Markt auswählen

Haarschneidemaschinen

(228 Artikel)

Eine Haarschneidemaschine als Ergänzung zum Rasierer ist ideal, wenn Sie Ihre Frisur auffrischen oder Körperbehaarung trimmen wollen. Natürlich können auch Damen mit kürzeren Haaren dank des Geräts Friseurbesuche sparen.

Hier erfahren Sie mehr zu unseren Haarschneidemaschinen.

Haarschneidemaschine, für das perfekte Styling ohne Termin

Neue Frisuren gibt es beim professionellen Friseur – wenn es nur um kleine Korrekturen der Haare geht, kann eine Haarschneidemaschine auch von Laien bedient werden. Für unkomplizierte Formschnitte sind Haarschneider ideale Werkzeuge.

Welche unterschiedlichen Haarschneidemaschinen gibt es und für was eignen sie sich?

Grundsätzlich wird zwischen folgenden Haarschneidemaschinen unterschieden:

  • Langhaarschneider: Sie bewältigen Haarlängen bis zu mehreren Zentimetern. Damit sind sie nicht nur für langes Haupthaar, sondern auch für üppige, gepflegte Vollbärte verwendbar.

  • Kurzhaarschneider: Mit diesen Geräten schneiden Sie Kurzhaarschnitte und halten sie in Form. Sie sind das übliche Handwerkszeug beim Herrenfriseur.

  • Bartschneider sind Varianten der bekannten Elektrorasierer für die männliche Gesichtsbehaarung.

  • Haar- und Bartschneider sind ebenso als Kombigeräte erhältlich, mit denen Kopf und Kinn gepflegt werden können.

Worauf achten beim Kauf eines Haarschneiders?

Um festzustellen, welche Haarschneidemaschine die beste Wahl ist, sollten Sie Ihre Ansprüche an das wichtigste Bauteil abklären: den Scherkamm. Einfache Varianten bestehen aus Edelstahl, hochwertige Produkte arbeiten mit diamantgeschliffenem Stahl oder Titan. Ein hochwertiger Scherkamm hat eine lange Lebensdauer; umso mehr, wenn das Gerät über selbstschärfende Klingen verfügt. Außerdem ist gegebenenfalls die Akkukapazität relevant. Haarschneidemaschinen sind oft kabellose Geräte mit Lithium-Ionen-Akku. Damit Ihnen nicht mitten im Haareschneiden der Strom ausgeht, sollten Sie die Herstellerangaben zur Laufzeit vergleichen.

Wie funktioniert das Haareschneiden mit einem Haarschneider?

Der Scherkopf einer Haarschneidemaschine besteht aus zwei geschliffenen Kämmen. Einer davon ist starr montiert, der andere wird gegen den ersten verschoben in Vibration gebracht. Auf diese Weise werden die Haare gekappt. Die richtige Länge stellen Sie am Gerät ein. Kurzhaarschneider decken in der Regel eine Schnittlänge zwischen 3 und 10 Millimetern ab. Wollen Sie die Haare noch kürzer rasieren, sollte das Gerät für einen Bereich zwischen 0,5 und 2 Millimetern geeignet sein. Den Abstand zwischen Kopfhaut und gewünschter Haarlänge erreichen Sie durch die Justierung der Länge am Gerät und den Einsatz von Aufsteckkämmen.

Brauche ich Übung, um so ein Gerät zu verwenden?

Der Umgang mit dem Haartrimmer ist nicht schwieriger als der mit dem Rasierapparat. Schon nach wenigen Anwendungen haben Sie ausreichend Routine, um eigenhändig vor dem Spiegel im Bad die Frisur zu gestalten oder Feinschnitte wie einen ausrasierten Nacken oder Koteletten vorzunehmen. Durch die Voreinstellungen der Schnittlänge müssen Sie nicht mehr tun, als das Gerät über die Haut zu führen. Allerdings sollten Sie bei den ersten Versuchen am Kopfhaar die Haarlänge nicht gleich zu kurz einstellen – tasten Sie sich an das richtige Maß heran.

Wie finde ich den besten Haarschneider für meine Bedürfnisse?

Für den nur gelegentlichen Einsatz ist die Anschaffung eines einfachen Apparats ausreichend. Wenn Sie hingegen Bart und Frisur regelmäßig und individuell stylen wollen, lohnt es sich, auf eine hochwertige Haarschneidemaschine zu setzen. Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich in kürzester Zeit. Wenn Sie sich besondere Flexibilität von Ihrem Haartrimmer wünschen und gern mit Ihrem Look experimentieren, achten Sie darauf, ein Gerät mit variablen Schnittlängen und einem Sortiment an Aufsteckkämmen zu erwerben. Für eine besonders fein definierte Bartmode eignen sich präzise Bartschneider als Alternative zum klassischen Rasierapparat.

Haarschneider bei MediaMarkt kaufen

Ob samtig-kurzer Bürstenschnitt oder gepflegter Biker-Vollbart: Mit Haarschneidemaschinen sind Sie unabhängig von Dienstleistungen und können zu jedem beliebigen Zeitpunkt Haupt- und Körperhaar trimmen. Auch die Pflege des Geräts ist denkbar einfach: Nach der Verwendung nehmen Sie den Scherkopf ab und beseitigen zurückgebliebene Haare und Rückstände mit einem Reinigungspinsel. Im Sortiment finden Sie eine umfangreiche Auswahl von Geräten namhafter Hersteller, für lange und kurze Haare. Sorgen Sie mit Haarschneidemaschinen von MediaMarkt für einen gepflegten und immer gut frisierten Style!

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?