Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Saugroboter ohne Wischfunktion in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Till Striegel25. SEPTEMBER 2025
Ein Roboterstaubsauger reinigt einen Holzboden. Im Hintergrund sitzen zwei Personen auf einer Ottomane und lesen.

stock.adobe.com/Robert Kneschke

Bei uns findest du die besten Saugroboter ohne Wischfunktion, die in Tests von Fachmagazinen und in Kundenbewertungen gut abschneiden.

Zum Autor: Till besitzt einen Saugroboter und ist beeindruckt von der smarten Navigation. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Software und Automatisierung.

Diese Saugroboter ohne Wischfunktion sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Die Füße hochlegen, während ein autonomer Saugroboter für saubere Böden sorgt – sehr komfortabel! Wir zeigen dir die besten Saugroboter ohne Wischfunktion laut Tests und verraten, worauf du beim Kauf achten solltest. Zuerst stellen wir unsere Top-Empfehlung vor, anschließend folgen ein Preis-Leistungs-Tipp und weitere empfehlenswerte Modelle.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Top 3 Kategorien im Shop: Saugroboter, Saugroboter mit Wischfunktion, Saugroboter mit Absaugstation

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Saugroboter ohne Wischfunktion miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Bester Saugroboter ohne Wischfunktion: iRobot Roomba j7+

Der iRobot Roomba j7+ punktet mit automatischer Entleerung in der Basisstation, einer guten Hindernisvermeidung und guter Saugleistung auf Hartböden sowie Teppichen.

Im folgenden Video kannst du dir den Roomba j7+ genauer ansehen:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

iRobot

Das Herzstück dieses Saugroboters ist die „PrecisionVision“-Technologie: Eine Frontkamera mit LED-Beleuchtung erkennt laut iRobot rund 80 verschiedene Objekte – von Kabeln über Schuhe bis hin zu Haustierkot. Der Roboter macht Fotos von unbekannten Hindernissen und fragt dich per App, ob sie künftig gemieden werden sollen. Die Saugleistung passt sich automatisch an den Untergrund an, auf Teppichen dreht das Gerät die Power hoch.

Der Akku des j7+ hält 75 Minuten, ausreichend für kleine bis mittlere Wohnungen. Wenn der Akku zur Neige geht, kehrt der Roomba automatisch zur Ladestation zurück und setzt die Reinigung nach dem Aufladen fort. Das duale Gummibürstensystem mit zusätzlicher Seitenbürste entfernt laut Hersteller auch Tierhaare aus Teppichen.

Im Test von Tom’s Guide (02/2024) erzielt der Staubsaugerroboter ohne Wischfunktion 4,5 von 5 Sternen. Pluspunkte seien die gute Hindernisumfahrung, die leicht erstellten No-Go-Zonen und die unaufdringliche Basisstation. Das Gerät lerne zudem automatisch aus seinen Reinigungsdaten. Abzüge gibt es für die laute Entleerung an der Basisstation und die mittelmäßige Effektivität beim Entfernen von Tierhaaren.

Der Cordless Vacuum Guide (03/2024) vergibt eine Bewertung von 93 Prozent. Positiv fallen im Test unter anderem die hervorragende Hindernisumfahrung, die überdurchschnittlich gute Reinigung bei Teppichen und die automatische Selbstentleerung auf. Leider verteile die Seitenbürste gröberen Schmutz manchmal im Raum. Außerdem sei das Gerät relativ teuer und könne im Dunkeln schlechter navigieren.

Vorteile und Nachteile des iRobot Roomba j7+

Vorteile

  • starke Saugkraft
  • intelligente Objekterkennung per Kamera
  • 3-stufiges Reinigungssystem
  • automatische Selbstentleerung an Absaugstation
  • gute Hinderniserkennung

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • kurze Akkulaufzeit
  • nur mittelmäßig effektiv gegen Tierhaare

Preis-Leistungs-Tipp: Grundig VCR 5430

Der Grundig VCR 5430 bietet solide Leistung zu einem fairen Preis. Mit seiner LDS-Navigation (Laser Distance Sensor) erstellt er präzise Karten deiner Wohnung und reinigt systematisch in geraden Bahnen.

Der Saugroboter Grundig VCR 5430 von oben, vor weißem Hintergrund.

Grundig

Hartböden und kurzflorige Teppiche werden gründlich gereinigt. Praktisch dabei: Den großen 800-Milliliter-Staubbehälter musst du seltener leeren als die kleineren Behälter vieler vergleichbarer Modelle.

