
Stromsparmodus iPhone: Ob er sinnvoll ist und wie du ihn ausschaltest

MediaMarkt
Damit der Akku bei deinem iPhone länger durchhält, gibt es einen Stromsparmodus. Wir verraten dir, wie sinnvoll er ist und wie du ihn aktivierst und deaktivierst.
Stromsparmodus beim iPhone: Das musst du wissen
Der Stromsparmodus hat beim iPhone schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Apple hat die Funktion bereits mit iOS 9 eingeführt. Sobald die Akkukapazität deines iPhones die 20-Prozent-Marke erreicht, wird per Pop-up-Fenster der Stromsparmodus empfohlen. Sinkt die Akkuleistung auf zehn Prozent erscheint das Pop-up-Fenster erneut.
Der Stromsparmodus ist sinnvoll. Denn: Dadurch hält der Akku des Smartphones länger durch – du musst das Gerät bei niedrigem Akkustrand also nicht sofort ans Ladekabel anschließen. Ist der Modus aktiviert, färbt sich die Batterieanzeige gelb. Außerdem ändern sich folgende Dinge auf deinem iPhone:
5G (außer für Video-Streaming) wird deaktiviert
Automatische Sperre wird standardmäßig auf 30 Sekunden eingestellt
Displayhelligkeit wird verringert
Bildwiederholrate des Displays (begrenzt auf 60 Hz) bei iPhone- und iPad-Modellen mit ProMotion-Display
Einige visuelle Effekte werden reduziert
iCloud-Fotos werden vorübergehend angehalten
Automatische Downloads werden deaktiviert
Abrufen von E-Mails wird deaktiviert
Hintergrundaktualisierung für Apps wird ausgeschaltet
Wichtig: Hat das iPhone wieder 80 Prozent Akku, wird der Stromsparmodus automatisch ausgeschaltet.
So aktivierst du den Stromsparmodus beim iPhone

MediaMarkt
Dir steht ein längeres Meeting bevor und du möchtest deinen Akku schonen? Der Stromsparmodus beim iPhone lässt sich jederzeit manuell ein- und ausschalten. Über die Geräte-Einstellungen klappt es wie folgt:
Öffne die Einstellungen.
Tippe auf „Batterie“.
Aktiviere den Schieberegler neben „Stromsparmodus“.
Über das Kontrollzentrum kannst du noch schneller auf den Stromsparmodus zugreifen. Das klappt zum Beispiel direkt über den Sperrbildschirm oder den Homescreen. Sollte das Batterie-Icon standardmäßig nicht im Kontrollzentrum verankert sein, kannst du es manuell einfügen. So geht’s:
Öffne die Einstellungen.
Tippe auf „Kontrollzentrum“.
Scrolle herunter zu „Weitere Steuerelemente“.
Tippe auf das Plus-Symbol neben „Stromsparmodus“ – das Steuerelement wandert hoch zu „Enthaltene Steuerelemente“. Jetzt kannst du den Stromsparmodus über das Kontrollzentrum ein-/ausschalten.
Handy & Gadgets
Das könnte dich auch interessieren


Dokument mit dem iPhone scannen: So geht’s
