Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Die richtige Speicherkarte für deine Kamera

MiGel22. FEBRUAR 2023
Eine Frau hält eine Kamera in einer städtischen Umgebung, mit Gebäuden im Hintergrund. Sie trägt ein rotes Oberteil.

stock.adobe.com/EmotionPhoto

Wenn du deine Bilder und Videos in bester Qualität festhalten möchtest, brauchst du nicht nur eine gute Kamera, sondern auch ein Speichermedium, das mit den Informationen umgehen kann. Wir erklären, welche Speicherkarte deine Kamera braucht.

Bedienungsanleitung der Kamera beachten

Den wichtigsten Hinweis dafür, welche Speicherkarte mit deiner Kamera kompatibel ist, findest du in der Bedienungsanleitung der Kamera. Hier steht, welche Arten das Gerät unterstützt, z. B. microSD-, SD-, CF-, CFast-, XQD- oder CFexpress-Speicherkarten.

In immer mehr Kameras der Mittel- und Oberklasse sind zwei Speicherkarten-Slots verbaut, wovon in der Regel mindestens einer SD-Karten unterstützt.

Alle aktuellen Kameras verwenden entweder die Karten Secure Digital (SD) oder CompactFlash Express (CFexpress), wobei SD weitaus verbreiteter sind. Die schnelleren CFexpress-Karten werden vor allem in einigen Kameras der Oberklasse eingesetzt, meist in Kombination mit SD-Karten. Einige ältere Modelle nutzen als Speicherkartenmedium jedoch XQD Speicherkarte, CFast oder CF Speicherkarte.

MicroSD-Karten – also vom Umfang her kleinere SD-Karten – sind vor allem bei Actioncams der Standard. Mit einem einfachen, passiven Adapter lassen sie sich auch in jedem SD-Kartenslot verwenden.

SD- und microSD-Karten: Speicherkapazität und Schreibgeschwindigkeit

Eine Hand hält eine schwarze SD-Karte mit goldenen Kontakten vor einer Kamera auf einem dunklen Untergrund.

©djedzura/iStock

SD-Karten wie auch microSD-Karten werden in fast allen mobilen Devices eingesetzt. Der Unterschied zwischen der „großen“ und der „kleinen“ Variante ist nur, dass letztere geringere Ausmaße hat und oft mit einem SD-Adapter erhältlich ist. Für beide gelten die gleichen Standards.

Diese Standards wurden in ihrer ersten Version bereits 2001 entwickelt und seitdem ständig erweitert und verbessert. Nicht zuletzt durch diese lange Beständigkeit am Markt und die relativ geringen Produktionskosten der Bauteile haben SD-Karten eine enorme Verbreitung gefunden und werden inzwischen in allen möglichen elektronischen Geräten verwendet.

Auch fast alle aktuellen Kameras verwenden diesen Speichertyp, teils in Verbindung mit weiteren Optionen in einem zweiten Speicherkartensteckplatz. Sie sind preisgünstig und mit vielen verschiedenen Speicherkapazitäten und Geschwindigkeitsklassen erhältlich.

Speicherkapazität

Eines der wichtigsten Kriterien für Speicherkarten ist der Speicherplatz. Unterschiedliche Auflösungen und Dateiformate belegen unterschiedlich viel Platz. Auch der Detailgrad deiner aufgenommenen Motive und das beinhaltete Rauschen spielen eine Rolle.

Wenn du häufiger fotografierst und eine moderne Kamera verwendest, empfehlen wir dir eine Speicherkarte mit einer Mindestkapazität von 32 GB. Für Videoaufnahmen sollten es eine 64-GB-, für 4-K-Videos eine 128-GB-Variante sein. Grundsätzlich gilt als Bezeichnung für die Größe des Speichers:

  • SD-Karten haben 2 GB oder weniger Speicher.
  • SDHCs (Secure Digital High Capacity) bieten bis zu 32 GB Speicherkapazität.
  • SDXCs (Secure Digital eXtended Capacity) können zwischen 32 GB und 2 TB speichern.
  • SDUC (Secure Digital Ultra Capacity) bieten Platz für bis zu 128 TB an Daten.

Der jeweilige Typ muss vom Gerät, in dem die Karte verwendet werden soll, unterstützt werden. Dabei sind alle Typen abwärtskompatibel, ein Gerät mit SDXC-Unterstützung kann also auch SDHS-Karten verwenden. SDXC-Karten können hingegen in einem Gerät mit SDHC-Unterstützung unter Umständen wegen eines anderen Dateiformats nicht oder nicht mit der vollen Kapazität genutzt werden.

