Bildbeschreibung ist nicht vorhanden

Balkonkraftwerke in Tests: Aktueller Vergleich 2025

Till Striegel10. NOVEMBER 2025
Ein Balkonkraftwerk ist an der Ecke des Geländers auf einem Balkon befestigt.

stock.adobe.com/Maryana

Du möchtest deinen eigenen Strom erzeugen? Hier findest du die besten Balkonkraftwerke laut Tests von Fachmagazinen.

Zum Autor: Till interessiert sich für autarkes Wohnen, und sein Handy hat schon den einen oder anderen Stromausfall mit einer Solar-Powerbank überstanden. Bei TURN ON schreibt er seit 2022 über Technik und begeistert sich vor allem für Software und Automatisierung.

Ein Balkonkraftwerk (auch Mini-PV-Anlage genannt) ist eine kompakte Solaranlage, die du einfach an eine normale Steckdose anschließt. Die Anlage wandelt Sonnenlicht in Strom um und speist diesen in dein Hausnetz ein – so versorgst du deine Geräte mit selbst erzeugter Energie.

Diese Balkonkraftwerke sind laut Tests auch 2025 noch die besten

Wir zeigen dir die besten Balkonkraftwerke laut Tests von unabhängigen Fachmagazinen und Kundenbewertungen. Zuerst stellen wir das beste Gesamtpaket vor, dann unseren Preis-Leistungs-Tipp. Anschließend folgen weitere empfehlenswerte Modelle mit verschiedenen Stärken.

Die Links in der folgenden Liste führen dich direkt zum jeweiligen Produkt im Shop:

Top 3 Kategorien im Shop: Balkonkraftwerke, Balkonkraftwerk-Sets, Batteriespeicher

In der folgenden Tabelle kannst du die besten Balkonkraftwerke miteinander vergleichen. Klicke auf das Feld „Auswahl für den Vergleich“ mit dem Pfeil: Es öffnet sich ein Drop-down-Menü mit allen vorgestellten Modellen.

Bestes Balkonkraftwerk: EcoFlow Stream Ultra 880 W (Set inkl. Speicher)

Das EcoFlow Stream Ultra 880 W Set ist ein komplettes Balkonkraftwerk mit Batteriespeicher. Das Prinzip ist einfach: einstecken, tagsüber Sonnenstrom sammeln, abends weiter nutzen.

Du brauchst nichts zusammenzusuchen: Solarmodule, Mikro-Wechselrichter, Halterungen, Batteriespeicher und ein intelligenter Stromzähler sind bereits im Set enthalten. Die EcoFlow-App zeigt dir den Ertrag und Hausverbrauch in Echtzeit. Das integrierte Energiemanagement verteilt den Strom automatisch dorthin, wo er gerade am meisten bringt.

Das EcoFlow Stream Ultra Set vor weißem Hintergrund.

EcoFlow

Im Alltag bedeutet das: Bei Sonnenschein versorgst du deine Geräte direkt mit Solarstrom und lädst gleichzeitig den 1,92-kWh-Speicher auf. Nach Sonnenuntergang übernimmt die gespeicherte Energie – diese Kapazität reicht für den mehrstündigen Betrieb von Kühlschrank, Internet-Router und Beleuchtung oder etwa einen sparsamen Spülgang.

Zusätzlich benötigt: nichts.

Der Testbericht von home&smart (04/2025) vergibt ein „sehr gut“ (93 von 100 Punkten). Positiv hervorgehoben wird die starke Notstromleistung bis 2.300 Watt, dank der du bei Stromausfällen deine Geräte über zwei integrierte Steckdosen weiter betreiben kannst. Auch die unkomplizierte Einrichtung und das smarte Energiemanagement per App werden von den Testern gelobt. Als Nachteile nennen sie die begrenzte Speicherkapazität von 1,9 kWh und die Tatsache, dass einige KI-Funktionen kostenpflichtig sind.

ImTest (10/2025) bewertet das EcoFlow Stream Ultra mit „gut“ (1,9). Das Magazin lobt das platzsparende, wetterfeste Design, die einfache Plug-and-Play-Installation und die hohe Tagesleistung von rund 4 kWh. Kritisiert werden der hohe Preis und die fehlende Möglichkeit, den Speicher mit Erweiterungsbatterien zu stapeln, um Platz zu sparen.

Ein EcoFlow-Solarmodul ist an einem Balkon befestigt.

