Kategorie
Marke
Preis
Verfügbarkeit
Kundenbewertung
Artikel mieten
Aktionen
Besonderheiten
Betriebsart
Farbe
Verkäufer
Smart Home Bereich
Ein Babyphone stellt für frischgebackene Eltern die Verbindung zum Kind her. Steht das Gerät auf Empfang, entfernen Sie sich mit gutem Gewissen auch einmal aus dem Kinderzimmer.
Hier lesen Sie mehr über das Babyphone mit Kamera und Tonsignal.Babyphone für ein gutes Gefühl
Der Alltag macht es unmöglich, rund um die Uhr Kleinstkinder zu hüten. Mit einem Babyphone sind Sie im Haus mobil und trotzdem zur Stelle, sobald das Kind sich regt.
Wie funktioniert ein Babyphone?
Bei einem Babyphone handelt es sich um ein Geräteset, das aus einem Sende- und einem Empfangsmodul besteht. Die Apparate kommunizieren untereinander per analogem oder digitalem Funk beziehungsweise WLAN. Der Sender mit Mikrofon wird aktiviert und in der Welt des Babys platziert, zum Beispiel neben dem Babybettchen. Den Empfangsteil behalten Sie bei sich. Ähnlich wie bei einem Sprechfunkgerät verfolgen Sie über den Lautsprecher mit, welche Töne vom Standort des Kindes zu hören sind. Auf diese Weise unterbrechen Sie sofort Ihre Tätigkeiten und sehen nach dem Rechten, wenn das Kleine aufwacht oder beim Spielen ungewohnte Geräusche ertönen.
Welche Unterschiede gibt es bei Babyphones?
Welche Features dürfen es sein? Entscheiden Sie:
Ton und Bild: Beim Kauf haben Sie die Wahl zwischen akustischen Geräten und solchen, die zusätzlich eine Bildübertragung leisten.* Stromversorgung: Manche Babyphones arbeiten mit Kabelbindung und werden an den Hausstrom gesteckt, andere funktionieren mit Akkus oder Batterien.
Übertragungsmodus: Analoge Funk-Ausführungen sind preiswert, jedoch anfälliger für Störungen, etwa, wenn in der Nachbarschaft mehrere davon in Betrieb sind und auf dem gleichen Kanal senden. Weit zuverlässiger arbeiten digitale Varianten, die obendrein abhörsicher sind und Videofunktionen bieten. WLAN-Varianten werden per App mit Ihrem Smartphone verbunden, das als Empfangseinheit fungiert.
Zusatzausstattung: Je nach Modell und Preislage verfügen die Geräte über Gegensprechfunktion, Sensor für die Zimmertemperatur, Steuerung per App oder eine Kopplung mit einer Sensormatte, die mögliche Atemaussetzer des Säuglings registriert.
Wie weit reicht ein Babyphone?
Während Ihr Baby schläft, werden Sie sich nicht allzu weit vom Kinderzimmer weg bewegen. Die Reichweite des Senders muss daher nicht extrem groß sein. Eine übliche Entfernung bei solchen Geräten liegt bei 50 Metern in Gebäuden und zwischen 250 und 300 Metern im Freien. Das genügt, wenn Sie in einer anderen Etage zu tun haben oder kurz hinaus zur Mülltonne gehen. Manche Modelle im High-End-Bereich decken sogar Reichweiten von über einem Kilometer ab und lassen sich alternativ als Walkie-Talkie verwenden.
Lohnt sich ein Babyphone mit Kamera?
Wenn Sie ganz sicher sein wollen, dass im Kinderzimmer alles mit rechten Dingen zugeht, rentiert es sich, mehr zu investieren und ein Modell mit Videoübertragung zu wählen. Mit der zusätzlichen Bildinformation fällt es Ihnen leichter, einzuschätzen, was das Kind gerade tut, ob es sich mit Spielzeug beschäftigt oder ob Ihre Anwesenheit dringend erforderlich ist. Dabei müssen Sie sich nicht sorgen, dass die aktivierte Kamera durch beleuchtete Elemente den Schlaf des Kindes stört. In der Regel lässt sich die Helligkeit dimmen; bei einem Infrarot-Nachtsichtmodus ist eine zusätzliche Beleuchtung am Babybett nicht nötig.
Worauf achten beim Kauf eines Babyphones?
Die Auswirkung von Funkstrahlung auf die Gesundheit ist wissenschaftlich derzeit nicht verlässlich geklärt. Sicherheitshalber sollten Sie darauf achten, dass das gewählte Produkt nur geringe Emissionen ausstößt. In keinem Fall darf das Gerät direkt neben dem Kopf des Kindes aufgestellt werden. Schalten Sie es nur bei Bedarf ein. Modelle mit DECT-Funktechnik sollten mindestens zwei Meter Abstand einhalten. Ein elementares Kaufkriterium sind nicht zuletzt die Sprachqualität und die Empfindlichkeit: Nur so ist eine einwandfreie Geräuschübertragung gewährleistet. Für die Sicherheit Ihres Kindes und Ihre Entlastung: Entdecken Sie bei MediaMarkt das ideale Babyphone mit Kamera oder ohne!