Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Canon-Drucker installieren: So funktioniert's

Sven Wernicke8. NOVEMBER 2023
Eine Person packt einen Canon-Drucker aus einem Karton mit roter Beschriftung aus. Tintenpatronen und ein Netzkabel sind sichtbar.

stock.adobe.com/Katie Chizhevskaya

Wir zeigen dir in unserem Ratgeber, wie du ohne Fachwissen einen Canon-Drucker installierst.

Zusammenfassung: Canon-Drucker installieren

  • Für die Installation benötigst du einen Desktop-PC oder Laptop mit Windows oder macOS.
  • Du kannst deinen Canon-Drucker sowohl über USB als auch per WLAN mit deinem Computer verbinden. Einige Geräte unterstützen auch Ethernet.
  • Lege vor der Installation des Druckertreibers die Patronen und Papier ein.
  • Für Einsteiger empfiehlt sich die automatische Treiber-Installation.
  • Auf die mitgelieferte Treiber-CD solltest du verzichten, da die Software in der Regel veraltet ist.
  • Nach der Installation empfiehlt sich ein Funktionstest.
  • Unter macOS ist die Treiber-Installation bei modernen Canon-Druckern dank AirPrint besonders komfortabel.

Unsere Experten können alternativ die Einrichtung deines Druckers für dich übernehmen.

  • Service

Du brauchst Hilfe?

Du musst nicht alles selbst machen!

Hol dir den richtigen Profi für deine Drucker-Probleme – auch wenn das Gerät nicht bei uns gekauft wurde
Ersteinrichtung
Auch für Fremdgeräte

Vorbereitung der Canon-Drucker-Installation

Vor der Installation deines Canon-Druckers solltest du einen geeigneten Platz für den Drucker auszuwählen. Befindet sich in der Nähe eine freie Steckdose? Planst du eine Verbindung mittels USB-Kabel, muss sich der Drucker in der Nähe des Computers befinden.

Wichtig vor der Installation eines neuen Canon-Druckers: Entferne alle Klebefolien und den Transportschutz im Patronenfach. Wo sich diese befinden, erfährst du in der beiliegenden Schnellstartanleitung.

Das brauchst du zur Drucker-Installation

Für die Installation des Canon-Druckers benötigst du Folgendes:

  • Desktop-Computer oder Laptop: Du brauchst einen Rechner mit einem aktuellen Betriebssystem wie Windows 11 oder Windows 10 und einer Internetverbindung (WLAN oder Ethernet). Ein freier USB-Port ist nötig, wenn du den Drucker via Kabel mit dem PC verbinden möchtest.
  • Kabel: Überprüfe, ob das Stromkabel des Druckers und (falls notwendig) ein ausreichend langes USB-Kabel vorhanden sind. Das Stromkabel liegt dem Drucker in der Regel bei, USB-Kabel sind bei Bedarf günstig erhältlich.
  • Zubehör: Lege passende Druckerpatronen und Papier für den Druck bereit.
  • WLAN: Willst du einen WLAN-Drucker von Canon installieren, stellt das Gerät über deinen Router eine Verbindung zu deinem Netzwerk her. Halte die WLAN-Zugangsdaten bereit.

Möchtest du den Drucker mithilfe einer Treiber-CD installieren, sollte dein Computer über ein entsprechendes CD-, DVD- oder Blu-Ray-Laufwerk verfügen.

Drucker einschalten und Patronen einlegen

Hast du den Drucker ausgepackt und an seinem Bestimmungsort aufgestellt, legst du die Patronen ein.

So gehst du vor:

  1. Schließe den Drucker mit dem Netzkabel an eine Steckdose an.
  2. Schalte den Drucker ein, indem du die Ein-/Aus-Taste betätigst.
  3. Öffne die Abdeckung auf der Vorderseite des Druckers. Der Patronenhalter sollte selbständig in die Mitte fahren.
  4. Nimm die Druckerpatronen zur Hand, entferne die Schutzfolie von den Druckköpfen und stecke die Patronen an ihre Steckplätze im Patronenhalter. Wende keine Gewalt an und achte darauf, die Patronen an den richtigen Stellen einzusetzen.
  5. Schließe die Abdeckung und gedulde dich etwas. Der Drucker überprüft die Patronen und initialisiert sie.

Nun kannst du Papier in den Papiereinzug oder die Papierkassette einlegen.

Verbinde den Canon-Drucker mit deinem Computer oder Notebook

Der Drucker und dein Computer sind eingeschaltet. Als Nächstes verbindest du beide Geräte miteinander. Nur so kannst du Druckaufträge vom Rechner zum Drucker senden.

Abhängig vom Druckermodell und den zur Verfügung stehenden Anschlüssen hast du drei Möglichkeiten, den Canon-Drucker auf deinem Computer zu installieren:

USB: Die einfachste und schnellste Methode ist die Verbindung mittels eines USB-Kabels.

