Gesichtserkennung funktioniert nicht: 5 hilfreiche Tipps

Magazin Redaktion3. MÄRZ 2023

stock.adobe.com/Gorodenkoff

Face ID und Co. haben sich als äußerst beliebte Entsperrvariante etabliert. Die Gesichtserkennung funktioniert nicht? Wir haben 5 nützliche Tipps zusammengetragen, die dabei helfen können, falls dich das Gerät plötzlich nicht mehr erkennt.

Gesichtserkennung funktioniert nicht

Immer mehr Hersteller verbauen die Gesichtserkennung als Form der Geräteentsperrung in ihren Telefonen. Face ID im iPhone, Smart Lock in Samsung-Telefonen, um nur zwei unterschiedliche Varianten zu nennen. Solange das Device zuverlässig entsperrt, ist es eine bequeme und sichere Methode. Schnell wird es allerdings ärgerlich, wenn das Smartphone seinen Besitzer nicht mehr erkennt und stattdessen die altbackene Codeeingabe verlangt. Wir haben für dich 5 praktische Tipps zusammengetragen, wie du die Gesichtseingabe wieder flottbekommst.

1. Kamera und Sensoren reinigen

Die wohl simpelste Ursache, warum Face ID nicht mehr funktioniert, ist auch die, die am öftesten den Grund für das Problem darstellt – die Kamera oder die entsprechenden Sensoren sind einfach verdreckt. Reinigt man das Telefon wochenlang nicht, steckt es von einer Hosentasche in die nächste und legt es auch gerne mal auf das Display, kann sich allerhand Schmutz vor der Frontkamera oder den Sensoren (wie etwa bei Apples Face-ID) ansammeln. Falls du eine Schutzhülle und Displayfolie verwendest, bilden sich gerne an den Übergängen verschmutzte Stellen und das Gesicht kann nicht mehr erkannt werden. Wurde die Folie unzureichend angebracht, können außerdem zur Entsperrung notwendige Sensoren verdeckt sein. So simpel die Ursache, so einfach auch die Behebung.

stock.adobe.com/Dragana Gordic

Reinigungstipp

Schnappe dir ein feuchtes Reinigungstuch und wische über die verschmutzten Stellen oder bringe den Displayschutz richtig an. Hat die Gesichtserkennung wieder klare Sicht, klappt es auch wieder mit der Entsperrung. Angenehmer Nebeneffekt: Durch regelmäßige Reinigung des Smartphones werden auch Bakterien und mögliche Krankheitserreger entfernt.

2. Stören Schal oder Sonnenbrille?

Auch wenn viele Hersteller damit werben, dass ihre Gesichtserkennung sogar beim Tragen einer Maske oder einer Sonnenbrille funktioniert, kannst du dich darauf nicht unbedingt verlassen. Grundsätzlich sollte das Gesicht frei zu sehen, also Augen, Nase und Mund unbedeckt sein. Probleme können, gerade jetzt im Winter, auch auftreten, wenn du etwa einen dicken Schal um den Hals trägst oder eine Mütze tief im Gesicht hängt.

stock.adobe.com/Drobot Dean

3. Auf die Beleuchtung achten

Smartphone-Hersteller setzen die Gesichtserkennung in der Regel in zwei Varianten um. Entweder durch die bloße Erkennung via Selfie-Kamera oder alternativ mittels sensorgesteuerter 3D-Identifizierung. Letztere funktioniert praktisch bei allen Lichtverhältnissen und sogar im Dunkeln, bei der ersten Variante sollte jedoch auf die richtige Lichtquelle geachtet werden. Denn ist es zu dunkel oder wird dein Gesicht nicht ausreichend erkannt, ist es der Technik praktisch unmöglich, das Smartphone zu entsperren. Gleiches gilt bei direkter Sonneneinstrahlung auf die Frontkamera, die häufig zu Problemen führt.

stock.adobe.com/Wayhome Studio

4. Smartphone richtig halten

Es mag banal klingen, aber es ist auch wichtig, dass das Telefon zur Gesichtserkennung richtig gehalten wird. Dabei solltest du auf zweierlei Dinge achten. Einerseits ist der richtige Abstand wichtig, den du zum Gerät hast. Als optimal gilt eine Armlänge, zumindest aber ein Abstand von 30 Zentimetern. Andererseits ist auch der korrekte Winkel zu beachten, damit die Gesichtserkennung optimal funktioniert. Halte das Telefon daher frontal zu deinem Gesicht, auch wenn das in manchen Situationen nicht immer optimal ist. Merke dir: Viele Geräte können schlichtweg nicht im Querformat entsperrt werden.

stock.adobe.com/Rymden

5. Neu konfigurieren oder Update

Haben alle bisherigen Tipps nicht gefruchtet, ist der Fehler möglicherweise im System selbst zu finden. Eventuell kann es helfen, wenn du den für die Gesichtserkennung nötigen Scanvorgang erneut durchführen. Dazu löschst du in den Einstellungen die bestehende Gesichtsvorlage und startest den Scan neu. Hat auch dieser Schritt nicht geholfen, solltest du auch noch prüfen, ob das Telefon mit der aktuellsten Software ausgestattet ist. Sofern dies nicht der Fall ist, führe ein entsprechendes Update durch.

Finde hier ein passendes Smartphone