Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Kühlschränke ohne Gefrierfach in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Michael Brandt, Meliha Dikmen28. OKTOBER 2025
Eine Frau hält ein Kind vor einem offenen Kühlschrank. Das Kind hält ein Getränk. Der Kühlschrank ist mit Lebensmitteln gefüllt.

stock.adobe.com/New Africa

Bei uns findest du die besten Kühlschränke ohne Gefrierfach laut unabhängigen Tests im Vergleich.

Zu den Autoren: Der Kühlschrank gehört zu den wichtigsten Geräten in Michaels Haushalt, denn der wöchentliche Großeinkauf für die Familie muss zuverlässig gekühlt werden. Er schreibt seit 2018 über Technik und begeistert sich vor allem für Smartphones, Gaming und Fernseher. Meliha hat schon einige Beiträge über Haushaltsgeräte für TURN ON geschrieben. Außerdem interessiert sie sich für Gesundheits- und Lifestyle-Themen.

Diese Kühlschränke ohne Gefrierfach sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Wir vergleichen vier frei stehende Kühlschränke ohne Gefrierfach, die in Tests oder in Kundenbewertungen gut abgeschnitten haben, dazu kommen zwei Einbaugeräte. Wir starten unsere Liste mit dem besten Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach, basierend auf Kundenbewertungen und unserer Einschätzung. Dann stellen wir unseren Preis-Leistungs-Tipp und einen Nachhaltigkeits-Tipp vor. Die übrigen Geräte sind aufsteigend nach dem Preis geordnet. Die Links in der folgenden Übersicht führen dich direkt zu den Produkten im Shop.

Top 3 Kategorien im Shop: Frei stehende Kühlschränke, Vollraumkühlschränke, Einbaukühlschränke ohne Gefrierfach

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Kühlschränke ohne Gefrierfach miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Tipp: Finde sofort das passende Modell für dich! Mit unserer praktischen Kaufberatung für Kühlgeräte und mehr.

Bester Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach: Bosch KIR 41 NSE 0

Einer der besten Kühlschränke ohne Gefrierfach zum Einbauen ist unserer Einschätzung nach der Bosch KIR 41 NSE 0. Der geräumige Kühlschrank mit der Energieeffizienzklasse E bietet Platz für 204 Liter Lebensmittel. Dazu gehört eine extragroße Gemüse- und Obstschublade, in der selbst ein großer Blumenkohl und eine lange Porreestange Platz finden.

Dank der Super-Cooling-Funktion kühlen neu verstaute Einkäufe besonders schnell herunter. Außerdem ist laut Hersteller eine optimale Zirkulation der kalten Luft im Innenraum des Kühlschranks gewährleistet.

Ein offener, weißer Kühlschrank ist mit Lebensmitteln gefüllt: Obst, Gemüse, Marmelade, Getränke und eine Salatschüssel.

Bosch

Kunden von MediaMarkt geben dem Bosch KIR 41 NSE 0 im Schnitt volle 5 von 5 Sternen (Stand: 10/2025). Dabei heben sie vor allem den nahezu geräuschlosen Betrieb, die helle LED-Beleuchtung und die gut strukturierte Innenaufteilung mit großen Türablagen hervor. Die Tür schließe dank gut ausbalancierter Magnetkraft angenehm und sicher, die Kühlleistung überzeuge. Außerdem gelinge der Einbau unkompliziert. Kritikpunkte werden aktuell noch nicht genannt.

Vorteile und Nachteile des Bosch KIR 41 NSE 0

Vorteile

  • Schnellkühlfunktion
  • sehr gute Handhabung
  • sehr einfache Reinigung

Nachteile

  • nur Energieeffizienzklasse E
  • keine aktive Luftumwälzung (kein Ventilator)
  • kein Kaltlagerfach (0–3 Grad Celsius)

Preis-Leistungs-Tipp: Siemens KI41RADD1 iQ500

Normalerweise sind Siemens-Geräte in der preislichen Oberklasse zu finden. Auch der Siemens KI41RADD1 iQ500 mit 204 Litern Volumen ist zwar nicht unbedingt ein Schnäppchen – aber er hat für seinen Preis wirklich viel zu bieten: eine Frischeschublade, eine Schnellkühlfunktion und ein automatisches Luftzirkulationssystem für eine gleichmäßige Kühlung. Besonders praktisch sind die stabilen Glaseinlagen. Die sind laut Siemens so konstruiert, dass Flüssigkeiten beim versehentlichen Verschütten sauber ableitet werden, anstatt in den gesamten Kühlraum zu laufen.

