Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Klimaanlage reinigen leicht gemacht: Die komplette Anleitung für frische Luft

Laura Lachner30. SEPTEMBER 2025
Zwei Hände entfernen die Filter einer geöffneten Klimaanlage an der Wand.

stock.adobe.com/Koonsiri

Du möchtest deine Klimaanlage reinigen, um langfristig für frische Luft und optimale Hygiene zu sorgen? In diesem Ratgeber erfährst du Schritt für Schritt, wie du Filter, Verdampfer und weitere Bauteile schnell und einfach selbst säuberst.

Zur Autorin: Laura befasst sich für ihr Eigenheim mit smarten Heiz- und Kühlfunktionen. Für TURN ON schreibt sie seit 2025 über Technik und begeistert sich vor allem für die Bereiche Entertainment, Smartphones und Wearables.

Transparenzhinweis: Dieser Ratgeber beruht auf einem KI-erzeugten Textentwurf, den unsere Redakteurin Laura auf faktische Korrektheit geprüft und überarbeitet hat.

Klimaanlage reinigen: Das Wichtigste im Überblick

Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du deine Klimaanlage selbst reinigen. Hier erfährst du kurz das Wichtigste im Überblick:

  • Eine saubere Klimaanlage ist Voraussetzung für frische, saubere Luft und Hygiene sowie die optimale Leistung des Geräts.
  • Reinige deine Klimaanlage einmal im Jahr gründlich, säubere den Luftfilter und falls vorhanden weitere Fein- oder Spezialfilter regelmäßig, je nach Nutzung.
  • Wechsle den Luftfilter mindestens einmal jährlich aus.
  • Verwende ausschließlich pH-neutrale und nicht aggressive Reinigungsmittel.
  • Achte auf deine Sicherheit: Trenne das Gerät vor der Reinigung immer vom Strom und trage am besten Schutzhandschuhe.

Warum regelmäßige Reinigung wichtig ist

Das regelmäßige Reinigen deiner Klimaanlage ist aus zwei Gründen wichtig: Hygiene und Funktionalität.

Nur so verhinderst du, dass sich Viren, Bakterien und Schimmelsporen festsetzen. Denn Schmutz an den Filtern oder am Verdampfer bietet Keimen einen idealen Nährboden. Außerdem sorgt er für unangenehme Gerüche.

Vernachlässigst du die Reinigung deines Geräts, sinkt die Leistung spürbar – und die Luftqualität verschlechtert sich. Denn Staub und Schmutz verstopfen Filter und Verdampfer, wodurch das Gerät nicht mehr effizient arbeitet.

Welche Teile der Klimaanlage müssen gereinigt werden?

Die wichtigsten Komponenten, die du regelmäßig reinigen solltest:

  • Luftfilter des Geräts und falls vorhanden weitere Fein- oder Spezialfilter wie Geruchs-, Pollen- oder Aktivkohlefilter
  • Verdampfer
  • Kondensator
  • Abluftschlauch
  • Außeneinheit deiner Split-Klimaanlage bzw. Kondenswasserbehälter deines mobilen Klimageräts

Bitte beachte: Die meisten Klimaanlagen haben wiederverwendbare Filter, die du reinigen kannst. Viele sind sogar waschbar – allerdings nicht alle. Außerdem gibt es Einweg- oder elektrostatische Filter, die du nur austauschen kannst. Prüfe deshalb die Angaben des Herstellers zu Reinigung und Austausch der Filter genau.

Helles Zimmer mit Sofas, Pflanzen und mobilem Klimagerät vor großen Fenstern.

stock.adobe.com/DruZhi Art

Wann und wie oft sollte man die Klimaanlage reinigen?