EcoFlow

Vorteile und Nachteile des EcoFlow Stream Ultra 880 W

Vorteile

  • Komplett-Set mit allem Zubehör – sofort startklar
  • integrierter Speicher mit 1,92 kWh für Stromnutzung nach Sonnenuntergang
  • intelligentes Energiemanagement per App
  • 2 Notstromsteckdosen, je bis 1.200 Watt (kombiniert bis 2.300 Watt)

Nachteile

  • gehobene Preisklasse
  • KI-Funktionen kostenpflichtig

Preis-Leistungs-Tipp: Sunniva Balkonkraftwerk 850 W/800 W (Set)

Das Sunniva Balkonkraftwerk 850 W/800 W lässt sich einfach anschließen und reduziert sofort deine Stromkosten. Du wandelst Sonnenlicht direkt in nutzbaren Strom um und senkst damit die tägliche Grundlast deines Haushalts.

Das Set besteht aus zwei Solarmodulen mit insgesamt 850 Watt Spitzenleistung und einem kompakten Mikro-Wechselrichter, der bis zu 800 Watt ins Hausnetz einspeist. Der Anschluss ist ganz einfach: Das mitgelieferte fünf Meter lange Steckkabel kommt in eine normale Haushaltssteckdose.

Das Sunniva 850W/800W Set vor weißem Hintergrund.

Sunniva

Besonders praktisch ist die Überwachung über eine App wie Solarman Home: Der Wechselrichter verbindet sich über WLAN oder Bluetooth mit deinem Smartphone. So siehst du jederzeit, wie viel Strom deine Anlage erzeugt, und kannst die Einspeiseleistung flexibel zwischen 600 und 800 Watt anpassen.

Im Alltag bedeutet das: Kühlschrank, Internet-Router und andere Dauerverbraucher laufen bei Sonnenschein automatisch mit deinem kostenlosen Solarstrom. Dein Bezug aus dem Stromnetz sinkt sofort merkbar. Die wetterfesten Module und die nach IP68-Standard abgedichtete Anschlussdose machen die Anlage robust für den Außeneinsatz – ob am Balkon, auf der Terrasse, dem Garagendach oder frei stehend im Garten.

Zusätzlich benötigt: Halterung für Solarmodule, Speicher (optional)

Smartzone (04/2025) zieht im Test ein insgesamt gutes Fazit und kürt das Balkonkraftwerk zum Preis-Leistungs-Tipp. Die Module sind gemäß Redaktion fast so leistungsstark wie teure Markenprodukte, und der Wechselrichter sei effizient und gut verarbeitet. Nur die App habe Schwächen. Laut Smartzone kann die Anlage bis zu 850 kWh pro Jahr erzeugen und sich nach etwa zwei Jahren amortisieren.

Vorteile und Nachteile des Sunniva Balkonkraftwerk 850 W/800 W

Vorteile

  • Preis-Leistungs-Tipp
  • effizienter Wechselrichter
  • App-Steuerung mit flexibler Leistungsanpassung

Nachteile

  • Halterung nicht im Lieferumfang enthalten
  • kein Speicher integriert
  • App mit Schwächen laut Test

Balkonkraftwerk mit größtem Speicher: Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro (Set inkl. Speicher)

Mit der Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro holst du dir eine All-in-one-Lösung: Du kannst Solarstrom erzeugen, überschüssige Energie speichern und sie bei Bedarf wieder abrufen.

Das Set liefert alles mit: Solarmodule mit beidseitiger Nutzung (bifazial), einen passenden Wechselrichter, Montagezubehör und die intelligente Speicherbank. Die bifazialen Glas-Glas-Module nutzen nicht nur direktes Sonnenlicht, sondern auch Reflexionen von Boden oder Hauswand. Über die Anker-App verfolgst du live, wie viel Energie produziert wird und wohin sie fließt.

Das Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro Set vor weißem Hintergrund.

Anker

Tagsüber speist die Anlage direkt in deine Hausgeräte ein, während parallel die Solarbank ihre Kapazität von 2,7 Kilowattstunden auflädt. Sobald die Sonne schwächer wird oder verschwindet, übernimmt der Speicher und hält deine wichtigsten Verbraucher – Kühlschrank, Router, Beleuchtung – stundenlang am Laufen. Die Installation funktioniert flexibel am Balkongeländer, auf dem Flachdach oder als Garagenaufbau.

