
iPhone-WLAN langsam? Wir haben die Lösung

stock.adobe.com/ifeelstock
Dein iPhone-WLAN ist sehr langsam? Das kann verschiedene Ursachen haben. Wir geben dir einige Lösungen vor, mit denen du das Problem beheben kannst.
Schritt 1: Internetgeschwindigkeit überprüfen
Im Internet finden sich diverse Programme, mit denen du die aktuelle Geschwindigkeit des Netzwerks testen kannst. Besonders beliebt und bewährt ist die Website speedtest.net vom Anbieter Ookla.
Führe eines dieser Tools zunächst auf einem Rechner mit LAN-Verbindung und möglichst noch auf einem Android-Gerät und einem Laptop im WLAN aus. Teste dann die Geschwindigkeit auf deinem iPhone. Wenn der Speed hier deutlich geringer ist, kann das Problem tatsächlich beim Smartphone selbst liegen. Starte das iPhone testweise neu – womöglich ist das WLAN dann nicht mehr langsam.
Schritt 2: Router-Einstellungen checken
Wenn das WLAN auf deinem iPhone langsam ist, sollte der erste Weg in die Einstellungen des Routers führen. Zunächst solltest du überprüfen, wie viele Geräte überhaupt per WiFi mit dem Router verbunden sind. Die meisten Router können ausreichend schnelles WLAN für etwa acht Geräte gleichzeitig zur Verfügung stellen – bei mehr Devices kann die Geschwindigkeit einknicken.
Wenn das iPhone-WLAN langsam ist, solltest du testweise bei ein paar anderen Geräten die Verbindung zum Router trennen. Hilft auch das nicht, solltest du den Router vom Strom trennen und neu starten – manchmal ist das die Lösung für das Problem. Alternativ kannst du auch diese Lösungsmöglichkeiten ausprobieren:
Q0S, MMS oder WMM in den Einstellungen des Routers abschalten
WLAN-Kanal in den Router-Einstellungen zwischen 1, 6 und 11 wechseln
Den Übertragungsmodus des Routers auf 802.11g + 802.11n oder 802.11b + 802.11g einstellen
Verschlüsselung von WEP auf WPA2 umstellen
Kanalbandbreite von „Automatisch“ auf 20 MHz umstellen
Schritt 3: Einstellungen auf dem iPhone ändern

stock.adobe.com/DenPhoto
Wenn das Problem hingegen nur dein iPhone betrifft, musst du wohl oder übel in den iOS-Einstellungen dein Glück versuchen. Folgende Möglichkeiten gibt es:
Unter „Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate“ nachschauen, ob eine neue iOS-Version zur Verfügung steht und gegebenenfalls installieren.
In „Einstellungen > WLAN“ auf das i-Icon hinter dem WiFi tippen und dann „DNS konfigurieren > Manuell“ auswählen, den alten DNS-Eintrag löschen, 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 eingeben und dann auf „Zurück“ tippen. Dies sind öffentliche DNS-Server von Google.
Unter „Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung“ die Hintergrundaktualisierung für alle Apps ausschalten.
Bluetooth ausschalten unter „Einstellungen > Bluetooth“. Manchmal kann eingeschaltetes Bluetooth das iPhone-WLAN langsam machen.
Unter „Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Systemdienste“ den Punkt „Netzwerk & Drahtlos“ abschalten, das iPhone neu starten und die Option wieder aktivieren.
Mit Vorsicht zu genießen: WLAN-Unterstützung unter „Einstellungen > Mobilfunk“ einschalten. Bei schlechtem WiFi werden dann zusätzlich mobile Daten verwendet.
Unter „Einstellungen > Allgemein > iPhone übertragen/zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen“ auswählen. WLAN-Passwörter müssen danach erneut eingegeben werden.
Zusammenfassung
Das WLAN auf dem iPhone ist langsam? Überprüfe zunächst die Geschwindigkeit mit einem Tool aus dem Internet – zum Vergleich nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf anderen Geräten.
Wenn das Problem auf mehreren Geräten besteht, solltest du in den Einstellungen des Routers verschiedene Änderungen ausprobieren, etwa einen anderen WLAN-Kanal, eine andere Kanalbandbreite oder eine andere Verschlüsselung.
Wenn hingegen nur das iPhone im WLAN langsam ist, kannst du in den iOS-Einstellungen beispielsweise den DNS-Server ändern oder notfalls die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.