor gibt es dafür nicht.
PC Welt (05/2025) bewertet das Asus Chromebook Plus CX34 mit 4,5 von 5 Sternen. Die Tester loben die gute Performance und die vielen Anschlussmöglichkeiten. Allerdings sei die Akkulaufzeit bei Geräten von anderen Herstellern noch besser. Im Test von PC Welt kommt das Asus-Chromebook auf eine Laufzeit von mehr als 13 Stunden bei reduzierter Displayhelligkeit, bei maximaler Helligkeit sinkt der Wert auf rund 7 bis 8 Stunden. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass das Display nicht das 16:10-Format hat.
Das Fachmagazin TechPP (10/2024) vergibt insgesamt 4 von 5 Sternen. Pluspunkte seien die solide Bauweise, das minimalistischem Design und die ordentliche Akkulaufzeit mit Schnellladefunktion. Kritikpunkte: die geringe Displayhelligkeit und die zu geringe Lautstärke.
Vorteile und Nachteile des Asus Chromebook Plus CX34
Vorteile
- gute Performance
- ordentliche Akkuleistung
- gute Schnittstellenauswahl
Nachteile
- kein Fingerabdrucksensor
- Displayhelligkeit könnte höher sein
- Lautstärke zu leise
Kaufberatung: Welches Chromebook kaufen?
Für welches Chromebook du dich entscheiden solltest, hängt von den Anforderungen ab, die du an das Gerät stellst. Für einfache Office-Arbeiten reicht ein weniger leistungsstarkes Modell. Bist du mit dem Gerät viel unterwegs, profitierst du von einem kompakten Modell mit niedrigem Gewicht.
Eine weitere Frage ist, ob dir ein reiner Laptop reicht oder ob dein Chromebook ein Convertible sein soll, dass du auch als Tablet nutzen kannst. In diesem Ratgeber verraten wir, was ein Chromebook ist und welche Vorteile es gegenüber einem Laptop hat.
In diesem Video zeigt dir TURN ON Moderator Jens, was spezielle Gaming-Chromebooks draufhaben:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
TURN ON
Welches ist das beste Chromebook?
Besonders leistungsstark sind das Samsung Chromebook Plus 15, das Acer Chromebook Plus 515 und das Asus Chromebook Plus CX34 dank ihrer Intel-Core-Prozessoren und je 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Gut für mobiles Arbeiten ist das kompakte und leichte Lenovo IdeaPad Duet 3 Chrome 11Q727 mit seinem 11-Zoll-Bildschirm.
Was kostet ein gutes Chromebook?
Gute Chromebooks beginnen ab etwa 300 Euro.
Wie finde ich das richtige Chromebook für mich?
Mache dir im Voraus Gedanken, welche Aspekte dir bei deinem zukünftigen Chromebook wichtig sind: Displaygröße und -auflösung, Leistung, Anschlüsse und Akkulaufzeit. Und möchtest du das Chromebook auch bequem als Tablet nutzen, könnte ein Convertible mit abnehmbarer Tastatur etwas für dich sein.
Deinen neuen Laptop kannst du dir in unseren Märkten einrichten lassen:
- Service
Leg direkt los!
Startklar Service Zuhause
Gute Alternativen zu den besten Chromebooks
Du findest in unserer Liste kein passendes Chromebook für dich? Hier haben wir einige weitere Empfehlungen:
- Das Lenovo IdeaPad Slim 3 überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer guten Akkulaufzeit. Das Fachmagazin Notebookcheck (01/2024) vergibt die Note „gut“ (79 Prozent).
- Das HP 15a ist eine gute Wahl, wenn du nach einem günstigen Chromebook zum Surfen im Web suchst. Notebookcheck (08/2023) bewertet das Einsteiger-Gerät mit „gut“ (77 Prozent).
- Das Lenovo IdeaPad Gaming Chromebook ist ein spezielles Gaming-Chromebook für das Spiele-Streaming. Ein Highlight ist das scharfe 120-Hertz-Display. Das PC Magazin (Ausgabe 09/2023) vergibt die Note „gut“ (75 von 100 Punkten).
- Mit seinem 15,6-Zoll-Display zählt das Asus Chromebook CX1 CX1500CKA-EJ0160 zu den größeren Convertible-Chromebooks. Kunden bei MediaMarkt empfehlen das Asus-Gerät mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen (Stand: August 2025).
Häufige Fragen und Antworten zu Chromebooks
Ratgeber und Tipps zu Notebooks


Touchpad aktivieren: So geht's bei HP, Lenovo und Co.
Mehr erfahren über Touchpad aktivieren: So geht's bei HP, Lenovo und Co.
Laptop-Akku lädt nicht: Daran kann es liegen
Mehr erfahren über Laptop-Akku lädt nicht: Daran kann es liegen