Als Faustregel gilt: einmal im Jahr gründlich reinigen und desinfizieren. Nutzt du das Gerät im Sommer durchgehend, solltest du den Luftfilter alle zwei Wochen von Staub befreien. Weitere Fein- oder Spezialfilter wie Geruchs-, Pollen- oder Aktivkohlefilter solltest du alle sechs Monate reinigen. Wechsle den Luftfilter spätestens einmal jährlich, weitere Filter sind etwa alle drei Jahre dran – wenn in der Betriebsanleitung deines Klimageräts nicht anders angegeben.

Bei muffigem Geruch oder sichtbarem Schmutz solltest du sofort aktiv werden. Für Allergiker oder Haustierbesitzer ist eine Komplettreinigung alle sechs Monate sinnvoll.

Welche Komponenten solltest du nicht selbst reinigen?

Bestimmte Bauteile sind besonders empfindlich oder ihr Aus- und Einbau erfordert besondere Kenntnisse. Um Schäden zu vermeiden, solltest du folgende Bestandteile deiner Klimaanlage nicht selbst reinigen:

  • innenliegende Bauteile des Außengeräts von Split-Klimaanlagen, etwa Wärmetauscher oder Gebläsemotor
  • empfindliche Metallteile im Innengerät von Split-Klimaanlagen und in mobilen Klimageräten

Wenn du unsicher bist, beauftrage eine professionelle Reinigung durch Fachpersonal. Oft wird bei der professionellen Wartung die Klimaanlage auch gereinigt. Mehr Infos dazu findest du in unserem Ratgeber Wartung deiner Klimaanlage: Warum, wie oft und wie teuer?

Vorbereitung: Das brauchst du zur Klimaanlagenreinigung

Bevor du mit der Reinigung startest, solltest du dir alles zurechtlegen, was du brauchst.

Die richtigen Werkzeuge und Hilfsmittel

Nutze die folgenden Hilfsmittel zur Reinigung der Klimaanlage.

  • Staubsauger mit Bürstenaufsatz
  • weiches Mikrofasertuch
  • Schutzhandschuhe
  • warmes Wasser und mildes Reinigungsmittel (pH-Wert von 5 bis 8, frei von aggressiven Inhaltsstoffen wie Bleich- oder Scheuermitteln)
  • spezielles Klimaanlagen-Reinigungsspray oder Desinfektionsschaum

Reinigungssprays vs. Hausmittel: Was funktioniert am besten?

Reinigungssprays und Desinfektionsschaum aus dem Fachhandel sind auf Klimaanlagen abgestimmt und besonders effektiv gegen Bakterien, Schimmel und Gerüche. Für den Verdampfer und Kondensator gibt es spezielle Schaumreiniger, die sich ideal verteilen.

Schau genau in die Produktbeschreibung des Reinigers und stelle sicher, dass du ein für dein Gerät geeignetes Produkt wählst. Sprays für Autoklimaanlagen sind zum Beispiel meist nicht für Split- oder mobile Klimageräte geeignet und umgekehrt.

Hausmittel wie milde Seifenlösungen eignen sich für die grobe Reinigung von Luftfiltern, weiteren Fein- oder Spezialfiltern (wie Geruchs-, Pollen- oder Aktivkohlefilter) und Gehäuseteilen. Hausmittel wie Essig solltest du meiden, da sie die Materialien angreifen können.

Sicherheitshinweise vor der Reinigung

  • Trenne die Klimaanlage immer vom Strom! Schalte das Gerät aus und ziehe den Stecker.
  • Gieße oder spritze kein Wasser direkt aufs Gerät, vor allem nicht auf elektronische Bauteile.
  • Schütze dich mit Handschuhen und vermeide direkten Kontakt mit Reinigungsmitteln.
  • Beachte bei Unsicherheiten immer die Betriebsanleitung.