Der KI41RADD1 punktet auch mit einem geringen Stromverbrauch von 81 kWh im Jahr. Damit fällt er in die Energieeffizienzklasse D – hier sind die meisten Einbaukühlschränke ohne Gefrierfach zu finden. Außerdem eignet sich der Siemens-Kühlschrank gut für Wohnküchen, da er mit einer Betriebslautstärke von 28 Dezibel so leise ist wie ein Flüstern. Alle anderen Geräte in unserem Vergleich liegen bei über 30 Dezibel. Passend dazu schließt die Kühlschranktür des Siemens-Modells gedämpft, ab einem Winkel von 20 Grad sogar selbstständig.

Offener, weißer Kühlschrank mit Glasböden, gefüllt mit Obst, Gemüse, Getränken und Konserven.

Siemens

MediaMarkt-Kunden geben dem Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen (Stand: 10/2025). Lob gibt es vor allem für das großzügige Fassungsvermögen, die gute Beleuchtung, die kaum hörbaren Betriebsgeräusche und die wertige Verarbeitung. Dass die Ablageflächen sich kaum in der Höhe variieren lassen, taucht in den Kundenrezensionen mehrfach als Kritikpunkt auf.

Vorteile und Nachteile des Siemens KI41RADD1 iQ500

Vorteile

  • Schnellkühlfunktion
  • besonders leise (28 dB)
  • Energieeffizienzklasse D
  • wertige Verarbeitung

Nachteile

  • kein Kaltlagerfach (0–3 Grad Celsius)
  • vergleichsweise hoher Anschaffungspreis
  • kaum Anpassungsmöglichkeiten für die Ablageflächen

Nachhaltigkeits-Tipp: Haier H3R-330WNA

Der Haier H3R-330WNA punktet mit dem niedrigsten Stromverbrauch aller Modelle in dieser Liste. Er hat die Energieeffizienzklasse A und verbraucht lediglich 66 kWh Strom im Jahr. Die Energieeffizienzklasse A hat aber ihren Preis: Der Haier H3R-330WNA kostet über 900 Euro (Stand: 10/2025). Bis sich der geringe Stromverbrauch rechnet, braucht es also einige Zeit.

Tipp: Mehr energiesparende Kühlschränke findest du in unserer Topliste Beste energiesparende Kühlschränke in Tests: Aktueller Vergleich 2025.

Ein offener, weißer Kühlschrank zeigt Regale mit Obst, Gemüse, Getränken und zubereiteten Speisen. Schubladen unten sind ebenfalls gefüllt.

Haier

Der Stauraum von bis zu 330 Litern lässt sich je nach Bedarf in drei verschiedene Kühlbereiche einteilen: vom normalen Frischebereich mit 2 bis 8 Grad Celsius bis zu einer Quick-Cool-Zone mit 0 Grad Celsius. Die nötigen Einstellungen nimmst du direkt am außenliegenden Touchdisplay vor, ohne die Tür öffnen zu müssen.

MediaMarkt-Kunden bewerten den Haier H3R-330WNA im Durchschnitt mit 4,2 von 5 Sternen (Stand: 10/2025). Dabei loben sie die großzügige Kapazität, die gute Kühlleistung, den leisen Betrieb und die schöne Optik. Kritisch angemerkt werden die Aufstellanforderungen: Für eine ausreichende Belüftung sollen seitlich jeweils rund 10 Zentimeter Abstand eingehalten werden, was die Platzierung in engen Nischen erschwert.

