Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Wer taggt, der findet: Das kann der Galaxy SmartTag2

Redaktion in Kooperation mit Samsung19. OKTOBER 2023
Vier Galaxy SmartTags mit Anhängern: Koffer, Schlüssel, Spielzeugauto und Fahrrad auf weißem Hintergrund. Text: "Taggen & Finden, Galaxy SmartTag2".

Samsung

Mit dem Samsung Galaxy SmartTag2 findest du verlegte Gegenstände schnell und unkompliziert wieder. Wir zeigen, was der smarte Tracker alles kann.

Galaxy SmartTag2: Alle Features im Überblick

  • Taggen & Finden: Sichere und einfache Ortung deiner persönlichen Gegenstände.
  • Akustisches Signal: Galaxy SmartTag2 verrät durch Klingeln, wo er sich befindet.
  • Benachrichtigungen: Warnung, wenn der Tracker sich zu weit entfernt.
  • „Verloren“-Modus: Kontaktdaten und Nachricht für den Finder hinterlegen.
  • Zweiseitige Ortung: Mit Galaxy SmartTag2 das registrierte Smartphone oder Tablet finden.
  • AR Find*-Technologie: Visuelle Navigation per Kamera direkt zum vermissten Gegenstand (UWB erforderlich).
  • Weitere Extras: Wasser- und staubgeschützt nach IP67**, austauschbare Batterie, kompatibel mit Galaxy-Smartphones und -Tablets (Android 9.0+).

Vom Schlüssel bis zum Handgepäck: So vielfältig hilft der Galaxy SmartTag2

Hier sind einige Szenarien, in denen der Galaxy SmartTag2 dir helfen kann:

Zwei Galaxy SmartTag2 Tracker, einer schwarz, einer weiß, beide mit Ring zum Befestigen.

Samsung

Du hast deine Schlüssel verlegt? Anstatt in Panik zu geraten, klingelst du einfach den Galaxy SmartTag2 an, der am Schlüsselbund hängt. Das akustische Signal verrät dir, wo er sich verbirgt.

Du bist dabei, deine Sporttasche im Fitnessstudio zu vergessen? Auf dem Weg durch die Tür warnt dich die SmartThings-App, dass du dich zu weit von dem Galaxy SmartTag2 in der Seitentasche entfernst.

Du hast dein Handgepäck am Flughafen aus den Augen verloren? Mit dem Galaxy SmartTag2 im Inneren des Gepäckstücks findest du es schnell wieder.

Weißer, abgerundeter Galaxy SmartTag2 mit Loch für Schlüsselanhänger vor einem weißen Hintergrund.

Samsung

Auf Galaxy-Geräten mit UWB-Chip kannst du dir per Augmented Reality (AR)* über die Kamera anzeigen lassen, in welcher Richtung und wie weit entfernt sich der Tag befindet.

Galaxy-Geräte mit UWB-Chip

  • Galaxy Note20 Ultra
  • Galaxy S21+
  • Galaxy S21 Ultra
  • Galaxy S22+
  • Galaxy S22 Ultra
  • Galaxy S23+
  • Galaxy S23 Ultra
  • Galaxy Z Fold2 und neuer

Du möchtest möglichen Findern deine Kontaktdaten oder ein Versprechen auf Finderlohn hinterlassen? Markierst du den Galaxy SmartTag2 als verloren, kann ein modernes Smartphone und NFC-fähiges Gerät diese Informationen auslesen.

Schwarzer Galaxy SmartTag2 mit silbernem Ring zum Befestigen auf weißem Hintergrund. Der Tag ist länglich mit abgerundeten Kanten.

Samsung

SmartThings Find-Netzwerk: Über die Bluetooth-Reichweite hinaus orten

Den Galaxy SmartTag2 kannst du in einem Radius von etwa 120 Metern via Bluetooth orten. Doch auch bei größeren Entfernungen bietet Samsung eine Lösung. Dafür aktivierst du lediglich den Dienst „Find My Mobile“.

