Frequenzgang (in Hertz)
Der Frequenzgang beim Lautsprecher beschreibt die Bandbreite der Frequenzen, die der Lautsprecher wiedergeben kann. Dies ist ein wichtiges Kriterium, das etwa Stiftung Warentest bei der Bewertung von Regallautsprechern berücksichtigt.
Impedanz (in Ohm)
Impedanz bezieht sich auf den elektrischen Widerstand des Lautsprechers und liegt üblicherweise zwischen vier und acht Ohm. Der Wert gibt an, wie viel Energie ein Verstärker aufbringen muss, um der Box Töne zu entlocken.
Belastbarkeit (in Watt)
Die Belastbarkeit bezieht sich auf die maximale Leistung, die der Lautsprecher verarbeiten kann, ohne zu verzerren. Das ist ein wichtiger Wert, der jedoch nur in Kombination mit dem Wirkungsgrad eine Rolle spielt.
Wirkungsgrad/Empfindlichkeit (in Dezibel pro Watt)
Der Wirkungsgrad bezieht sich auf das Verhältnis von elektrischer und akustischer Leistung und gibt an, wie laut eine Box tatsächlich Klang wiedergibt. Er wird in einem Meter Entfernung und bei einem Watt Eingangsleistung gemessen.