Zudem empfinden einige Käufer die Innenaufteilung als ineffizient. Flaschen sollen außerdem wacklig im Türfach stehen, weshalb sich ein Käufer beispielsweise ein einhängbares Flaschenregal gewünscht hätte.

Vorteile und Nachteile des Haier H3R-330WNA

Vorteile

  • Energieeffizienzklasse A
  • Kaltlagerfach (0–3 Grad Celsius)
  • Schnellkühlfunktion

Nachteile

  • höhere Anschaffungskosten
  • Flaschen stehen teils wacklig im Türfach
  • benötigt vergleichsweise viel Abstand zu allen Seiten

Klein und günstig: OK. OBR 8822E

Der OK. OBR 8822E ist ein solider kleiner Kühlschrank ohne Gefrierfach mit der Energieeffizienzklasse E. Trotz der relativ schlechten Energieeffizienzklasse verbraucht das Gerät nur 92 kWh Strom pro Jahr – weil es kompakt ist. Mit einer Höhe von 88 Zentimetern gehört der OK.-Kühlschrank zu den kleinen Geräten in unserem Vergleich. Sein Rauminhalt ist somit begrenzt: Mit 130 Liter Fassungsvermögen ist er eher für kleine Haushalte geeignet.

Der Kühlschrank OK. OBR 8822E mit geöffneter Tür vor einem weißen Hintergrund.

OK.

Zu einem unschlagbaren Preis von circa 200 Euro (Stand: 10/2025) bringt dieses Modell alle Grundfunktionen und wichtigen Ausstattungsmerkmale mit. Dazu gehören Temperaturregelung, LED-Innenbeleuchtung und ein wechselbarer Türanschlag. Ein Display für die Temperaturanzeige bietet der Kühlschrank nicht. Möchtest du die Temperatur wissen, musst du ein Thermometer in den Kühlbereich legen. Die Temperatur regelst du über einen Drehschalter, der sich im oberen Bereich des Kühlraums befindet.

Praktisch: Das Einbaugerät ist vollintegrierbar, es verschwindet also vollständig hinter dem Dekor deiner Küchenzeile, wenn du das möchtest.

MediaMarkt-Kunden bewerten den OK. OBR 8822E im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Sternen (Stand: 10/2025).

Bewertung: 4,5. Fünf Sterne, vier rot ausgefüllt, der fünfte teilweise grau umrandet.

OK. OBR 8822E: Das sagen unsere Kunden

  • Vorteile: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Kühlung, leiser Betrieb
  • Nachteile: Verarbeitung könnte besser sein, Wechsel des Türanschlags benötigt Ratsche

(Stand: 29.10.2025)

Zum Produkt

Vorteile und Nachteile des OK. OBR 8822E

Vorteile

  • niedriger Preis
  • vollintegrierbar
  • passt auch in kleine Küchen

Nachteile

  • Verarbeitung könnte besser sein
  • Energieeffizienzklasse E
  • keine nennenswerten Zusatzfunktionen

Groß und energieeffizient: Gorenje R619CSXL6

Der Gorenje R619CSXL6 ist ein Kühlschrank ohne Gefrierfach, der viel Stauraum bietet und vergleichsweise wenig Strom verbraucht. Das frei stehende Modell mit der Energieeffizienzklasse C überzeugt mit seinem maßvollen Stromverbrauch von nur 92 kWh im Jahr.

Ein grauer Kühlschrank steht mit offener Tür. Er hat mehrere Regale und Schubladen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln.

Gorenje

Vor allem bietet der Gorenje R619CSXL6 mit 384 Litern Nutzinhalt sehr viel Platz für alle Arten von Lebensmitteln. Das Gerät punktet laut Test des ETM Testmagazins (05/2023) außerdem mit einer sehr guten Temperaturstabilität. Zudem bestätigt die Redaktion, dass die Schnellkühlung (SuperCool) Lebensmittel in kürzester Zeit auf niedrige Temperaturen bringt.

