
Neue PC-Generation: Alles über die Hardware von Windows 11 Copilot+ PCs

Microsoft
Windows 11 Copilot+ PCs kombinieren schnelle Prozessoren mit KI-Beschleunigern. Das bringt dir eine beeindruckende Leistung bei geringem Akkuverbrauch. Hier erfährst du, was die neue Hardware-Generation kann und welche Modelle wir besonders empfehlen.
Empfehlenswerte Windows 11 Copilot+ PCs
Hier ist unsere Auswahl von Windows 11 Copilot+ PCs mit leistungsstarker Hardware für verschiedene Nutzertypen:
- Beste Leistung: Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition
- Preis-Leistungs-Tipp: Asus Vivobook S 15
- Beste Portabilität: Microsoft Surface Pro
In der folgenden Tabelle kannst du die Copilot+ PCs miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.
NPU
Bei Copilot+ PCs profitierst du von leistungsstarken Neural Processing Units (NPUs), die KI-Berechnungen auf den Geräten beschleunigen. Sie führen mindestens 40 TOPS (Tera Operations per Second, auf Deutsch Billionen Operationen pro Sekunde) für KI-intensive Aufgaben aus.
Diese Leistung ermöglicht dir:
- blitzschnelle Übersetzungen in Echtzeit
- schnelle KI-Bildgenerierung
- kristallklare, KI-optimierte Videoanrufe
Den KI-Assistenten Microsoft Copilot kannst du jederzeit bequem über eine Sondertaste auf der Tastatur der Rechner aufrufen.
Unsere Highlights: Das Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition erreicht 47 TOPS. Das Asus Vivobook S 15 und das Microsoft Surface Pro bieten dir jeweils eine NPU-Leistung von 45 TOPS.
In diesem kurzen Video stellt Microsoft die Copilot+ PC-Reihe vor:
Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.
Windows
In einem weiteren Beitrag erfährst du mehr über die KI-Funktionen der Copilot+ PCs.
Prozessor und Systemarchitektur
Copilot+ PCs nutzen modernste x86-Prozessoren der AMD Ryzen AI 300-Serie, der Intel Core Ultra 200V-Serie oder ARM-Prozessoren der Qualcomm Snapdragon X-Serie. Die neuen Generationen wurden speziell für Windows-Rechner entwickelt, die Prozessoren haben eine höhere Leistung als frühere Chips und arbeiten dabei energieeffizient.
Bei den Copilot+ PCs sind NPU, Prozessor und Grafikeinheit in einem Chip vereint. Diese All-in-one-Architektur bietet gleich mehrere Vorteile: Die Komponenten kommunizieren schneller miteinander, verbrauchen weniger Energie und passen in schlankere Gehäuse.
Diese x86-Prozessoren stecken in Copilot+ PCs:
- AMD Ryzen AI 9 HX 370: 12 Kerne mit bis zu 5,1 GHz
- AMD Ryzen AI 9 365: 10 Kerne mit bis zu 5 GHz
- Intel Core Ultra 9: 8 Kerne mit bis zu 5,1 GHz
- Intel Core Ultra 7: 8 Kerne mit 4,5 GHz bis 5 GHz
Bei den ARM-Chips stehen dir zwei Hauptversionen zur Auswahl:
- Qualcomm Snapdragon X Elite: 12 Kerne mit 3,4 GHz bis 3,8 GHz
- Qualcomm Snapdragon X Plus: 8 bis 10 Kerne mit 3,2 GHz bis 3,4 GHz
Unsere Highlights: Das Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition nutzt den Intel Core Ultra 7 mit 8 Kernen. Das Asus Vivobook S 15 und das Microsoft Surface Pro sind mit dem Snapdragon X Plus mit 8 und 10 Kernen ausgestattet.