Ethernet: Einige Drucker verfügen über einen Ethernet-Port. Solche netzwerkfähigen Geräte verbindest du über ein LAN-Kabel mit deinem Router. In privaten Haushalten ist das eher unüblich.

WLAN: Drucker und Computer verbinden sich kabellos über das heimische WLAN-Netz. Ähnlich wie bei einem Smartphone stellt der Drucker eine WLAN-Verbindung zum Router her. Dann kannst du von allen Geräten im WLAN-Netz aus drucken.

Entscheidest du dich für eine USB-Verbindung, steckst du das USB-Kabel des Druckers in einen verfügbaren USB-Port deines Rechners. Anschließend beginnt der Installationsprozess wie im nächsten Kapitel beschrieben.

An anderer Stelle haben wir erklärt, wie du deinen Canon-Drucker mit dem WLAN verbinden kannst.

Ein Mann mit Hemd bedient einen schwarzen Drucker vor einem weißen Hintergrund mit Bildern und einer Pflanze.

stock.adobe.com/New Africa

Canon-Drucker installieren ohne CD

Zwar liegen neuen Druckern nach wie vor Treiber-CDs bei, doch meist sind sie nicht nutzbar. Ein Grund ist, dass viele moderne Computer kein CD-Laufwerk mehr haben. Das ist gerade bei kompakten Notebooks oftmals der Fall. Dann benötigst du ein externes Laufwerk.

Es bleibt allerdings ein Nachteil: Die Software auf der CD ist meist veraltet und bietet womöglich einen geringeren Funktionsumfang als ein aktueller Treiber. Installiere deinen Canon-Drucker deshalb besser ohne die beiliegende CD.

Für Laien empfiehlt sich die automatische Installation. Etwas erfahrenere Anwender sollten die Canon-Druckertreiber manuell installieren. Das ist zwar aufwendiger, aber dafür erhältst du die neueste Software mit allen Funktionen, die der Hersteller für den Drucker zur Verfügung stellt.

Automatische Installation

Windows 10 und Windows 11 haben Zugriff auf eine Vielzahl an Standardtreibern für Drucker. Bei der automatischen Installation greift das Betriebssystem auf diese Treiber zurück. Dafür ist eine Internetverbindung nötig, denn Windows lädt die benötigten Canon-Druckertreiber aus dem Netz herunter und installiert sie anschließend.

So lässt du deinen Canon-Drucker unter Windows 10 und 11 automatisch installieren:

  1. Verbinde deinen Drucker per USB-Kabel mit dem PC.
  2. Das Betriebssystem erkennt den Drucker nach kurzer Zeit und installiert automatisch den am besten geeigneten Treiber.
  3. Windows 10/11 weist dich auf den Abschluss der Installation hin. Der Drucker ist einsatzbereit.

Benötigst du den Drucker ausschließlich zum Drucken und kannst auf weitere Elemente wie Easy PhotoPrint oder My Image Garden verzichten, empfiehlt sich die automatische Installation. Das ist die schnellste und unkomplizierteste Art der Einrichtung.

Treiber-Software manuell installieren

Möchtest du die neuesten Treiber und alle erhältlichen Kreativprogramme von Canon nutzen, musst du den Druckertreiber manuell installieren. Nur so erhältst du Zugriff auf alle Funktionen deines Druckers. Neueste Treiber garantieren außerdem einen zuverlässigen Betrieb und schließen bekannte Sicherheitslücken.

Manuelle Installation des Canon-Druckertreibers:

  1. Verbinde den Drucker per USB oder WLAN mit deinem Rechner.
  2. Rufe die Canon-Webseite im Browser deines Rechners auf.
  3. Gib im Suchfeld die genaue Bezeichnung deines Canon-Druckers ein, zum Beispiel Pixma TS705. Klicke alternativ auf die Produktkategorie (Pixma) und suche deinen Drucker in der Liste heraus.
  4. Wähle auf der Übersichtsseite deines Druckermodells den Menüpunkt „Treiber“.
  5. Gib unter „Ihr Betriebssystem“ dein Betriebssystem an, etwa Windows 11.
  6. Lade den zugehörigen Treiber unter dem Feld „Download“ herunter.
  7. Öffne die heruntergeladene Datei und folge den Anweisungen des Installationsassistenten.
  8. Bestätige während des Installationsprozesses weitere Eingaben und warte, bis die Einrichtung abgeschlossen ist.

Tipp: Auf der Canon-Webseite findest du auf der Übersichtsseite deines Druckermodells unter „Software“ zusätzliche Anwendungen, zum Beispiel:

  • zum Drucken von Visitenkarten
  • zum bequemen Kopieren
  • zum Ablegen von Dokumenten in der Cloud
  • komfortable Bildbearbeitungsprogramme

Das Angebot ist abhängig vom Druckermodell und dem Alter des Geräts.

