
Toniebox 2 vs. Toniebox 1 im Vergleich: Welche Hörbox ist die richtige für dein Kind?
Inhalt
- Was ist neu bei der Toniebox 2 vs. Toniebox 1? Die wichtigsten Unterschiede im Überblick
- Toniebox 2 vs. Toniebox 1: Die wichtigsten Unterschiede
- Neue Funktionen: Was kann die Toniebox 2 besser als die Toniebox 1?
- Warum gibt es unterschiedliche Altersempfehlungen für Toniebox 1 und 2?
- Lohnt sich der Kauf einer Toniebox 2 im Vergleich zum Vorgänger?
- Fazit: Toniebox 2 vs. 1 im Vergleich
- Toniebox 2 vs. Toniebox 1: Häufige Fragen beantwortet

stock.adobe.com/Krakenimages.com
Zur Einführung der Toniebox 2 zeigen wir in unserem aktuellen Vergleich alle Unterschiede und neuen Funktionen.
Zur Autorin: Als Tante kennt Laura die neuesten Trends bei den Tonie-Figuren. Für TURN ON schreibt sie seit 2025 über Technik und begeistert sich vor allem für die Bereiche Entertainment, Smartphones und Wearables.
Was ist neu bei der Toniebox 2 vs. Toniebox 1? Die wichtigsten Unterschiede im Überblick
Hersteller Tonies spendiert der Toniebox 2 viele technische und praktische Verbesserungen. Hier erfährst du, welche genau das sind – und welche Hörbox sich für dein Kind lohnt. Eins vorweg: Die Toniebox 2 ist mit allen bisherigen Tonies kompatibel.
In der folgenden Tabelle kannst du die Toniebox 2 und Toniebox 1 miteinander vergleichen.
Neue Funktionen: Was kann die Toniebox 2 besser als die Toniebox 1?
Die Toniebox 2 bietet eine Reihe von erweiterten Funktionen, die das Hörerlebnis für Kinder noch interaktiver und flexibler machen. Von technischen Verbesserungen bis hin zu neuen Spielfunktionen erwartet deinen Nachwuchs viel Neues.
Technische Verbesserungen der Toniebox 2
Die Toniebox 2 bietet mit 32 GB einen deutlich größeren Speicher – viermal größer als beim Vorgänger. Auch der Akku ist leistungsfähiger und hält statt 7 jetzt bis zu 10 Stunden lang durch. Die Toniebox 2 lässt sich außerdem dank des weitverbreiteten USB-C-Anschlusses schneller und einfacher aufladen. Zum Vergleich: Der Vorgänger setzt auf eine spezielle Ladestation mit Netzteil, auf die du die Toniebox zum Aufladen stellst.
Die Tonies-App bietet für die Toniebox 2 einige zusätzliche Funktionen. Du kannst zum Beispiel den Akkustand in der App überprüfen und Einstellungen für die Toniebox 2 direkt auf dem Smartphone vornehmen – etwa die Weckzeit für den neuen Sonnenaufgangswecker (mehr dazu weiter unten).
Design und Optik: Moderne Verbesserungen für den sicheren Umgang
Auch optisch hat sich einiges getan. Die Toniebox 2 hat abgerundete Ecken und einen neuen dynamischen Lichtring, der je nach Inhalt in verschiedenen Regenbogenfarben leuchtet. Dieser LED-Ring bietet nachts außerdem Orientierung – egal, ob der Nachwuchs aufsteht oder du als Elternteil kurz ins Kinderschlafzimmer schaust.
Die Materialien wurden ebenfalls überarbeitet und sind nun Oeko-Tex-zertifiziert. Die Toniebox 2 wurde also schadstoffarm produziert, das macht sie noch sicherer für ihre jungen Nutzer.
Tonieplay: Interaktive Spiele ohne Bildschirm
Eine der größten Innovationen ist Tonieplay. Dieser neue Spielmodus ermöglicht interaktive Spiele ganz ohne Bildschirm. Die Bedienung ist einfach: Kleine Kinder können über einen zusätzlichen Controller Quizfragen beantworten oder Minispiele spielen. Die Fortschritte werden gespeichert, so bleibt es spannend.