Eine Person mit Schutzhandschuhen reinigt eine Klimaanlage.

stock.adobe.com/buritora

Klimaanlage richtig reinigen – Schritt-für-Schritt

Mit dieser Anleitung gelingt die Reinigung deiner Klimaanlage im Handumdrehen:

  1. Vorbereitung: Lass das Gerät vor der Reinigung für ca. 10 Minuten auf höchster Stufe laufen. So trocknet der Verdampfer und ist leichter zu reinigen.
  2. Netzstecker ziehen: Trenne die Klimaanlage vom Stromnetz.
  3. Gerät öffnen: Öffne die Frontblende. In der Regel klappst du sie nach oben.
  4. Filter ausbauen: Nimm den Luftfilter – meist ein Kunststoffgitter direkt hinter der Blende – vorsichtig aus dem Gerät. Falls weitere Filter vorhanden sind (Fein- oder Spezialfilter wie Geruchs-, Pollen- oder Aktivkohlefilter), liegen sie meist dahinter. Du kannst sie ebenfalls entnehmen.
  5. Weitere Teile herausnehmen: Nimm wenn möglich Abdeckungen, Luftleitbleche und Luftgitter nach Bedienungsanleitung deines Geräts ab.
  6. Filter reinigen: Sauge groben Staub mit dem Staubsauger ab. Wenn sie waschbar sind, wasche die Filter mit lauwarmem Wasser und mildem Reinigungsmittel. Lasse sie gut trocknen. Tausche Einweg- oder elektrostatische Filter aus, da diese nicht gereinigt werden sollten.
  7. Verdampfer und Kondensator reinigen: Hinter den Filtern siehst du bei den meisten Anlagen ein Gitter oder Lamellen. Dahinter liegen Verdampfer und Kondensator. Sprühe das Gitter beziehungsweise die Lamellen mit Reinigungsschaum ein. Lasse das Mittel nach Anleitung einwirken, wische eventuelle Rückstände mit einem feuchten Tuch ab. Kontrolliere bei mobilen Klimaanlagen auch den Ablaufschlauch und reinige ihn gegebenenfalls mit milder Seifenlauge.
  8. Innengerät wischen: Wische das Innere des Geräts sowie die abgenommenen Teile (Abdeckung, Luftgitter) mit einem feuchten Tuch ab. Gut trocknen lassen.
  9. Außengerät reinigen (bei Split-Anlagen): Befreie das Außengehäuse und das Schutzgitter von Blättern, Staub und Schmutz. Bei vielen Geräten lässt sich das Gitter abschrauben und anschließend einfacher reinigen. So stellst du sicher, dass du keinen Schmutz in das Innere des Geräts wischst.
  10. Kondenswasserbehälter säubern (bei mobilen Geräten): Entleere und reinige den Behälter mit mildem Reiniger.
  11. Zusammenbauen und Funktion testen: Baue alle Teile wieder ein, schließe das Gerät an und lasse es erneut 10 Minuten auf höchster Stufe laufen. Lüfte dabei gut durch, um die Dämpfe der Reinigungsmittel nach draußen zu leiten.

Extra-Tipp: Manche Klimaanlagen haben eine Selbstreinigungsfunktion. Nutze diese regelmäßig.

Filter reinigen und wechseln: So geht’s

Die Filter sind für saubere Luft entscheidend – und leicht selbst zu reinigen. So reinigst und wechselst du sie:

Filter entfernen

  1. Öffne die Frontblende der Klimaanlage: Das funktioniert meist, indem du sie nach oben klappst.
  2. Nimm die Frontblende vorsichtig ab.
  3. In den meisten Fällen siehst du ein Kunststoffgitter direkt hinter der Blende. Das ist der Luftfilter.
  4. Ziehe den Luftfilter vorsichtig aus dem Gerät.
  5. Sind weitere Fein- oder Spezialfilter wie Geruchs-, Pollen oder Aktivkohlefilter vorhanden, liegen sie meist dahinter. Ziehe sie ebenfalls vorsichtig heraus.

Im Zweifel findest du Hinweise dazu in der Gebrauchsanweisung.

Filter reinigen oder ersetzen?