Mit 130 Minuten Akkulaufzeit schafft der Grundig auch größere Wohnungen in einem Durchgang. Hindernissen weicht er per Infrarot-, Bumper- und Cliff-Sensoren aus. Eine Kamera für Objekterkennung hat er nicht – dafür ist der Preis entsprechend niedriger.

Der HEPA-Filter hält feinste Partikel zurück, was Allergikern entgegenkommt. Außerdem kannst du per App Räume definieren und die Reinigung planen. No-Go-Zonen lassen sich allerdings nicht einrichten.

MediaMarkt-Kunden vergeben für den Saugroboter im Schnitt 4,4 von 5 Sternen (Stand: 09/2025). Sie sind zufrieden mit der Saugleistung, der einfachen Bedienung und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritik gibt es für die instabil laufende App. Außerdem komme das Gerät nicht optimal in Ecken und stoße gelegentlich gegen Möbel.

Vorteile und Nachteile des Grundig VCR 5430

Vorteile

  • großer 800-ml-Staubbehälter
  • lange Akkulaufzeit
  • HEPA-Filter für Allergiker
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • keine Objekterkennung per Kamera
  • keine No-Go-Zonen einstellbar
  • keine Selbstentleerung

Höchste Saugleistung: Dyson 360 Vis Nav

Der Dyson 360 Vis Nav setzt auf ein sehr kraftvolles Saugsystem. Er gilt als eines der leistungsstärksten Geräte auf dem Markt und ist allergikerfreundlich – kostet aber etwas mehr.

Mit 22.000 Pascal Saugleistung (laut Hersteller) ist er der mit Abstand saugstärkste Roboter in unserem Vergleich. Dyson ergänzt diese Power durch ein ausgeklügeltes Navigationssystem: Eine 360-Grad-Kamera arbeitet mit 26 Sensoren zusammen, die die Umgebung mehrmals pro Sekunde analysieren und für eine präzise Navigation sorgen.

Eine weitere Besonderheit ist das Whole-Machine-HEPA-System: Der gesamte Saugroboter ist nach HEPA-Standards versiegelt. Solche HEPA-Filter filtern 99,97 Prozent aller Partikel bis 0,1 Mikrometer – ideal für Allergiker. Bei normalen HEPA-Filtern ist nicht garantiert, dass sie eine so hohe Filterleistung erreichen.

Der Saugroboter Dyson 360 Vis Nav von oben, vor weißem Hintergrund.

Dyson

Die „Triple-Action“-Bürste nimmt die volle Breite des Roboters ein und kommt in Ecken und an Kanten gut an den Schmutz heran. An schwer erreichbaren Stellen fährt ein Seitensaugkanal aus – so bleibt weniger Schmutz liegen.

Der Akku hält bis zu 65 Minuten durch – nicht übermäßig lang, aber bei dieser Saugkraft in Ordnung. Mit 9,9 Zentimetern Bauhöhe ist der Dyson etwas höher als andere Modelle, kann aber trotzdem unter die meisten Möbel fahren.

Das Fachmagazin Im Test (04/2024) vergibt die Note „gut“ (2,5). Lob gibt es für die sehr gute Reinigungsleistung auf Hartböden, die gute Hinderniserkennung und die einfache Inbetriebnahme. Kritisiert wird die etwas oberflächliche Teppichreinigung, die fehlende Echtzeitüberwachung und die hohe Lautstärke.

Im Test von Good Housekeeping (05/2024) schneidet der Dyson insgesamt gut ab. Er punktet mit seiner sehr guten Saugleistung, einer effektiven Reinigung von Kanten und der hohen Benutzerfreundlichkeit. Für den stolzen Preis fehle jedoch ein Selbstentleerungs-Feature und das Gerät sei relativ laut.

Vorteile und Nachteile des Dyson 360 Vis Nav

Vorteile

  • höchste Saugleistung im Vergleich
  • Whole-Machine-HEPA-Filter
  • vollbreite Bürste für bessere Kantenreinigung
  • 360°-Kamera + 26 Sensoren
  • ausfahrbarer Seitensaugkanal

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • kurze Akkulaufzeit
  • keine Selbstentleerung
  • relativ laut

Saugroboter mit Livekamera: Miele Scout RX3 HomeVision HD

Der Miele Scout RX3 HomeVision HD punktet mit seinem hochauflösenden Kamerasystem – ideal für alle, die gelegentlich zu Hause nach dem Rechten sehen möchten, wenn sie unterwegs sind.

Die beiden Frontkameras erkennen Objekte dreidimensional – und der Roboter weicht ihnen geschickt aus. Du kannst per Miele-Scout-App Livebilder in HD-Qualität auf dein Smartphone streamen und dein Zuhause von unterwegs beobachten. Infrarotsensoren ermöglichen das „Furniture Protection“-Feature: Möbel umfährt der Roboter damit besonders vorsichtig.