Die Handhabung des Gorenje-Kühlschranks ist laut ETM Testmagazin gut. Das Gerät bietet fünf Ablageflächen, fünf Türfächer, ein Flaschenregal für Getränke, eine Zero-Zone-Schublade (Kaltlagerfach) für leicht verderbliche Lebensmittel und zwei CrispZones mit hoher Luftfeuchtigkeit für knackiges Gemüse und Obst. Mehrere Schienen zur Höhenanpassung der Einlegeböden sind vorhanden. Mit einer Betriebslautstärke von 38 dB ist der Gorenje-Kühlschrank in etwa so laut wie ein leises Gespräch.

Das ETM Testmagazin bewertet den Gorenje R619CSXL6 im Test (05/2023) mit der Note „sehr gut“ (93,9 Prozent). Vorteile seien die gute Verarbeitung, die schnelle und gleichmäßige Kühlung, die verstellbaren Ablageflächen und der maßvolle Stromverbrauch. Als Kritikpunkte nennen die Tester den fehlenden Urlaubsmodus. Außerdem müsse der Eco-Modus programmiert werden, da der Kühlschrank sonst sogar mehr Strom verbraucht als im normalen Modus.

Tipp: Falls du weitere große Kühlschränke suchst, wirst du in unserem Beitrag zu den besten Side-by-Side-Kühlschränken bestimmt fündig: Dort stellen wir Geräte mit großem Kühl- und Gefrierteil nebeneinander vor.

Vorteile und Nachteile des Gorenje R619CSXL6

Vorteile

  • Energieeffizienzklasse C
  • großes Fassungsvermögen
  • Kaltlagerfach (0–3 Grad Celsius)
  • hohe Temperaturstabilität
  • schnelle Kühlung

Nachteile

  • Handgriff steht recht weit hervor
  • Eco-Modus muss programmiert werden, um Stromverbrauch wirklich zu senken
  • kein Urlaubsmodus

Großer Kühlschrank mit edler Optik: Siemens KS36FPXCP iQ700

Der Siemens KS36FPXCP iQ700 bietet mit einem Fassungsvermögen von 309 Litern viel Platz für die Lagerung frischer Lebensmittel. Das Standgerät mit der Energieeffizienzklasse C verbraucht jährlich 97 kWh Strom – für seine Größe ist das ein guter Wert. Das Gehäuse aus gebürstetem schwarzen Stahl mit Anti-Fingerabdruck-Beschichtung bringt in jede Küche einen Hauch von Eleganz.

Zu den umfangreichen Ausstattungsmerkmalen gehören die superKühlen-Funktion zum schnellen Herunterkühlen von Lebensmitteln, drei hyperFresh-Schubladen mit Temperaturen um den Gefrierpunkt für leicht verderbliche Lebensmittel, eine elektronische Temperaturregelung und ein LED-Display.

Der Kühlschrank Siemens KS36FPXCP iQ700 steht mit geöffneter Tür vor einem dunklen Hintergrund.

Siemens

Der Siemens-Kühlschrank bietet fünf Ablageflächen, von denen drei verstellbar sind. Erhöhte Kanten der Einlegeböden sorgen dafür, dass versehentlich auslaufende Flüssigkeiten nicht weiter nach unten tropfen, sondern auf der jeweiligen Glasfläche bleiben.

Kunden von MediaMarkt sind mit dem Siemens KS36FPXCP iQ700 sehr zufrieden und vergeben durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen (Stand: 10/2025). Lob gibt es für die gute Lebensmittelkonservierung in den hyperFresh-Schubladen, für den leisen Betrieb, das ansprechende Design sowie für die Verarbeitung und den großzügigen Stauraum. Kritikpunkte sind das fehlende Flaschenregal und die Temperaturanzeige, die nur die eingestellte und nicht die tatsächliche Temperatur im Kühlraum zeigt. Letzteres ist aber für die meisten Kühlschränke üblich.