Funktionstest

Prüfe mit dem Druck einer Testseite, ob du deinen Canon-Drucker erfolgreich installiert hast. Auf der Testseite siehst du verschiedene Farbstreifen und Blöcke. Sie zeigen an, ob alle Patronen ausreichend gefüllt und korrekt kalibriert sind.

Windows 11:

  1. Öffne die Einstellungen und wechsle zu „Bluetooth und Geräte“.
  2. Klicke auf „Drucker und Scanner“ und wähle deinen Canon-Drucker in der Liste aus.
  3. Wähle „Testseite drucken“.

Windows 10:

  1. Öffne die Einstellungen und gehe zu „Geräte“.
  2. Wähle links „Drucker und Scanner“.
  3. Klicke deinen Drucker in der Liste von Druckern und Scannern an.
  4. Wähle „Verwaltung“ und klicke im nächsten Fenster auf „Testseite drucken“.

Wie installiere ich den Canon-Drucker auf dem Mac?

Aktuelle Canon-Drucker installierst du am Mac vorzugsweise über WLAN. Denn dank des AirPrint-Standards beziehen Apples Betriebssysteme automatisch den korrekten Treiber aus dem Internet. Befindet sich der Drucker im selben WLAN wie dein Mac, erkennt macOS das Gerät automatisch.

  1. Öffne das Mac-Menü (Apfel-Symbol oben links).
  2. Gehe zu „Systemeinstellungen“.
  3. Wähle „Drucker und Scanner“.
  4. Nach einigen Sekunden erscheint der Canon-Drucker automatisch in der Geräteliste.

Tipp: Auch dein iPhone oder iPad finden AirPrint-kompatible Canon-Drucker automatisch. Einzige Voraussetzung ist, dass das Smartphone bzw. Tablet mit demselben WLAN verbunden ist wie der Drucker.

Die Verbindung über USB funktioniert ähnlich wie unter Windows: Schließe den Drucker mithilfe des USB-Kabels an den Mac – macOS installiert eigenständig die nötige Software.

Für ältere macOS-Versionen und Canon-Drucker ohne AirPrint steht geeignete Treiber-Software auf der Hersteller-Webseite zur Verfügung.

Nahaufnahme eines Canon-Druckers, der ein Blatt Papier einzieht. Das Canon-Logo ist in Weiß aufgedruckt.

stock.adobe.com/Ming

Fazit: Canon-Drucker installieren

Die Einrichtung eines Canon-Druckers ist nicht schwer. Bist du weniger versiert, nutze die automatische Installation des Canon-Druckertreibers. Das geht schnell und führt innerhalb weniger Minuten zum ersten Druckvorgang. Unter macOS macht es dir AirPrint besonders leicht.

Unter Windows hast du zusätzlich die Möglichkeit, den Canon-Druckertreiber manuell zu installieren. Das hat den Vorteil, dass du zusätzliche Druckersoftware nutzen kannst, etwa zum Drucken von Visitenkarten.

Canon-Drucker installieren: Häufige Fragen beantwortet

Weitere empfehlenswerte Beiträge zu Druckern

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 28.10. bis 12.11.2025 (auch an verkaufsoffenen Sonntagen, am 2.11., oder 9.11., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 28.10., 9 Uhr bis 13.11.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

³ Nur für myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden: 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt bzw. SATURN angebotene Produkte (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte), monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

⁴Wiederholte Veröffentlichung neuer Angebote während des Aktionszeitraums der bunten Blitz-Deals vom 30.10., 9 Uhr bis 20.11., 23:59 Uhr. Vorzeitige Beendigung einzelner Angebote möglich. Angebote gültig in MediaMarkt- und SATURN-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop mediamarkt.de sowie im SATURN-Onlineshop saturn.de (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Alle Preisangaben in Euro inklusive MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁷Für zwischen dem 28.10.25 und 16.12.25 gekaufte Ware (gilt nicht für Käufe bei Dritt-anbietern) gewähren wir ein freiwilliges, verlängertes Widerrufs- bzw. Umtauschrecht bis einschließlich 31.12.2025. Voraussetzung des verlängerten, freiwilligen Widerrufs- bzw. Umtauschrechts ist, dass die Ware vollständig und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverpackung bis zum 31.12.2025 zurückgeschickt (recht-zeitige Absendung genügt) oder zurückgegeben wird. Die Aktion gilt nicht für Rubbelkarten jeglicher Art. Bestehende gesetzliche Rechte (insbesondere Widerrufsrecht, Gewährleistungsansprüche) bleiben hiervon unberührt. Bei Umtausch/Kaufrückabwicklung von Produkten, die mit einer Zugabe angeboten worden sind, ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten.

⁸ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet zum Preis von 4,99 €, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie). Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 2 Stunden vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx60cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.