Reinigung: Reinige den Luftfilter je nach Nutzung regelmäßig. Bei Dauerbetrieb empfehlen wir eine Reinigung alle zwei Wochen. Weitere Fein- oder Spezialfilter solltest du alle sechs Monate reinigen. Nimm die Filter wie oben beschrieben aus dem Gerät und sauge groben Staub vorsichtig ab. Wenn sie waschbar sind, wasche sie mit mildem Seifenwasser. Lasse sie vollständig trocknen, bevor du sie wieder einsetzt.

Ersatz: Nach jeder Heizsaison solltest du den Luftfilter komplett austauschen. Weitere Fein- oder Spezialfilter sind in der Regel alle drei Jahre zu ersetzen, wenn in der Betriebsanleitung deines Klimageräts nicht anders angegeben.

Wie oft sollte der Luftfilter gewechselt werden?

Den Luftfilter der Klimaanlage solltest du jedes Jahr austauschen. Nutzt du deine Klimaanlage dauerhaft oder bist du Allergiker, empfiehlt sich ein Filterwechsel bereits nach sechs Monaten. Tausche weitere Fein- oder Spezialfilter wie Geruchs-, Pollen- oder Aktivkohlefilter alle drei Jahre aus, falls in der Betriebsanleitung deines Klimageräts nichts anderes angegeben ist.

Junges Paar sitzt lachend auf gelbem Sofa. Eine Klimaanlage ist an der weißen Backsteinwand im Hintergrund angebracht.

stock.adobe.com/LIGHTFIELD STUDIOS

Fazit: Klimaanlage selbst reinigen als günstige Alternative zur professionellen Reinigung

Mit ein wenig Zeit und den richtigen Hilfsmitteln kannst du deine Klimaanlage problemlos selbst reinigen und desinfizieren. Damit sorgst du für ein hygienisches Raumklima und verlängerst die Lebensdauer deines Klimageräts.

Für bestimmte Komponenten, sehr starke Verschmutzungen oder bei Unsicherheiten kann sich auch eine professionelle Reinigung lohnen. Sie ist oft Teil einer fachmännischen Wartung. Mehr Infos dazu findest du in unserem Ratgeber Wartung deiner Klimaanlage: Warum, wie oft und wie teuer?

Klimaanlage reinigen: Häufige Fragen beantwortet

Tipps zu Klimaanlagen

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

¹Angebote gültig in Media Märkten in Deutschland vom 28.10. bis 12.11.2025 (auch an verkaufsoffenen Sonntagen, am 2.11., oder 9.11., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes), und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de vom 28.10., 9 Uhr bis 13.11.2025, 8:59 Uhr (Käufe bei Drittanbietern jeweils ausgeschlossen). Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Angebote ohne Dekoration. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten, Farbdarstellung kann abweichen.

³ Nur für myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden: 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt bzw. SATURN angebotene Produkte (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte), monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁷Für zwischen dem 28.10.25 und 16.12.25 gekaufte Ware (gilt nicht für Käufe bei Dritt-anbietern) gewähren wir ein freiwilliges, verlängertes Widerrufs- bzw. Umtauschrecht bis einschließlich 31.12.2025. Voraussetzung des verlängerten, freiwilligen Widerrufs- bzw. Umtauschrechts ist, dass die Ware vollständig und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverpackung bis zum 31.12.2025 zurückgeschickt (recht-zeitige Absendung genügt) oder zurückgegeben wird. Die Aktion gilt nicht für Rubbelkarten jeglicher Art. Bestehende gesetzliche Rechte (insbesondere Widerrufsrecht, Gewährleistungsansprüche) bleiben hiervon unberührt. Bei Umtausch/Kaufrückabwicklung von Produkten, die mit einer Zugabe angeboten worden sind, ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten.

⁸ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet zum Preis von 4,99 €, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie). Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 2 Stunden vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx60cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.