Vorteile und Nachteile des Siemens KS36FPXCP iQ700

Vorteile

  • großes Fassungsvermögen
  • edles Design
  • Energieeffizienzklasse C
  • hyperFresh-Schubladen (0 Grad Celsius)
  • Schnellkühlfunktion

Nachteile

  • kein Flaschenregal
  • relativ hoher Anschaffungspreis

Die besten Kühlschränke ohne Gefrierfach: Darauf kommt es beim Kauf an

Auf der Suche nach dem idealen Kühlschrank ohne Tiefkühlfach spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Vor allem die Haushaltsgröße, der vorhandene Platz und deine Kochgewohnheiten sind entscheidend, um den passenden Kühlschrank für dich zu finden. Im Folgenden findest du die wichtigsten Ansatzpunkte für deine Kaufentscheidung.

Weitere Tipps bekommst du in unserer Beratung zu den verschiedenen Bauformen von Kühlschränken.

Haushaltsgröße

Bist du Single oder lebst du in einer WG beziehungsweise mit deiner Familie zusammen? Je nach Wohnsituation benötigst du mehr oder weniger Stauraum im Kühlschrank. Grob lässt sich das benötigte Fassungsvermögen so einschätzen:

  • Single-Haushalt: 100–150 Liter
  • Paare oder kleinere Haushalte: 150–250 Liter
  • Familien: 200–400 Liter

Kochgewohnheiten

Du kochst viel und gern? Dann benötigst du wahrscheinlich großzügige Lagermöglichkeiten für frische Zutaten – selbst, wenn du vielleicht allein oder nur zu zweit wohnst. In diesem Fall ist es sinnvoll, in ein Modell mit möglichst viel Fassungsvermögen zu investieren. Auch Zusatzfunktionen zum längeren Frischhalten der Lebensmittel lohnen sich, wenn du viel kochst – etwa verschiedene Temperaturzonen für Gemüse, Obst, Fleisch oder Fisch.

Ein geöffneter Kühlschrank zeigt Regale mit Obst, Gemüse, Säften und Milchprodukten.

stock.adobe.com/chusnul

Verfügbarer Platz am Aufstellort

Egal, wie viele Menschen im Haushalt leben oder wie viel gekocht wird – wenn nicht ausreichend Platz für das Gerät vorhanden ist, ist der Kauf eines großen Kühlschranks nicht sinnvoll. Überlege und miss vor dem Kauf sehr genau aus, wie viel Platz du für das Gerät hast. Ist alternativ ein Unterbaugerät eine Option? Das würde dir viel Platz sparen.

Geräuschempfinden

Bist du schnell von Geräuschen genervt, auch wenn sie nicht sonderlich laut sind? Dann solltest du einen genauen Blick auf die Dezibel-Angabe werfen. Denn anders als eine Waschmaschine oder ein Trockner läuft ein Kühlschrank durchgängig.

Ein Kühlschrank ist im Betrieb zwar wesentlich leiser als andere Haushaltsgeräte, aber es gibt Abstufungen. Einige Geräte erreichen einen Geräuschpegel von weit über 40 Dezibel, andere bleiben unter 30 Dezibel wie der Siemens KI41RADD1 iQ500. Vor allem, wenn du eine offene Wohnküche hast, in der du auch fernsiehst oder arbeitest, sollte der Kühlschrank möglichst leise sein.

Ein Side-by-Side-Kühlschrank steht in einer modernen, offenen Küche.

stock.adobe.com/slavun

Extrafunktionen und App-Steuerung

Dein Zuhause ist richtig smart und dein Kühlschrank soll es auch sein? Intelligente Steuerungsoptionen könnten für Fans des Smart Home sehr wichtig sein – schlagen sich aber oft im Preis nieder. Dafür kannst du deinen Kühlschrank dann per App oder sogar per Sprachbefehl steuern. Einige Geräte bieten noch weitere smarte Funktionen wie eine Kamera im Inneren, sodass du jederzeit und überall sehen kannst, was du vorrätig hast.

Auch andere Zusatzfunktionen treiben den Preis der Geräte nach oben. Aber: Spezielle Features wie verschiedene Temperaturzonen wirken sich positiv auf die Haltbarkeit frischer Lebensmittel aus.