Zur Auswahl stehen zwei Sets:

  • Das 880-Watt-Set eignet sich für kleinere Haushalte mit moderatem Stromverbrauch.
  • Die 1.760-Watt-Version sammelt durch die doppelte Modulfläche deutlich mehr Energie und füllt den Speicher zügiger auf.

Zusätzlich benötigt: nichts.

Der Test von Connect (05/2025) bewertet die Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro mit „sehr gut“. Das Magazin lobt die hochwertige Verarbeitung, die starke Speicherkapazität und vor allem das intelligente Energiemanagement über Anker Intelligence, das Stromverbrauch und Kosten automatisch optimiert. Damit gilt die Solarbank 3 Pro als nahezu perfektes Balkonkraftwerk für anspruchsvolle Nutzer. Kritisiert wird allerdings der hohe Preis – die Anlage sei teuer, biete dafür aber außergewöhnliche Leistung und Komfort.

Das Fachmagazin home&smart (04/2025) bewertet das Balkonkraftwerk ebenfalls mit „sehr gut“ (95 von 100 Punkten). Die Tester heben die besonders hohe Speicherkapazität, die einfache Installation sowie die übersichtliche App-Anbindung hervor, die auch Smart Plugs oder ein Smart Meter effektiv unterstützt. Gleichzeitig wird auf den Premium-Preis verwiesen: Die Anlage sei keine günstige Einstiegslösung, rechtfertige den Preis jedoch durch Ausstattung und Nutzerfreundlichkeit.

Vorteile und Nachteile der Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro

Vorteile

  • Komplett-Set mit allem Zubehör – sofort startklar
  • höchste Speicherkapazität mit 2,7 kWh
  • Notstromsteckdose bis 1.200 Watt
  • bifaziale Module nutzen auch reflektiertes Licht
  • intelligentes Energiemanagement per App

Nachteile

  • gehobene Preisklasse

Für Einsteiger: ISY IHK 800 Balkonkraftwerk (Set)

Das ISY IHK 800 Balkonkraftwerk macht es dir einfach: einstecken und sofort deine Stromrechnung senken – ganz ohne komplizierte Installation.

Das Set enthält zwei schwarze Solarmodule und einen kompakten Mikro-Wechselrichter. Die Module erreichen zusammen eine Spitzenleistung von 820 Watt, der Wechselrichter speist davon bis zu 800 Watt in dein Hausnetz ein. Besonders praktisch: Dank integriertem WLAN siehst du in der EnverView-App live, wie viel Strom deine Anlage produziert. Die Einspeiseleistung lässt sich bequem zwischen 600 und 800 Watt anpassen. Der Anschluss erfolgt einfach über das mitgelieferte fünf Meter lange Schuko-Kabel an einer normalen Steckdose.

Das ISY IHK 800 Balkonkraftwerk vor weißem Hintergrund.

MediaMarktSaturn

So funktioniert’s im Alltag: Bei Sonnenschein versorgen deine Module Kühlschrank, Router und andere Dauerverbraucher direkt mit kostenlosem Solarstrom. Scheint keine Sonne, springt automatisch das Stromnetz ein – aber du hast bereits tagsüber deine Grundkosten gesenkt. Der wetterfeste Mikro-Wechselrichter (IP67) wird direkt bei den Modulen montiert, dank der rundum schwarzen Optik fällt das System am Balkon oder an der Fassade nicht unangenehm auf.

Zusätzlich benötigt: Halterung für Solarmodule, Speicher (optional)

MediaMarkt-Kunden bewerten das Balkonkraftwerk mit 4,6 von 5 Sternen (Stand: 11/2025). Lob gibt es für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die einfache Einrichtung und die praktische App. Allerdings müsse man sich selbst Halterungen für die Solarmodule hinzukaufen.

Vorteile und Nachteile des ISY IHK 800 Balkonkraftwerk

Vorteile

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • App-Steuerung mit flexibler Leistungsanpassung
  • unauffälliges schwarzes Design

Nachteile

  • Halterung nicht im Lieferumfang enthalten
  • kein Speicher integriert

Zum Nachrüsten & Kombinieren: Zendure SolarFlow 800 Pro (Speicher)

Das Zendure SolarFlow 800 Pro ist ein intelligenter Solarspeicher, der wahlweise dein bestehendes Balkonkraftwerk erweitert oder zusammen mit separat erhältlichen Solarmodulen zu einem kompletten System wird. Der entscheidende Vorteil: Du nutzt deutlich mehr von deinem selbst erzeugten Strom – tagsüber wird geladen, abends läuft dein Haushalt weiter mit gespeicherter Sonnenenergie.