Schreibgeschwindigkeit

Wenn du mit deiner Kamera in hoher Auflösung filmen oder lange, schnelle Bildserien fotografieren möchtest, solltest du auch einen genauen Blick auf die Schreibgeschwindigkeit werfen. SD-Karten sind in den Geschwindigkeitsklassen (Speed Class) 2, 4, 6 und 10 erhältlich. Dabei gilt: Je höher die Zahl, desto schneller der Datentransfer.

Zusätzlich tragen manche die Bezeichnung „UHS Speed Class“ (Ultra High Speed). Mit UHS-I lassen sich Daten mit einer Mindestgeschwindigkeit von 10 MB/s übertragen, mit UHS-II sind es mindestens 30 MB/s.

Zum Fotografieren sind Karten mit der Kennzeichnung „C10“ und „UHS-I“ in der Regel ausreichend. 4-K- oder 8-K-Videos benötigen höhere Schreibgeschwindigkeiten, vor allem bei hohen Frame-Raten wie 60 oder 120 Bildern pro Sekunde – hier sind UHS-II-Karten eine sehr gute Wahl.

CF, XQD und CFast

Eine Hand schiebt eine Speicherkarte in ein Lesegerät auf einer Laptop-Tastatur. Eine weitere 16-GB-Karte liegt daneben.

stock.adobe.com/Viewfinder

CF, XQD und CFast sind Formate, die in aktuellen Kameras nicht mehr verwendet werden, in etwas älteren Kameras aber teils große Verbreitung haben.

Compact-Flash-Karten

Die ehemals sehr populären CF-Kartenentsprechen einem recht alten Standard, der wegen den robusten, schnellen Karten aber in Kameras lange weit verbreitet war. Sie können bis zu 512 GB Daten speichern.

Unterschieden wird zwischen:

  • Typ I (36,4 x 42,8 x 3,3 Millimeter)
  • Typ II (36,4 x 42,8 x 5 Millimeter)

Typ II spielte vor allem in den späten Neunzigern eine große Rolle, als IBMs Microdrive die günstigste Speichermöglichkeit für diesen Steckplatz bot.

Die Canon EOS 1D X Mark II und Nikon D5 gehören zu den letzten Kameras, die CF-Karten zur Speicherung nutzen. Beides sind Profikameras, erschienen 2016. Die Nikon gibt es statt mit 2-CF-Steckplätzen auch in einer Variante mit zwei XQD-Slots, während die Canon CF- und CFast-Karten in je einem Slot verwendet

CFast-Karten

CFast ist ein Nachfolgestandard von Compact Flash, der weder elektrisch noch physisch mit dem älteren Standard kompatibel ist. In der aktuellen Spezifikation sollen CFast-Karten eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 600 MB/s erreichen.

CFast konnte sich bei Consumer-Kameras nie richtig durchsetzen, vermutlich wegen hoher Preise, dem Konkurrenzformat XQD und der eher geringen Nachfrage von Endkunden nach Speicherkarten mit hohen Kapazitäten. Außerdem wurden auch die weitverbreiteten, lange etablierten und günstigen SD-Karten immer leistungsfähiger.

Canon gehörte zu den Unterstützern dieses Standards, weshalb die EOS 1D X Mark IIneben dem CF-Steckplatz auch einen CFast-Slot hat. Der Nachfolger EOS 1 D X Mark III verwendet hingegen schon CFexpress-Karten.

XQD-Speicherkarten

XQD-Speicherkarten wurden ebenfalls als CF-Nachfolger positioniert. Meist schafft dieser Kartentyp eine Verarbeitung von etwa 400 MB pro Sekunde. Er ist mit 38,5 x 29,8 x 3,8 Millimeter etwas kleiner als CF-Karten und mit Speicherkapazitäten bis zu 256 GB verfügbar.

Auch wenn XQD weiterverbreitet und erfolgreicher am Markt war als CFast, wurde auch dieses Format inzwischen durch den Quasi-Nachfolger der beiden Formate, CFexpress, verdrängt.

Vor allem Nikon-Kameras der Z-Serie unterstützen den XQD-Standard, so zum Beispiel die Z6 (II), Z7 (II) und Z9. Auch die Panasonic S1 und S1R verwenden diesen Speichertyp.

Anders als CFast arbeiten XQD-Karten, was Baugröße und Pinbelegung angeht, genauso wie CFexpress Typ B. Darum lassen sich, ein passendes Firmware-Update für die Kamera vorausgesetzt, CFexpress-Karten auch im XQD-Slot verwenden. Für die Nikon Z-Serie gibt es beispielsweise solche Updates.