In diesem Video präsentiert Miele seinen Saugroboter:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

Miele Deutschland

Die Akkulaufzeit von 170 Minuten gehört zu den besten im Vergleich – ideal für große Wohnungen. Das vierstufige Reinigungssystem kombiniert eine Bürstenwalze und eine Seitenbürste mit zwei Saugöffnungen für eine gründliche Reinigung. Erkennt der Roboter einen Teppich, erhöht er automatisch die Saugleistung. Mit 8,5 Zentimetern Bauhöhe ist er der flachste Roboter im Test und kommt auch unter niedrige Möbel. Er gehört allerdings zu den lauteren Modellen.

Der „AirClean Plus“-Filter hält Staub und Allergene zurück, ist aber nicht ganz so effektiv wie ein HEPA-Filter. Per App kannst du Sperr- und Favoritenbereiche festlegen. Eine Absaugstation gibt es leider nicht – du musst den 400-Milliliter-Behälter alle zwei bis drei Durchläufe manuell leeren.

MediaMarkt-Kunden bewerten den Saugroboter im Schnitt mit 4 von 5 Sternen (Stand: 09/2025). Sie loben die gute Saugleistung, die lange Akkulaufzeit und die einfache Bedienung. Allerdings habe der Scout RX3 Probleme mit Teppichkanten – und die Reinigung des Geräts sei teilweise etwas fummelig.

Vorteile und Nachteile des Miele Scout RX3 HomeVision HD

Vorteile

  • gute Reinigungsleistung (Hartböden)
  • längste Akkulaufzeit im Vergleich
  • 4-stufiges Reinigungssystem
  • Livebilder in HD-Qualität
  • flachste Bauform

Nachteile

  • etwas laut
  • keine Selbstentleerung
  • kein HEPA-Filter

Für kleinere Wohnungen: iRobot Roomba i5+ (i5658)

Der iRobot Roomba i5+ ist der kleine Bruder des j7+ und ideal für kleinere Wohnungen und Budgets. Er verzichtet auf die teurere Kamera-Objekterkennung, bietet aber trotzdem eine recht smarte Navigation.

Der Saugroboter iRobot Roomba i5+ an seiner Absaugstation, dahinter ein Smartphone, das die iRobot-App zeigt.

iRobot

Das duale Gummibürstensystem in Kombination mit der Seitenbürste entfernt Tierhaare effektiv und reinigt verschiedene Bodenbeläge gründlich. Statt einer Kamera nutzt der i5+ Bodensensoren zur Navigation und fährt in ordentlichen Reihen durch die Wohnung. Das Geräterstellt Karten deiner Wohnung und lernt den Grundriss („Smart Mapping“). Du kannst einzelne Räume zur Reinigung auswählen, aber keine genaueren No-Go-Zonen oder Reinigungszonen definieren.

Die Akkulaufzeit von 75 Minuten entspricht dem j7+. Bei größeren Flächen kehrt der Roomba automatisch zur Ladestation zurück und setzt die Reinigung später fort.

Im MediaMarkt-Shop erhält der Roomba durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen (Stand: 09/2025). Kunden loben die gründliche Reinigung, die automatische Entleerung in der Absaugstation und die einfache Steuerung per App. Kritikpunkte sind die Lautstärke beim Absaugen, das unsanfte Fahren gegen Möbel und fehlende No-Go-Zonen.

Vorteile und Nachteile des iRobot Roomba i5+

Vorteile

  • „Smart Mapping“ mit Raumauswahl
  • duales Gummibürstensystem + Seitenbürste
  • automatische Selbstentleerung an Absaugstation
  • günstiger als der j7+
  • relativ leise

Nachteile

  • keine Objekterkennung per Kamera – daher schlechtere Navigation
  • keine No-Go-Zonen definierbar
  • kurze Akkulaufzeit

Die besten Saugroboter ohne Wischfunktion: Darauf kommt es beim Kauf an

Du suchst den besten Saugroboter ohne Wischfunktion für deine Ansprüche? Hier sind wichtige Tipps zum Kauf eines Staubsaugerroboters.

Eine Person sitzt auf einem grauen Sofa neben einem Staubsaugerroboter auf einem Teppich. Ein Tisch hält eine Tasse und einen Diffusor.

stock.adobe.com/pixel-shot

Wähle den richtigen Saugroboter für deine Wohnungsgröße

Die Wohnungsgröße bestimmt, welcher Roboter zu dir passt.