Das Gerät kombiniert einen integrierten Mikro-Wechselrichter mit einem 1,92-kWh-Batteriespeicher. Der Speicher nimmt den Strom deiner Solarmodule auf, versorgt dein Haus oder deine Wohnung bedarfsgerecht mit bis zu 800 Watt und sammelt Überschüsse für später. Über die Zendure-App verfolgst du Stromerzeugung, Hausverbrauch und Batterieladung live.

Der Zendure SolarFlow 800 Pro Speicher vor weißem Hintergrund.

Zendure

Bei Sonnenschein fließt der Solarstrom direkt zu deinen Geräten, während parallel die Batterie auflädt. Sobald die Sonne schwächer wird, übernimmt der Speicher nahtlos und versorgt deine Grundlasten – Kühlschrank, Router, Beleuchtung – stundenlang ohne Netzstrom.

Zusätzlich benötigt: Solarmodule mit Halterungen

Im Test von heise online (11/2025) erhält das Zendure SolarFlow 800 Pro 4,5 von 5 Sternen. Lob gibt es insbesondere für den sehr effizienten Wechselrichter, den großen und erweiterbaren Speicher sowie die lokale Programmierschnittstelle, die es dir ermöglicht, dein Balkonkraftwerk in ein bestehendes Smart Home zu integrieren, das keine Cloud-Anbindung benötigt. Einzig die App sei etwas unübersichtlich.

Das Fachmagazin Allround-PC (07/2025) hat den Solarspeicher ebenfalls getestet und spricht eine klare Empfehlung aus. Pluspunkte gibt es unter anderem für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die Erweiterbarkeit des Speichers, die Notstromsteckdose mit 1.000 Watt und die leichte Einrichtung. Leider sei die WLAN-Verbindung nur über 2,4 GHz möglich und die App teilweise unübersichtlich.

Vorteile und Nachteile des Zendure SolarFlow 800 Pro

Vorteile

  • nachrüstbar für bestehende Balkonkraftwerke
  • integrierter Speicher mit 1,92 kWh für Stromnutzung nach Sonnenuntergang
  • Speicher erweiterbar
  • Notstromsteckdose mit 1.000 Watt
  • lokale Smart-Home-Schnittstelle ohne Cloud

Nachteile:

  • Solarmodule nicht im Lieferumfang enthalten
  • Halterung nicht im Lieferumfang enthalten
  • App teilweise unübersichtlich
  • nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt

Die besten Balkonkraftwerke: Darauf kommt es beim Kauf an

Du fühlst dich von all den verschiedenen Komponenten überfordert? Hier siehst du auf einen Blick, was du für dein Balkonkraftwerk brauchst – und worauf es beim Kauf ankommt.

Ein Balkonkraftwerk ist am Geländer eines Balkons befestigt.

stock.adobe.com/Maryana

Leistung & Ersparnis: Welches Balkonkraftwerk passt zu dir?

Überlege dir, ob du ein Balkonkraftwerk mit Speichermodul benötigst. Dabei kommt es darauf an, wann dein Haushalt den meisten Strom braucht:

800-Watt-Balkonkraftwerke wie das ISY IHK 800 und das Sunniva Balkonkraftwerk 850 W/800 W erzeugen je nach Standort, Ausrichtung und Verschattung typischerweise rund 550 bis 790 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Den Solarstrom nutzt du allerdings nur dann direkt, wenn er gerade produziert wird und gleichzeitig Geräte in deinem Haushalt laufen – etwa Kühlschrank, Router oder Waschmaschine. Ohne Speicher kannst du im Schnitt nur etwa 30 bis 35 Prozent deines selbst erzeugten Stroms direkt verbrauchen, was einer jährlichen Ersparnis von rund 70 bis 120 Euro entspricht.

Mit einem Batteriespeicher lässt sich der Eigenverbrauch im Schnitt auf rund 65 bis 80 Prozent steigern. Dadurch können sich die jährlichen Einsparungen auf etwa 150 bis 250 Euro erhöhen. Der Speicher sammelt überschüssige Sonnenenergie tagsüber und gibt sie abends oder nachts wieder ab. Systeme wie das EcoFlow Stream Ultra 880 W und die Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro lohnen sich daher besonders für Haushalte, die abends und nachts mehr Strom verbrauchen als tagsüber.