CFexpress

Eine schwarze Kamera steht neben einer Speicherkarte mit 512 GB auf einem dunklen Tisch.

stock.adobe.com/Ahilfoto

Bei CFexpress handelt es sich um einen neueren Standard der CF-Karten und eine Zusammenführung der früheren CFast- und XQD-Modelle. CFexpress sind als Typ A und Typ B erhältlich, die sich in Größe sowie der maximalen Lese- und Schreibgeschwindigkeit unterscheiden:

  • Typ A hat eine Größe von 28 x 20 x 2,8 Millimeter und eine maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit von je 1.000 MB/s.
  • Typ B misst 38,5 x 29,8 x 3,8 Millimeter und hat eine maximale Geschwindigkeit von 2.000 MB/s.

Es existiert seit 2019 auch ein Typ C, der nochmals größere und schnellere Karten beschreibt, diese finden in Kameras bisher aber noch keine Verwendung.

Die extrem hohe Geschwindigkeit der Datenübertragung bei diesen Karten bietet Vorteile in Grenzbereichen. Sie sind sinnvoll und teils notwendig für Videoaufnahmen im RAW-Format, in 8 K oder mit sehr hohen Bildraten wie 120 oder gar 240 Bildern pro Sekunde. Beim Fotografieren erlaubt die rasante Datenübertragung das schnellere Leeren des kamerainternen Zwischenspeichers bei vielen Serienaufnahmen in Folge.

Nikons aktuelle Kameras Z 7 II und Z 9 unterstützen zum Beispiel CFexpress-Karten. Bei Canon verwenden etwa die aktuelle EOS R5, EOS R3 und die EOS 1D X Mark III CFexpress-Speicherkarten. All diese Kameramodelle richten sich an Fortgeschrittene oder Profis, die auf die hohe Speichergeschwindigkeit für hochauflösende Videos oder lange Bildserien angewiesen sind.

Zusammenfassung

  • Deine Bedienungsanleitung verrät dir, welche Speicherkarten deine Kamera verwendet.
  • Alle aktuellen Kameras verwenden SD- oder CFexpress-Karten.
  • Immer mehr Kameras für Fortgeschrittene und Profis verwenden zwei Kartenslots.
  • SD-Karten sind schnell, weit verbreitet, bieten auch große Kapazitäten und sind günstig.
  • MicroSD-Karten sind per einfachem Adapter kompatibel mit SD-Slots und bieten dieselben Standards.
  • Ältere Kameras verwenden CF-, CFast- oder XQD-Karten. Besonders CF („Compact Flash“) war weit verbreitet. XQD ist per Firmware-Update der Kamera mit CFexpress kompatibel.
  • CFexpress ist der aktuelle Standard für ultra-schnelle Karten, der in Kameras für Profis verwendet wird. Das ist interessant für die Aufnahme von RAW- und 8K-Videos oder solche mit sehr hohen Bildraten. Auch bei langen, schnellen Bildserien ergeben sich Vorteile.

Mach mehr aus deiner Kamera

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵂAktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 11.10.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 13.10., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Beim Kauf eines vorrätigen, gekennzeichneten bzw. online sofort verfügbaren Haushaltsgroßgerätes (Side-by-Side-Geräte, außer LG GSXE90EVDD / Art. Nr.: 2952783, Samsung RS90F65EDFEF / Art.-Nr.: 2982575 oder LG GSLC41PYPE.APYQEUR / Art.-Nr.: 2937720, sind ausgeschlossen) ab einem Verkaufspreis von 299,-€ oder eines TV-Gerätes ab 50 Zoll in einem MediaMarkt in Deutschland vom 01.10. bis 13.10.2025 (auch gültig an einem verkaufsoffenen Sonntag, beachten Sie dazu die lokalen Marktöffnungszeiten) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) erhalten Käufer auf Wunsch die kostenlose Standard-Lieferung. Die kostenlose Standard-Lieferung erfolgt in einem marktabhängigen Umkreis, nur auf das deutsche Festland. Umfasst nicht den Aufbau, Einbau, Anschluss oder Inbetriebnahme Ihres Geräts. Diese Leistungen können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern und FSK 18-Produkte ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet im Aktionszeitraum vom 01.10., 9 Uhr bis 13.10., 23:59 Uhr, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie) kostenlos. Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf teilnehmende Märkte, sowie auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt-Onlineshop zeitlich und geografisch begrenzt. Voraussetzungen: (1.) Bestellung während der Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 1 Stunde vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx50cm. (3.) Zustelladresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Produkte mit technischen Besonderheiten ausgenommen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber EatsGermany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

⁴ Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts, von 10.10.2025 ab 16:00 Uhr bis 13.10.2025 8:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 10.10.2025, ab 16:00 Uhr bis 13.10.2025 8:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von bis zu 25 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb).  Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten. 

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.