  • Für Wohnungen bis 80 Quadratmeter reicht der iRobot Roomba i5+ mit 75 Minuten Laufzeit.
  • Bei größeren Wohnungen solltest du Modelle mit längerer Akkulaufzeit wählen: Der Miele Scout RX3 HomeVision HD schafft 170 Minuten, der Grundig VCR 5430 hält 130 Minuten durch.

Faustregel: Pro 10 Quadratmetern Wohnfläche solltest du etwa 10 bis 15 Minuten Akkulaufzeit einplanen.

Budget vs. Ausstattung: Was brauchst du wirklich?

Überlege dir vor dem Kauf, welches Budget du einplanst:

  • Einsteigerbudget (bis 400 Euro): Der Grundig VCR 5430 bietet eine solide Grundausstattung ohne Schnickschnack.
  • Komfort gewünscht (400 bis 700 Euro): Der iRobot Roomba i5+ mit Selbstentleerung spart dir das regelmäßige Behälterleeren – du musst dich nur um die Absaugstation kümmern.
  • Premium-Features (ab 700 Euro): Im oberen Preissegment findest du Modelle mit zusätzlichen Features wie den iRobot Roomba j7+ mit Objekterkennung, den Miele Scout RX3 HomeVision HD mit Livevideoübertragung und den Dyson 360 Vis Nav für maximale Saugleistung.

Tipp: Eine Selbstentleerungsstation lohnt sich bei Haustieren oder wenn du oft mehrere Tage verreist.

Ein weißer Saugroboter steht auf einem glänzenden Boden. Im Hintergrund sind ein Kamin und gestapeltes Holz sichtbar.

stock.adobe.com/Юрий Куделко

Haustierbesitzer: Diese Modelle meistern Tierhaare

Hund oder Katze im Haus? Achte auf diese Punkte:

Beste Wahl für Tierhaare: Der Dyson 360 Vis Nav mit 22.000 Pascal Saugkraft holt auch hartnäckige Haare aus Teppichen.

Smarte Lösung für Haustierbesitzer: Der Miele Scout RX3 HomeVision HD kombiniert eine gute Reinigungsleistung mit praktischen Features: Das vierstufige Reinigungssystem entfernt Tierhaare gründlich – und die Livekamera lässt dich von unterwegs nach deinen Tieren schauen.

Wichtige Features, wenn du Haustiere hast:

  • Gummibürstensystem (darin verheddern sich Haare weniger als in Borstenbürsten)
  • HEPA-Filter für Allergiker
  • große Staubbehälter und/oder Selbstentleerung
  • Objekterkennung verhindert Probleme, zum Beispiel mit herumliegenden Spielzeugen

Tipp: In einem weiteren Beitrag stellen wir die besten Saugroboter für Tierhaare vor.

Eine Wischfunktion ist dir wichtig? In unserem Beitrag Beste Saug-und-Wischroboter: Tests & Vergleich 2025 stellen wir die besten Modelle vor.

Bist du immer noch unschlüssig, welcher Staubsauger der richtige für dich ist? Dann klicke dich durch unsere Kaufberatung:

    Einfach so zum Wunschprodukt

    Staubsauger-Kaufberatung

    Mit unserem interaktiven Kaufberater zu deinem neuen passenden Staubsauger

    So werden Saugroboter getestet

    Saugroboter werden von Fachmagazinen und Testinstituten in standardisierten Testparcours und im Alltag getestet. Die Tester bewerten dabei verschiedene Kriterien:

    • Reinigungsleistung: Wie gut saugt der Roboter Staub, Krümel und Tierhaare von verschiedenen Untergründen auf? Getestet wird mit definierten Schmutzmengen auf Hartböden, Kurzflor- und Langflorteppichen.
    • Navigation: Wie präzise orientiert sich der Roboter im Raum? Erstellt er sinnvolle Karten und reinigt systematisch oder fährt er chaotisch umher?
    • Hinderniserkennung: Erkennt der Roboter rechtzeitig Möbel, Kabel oder andere Hindernisse? Bleibt er an Teppichkanten hängen?
    • Akkulaufzeit und Ladezeit: Wie lange hält der Akku? Wie schnell ist er wieder aufgeladen?
    • App und Bedienung: Ist die Smartphone-App übersichtlich und funktional? Lassen sich Reinigungszeiten und Zonen einfach programmieren?
    • Wartung: Wie einfach lassen sich Staubbehälter, Filter und Bürsten reinigen oder wechseln?