Lieferumfang beachten: Das braucht dein Balkonkraftwerk

Komplett-Sets wie das EcoFlow Stream Ultra mit Modulen, Wechselrichter, Halterungen und Kabeln sparen dir Zeit und Sucherei – alles passt zusammen und ist aufeinander abgestimmt. Bei anderen Sets wie dem ISY IHK 800 und Sunniva-Balkonkraftwerk sind Halterungen für die Solarmodule nicht dabei. Prüf also vorher, ob dein gewähltes Set die passende Befestigung für Balkongeländer, Flachdach oder Fassade mitbringt.

Sets mit Batteriespeicher kosten zwar mehr, machen dich aber unabhängiger vom Stromnetz. Achte dabei auf die Speicherkapazität: 1,5 bis 2 Kilowattstunden reichen für die wichtigsten Verbraucher über Nacht. Willst du nur den Grundstein legen, kannst du auch mit einem einfachen Set ohne Speicher starten und später ein Speichermodul wie das Zendure SolarFlow 800 Pro nachrüsten.

So werden Balkonkraftwerke getestet

Fachmagazine testen Balkonkraftwerke nach klaren Kriterien, damit du eine fundierte Kaufentscheidung treffen kannst:

  • Die Tester messen die Stromerzeugung unter verschiedenen Bedingungen und bewerten den Wirkungsgrad – auch bei Schatten oder großer Hitze.
  • Sie prüfen die Stabilität der Anlagen mit Belastungstests und untersuchen, wie widerstandsfähig das Material gegenüber Wind, Schnee, Regen und Stößen ist.
  • Außerdem bewerten die Experten die Handhabung: Wie verständlich ist die Anleitung, wie einfach die Montage, wie zuverlässig die Funktion im Alltag?
  • In der Sicherheitsprüfung werden mögliche Verletzungsrisiken durch das Material sowie die elektrische Sicherheit der Anlage kontrolliert.

In diesem Video hat TURN ON noch mehr Infos rund um Balkonkraftwerke für dich. Zudem hat unser Kollege Sebastian sich ein Komplettsystem in den Garten gestellt und das Ganze selbst ausprobiert:

Externe Inhalte

Um Ihnen Video mit weiteren Informationen zu Produkten und Dienstleistungen anzeigen zu können, arbeiten wir mit Youtube zusammen. Für das Anzeigen der Inhalte benötigen wir Ihre Zustimmung.

TURN ON

Gute Alternativen zu den besten Balkonkraftwerken

Nicht fündig geworden? Hier sind zwei weitere empfehlenswerte Balkonkraftwerke:

  • Das EcoFlow Stream Ultra 2.000 W + Smart Meter (Set + Speicher) ist eine Variante des von uns vorgestellten Sets, das von home&smart (04/2025) die Note „sehr gut“ (93 von 100 Punkten) erhielt. Mit dabei sind hier insgesamt vier Solarmodule für bis zu 2.000 Watt Eingangsleistung.
  • Die Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro (Speicher) erzielt im Test von home&smart (11/2024) die Note „sehr gut“ (92 von 100 Punkten). Sie speichert bis zu 1,6 kWh und ist mit den gängigsten Solarmodulen (separat erhältlich) kompatibel.

Beste Balkonkraftwerke: Häufige Fragen beantwortet

Beiträge rund um Energie

Kontakt

Fragen und Antworten

findest du hier

Schreib uns

Kontaktformular

Unsere Versandpartner

Einfach bezahlen

MediaMarkt-App herunterladen

AppleGoogleHuawei

Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Verkauf nur an private Endkunden. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich, alle Angebote ohne Dekoration. Angebot gültig auf mediamarkt.de, nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. Für Markt-Angebote keine Mitnahmegarantie.

Mit dem Kauf bei einem Marktplatz Verkäufer akzeptieren Sie dessen AGB. Weitere Informationen zum Verkäufer erhalten Sie, indem Sie auf dessen Verkäufernamen klicken. Über unsere Suchergebnisse: Bestimmte Artikel können im Rahmen von Sonderaktionen oder Werbekampagnen höher eingestuft werden. Hierfür können wir Vorteile erhalten. Das Ranking unserer Suche basiert im Übrigen auf folgenden Hauptparametern (absteigende Relevanz): Übereinstimmung des Suchbegriffs mit Artikeldaten, Beliebtheit des Artikels, Produktverfügbarkeit, Relevanz der Produktkategorie und Neuheit des Artikels.