TURN ON
Akkulaufzeit
Copilot+ PCs haben dank ihrer effizienten Chips sehr gute Akkulaufzeiten. Du kannst mit ihnen bis zu 22 Stunden am Stück Videos schauen. Das ist etwa dreimal länger als bei vielen herkömmlichen Laptops.
Ein Grund: Im Vergleich zu klassischen PC-Prozessoren arbeiten sie mit einem System-on-a-Chip, das gemeinsamen Speicher nutzt. Das spart Energie, da der Chip für Lese- und Schreibzugriffe weniger Strom verbraucht und auch weniger Wärme erzeugt.
Unsere Highlights: Microsofts Surface Pro hält bei der Videowiedergabe 14 Stunden durch. Das Asus Vivobook S 15 kommt auf 18 Stunden und das Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition erreicht sogar bis zu 22 Stunden Akkulaufzeit.
Speicherplatz und RAM
Zusätzlich sind Copilot+ PCs standardmäßig mit reichlich Speicher für anspruchsvolle Aufgaben ausgestattet.
- Mindestens 16 GB RAM: Damit laufen auch speicherhungrige Programme wie Bildbearbeitung oder mehrere Browser-Tabs gleichzeitig flüssig. Noch besser sind 32 GB – bestens geeignet für Video-Editing oder intensives Multitasking.
- Schnelle SSDs mit 512 GB bis 1 TB: SSDs sorgen dafür, dass dein System blitzschnell hochfährt. Programme starten ohne merkliche Verzögerung und große Dateien öffnest du in wenigen Sekunden. Mit mindestens 512 GB Speicherplatz sind Copilot+ PCs großzügig ausgestattet, damit du ausreichend Platz für deine Programme, Dokumente und Mediendateien hast.
Unsere Highlights: Das Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition hat 1 TB SSD-Speicher, das Asus Vivobook S 15 und das Microsoft Surface Pro haben 512 GB SSD-Speicher. Alle drei Modelle bieten 16 GB Arbeitsspeicher.

Microsoft
Display-Technologie
Copilot+ PCs sind mit brillanten, hochauflösenden Displays ausgestattet, die eine Auflösung von mindestens 2.800 × 1.620 Pixeln bieten. Diese hohe Pixeldichte sorgt dafür, dass Texte gestochen scharf erscheinen und du selbst kleinste Details in Fotos oder Grafiken klar erkennen kannst.
Bildwiederholraten von 90 bis zu 120 Hertz machen einen merklichen Unterschied im Alltag: Wenn du durch Dokumente oder Webseiten scrollst, gleitet der Text flüssig über den Bildschirm, ohne zu ruckeln oder zu verwischen. Videos und Animationen wirken natürlicher und fließender als bei herkömmlichen 60-Hertz-Displays.
Unsere Highlights:
- Das Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition erreicht 2.880 × 1.800 Pixel mit 120 Hertz.
- Das Asus Vivobook S 15 bietet 2.880 × 1.620 Pixel bei 120 Hertz.
- Das Microsoft Surface Pro löst mit 2.880 × 1.800 Pixeln bei 120 Hertz auf.
Fazit: Windows 11 Copilot+ PCs können nicht nur KI
Die neue Generation von Copilot+ PCs kann mehr als nur KI. Sie verbindet Top-Hardware mit einer sehr langen Akkulaufzeit. Die Systemarchitektur sorgt dabei für eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Effizienz.
Das sind die Stärken von Windows 11 Copilot+ PCs:
- starke KI-Performance durch dedizierte NPUs
- lange Batterielaufzeiten
- leistungsstarke Prozessoren
- hochauflösende Displays
Wenn du hochwertige Hardware zu schätzen weißt, sind Copilot+ PCs eine sehr gute Wahl – auch jenseits von KI-Funktionen.
Häufige Fragen zur Hardware der Windows 11 Copilot+ PCs
Beiträge rund um Microsoft Copilot


Effizientes Arbeiten mit KI in Microsoft 365: Tipps und Tricks
Mehr erfahren über Effizientes Arbeiten mit KI in Microsoft 365: Tipps und Tricks
Microsoft Copilot Plus PC: Die wichtigsten KI-Funktionen
Mehr erfahren über Microsoft Copilot Plus PC: Die wichtigsten KI-Funktionen