    Diese Aspekte prüfen Tester gründlich und kommen anschließend zu einer Gesamtbewertung. So bekommst du einen Eindruck davon, wie gut ein Saugroboter tatsächlich ist.

    Beste Saugroboter ohne Wischfunktion: Häufige Fragen beantwortet

    Ratgeber und Tipps zu Staubsaugern

    Kontakt

    Fragen und Antworten

    findest du hier

    Schreib uns

    Kontaktformular

    Unsere Versandpartner

    Einfach bezahlen

    MediaMarkt-App herunterladen

    AppleGoogleHuawei

    Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

    Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

    * Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

    ** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

    ** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

    **** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

    ᵖBeim Einkauf bei MediaMarkt zwischen dem 26.09.2025 09:00 Uhr und 29.09.2025 08:59 Uhr erhalten  myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden 100 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts (statt 5 Punkte je € 1.-). Die Gutschrift der (Extra-) Punkte erfolgt nur beim Kauf in der App als eingeloggter myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Keine Punktegutschrift erfolgt bei Kauf folgender Artikel: Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein (-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ᵂ Aktion gültig in Media Märkten in Deutschland bis 27.09.2025 und im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) bis 29.09., 8:59 Uhr. Keine Mitnahmegarantie. Nur solange der Vorrat an Aktionsprodukten reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Angebote ohne Dekoration. Aktionsprodukte die mit "Nur Online" gekennzeichnet sind, sind nur im MediaMarkt Onlineshop unter www.mediamarkt.de erhältlich, nicht in Media Märkten in Deutschland.

    ⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

    ¹ Summe aller Rabatte auf alle bei MediaMarkt und SATURN an der Aktion teilnehmenden Produkte in den Onlineshops (außer Drittanbieterangebote) und Märkten. Weitere Informationen unter www.mediamarkt.de/de/campaign/flyer oder www.saturn.de/de/campaign/flyer. Angebot gültig in Media Märkten in Deutschland vom 22.09. bis 30.09.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag, den 28.09.2025, bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 22.09., 9 Uhr bis 30.09.2025, 23:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

    ²Beim Kauf eines gekennzeichneten Haushaltsgroßgerätes in einem MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 24.09., 12 Uhr bis 30.09.2025, 23:59 Uhr erhalten Käufer auf Wunsch die kostenlose Standard-Lieferung. Die kostenlose Standard-Lieferung erfolgt in einem marktabhängigen Umkreis, nur auf das deutsche Festland. Umfasst nicht den Aufbau, Einbau, Anschluss oder Inbetriebnahme Ihres Geräts. Diese Leistungen können kostenpflichtig dazu gebucht werden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

    ³ Bei Kauf eines vorrätigen/sofort verfügbaren gekennzeichneten Apple MacBook Air M4 zwischen dem 25.08. und 27.09.2025, 23:59 Uhr, in einem teilnehmenden MediaMarkt oder Saturn-Markt in Deutschland oder im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen) erhalten Studierende einen einmaligen Rabatt in Höhe von 50,00 €. Im Markt wird der Rabatt nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises / einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung sowie eines Lichtbildausweis gewährt. Online ist eine Registrierung auf UNiDAYS (myunidays.de) unter Angabe der E-Mail-Adresse der Hochschule sowie einer anschließenden Bestätigung des Hochschulstatus erforderlich. Der Rabattcode ist von eingeloggten Studierenden über die MediaMarkt-oder Saturn-Aktionspage auf UNiDAYS zu generieren. Anschließend kann der generierte Coupon im Onlineshop von MediaMarkt unter mediamarkt.de oder Saturn unter saturn.de während des Bestellvorgangs eingelöst werden. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Nur solange der Vorrat reicht.

    ⁴Beim Kauf eines gekennzeichneten Aktionsprodukts des Herstellers DEVOLO, vom 15.09.2025 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, in MediaMärkten oder Saturn-Märkten in Deutschland und im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen), von 15.09.2025, ab 09:01 Uhr bis 30.09.2025 08:59 Uhr, erhalten myMediaMarkt-Kunden bei Kauf bei MediaMarkt, mySaturn-Kunden bei Kauf bei Saturn einen geräte- und modellabhängigen Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den ausgewiesenen Kaufpreis an der Kasse (bzw. bei Onlinekauf im Warenkorb). Der Rabatt wird bei Onlinekauf als eingeloggter Kunde im dargestellten Preis berücksichtigt und final im Warenkorb abgezogen. Im Markt erfolgt der Abzug direkt an der Kasse durch Vorlage der myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Karte und Vorzeigen des Coupons. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen (Rabatt-) Aktionen. Irrtümer vorbehalten.

    ⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

    ¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.