* Gilt nicht für Großgeräte per Speditionslieferung und FSK18 Artikel. Gilt nur für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte.

** Nur für MyMediaMarkt-Kunden: 0% effektiver Jahreszins ab € 100.- Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate € 10.-, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für die ersten 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf •Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

** Ratenfinanzierung wählbar ab € 100.- Finanzierungssumme, ausschließlich für direkt von MediaMarkt angebotene Produkte, monatliche Mindestrate: € 10,-. Barzahlungspreis entspricht Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 10,90 % (Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate) entspricht einem gebundenen Sollzinssatz von 10,39 % p.a.Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das repräsentative 2/3-Bsp. i.S.d. § 17 Abs. 4 PAngV dar. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung für Ratenpläne von bis zu 60 Monaten über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz, Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz gilt nur für von SATURN vermittelte Finanzierungen zeitlich befristet bis maximal 60 Monate (Zinsbindungsdauer). Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei BNP Paribas haben, kann der tatsächliche veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10 €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München •Finanzierungspartner marktabhängig.

**** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

ᵖAngebot gültig in MediaMärkten in Deutschland bis 29.11.2025 (auch am verkaufsoffenen Sonntag am 30.11., bitte beachten Sie dazu die lokalen Öffnungszeiten Ihres Marktes) und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de bis 01.12.2025, 8:59 Uhr (nicht verfügbar bei Drittanbietern). Bis 01.12.2025, 08:59 erhalten myMediaMarkt-Kunden beim Kauf eines oder mehrerer gekennzeichneter Artikel aus der „Black Friday“-Aktion in einem MediaMarkt in Deutschland oder im MediaMarkt Onlineshop unter mediamarkt.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) 15 Punkte je € 1.- des jeweiligen Verkaufspreises des Produkts statt 5 Punkte je € 1. Ausgenommen sind Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Refurbished-Artikeln, Gutschein(-karten/- boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Die Gutschrift der (Extra-)Punkte erfolgt nur nach Vorzeigen der myMediaMarkt-Karte an der Kasse im Markt oder bei Onlinekauf als eingeloggter myMediaMarkt-Kunde. Extra-Punkte werden dem Konto frühestens nach einer Frist von 30 Tagen gutgeschrieben. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie.

⁰ Aktion gültig im jeweils angegebenen Aktionszeitraum in MediaMarkt – Märkten in Deutschland und im MediaMarkt-Onlineshop unter mediamarkt.de. Vorteil wird vom jeweiligen Ausrichter der Aktion gewährt. Registrierung beim Ausrichter der Aktion erforderlich. Alle Informationen zu Aktion, Veranstalter und Teilnahmebedingungen erhalten Sie nach Klick auf das Aktionsbanner.

³ Nur für myMediaMarkt- bzw. mySaturn-Kunden: 0% effektiver Jahreszins, ab 100€ Finanzierungssumme, gilt für die ersten 10 Monate ab Vertragsschluss, ausschließlich für direkt von MediaMarkt bzw. SATURN angebotene Produkte (in manchen Märkten ist eine Finanzierung bei zum Kunden zu liefernder Ware nicht möglich – eine Auflistung der betroffenen Märkte finden Sie unter https://www.mediamarkt.de/de/legal/nicht-teilnehmende-maerkte), monatliche Mindestrate 10€, Laufzeit produktabhängig bis zu 60 Monate. Erst- und Schlussrate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Bei der BNP Paribas erfolgt die Finanzierung über einen Kreditrahmen mit Mastercard®, den Sie wiederholt in Anspruch nehmen können. Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000,- €. 18,90 % effektiver Jahreszinssatz. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0 % gilt nur für maximal 10 Monate ab Vertragsabschluss (Zinsbindungsdauer) auf von MediaMarkt bzw. SATURN vermittelte Finanzierungen und produktabhängig. Sie müssen monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe leisten. Führen Sie Ihre Ratenplan-Verfügung nicht innerhalb der Zinsbindungsdauer zurück, gelten die Konditionen für Folgeverfügungen: Für andere und künftige Verfügungen (Folgeverfügungen) beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (falls Sie bereits einen Kreditrahmen bei unserem Finanzierungspartner haben, kann der tatsächliche, veränderliche Sollzinssatz abweichen). Für Folgeverfügungen müssen Sie monatliche Teilzahlungen in der von Ihnen gewählten Höhe, mind. aber 3% des jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Sollsaldos der Folgeverfügungen (mind. 10,- €) leisten. Gültig für volljährige Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger EC-Karte auf eigenen Namen. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München • Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Finanzierungspartner marktabhängig. Bei Kauf im MediaMarkt- bzw. Saturn-Onlineshop ist der Finanzierungspartner die BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.