TONIES
Sleep-Funktionen für bessere Schlafroutinen
Für entspannte Abendroutinen bietet die Toniebox 2 verschiedene Sleep-Funktionen. Ein integrierter Sleep-Timer kombiniert Licht- und Klangfunktionen, um deinem Kind beim Einschlafen zu helfen. Dazu kommt eine Weckfunktion, die den Start in den Tag erleichtert: Sie imitiert einen sanften Sonnenaufgang. Diese Features unterstützen gesunde Schlafroutinen.
Warum gibt es unterschiedliche Altersempfehlungen für Toniebox 1 und 2?
Die Toniebox 2 ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet – die Toniebox 1 erst ab 3 Jahren. Das hat mehrere Gründe:
- Die neue Box besteht aus noch weicheren, schadstoffarmen Materialien (Oeko-Tex-zertifiziert).
- Die Bedienung der Toniebox 2 ist simpler, speziell für kleine Kinderhände optimiert.
- Weicher gestaltete „My First Tonies“-Figuren sind speziell auf die Bedürfnisse von Kleinkindern zugeschnitten.
So ist die Toniebox 2 ideal als erstes Audiospielzeug für Kleinkinder – bietet aber auch spannende Inhalte für ältere Geschwister.

TONIES
Lohnt sich der Kauf einer Toniebox 2 im Vergleich zum Vorgänger?
Ob sich der Kauf einer Toniebox 2 lohnt oder ein Umstieg von der Toniebox 1 sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn deine Toniebox 1 noch einwandfrei funktioniert und du keine der neuen Funktionen vermisst, gibt es keinen dringenden Grund für einen Wechsel.
Ein Upgrade lohnt sich vor allem, wenn du die neuen Features aktiv nutzen möchtest. Hat dein Kind zum Beispiel Probleme beim Einschlafen? Dann könnte der neue Schlafmodus nützlich sein.
Für Neueinsteiger ist die Toniebox 2 die klare Empfehlung, da sie die modernste Technik und erweiterte Features bietet. Das gilt ebenso, wenn du eine Toniebox für ein Kind unter 3 Jahren kaufen möchtest – denn für die ganz Kleinen ist nur die Toniebox 2 geeignet.
Fazit: Toniebox 2 vs. 1 im Vergleich
Die Toniebox 2 ist eine sinnvolle Weiterentwicklung: Mehr Komfort und Sicherheit, neue Möglichkeiten und Funktionen – vor allem für kleine Kinder. Dabei bleibt sie kompatibel mit allen Tonies.
Die neue Toniebox ist die beste Wahl für Familien, die den cleveren Würfel für mehr nutzen wollen als für Hörspiele. Zum Beispiel funktioniert die neue Toniebox auch als Nachtlicht, als Sleep-Timer und Wecker – und sie unterstützt Tonieplay: Zusammen mit dem Tonieplay-Controller kann dein Kind damit interaktive Geschichten erleben, Quizfragen beantworten und vieles mehr.
Die Toniebox 1 bleibt ein solides Gerät, vor allem, wenn du die neuen Features nicht zwingend brauchst.
Toniebox 2 vs. Toniebox 1: Häufige Fragen beantwortet
Tipps rund um Gadgets für Kinder


Beste Kinderkameras 2023: Mit diesen Modellen knipsen die Kids gute Bilder
Mehr erfahren über Beste Kinderkameras 2023: Mit diesen Modellen knipsen die Kids gute Bilder
Die besten Kinder-Tablets zum Spielen und Lernen
Mehr erfahren über Die besten Kinder-Tablets zum Spielen und Lernen