In Verbindung mit der SmartThings-App ist die Ortung ein Kinderspiel. SmartThings Find nutzt ein weltweites Netzwerk, das dir den Standort deines Galaxy SmartTag2 mitteilt.

Schwarz "300K" über "SmartThings Find". Eine Person hält eine blaue Girlande. Hände mit Telefon, Uhr, Fernbedienung, Tablet, Schlüssel und Tracker.

Samsung

Das Netzwerk funktioniert so, dass die Position des verlorenen Geräts an dich gesendet wird, sobald andere Geräte im Netzwerk in Bluetooth-Reichweite des Tags kommen.

Galaxy SmartTag-Evolution: Was hat sich verändert?

Der Galaxy SmartTag2 wurde entscheidend verbessert:

  • Neues Design: Der Galaxy SmartTag2 sieht moderner und schlichter aus und ist noch benutzerfreundlicher als das Vorgängermodell.
  • Mehr als doppelte Batterielaufzeit: Die Batterie hält bis zu 500 Tage bei normaler Nutzung und bis zu 700 Tage im Energiesparmodus.***
  • Verbesserte Kompassansicht: Kompatible Geräte mit UWB-Technologie zeigen die Richtung und Entfernung zum Galaxy SmartTag2 an.

Sicherheit im Fokus: So schützt dich SmartThings Find

SmartThings Find ortet nicht nur deinen Galaxy SmartTag2, die App schützt auch deine Privatsphäre.

Weißer Galaxy SmartTag2 mit Loch zum Befestigen an Gegenständen vor einem weißen Hintergrund.

Samsung

Falls ein unbekannter Galaxy SmartTag deinen Bewegungen folgt, erhältst du über die Funktion „Warnungen bei unbekanntem Tag“ eine entsprechende Benachrichtigung. Das verhindert, dass jemand einen Tracker missbraucht, um dich unbemerkt zu überwachen.

Richtungsweisend: Warum der Galaxy SmartTag2 überzeugt

Samsung hätte einen gewöhnlichen Tracker entwickeln können – stattdessen beweist der Hersteller viel Liebe zum Detail: Der Galaxy SmartTag2 ist wirklich smart konzipiert

Wenn du etwas Wichtiges verlierst, zählt nur, dass du es wiederfindest. Der smarte Tracker von Samsung verbessert deine Chancen gewaltig.

Mit Extras, die das Leben leichter machen, und zugleich einer starken Akkulaufzeit zeigt Samsung, wie sich Technik sinnvoll und praxisorientiert gestalten lässt.

Der Galaxy SmartTag2 ist ab sofort zu einem Preis von 39,90 Euro erhältlich. Ein 4er-Pack ist zum Sparpreis von 129,90 Euro verfügbar.

* AR Finding kann nur zwischen Geräten stattfinden, die die UWB-Technologie unterstützen.

** Schutz bei zeitweiligem Untertauchen bis maximal 1 m Wassertiefe für maximal 30 Minuten und ausschließlich in klarem Wasser. Kein Schutz bei Salzwasser und anderen Flüssigkeiten, insbesondere Seifenlauge, Alkohol und/oder erhitzter Flüssigkeit. Sämtliche Abdeckungen müssen stets vollständig mit dem Gerät abschließen, so dass durch sie kein Wasser eindringen kann.

*** Die Batterielebensdauer, die auf den Ergebnissen interner, von Samsung durchgeführter Labortests für typische Nutzungsszenarien basiert, ist ein simulierter Wert des Gesamtbatterieverbrauchs, der durch die Analyse normaler Nutzungsmuster und des für jede Funktion erforderlichen Stroms mit der Zeitdauer jeder Funktion gemessen wurde. Getestet mit den Ergebnissen einer Vorabversion des Geräts unter Verwendung einer CR2032-Batterie in der Box. Die tatsächliche Batterielebensdauer kann je nach Nutzungsmuster, Gerätemodell oder Batteriehersteller variieren.

Beiträge über weitere Samsung-Geräte