⁵ Nur für Neukunden ab 16 Jahren mit dt. Wohnsitz bei Abschluss eines Apple Music, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+ oder Apple iCloud Abos in einem MediaMarkt in Deutschland oder via www.mediamarkt.de/appleservices. Während der Probemonate jederzeit mit sofortiger Wirkung kündbar. Bei Kündigung vor Ablauf der Probemonate endet die Nutzungsmöglichkeit sofort, das Probeabo kann nicht reaktiviert werden. Sofern nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf der Probemonate gekündigt wird, verlängert sich das Abo automatisch zum Preis von bis zu 10,99 €/Monat. Nach den Probemonaten Kündigung jederzeit zum Ablauf des jeweiligen Vertragsmonats möglich. Gilt nur für Angebote in Deutschland und erfordert eine Apple-ID für Deutschland. Angebot begrenzt auf je ein Abonnement pro Familienfreigabe-Gruppe. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Apple. Weitere Informationen unter www.apple.com/legal/internet-services/itunes/de/terms.html. Nur für Einzelabonnements und private - nicht kommerzielle - Nutzung. Anbieter von Apple Services: Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Weitere Infos im Markt und unter www.mediamarkt.de/appleservices.

⁷Für zwischen dem 28.10.25 und 16.12.25 gekaufte Ware (gilt nicht für Käufe bei Dritt-anbietern) gewähren wir ein freiwilliges, verlängertes Widerrufs- bzw. Umtauschrecht bis einschließlich 31.12.2025. Voraussetzung des verlängerten, freiwilligen Widerrufs- bzw. Umtauschrechts ist, dass die Ware vollständig und ohne durch Sie verursachte Beschädigung in der Originalverpackung bis zum 31.12.2025 zurückgeschickt (recht-zeitige Absendung genügt) oder zurückgegeben wird. Die Aktion gilt nicht für Rubbelkarten jeglicher Art. Bestehende gesetzliche Rechte (insbesondere Widerrufsrecht, Gewährleistungsansprüche) bleiben hiervon unberührt. Bei Umtausch/Kaufrückabwicklung von Produkten, die mit einer Zugabe angeboten worden sind, ist die Produktzugabe zurückzugeben bzw. zu erstatten.

⁸ Bei Kauf eines mit „Sofort-Lieferung“ angebotenen Produkts im MediaMarkt- oder Saturn-Onlineshop unter mediamarkt.de bzw. saturn.de (Käufe bei Drittanbietern ausgenommen) und Inanspruchnahme dieser Lieferoption durch einen volljährigen Endkunden im Liefergebiet zum Preis von 4,99 €, erfolgt die Zustellung zur Zieladresse des Kunden innerhalb von 90 Minuten ab Aufgabe der Bestellung (max. Umkreis von 6 km Luftlinie). Die Verfügbarkeit der Lieferoption „Sofort-Lieferung“ ist auf ausgewählte Produkte im MediaMarkt und Saturn Online-Shop sowie zeitlich und geografisch begrenzt. Konkrete Voraussetzungen: (1.) Bestellung während Öffnungszeiten des versendenden Marktes bis spätestens 2 Stunden vor Ladenschluss. (2.) Verpackte Ware wiegt bis zu 23 kg mit den Dimensionen 100cmx60cmx60cm. (3.) Zustelldresse liegt innerhalb des durch Uber abgedeckten Servicegebiets (4.) Legitimation des Kunden bei Zustellung. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Bei Beschädigung oder Verlust gelten die einschlägigen gesetzlichen Regelungen. Es gelten die AGB des Lieferanten; Lieferung durch: Uber Eats Germany GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.

¹⁰ Mitgliedschaft im myMediaMarkt-Programm erforderlich. Coupons nicht einlösbar für Verträge u. Verkäufe mit/von Drittanbietern, Download-/Content-/GamingCards und -Codes, Gutschein(-karten/-boxen), Prepaidkarten/-Services, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarkt angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Lebensmittel und Tchibo Cafissimo Produkte. Weitere Ausschlüsse möglich.