Markt auswählen

Fleischwölfe

(50 Artikel)

Ein Fleischwolf eignet sich für die Herstellung von frischem Hackfleisch in der eigenen Küche. Auch bei der Zubereitung vegetarischer Speisen leisten die Küchengeräte nützliche Dienste.

Erfahren Sie hier gleich mehr!

Fleischwolf: Hackfleisch und mehr selber machen

Mit einem Fleischwolf verarbeiten Sie rohes Fleisch und andere Lebensmittel zu leckerer Kost.

Wie funktioniert ein Fleischwolf?

Fleischwölfe sind Küchenkleingeräte, die mit einer scharfen Schneideeinheit ausgestattet sind und selbst feste Fleischstücke mühelos zerkleinert. Eine Schneckenführung presst die Lebensmittel durch ein Kreuz- oder Sichelmesser hindurch – angetrieben durch eine mechanische Handkurbel oder einen elektrischen Motor. Das zerkleinerte Fleisch gelangt durch eine Lochscheibe, die dem Hackfleisch seine körnige Struktur verleiht. Neben mechanischen und elektrisch betriebenen Fleischwölfen gibt es Fleischwolf-Aufsätze für Ihre Küchenmaschine aus dem Sortiment von MediaMarkt. Dieses Sonderzubehör empfiehlt sich, wie ein gewöhnlicher Fleischwolf, zum Durchdrehen verschiedener Zutaten.

Was kann mit dem Fleischwolf zerkleinert werden?

Ein Fleischwolf ist in erster Linie für die Herstellung von Hackfleisch aus ganzen Fleischstücken vorgesehen. Die Küchengeräte leisten aber auch beim Zerkleinern und Zermahlen von Fisch oder Gemüse nützliche Dienste. Sogar Kräuter und Zwiebeln mixen Sie bei Bedarf bequem in die Fleischmasse und vermengen alles zu leckerem Hack für Köttbullar, Steak-Tatar oder Hackbraten. Die Aufsätze für Küchenmaschinen sind zudem in Kombination mit weiterem Zubehör nutzbar: Spritzgebäckvorsätze, Reibevorsätze und andere clevere Artikel vervielfachen die Anwendungsmöglichkeiten Ihres Fleischwolfs.

Welche Unterschiede gibt es bei Fleischwölfen?

Fleischwölfe unterscheiden sich in ihrer Geräteart (mechanisch, elektrisch oder Aufsatz) sowie anhand einer Reihe an Ausstattungsmerkmalen:

  • Die Küchengeräte bestehen entweder aus robustem Metall oder Kunststoff. Aus Hygienegründen ist es vorteilhaft, wenn die Einzelteile für die Reinigung entnehmbar sind.

  • Die Leistung des Fleischwolfs wirkt sich darauf aus, wie gut die Schneideeinheit sogar sehniges Fleisch zerkleinert. Modelle mit einer Leistung ab 1.000 Watt sind für den besonders vielseitigen Einsatz geeignet.

  • Die Produktivität zeigt Ihnen an, wie viel Kilogramm an Fleisch das Gerät pro Minute verarbeitet. Diese Kennzahl ist wichtig, wenn Sie häufig größere Mengen an Hackfleisch herstellen.

Worauf achten beim Fleischwolfkauf?

Beim Kauf eines neuen Fleischwolfs kommt es neben den zuvor genannten Kriterien auf den Lieferumfang an: Achten Sie darauf, dass mindestens zwei verschiedene Lochscheiben enthalten sind. Diese ermöglichen es Ihnen, feines und grobes Hackfleisch herzustellen. Einige Geräte verfügen über weiteres Zubehör wie einen Wurstaufsatz, einen Kebbevorsatz für die orientalische Küche und ein Raspelset. Eine Rücklauffunktion ist praktisch, um festsitzende Fleischstücke zu lösen. Gerade bei Sehnen und Knorpel passiert es hin und wieder, dass diese stecken bleiben und den Motor blockieren. Der Rücklauf löst diese Stücke, sodass es direkt weitergehen kann.

Fleischwolf bei MediaMarkt kaufen

Sie bereiten Gehacktes lieber selbst aus frischem Fleisch zu, statt es abgepackt zu kaufen? Dann informieren Sie sich jetzt über die verschiedenen Fleischwölfe und ihre Funktionen. Zu jedem Artikel erhalten Sie eine ausführliche Produktbeschreibung und eine Auflistung aller technischen Details. Wenn Sie nach einem bestimmten Hersteller oder den bei unseren Kunden beliebtesten Produkten suchen, hilft Ihnen der Produktfilter auf der linken Seite weiter. Entdecken Sie die große Vielfalt an Küchenkleingeräten im Onlineshop von MediaMarkt und kaufen Sie jetzt einen kraftvollen Fleischwolf in Markenqualität!

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?