Energieverbrauch

Der Energieverbrauch spielt eine wichtige Rolle bei Geräten wie Kühlschränken, die Tag und Nacht laufen. Modelle mit einer guten Energieeffizienzklasse wie C oder höher kosten meist mehr in der Anschaffung, verbrauchen aber weniger Strom und verursachen somit weniger Stromkosten. Energieeffiziente Geräte sind also auf lange Sicht eine lohnende Investition.

Übrigens: Seit März 2021 gelten für Kühlschränke die neuen Energieeffizienzklassen A bis G, wobei Geräte der Kategorie A besonders energiesparend sind. Die alten Labels mit den „+“-Bezeichnungen sind nicht mehr gültig. Kühlschränke mit den Energieeffizienzklassen A+++ und A++ gehören aber noch nicht zum alten Eisen. Ihre Effizienz entspricht den heutigen Klassen C oder D – es sind also weiterhin gute Geräte.

So werden Kühlschränke ohne Gefrierfach getestet

Tests von Kühlschränken unterscheiden sich je nach Fachmagazin und den technischen Mitteln, die den Testern zur Verfügung stehen. In der Regel schauen sich Tester bei Kühlschränken folgende Eigenschaften an:

  • Verarbeitung
  • Handhabung
  • Anpassbarkeit der Fächer
  • Beleuchtung
  • Bedienung
  • Kühleigenschaften
  • Temperaturstabilität
  • Stromverbrauch
  • Betriebslautstärke
  • Zusatzfunktionen

Gute Alternativen zu den besten Kühlschränken ohne Gefrierfach

Du findest in unserer Liste keinen passenden Kühlschrank ohne Gefrierfach für dich? Hier haben wir weitere Empfehlungen – es handelt sich jeweils um frei stehende Kühlschränke ohne Gefrierfach:

  • Der Siemens KI21RADD1 iQ500 ist ein kompakter Einbaukühlschrank mit 136 Litern Stauraum. Er überzeugt MediaMarkt-Kunden mit seiner niedrigen Betriebslautstärke von nur 28 dB und seiner guten Kühlleistung. Käufer bewerten den Siemens-Kühlschrank im Schnitt mit 4,7 von 5 Sternen (Stand: 10/2025).
  • Der Beko TSE1424N ist ein kleiner, preiswerter Kühlschrank ohne Gefrierfach, der beispielsweise als Zweitgerät für die Gartenlaube oder den Keller eine gute Option ist. MediaMarkt-Kunden loben das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die gute Kühlleistung und vergeben durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen (Stand: 10/2025).
Eine Frau in einem grünen Hemd steht vor einem offenen Kühlschrank voller Lebensmittel. Die Küche ist hell und modern.

stock.adobe.com/Pixel-Shot

Beste Kühlschränke ohne Gefrierfach: Häufige Fragen beantwortet

Ratgeber und Tipps zu Kühlschränken

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 28.10. bis 12.11.2025 (auch an verkaufsoffenen Sonntagen, am 2.11., oder 9.11., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 28.10., 9 Uhr bis 13.11.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

³ Nur für myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden: 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt bzw. SATURN angebotene Produkte (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte), monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁷Für zwischen dem 28.10.25 und 16.12.25 gekaufte Ware (gilt nicht für Käufe bei Dritt-anbietern) gewähren wir ein freiwilliges, verlängertes Widerrufs- bzw. Umtauschrecht bis einschließlich 31.12.2025. Voraussetzung des verlängerten, freiwilligen Widerrufs- bzw. Umtauschrechts ist, dass die Ware vollständig und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverpackung bis zum 31.12.2025 zurückgeschickt (recht-zeitige Absendung genügt) oder zurückgegeben wird. Die Aktion gilt nicht für Rubbelkarten jeglicher Art. Bestehende gesetzliche Rechte (insbesondere Widerrufsrecht, Gewährleistungsansprüche) bleiben hiervon unberührt. Bei Umtausch/Kaufrückabwicklung von Produkten, die mit einer Zugabe angeboten worden sind, ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten.

⁸ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet zum Preis von 4,99 €, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie). Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 2 Stunden vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx60cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.